Hallo!
Vielleicht einmal ein etwas anderes Thema, wo der eine oder andere sein flächendeckendes Wissen beweisen kann.
Gründsätzlich dürfte es nicht so schwierig sein, jedoch würdet ihr mir eine große HIlfe sein.
Ich möchte im Sommer 2014 1-1 1/2 Monate in Lappland verbringen.
Die Gegend die ich mir aussuchen würde, wäre Mittel bis Nord-Västerbotten und dann Grenze zu Norrbotten bzw. Süd-Norrbotten.
Sagen wir Umeä bis Luleä jeweils dann hoch bis zur norwegischen Grenze. Durschnitten wird das ganze
theoretisch von der E45.
So nun zur Frage.
Ich suche Gebiete, die oberhalb der Waldgrenze sind, maximal Birkengruppen haben und dann langsam
in die Berge übergehen mit kleineren Flüssen/Bäche die auch kleine Seen bilden und wieder zu Flüssen/Bächen werden.
Es dürfen auch Gebiete mit nur Flüssen und Flüsschen/Bächen sein oder auch mehrere kleinste Seen.
In die Berge selbst wo fast ausschließlich nur mehr Flechten und Steine sind, will ich nicht.
Die Landschaft darf also schon ruhig offen sein aber kein Hochgebirgsplateau.
Es können die Täler schon höhere Berge schmücken, muss aber nicht!
Das Ganze sollte maximal 40km von offentlichen Straßen aus erreichbar sein. Dort will ich dann paar Tage die Flüsse/Flüsschen entlang und wieder retour. Ich bin selber mit dem Auto unterwegs.
Ich suche keine Wanderwege.
Mir geht es nur um Gebiete oder Tipps welche maximale Höhe bzw. minimale Höhe ich dafür suchen soll bzw. wie nahe wie fern der Gebirge.
Hier ein paar Fotos die der Sache schon etwas Nahe kommen, ich rede aber von Flüssen/Flüsschen/Bächen und nicht von einem Strom!!!
http://treffpunkt-schweden.com/asset...enberg.big.jpg
https://naturfotografen-forum.de/dat...and_birken.jpg
der Hintergrund wäre nicht mein Ziel sondern der Hauptbereich des Bildes!
http://www.wildnisabenteuer.com/wp-c...05-600x300.jpg
der Bach wäre zu klein und zu reine Tundra-Landschaft
so in etwa: http://static1.marcopolo.de/static/m...3GJXKFAWRK.jpg
Es dient hier vor allem einer Anleitung selbstständig diese Landschaften zu finden es dürfen aber auch Tipps gegeben werden.
Ich hoffe ich konnte meine Ziele verständlich erklären!
Danke
Vielleicht einmal ein etwas anderes Thema, wo der eine oder andere sein flächendeckendes Wissen beweisen kann.
Gründsätzlich dürfte es nicht so schwierig sein, jedoch würdet ihr mir eine große HIlfe sein.
Ich möchte im Sommer 2014 1-1 1/2 Monate in Lappland verbringen.
Die Gegend die ich mir aussuchen würde, wäre Mittel bis Nord-Västerbotten und dann Grenze zu Norrbotten bzw. Süd-Norrbotten.
Sagen wir Umeä bis Luleä jeweils dann hoch bis zur norwegischen Grenze. Durschnitten wird das ganze
theoretisch von der E45.
So nun zur Frage.
Ich suche Gebiete, die oberhalb der Waldgrenze sind, maximal Birkengruppen haben und dann langsam
in die Berge übergehen mit kleineren Flüssen/Bäche die auch kleine Seen bilden und wieder zu Flüssen/Bächen werden.
Es dürfen auch Gebiete mit nur Flüssen und Flüsschen/Bächen sein oder auch mehrere kleinste Seen.
In die Berge selbst wo fast ausschließlich nur mehr Flechten und Steine sind, will ich nicht.
Die Landschaft darf also schon ruhig offen sein aber kein Hochgebirgsplateau.
Es können die Täler schon höhere Berge schmücken, muss aber nicht!
Das Ganze sollte maximal 40km von offentlichen Straßen aus erreichbar sein. Dort will ich dann paar Tage die Flüsse/Flüsschen entlang und wieder retour. Ich bin selber mit dem Auto unterwegs.
Ich suche keine Wanderwege.
Mir geht es nur um Gebiete oder Tipps welche maximale Höhe bzw. minimale Höhe ich dafür suchen soll bzw. wie nahe wie fern der Gebirge.
Hier ein paar Fotos die der Sache schon etwas Nahe kommen, ich rede aber von Flüssen/Flüsschen/Bächen und nicht von einem Strom!!!
http://treffpunkt-schweden.com/asset...enberg.big.jpg
https://naturfotografen-forum.de/dat...and_birken.jpg
der Hintergrund wäre nicht mein Ziel sondern der Hauptbereich des Bildes!
http://www.wildnisabenteuer.com/wp-c...05-600x300.jpg
der Bach wäre zu klein und zu reine Tundra-Landschaft
so in etwa: http://static1.marcopolo.de/static/m...3GJXKFAWRK.jpg
Es dient hier vor allem einer Anleitung selbstständig diese Landschaften zu finden es dürfen aber auch Tipps gegeben werden.
Ich hoffe ich konnte meine Ziele verständlich erklären!
Danke

Kommentar