Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glenfiddich
    Erfahren
    • 19.02.2012
    • 285
    • Privat

    • Meine Reisen

    Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

    Hallo in die Runde,

    infiziert durch viele tolle Reiseberichte bin ich inzwischen soweit es auch einmal selbst zu probieren.

    Ich möchte solo von Glenfinnen nach Shiel Bridge laufen.

    Ich bin 52 Jahre und habe ein paar Erfahrungen im Wandern. Bisher aber immer von Hütte zu Hütte in den

    Alpen oder auch beim laufen des Hexenstieg u.s.w. Letztes Jahr war ich dann zum 1. Mal in Knydart,

    allerdings in der Lodge bei Arrior recht bequem. Von hier aus haben wir Tagesausflüge gemacht. Den Ben

    Navis habe ich dann noch kurz mitgenommen.....das alles bei aller besten Wetter !

    Nun habe ich aber doch noch einige Fragen und hoffe auf Tipps.

    Der Pan sieht vor Ende September ( ca. 23.09.13 ) zu starten. Wenn die Midges schon Ende August alle tot

    wären, dann lieber früher. Zu was ratet ihr mir ?

    Wäre ein GPS ratsam ?

    Eine Kocher mit Schraub oder Stechkartusche ?

    Wasserfilter nötig oder reichen Tabletten ?

    Als Anfänger besser von Shiel Bridge starten ?

    Sind zu dieser Zeit Dinge zu berücksichtigen wie z.B. Festivals, örtliche Feiertage oder Öffnungszeiten

    von Bothy´s o.ä. ?

    Reicht das Nordisc Pasch ? (ich habe einige Nächte darin verbracht, aber tauglich für SC und Midges ? )

    Was habe ich noch vergessen was sind hier typische Anfängerfallen ???
    Zuletzt geändert von Glenfiddich; 20.03.2013, 19:44. Grund: Rechtschreibung
    Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5199
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

    Mitte September hatte ich 2010 noch nen Arsch voll Midges auf Knoydart.... Zumindest wenn ich dann dein Reisedatum mit meinem vergleiche, wirst du wohl trauer oder eben MIdges haben

    Von wo aus du startest sollte eigentlich egal sein?

    Ein GPS Gerät sollt nicht nötig sein, aber es beruhigt und ist ein nette Spielzeug

    Ich nenutze seit jeher Kocher mit Schraubkartuschen. Einen Wasserfilter habe ich noch nie benutzt, saufe mein Wasser bisher überall direkt ausm Fluß, Bach whatever. Wenn im Oktober die Hirche röhren sollte zur Not auch ne Micropur reichen.

    Bothys haben keine Öffnungszeiten, sind offen.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

      Es kann schon sein, dass dir noch Midges begegnen. 2011 hatte ich jedenfalls Ende September noch das Vergnügen.

      Ich glaube, im September ist ein Bank Holiday Wochenende, aber ich bin mir nicht sicher. Google müsste dazu Auskunft geben. Dann kann etwas mehr los sein als an einem normalen Wochenende. Aber das dürfte auf der Strecke Glenfinnan - Shiel Bridge eher nebensächlich sein. Mit einem Zelt (zu dem ich übrigens nichts sagen kann weil ich es nicht kenne) bist du auch bei überfüllten Bothys auf der sicheren Seite.

      Ich bin mit einem Schraubkartuschen-Gaskocher unterwegs; eine Kartusche der mittleren Größe hatte mir 2010 von Glenfinnan bis Shiel Bridge locker gereicht. Nachkaufen kannst du unterwegs jedenfalls keine; der Shop in Inverie führt keine Gaskartuschen.

      Ich bin auch nie mit Wasserfilter unterwegs. Falls mir das Wasser nicht ganz geheuer vorkommt, verwende ich AquaVenture Tropfen, und hatte bisher noch keine Probleme.

      Ein GPS besitze ich nicht, und auf dieser Strecke ist es meiner Ansicht nach auch nicht erforderlich. Karte und Kompass reichen aus.

      Nimm einen Foto und genügend Akkus und Speicherkarten mit - Ende September sind die Herbstfarben schon da!

      Mein Anfängerfehler war es, zu viel Essen zu schleppen... Aber ich wollte mich nicht auf die Öffnungszeiten des Shops in Inverie verlassen.

      Ende September (ein paar Tage nach deinen Plan) bin ich auch wieder unterwegs, allerdings sieht mein derzeitiger Plan vor, in Shiel Bridge zu starten und Richtung Norden zu laufen.
      Immer diese Schottlandsüchtigen.
      Zähle ich mit knapp 48 auch schon zu den "Wandermumien" oder fehlen mir noch ein paar Jahre bis dorthin??

      Kommentar


      • 4ndy
        Anfänger im Forum
        • 07.03.2013
        • 49
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

        juhu...ich kann meine ersten Tipps vergeben

        In Fort William bekommst du Schraub und Stechkartuschen, kannst also beides nehmen. Der Shop ist in 2 Minuten vom Hbf zu erreichen, wenn du davor keine kaufen kannst oder willst. Hier gibts auch Mittelchen gegen evtl noch lebende Midges.
        Das Wasser ist in Knoydart überall trinkbar gewesen, aber das ist wohl einfach auch Überzeugungssache.
        Wie Bordleri schon meinte, GPS brauchst du wirklich nicht. Du läufst immer an einem markanten Kartenpunkt entlang oder vorbei (Fluss, Schlucht, Ruine).

        Als typischer Anfängerfehler glaube ich, darf man das Wetter nicht unterschätzen. Von richtig nass bis Sonnenschein ist in Schottland alles dabei und es ist bei schlechtem Wetter vorallem auch eine Kopfsache Spaß zu haben! Und du solltest dir einen Pausentag einplanen, wenn er nicht nötig ist, gibt es um Shiel Bridge ein paar schöne Ecken.

        Wegen dem Alter musst du dir wirklich keine Gedanken machen!! Ein 72 Jähriger Schotte mit künstlichem Knie hat die gleiche Strecke gemacht und zwar in der gleichen Zeit wie ich (26), erfahrene Wanderer wissen eine UL-Ausrüstung scheinbar zu schätzen und der Tag ist schließlich lange genug ;) wenn man langsamer wandern will.

        Grüße 4ndy

        Kommentar


        • Borderli
          Fuchs
          • 08.02.2009
          • 1737
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

          Als "typische Anfängerfalle" fallen mir da noch die bogholes ein, vor allem nach der Brücke über den Pean, im Glen Dessary, und zwischen Sourlies und der wackeligen Hängebrücke bei Carnoch. Vor allem die von der Sorte "flüssig, bodenlos, hellgrün bewachsen" sind fies. Und gut getarnt sind die meisten. Es dauert eine Weile, bis man auf den ersten Blick zwischen "gutem Gras" und "Scheißgras" unterscheiden kann. Trekkingstöcke helfen dabei.
          Und gib acht beim Abstieg vom Bealach a' Chaorainn ins Gleann a' Chaorainn auf. Der ist steil, ohne befestigten Weg, und bei Nässe recht rutschig. Hier im Forum gibt es mehr als einen Reisebericht, der von an dieser Stelle gebrochenen Trekkingstöcken berichtet.

          Kommentar


          • peter97
            Erfahren
            • 30.01.2013
            • 326
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

            Schraubkartuschen sind beim Trekking ein muss, da man den Kocher entfernen kann ohne, dass die Kartusche leer ist.

            Ein Gps ist eine nette Spielerei-> kann man sich getrost sparen wenn man Karten lesen kann.

            Rein theoretisch kann man das Wasser unbehandelt trinken, muss aber jeder selbst entscheiden ob er es behandelt oder nicht. Bei Tabletten würde ich die ohne Chlor nehmen oder einen Filter.OT: Echte Kerle trinken gechlortes Wasser

            Peter
            The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

            Kommentar


            • Glenfiddich
              Erfahren
              • 19.02.2012
              • 285
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

              Vielen Dank. Jeder Tipp wird gerne angenommen und schützt mich (hoffentlich) vor ungemach. Bei den Bogholes alledings werde ich wohl trotz Warnung bestimmt nur durch reintreten klug

              Wie komme ich am besten in Shiel Bridge weg ? sicher mit dem Bus, klaro, aber sollte ich da was vorbuchen ? Wie fährt der dann ? Über Inverness nach Fort William ?

              Und den Gezeitenkalender habe ich bisher leider auch nicht gefunden, kann mir da bitte noch jemand einen Link geben ?

              Dank euch........Ostern wird ersteinmal wieder mit Rucksack trainiert
              Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

              Kommentar


              • Borderli
                Fuchs
                • 08.02.2009
                • 1737
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                Von Shiel Bridge fährt ein Bus direkt nach Fort William, ohne Umweg über Inverness. Schau mal bei Citylink auf den Fahrplan; es ist die Strecke Skye-Glasgow. Die Haltestelle ist dort, wo die Straße nach Ratagan auf die A87 trifft. Wenn du deinen Abreisetag schon kennst, dann solltest du vorbuchen; dabei kannst du eine Menge Geld sparen.

                Ich hatte damals diesen Gezeitenkalender gefragt: Easytide.

                Kommentar


                • Glenfiddich
                  Erfahren
                  • 19.02.2012
                  • 285
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                  So Flüge sind gebucht. (freu). War wie letztes Mal wieder eine Tüftellei. Ich fliege nun am 20.9 mit Ryan hin, weil es den Vorteil hat das ab Bremen die Flüge morgens stattfinden und ich so um 10:30 Uhr Ortszeit in Edi bin und es dann noch bis abends schaffe in Fort Willam zu sein. Der Flug war mit 96,- Euro ca. 15, Euro teurer als letztes Jahr. Rückflug dann am 03.10 mit easyjet um 13:30 Uhr nach Hamburg für 75,- Euronen. Beide Flüge mit 20 KG Gepäckstück. Habe ich ja dann klare Vorgaben was ich schleppen muss

                  Sollte ich meine Gaskartusche besser inEdi beim Tiso kaufen oder in FW ?. Hatte mal gelesen das die in FW auch mal ausverkauft sein können. Würde aber auch bedeuten das ich erst mit Airlink nach Edi rein muss, statt direkt von Airport zu fahren.

                  Nun tüftel ich an den Citylink rum und stelle fest das ich nicht wie letztes Jahr für einen Pfund von Edi nach Gla komme sondern hier auch bei der frühen Buchung 7,10 berappen muss. ( Immer noch ok ! ). Von Gla. nach FW seltsamerweise, obwohl die deutlich längere Strecke kostet es immer noch 5 Pfund.


                  Zur Info an Leutz die überlegen am WE 27-29.9 in Inverie zu sein.....hier ist alles ausgebucht weil ein Musikfestval ist.
                  Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5199
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                    Ich war bisher erst einmal in FW, da es hier aber nicht nur ein Outdoor Geschäft gibt, solltest du auf jeden Fall in irgend einem der Geschäfte fündig werden
                    Da gibts Tiso, Nevisport, Blacks, Ellis Brighham, und noch zwei oder drei weitere mir unbekannte Namen.

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Matty
                      Erfahren
                      • 09.03.2012
                      • 244
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                      In FW ist leider auch Ausverkauf an Läden Läden, die ich Ende Dezember 2012 noch als geöffnet erlebt habe, sind im April schon geräumt gewesen, wie leider einige Fotos zeigten. Wer weiss wie es bis September aussieht.

                      Noch ein Musikfestival in Knoydart? Nicht im Datum verrutscht? Weil das Knoydart-Festival war vom 26-28. April.

                      Kommentar


                      • Rainer Duesmann
                        Fuchs
                        • 31.12.2005
                        • 1642
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                        Hört sich doch nach ner schönen Planung an. Wegen der Busverbindung mal Megabus gecheckt?
                        Gas würde ich in Glasgow kaufen, da du dort mbmn ja Aufenthalt auf dem Weg nach FW hast. Der Tiso in Glasgow ist nur wenige Minuten Fußweh von der Busstation entfernt in der Fußgängerzone.
                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                        Kommentar


                        • Borderli
                          Fuchs
                          • 08.02.2009
                          • 1737
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                          Keine Panik, es gibt noch genug Outdoorläden in Fort William. Der Nevisport wurde von mir vor zwei Wochen noch besucht, und das "Mountain Warehouse" auch. Ellis Brigham sah auch noch offen aus. Einen Tiso habe ich dort noch nie gesehen, und Black's hatte schon letztes Jahr zu. Die Versorgung mit Gaskartuschen ist gesichert...

                          Kommentar


                          • codenascher

                            Lebt im Forum
                            • 30.06.2009
                            • 5199
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                            Hm, mir war irgendwie nen Tiso in Erinnerung geblieben...:screwy:

                            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                            meine Weltkarte

                            Kommentar


                            • Glenfiddich
                              Erfahren
                              • 19.02.2012
                              • 285
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                              Noch eine Frage zum Weg.

                              Nachdem ich den River Pean überschritten habe und den Landrovertrack gefunden habe kann ich diesen ja bis zu den Gebäuden in Strathan laufen. Dann habe ich laut OS ja die Möglichkeit weiter durch den Wald zu laufen oder rechts des River Dessery zur A´Chuil Bothy zu gehen. Welche Möglichkeit würdet ihr empfehlen ?
                              Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                              Kommentar


                              • Hunter9000
                                Dauerbesucher
                                • 02.06.2012
                                • 679
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                                Wenn du in der Bothy nicht übernachten willst würde ich die drite Möglichkeit nehmen: Du überquerst bei Strathan noch den River Dessary und wanderst über die Forststraße östlich des River Dessary nach Nordwesten. Weiter im Norden verbinden sich die Wege ja wieder alle zu einem.

                                Bietet weit mehr Ausblicke und schottischer Nadelwald ist jetzt nicht so attraktiv, dass man darin herumwandern muss.

                                Kommentar


                                • Glenfiddich
                                  Erfahren
                                  • 19.02.2012
                                  • 285
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                                  Ich habe mir doch noch etwas zum spielen gekauft Ein Dakota 20.

                                  Brauch da mal ein Tipp wo ich eine osm Topo Karte von Knoydart finden kann.

                                  Ich habe mir übrigens das handling mit einem GPS irgendwie einfacher vorgestellt. Hmm die Technik eilt mir davon.
                                  Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                                  Kommentar


                                  • pitrie
                                    Gerne im Forum
                                    • 27.07.2010
                                    • 61
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Knoydart- Wandermumie braucht euren Rat

                                    Hab diese Karte http://www.freizeitkarte-osm.de für den Pfälzerwald benutzt und fand sie ganz gut.
                                    Wenn du auf "weitere Länder" klickst findest du dort auch Grossbritannien. Schau sie dir mal an ob du sie magst .. ist auch einfach in BaseCamp zu installieren.

                                    Ansonsten kenn' ich noch diese hier http://wiki.openstreetmap.org.

                                    Probier' einfach aus welche dir besser gefällt.
                                    leave nothing but footprints, take nothing but pictures, keep nothing but memories

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X