[SE] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteffenHi
    Neu im Forum
    • 20.04.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

    Hallo Leute.

    Meine Freundin und ich wollen im August für 2 Wochen nach Schweden. Eigentlich war der Plan nach Jotunheimen zu fahren, da das aber aus umzugstechnischen Gründen zeitlich nicht passt, haben wir den Plan überdacht und wollen jetzt nach Südschweden, da die Anfahrt nicht so langwierig ist.

    Wir wollen mit dem Auto anreisen, brauchen also am besten einen Rundwanderweg, oder ein Naturreservat, wo wir das Auto abstellen können. Die Parkpreise spielen da eigentlich nicht so eine große Rolle.
    Da wir schon alles für den geplanten Jotunheimen-Urlaub beisammen habe, sprich Zelt und Ausrüstung, ist der Plan, dass wir Zelten oder in Windschutzhütten schlafen.

    Im Moment sind wir auf der Suche nach dem richtigen Gebiet, finden aber irgendwie kein geeignetes. Immer wieder landen wir auf http://www.visitsweden.com/schweden/

    Jetzt zur Frage: Kann uns jemand helfen, eine geeignete Tour, möglichst im süden Schwedens, zu finden? Im Moment haben wir den Elchwald als bestes Wandergebiet befunden. Da dieses aber zu weit im Norden liegt, suchen wir eine alternative. Landschaftlich suchen wir möglichst moorfreie Gebiete. Dass man das aber nicht vermeiden kann, ist auch klar

    Kennt jemand den Wanderweg, oder Gebiet, Skaneleden?

    Zu uns noch ein paar Fakten: Wir sind beide anfang 20, schon relativ sportlich & schaffen ca. 20 - 30 Kilometer am Tag mit vollen Rucksäcken. Also wir wollen autark leben.

    Am besten wäre es natürlich, wenn man Karten, oder Reiseführer, schon hier kaufen könnte um alles ein wenig besser planen zu können. Die Bücher bei Amazon sprechen uns da eigentlich nicht an, da diese zu grob sind und nicht das haben, was wir uns vorstellen.

    Ich bedanke mich schon mal für eure hilfe!

    Gruß, Steffen

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SWE] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

    Im südlichen Schweden kenne ich mich Wanderwegtechnisch nicht aus, deshalb kann ich dir nur mit ein paar allgemeinen Infos weiterhelfen.
    Landkarten sind bei der Geobuchhandlung in Kiel erhältlich.
    Was es dort eher nicht gibt sind "Pseudokarten" für die einzelnen Wanderwege, aber mit den normalen topographischen Karten ist man in meinen Augen eh besser bedient.
    Eine Übersicht über diverse Wanderwege in Schweden findet sich hier, die Seite ist zwar nur in Schwedisch, aber die Suche funktioniert einfach durch klicken in die Landkarte und mit den dort angezeigten Namen kann man ja Tante Google füttern. Manchmal sind auch Links zu den Seiten der Wanderwege vorhanden, wenn man Glück hat sind die Seiten dann sogar mit einem englischen oder deutschen Teil versehen.
    Beispiel Skåneleden
    Ein Rundweg muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt sein, meistens kommt man auch mit dem öffentlichen Verkehr wieder an den Ausgangspunkt zurück.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SWE] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

      Wir wollen mit dem Auto anreisen, brauchen also am besten einen Rundwanderweg, oder ein Naturreservat, wo wir das Auto abstellen können. Die Parkpreise spielen da eigentlich nicht so eine große Rolle.
      Ostkustleden.

      http://www2.naturskyddsforeningen.se.../ostkustleden/
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

        Südschweden? Schnell zu erreichen? => Bohusleden, kein Rundweg, aber mit Öffis wieder zurück.
        Infos:
        http://bohusleden.se/lang/de/
        http://www.nordwinde.de/
        http://www.bewaehrungsprobe.de/Bohusleden

        Kommentar


        • Canislupus
          Erfahren
          • 25.08.2012
          • 103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

          Wir wollen im Juni auf dem Höglandsleden maschieren. Die Anreise ist für uns günstig mit der Bahn und dem Europa Spezialticket nach Nässjö zu erledigen.
          Hier mal ne Seite dazu: http://www.eksjo.se/kultur_fritid/fr...dsleden_kartor

          Canis

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12256
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

            Wird bestimmt schön - kenne die Region nur als Paddler. Aber auch an die dann sicher reichlich vorhandenen Mücken denken.

            Kommentar


            • Gavagai
              Erfahren
              • 22.02.2010
              • 122
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SWE] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

              Kann ich unterschreiben, hatte ein paar sehr schöne Tage dort. In sechs Tagen wird das aber sportlich. Du kannst aber zwischendrin an einigen Punkten aussteigen und mit Bussen zurück.

              Kommentar


              • Dunuin
                Anfänger im Forum
                • 22.08.2012
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

                Ich habe ein Haus in Blekinge und bin mal ein Teil des Wanderweges durch Blekinge gelaufen. Die Wanderkarten bekommt man dort auch vor Ort im Touristenbüro. Da hatte ich mir mal welche gekauft.

                Der Großteil des Weges dürfte endloser Nadelwald (gelegendlich Birkenforst) mit feuchtem Moosboden und vielen Findlingen sein. Interessanter ist da eher unten die Küste, da die Landschaft einfach abwechslungsreicher ist.

                Kommentar


                • bjoernsson
                  Fuchs
                  • 06.06.2011
                  • 1863
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

                  Ich werde mal auf deine konkrete Frage eingehen:

                  Zitat von SteffenHi Beitrag anzeigen
                  Kennt jemand den Wanderweg, oder Gebiet, Skaneleden?
                  Japp. Der Skaneleden ist ein Netz aus fünf verschiedenen Fernwanderwegen. Der Öresundsleden ist in drei Tagen zu schaffen - und fällt damit wohl für euch aus. Der Kust till kust- sowie der Nord till sydleden brauchen, wenn ihr sie komplett laufen wollt, mehr als 14 Tage. Für den Kust till kustleden spricht jedoch, dass es dafür einen recht guten Wanderführer ("Skaneleden und Blekingeleden" im Conrad Stein-Verlag) gibt. Bleiben der As till as- sowie der Österlenleden, die von der Länge her gut auf 14 Tage ausgelegt sind.

                  Der As till asleden ist der kürzere der beiden Wege, beginnt in Agusa und verläuft von dort in Richtung Südosten quer durch Skane. Er gilt als der anspruchvollste der fünf Skaneleden-Varianten, da er relativ viele Höhenmeter mitnimmt. Du überquerst nicht nur die beiden "Mittelgebirgszüge" Söder- und Linderödasen (die dem Weg den Namen gegeben haben), sondern auch mehrere Vulkankegel. Von Agusa, dem offiziellen Endpunkt, sollte man in ein bis zwei Tagen noch über den Österlenleden bis an die Ostsee weiterwandern (Agusa selbst ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur relativ kompliziert zu verlassen, der Wegverlauf entlang des Verkeans hingegen absolut lohnenswert).

                  Der Österlenleden ist der einzige Rundweg im Skaneleden-Netz. Als Start-/Zielort bietet sich Ystad an. Zunächst geht es die Hälfte der Strecke an der Küste entlang (hier muss auf Campingplätzen übernachtet werden), danach durch das Landesinnere zurück.

                  Landschaftlich erinnert Skane mit vielen Laubwäldern und Landwirtschaft stark an Deutschland. Die Anreise erweist sich jedoch als sehr einfach und preiswert (ich würde an eurer Stelle sogar mit dem Zug anreisen - das dürfte im Verhältnis zum Auto deutlich günstiger und stressfreier sein). Der Skaneleden verläuft überwiegend auf schmalen Pfaden bis hin zu wenig befahrenen Landstraßen. Übernachten kannst du in/bei Schützhütten, die im Abstand von gemütlichen Tagesetappen errichtet wurden. Insgesamt empfinde ich die Wanderwege in Skane als sehr abwechslungsreich, da man an einem Tag durch verschiedene Landschaftstypen kommt und auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten passiert. Wenn du aber ein "typisches Schweden" oder "Wildnis" erwartest, bist du hier falsch.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

                    Wenn du aber ein "typisches Schweden" oder "Wildnis" erwartest, bist du hier falsch.
                    Wegen Schonen fahre ich nicht bis Schweden, da kann man auch in Dänemark bleiben. Mal abgesehn von der Halskrankheit die sie in Dänemark Sprache nennen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Vintervik

                      Fuchs
                      • 05.11.2012
                      • 1930
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

                      Ich bin mal Teile des Österlenleden gegangen, v.a. an der Ostküste zwischen Simrishamn und Kivik, und mal ein Stückchen im Süden bei Kåseberga.
                      Es erinnert wie schon geschrieben landschaftlich an Dänemark, oder etwas im landesinneren auch an Deutschland, ist aber sehr schön und absolut empfehlenswert. Man kommt aber in regelmässigen Abständen in "Zivilisationskontakt", was aber auch den Vorteil hat, dass man event. auch mit ÖPNV wieder zum Ausgangspunkt fahren kann, falls man nur Teile gehen möchte (http://www.skanetrafiken.se/templates/StartPage.aspx?id=16125&epslanguage=EN)
                      Die Örtchen da unten sind allerdings meist sehr nett und sehenswert (abgesehen davon macht Buhres Fisk in Kivik den besten Senapsill, den ich je gegessen habe ).

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Mal abgesehn von der Halskrankheit die sie in Dänemark Sprache nennen.
                      OT: Das ist in Skåne z.T. auch nicht wirklich besser...

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19467
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

                        OT:
                        OT: Das ist in Skåne z.T. auch nicht wirklich besser...
                        zumindest kann man das schwedisch erkennen, auch wenn es schwer fällt.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • bjoernsson
                          Fuchs
                          • 06.06.2011
                          • 1863
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [S] Sechs bis acht Tage Trekking in Südschweden

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          Wegen Schonen fahre ich nicht bis Schweden
                          Selber Schuld ...

                          Ich habe vor einigen Jahren mein Herz für Skane entdeckt. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich eine ganz persönliche Bindung zu dieser Region aufbauen durfte!?

                          Was den Vergleich mit Dänemark betrifft: Da gebe ich dir im äußersten Südwesten durchaus Recht. Zum größten Teil erinnert mich Skane aber wirklich eher an Deutschland - mit dem Unterschied, dass hier die Zeit vor 100 Jahren stehen geblieben zu sein scheint. Der Wechsel aus Natur und Kultur macht die Landschaft ausgesprochen abwechslungsreich. Und gerade bei Fernwanderwegen hast du auch schon in Skane den Vorteil, das Jedermannsrecht in Anspruch nehmen zu dürfen. Von daher gibt es für mich durchaus sehr gute Gründe, bis Skane zu reisen und nicht schon in Dänemark anzureisen.

                          Aber alles ist subjektiv - und ich kann deine Einstellung durchaus nachvollziehen, ging es mir doch vor zehn Jahren noch genauso.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X