Hallo zusammen,
wir (3 Personen, m, ~21 Jahre) möchten diesen Sommer (um den 23 August) auf eine ca. 10 Tägige Wander/Survival/Camping-Tour in Schweden gehen. Start/Ziel mit guter Anbindung an Bus & Bahn für An/Rückreise. Sollte es für kleines Geld eine Ferienwohnung geben, wäre die als Wanderziel ideal. Ich habe bisher nur welche um 300€ gefunden. Allerdings bin ich mit den ganzen Regionen nicht wirklich zurecht gekommen.
Ich habe mich auf "Elchburger" schon etwas informiert und auch ein paar Beiträge in diesem Forum gelesen aber es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten und Gebiete, was das Ganze ziemlich undurchsichtig macht.
Die Anreise erfolgt mit der Bahn, da der Ticketpreis mit 80€ bzw. ~50€ recht günstig ist.
Unser Ziel ist zuerst Stockholm (Kultur/Partytour) für zwei oder drei Tage, dann soll es auf Wandertour gehen.
Im Fokus liegen momentan Nord- oder Westschweden.
Südschweden scheint zwar wärmer zu sein und viele Burgen zu besitzen aber dort wimmelt es bestimmt nur so von Menschen.
Wichtig für unsere Wandertour ist uns:
Info
Da hier das Thema Survival von einigen kritisch gesehen wird, möchte ich sagen, dass wir nicht vorhaben zu jagen bzw. uns von der Natur zu ernähren. Wir haben zwar Campingerfahrung, allerdings nicht in komplett freier Wildbahn. Es ist sicherlich eine tolle Erfahrung aber ohne Kentnisse... Fischen wollte ich schon immer mal aber da keiner von uns eine Lizenz hat, geht das ja nur an 3 oder 4 größeren Orten. Mit Glück finden wir ja einen Bär der mit uns teilt ;)
Wir möchten auf unserer Wanderung Schwedens Natur erleben, ein Lagerfeuer mit Feuerstein entfachen und mit Kompass zu unserem Ziel (s.o) gelangen. Es geht also eher in Richtung minimalistischer Campingtour auf Spuren von alten Zivilisationen, wenn das überhaupt geht. --> Waräger-Feeling
Sonst bleibt es eben bei einer Tour fernab vom Schuss
Jetzt gibt es da noch ein paar offene Fragen:
Das Klima
Ich habe auf versch. Seiten versch. Angaben zu Klimadaten gefunden.
Bisher bin ich bei folgendem Stand: Norschweden 6-15°C (bisschen kalt) Westschweden 12-20°C
Stimmt das so in etwa?
Wilde Tiere
Es gibt ja Elche, Bären Wölfe. Auch wenn es ziemlich unwahrscheinlich ist auf solche zu treffen (laut Internet)
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Ausrüstung
Da es einen extra Bereich hierfür gibt, bin ich mir nicht sicher ob ich die Fragen zur Ausrüstung hier mit reinstellen oder im entsrpechenden Bereich ein extra Thema eröffnen soll?
Sicherheit:
Für den Fall der Fälle, wo erreichen wir im Notfall jmd der uns Hilft?
Reicht Englisch zur Verständigung?
Stockholm
Habt ihr Vorschläge für Kultur/Party? V.a Clubs/Bars
Laut Internet kommt man in manche Clubs erst mit 25 oder so, ist da was dran?
In einer Doku wurde mal behauptet, dass Stockholm in der Nacht sehr gefährlich ist?
Das königliche Schloss werden wir uns bestimmt anschauen, das wird eins meiner Highlights
Einreise, Kontrolle
Reicht der Ausweiß oder zusätzlich der Reisepass?
Da Schweden ja eine strenge "Drogenpolitik" hat, wie sieht es aus wenn man eine Shisha mitnehmen möchte? Natürlich nicht um Drogen zu rauchen, sondern Tabbak aber ich wurde schon einmal deswegen verdächtig ein "kiffer" zu sein. Nicht nur von meiner Mom...
Kurze Zusammenfassung:
Wandertour inkl. Camping in Schweden --> passendes Gebiet mit viel freier Natur und Spuren von alten Zivilisationen?
An dieser Stelle seid ihr gefragt. Erfahrungen, Tipps und Vorschläge sind sehr wilkommen. Vlt. hat einer von euch schon eine ähnliche Tour unternommen?
Ich denke, das wichtigste hab ich gesagt. Sollte ich aufgrund der späten Stunde was vergessen haben, bitte ich mir das nachzusehen. Mein Schlafrhythmus ist durch längere Krankmeldung grad bissl aus den Fugen geraten.
Danke
LG
wir (3 Personen, m, ~21 Jahre) möchten diesen Sommer (um den 23 August) auf eine ca. 10 Tägige Wander/Survival/Camping-Tour in Schweden gehen. Start/Ziel mit guter Anbindung an Bus & Bahn für An/Rückreise. Sollte es für kleines Geld eine Ferienwohnung geben, wäre die als Wanderziel ideal. Ich habe bisher nur welche um 300€ gefunden. Allerdings bin ich mit den ganzen Regionen nicht wirklich zurecht gekommen.
Ich habe mich auf "Elchburger" schon etwas informiert und auch ein paar Beiträge in diesem Forum gelesen aber es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten und Gebiete, was das Ganze ziemlich undurchsichtig macht.
Die Anreise erfolgt mit der Bahn, da der Ticketpreis mit 80€ bzw. ~50€ recht günstig ist.
Unser Ziel ist zuerst Stockholm (Kultur/Partytour) für zwei oder drei Tage, dann soll es auf Wandertour gehen.
Im Fokus liegen momentan Nord- oder Westschweden.
Südschweden scheint zwar wärmer zu sein und viele Burgen zu besitzen aber dort wimmelt es bestimmt nur so von Menschen.
Wichtig für unsere Wandertour ist uns:
- viel unberührte Natur, möglichst wenig "Zivilisation"
- zum Wandern geeignetes Gebiet (Stichwort Feuerstelle & Zelten)
- wünschenswert: Spuren von Heiden/Wikingern
- zwischenstopp in alten Städten (Sehenswürdigkeiten) oder anderen Orten für neuen Proviant (alle 2-3 Tage)
- möglichst ohne Reiseführer/Gruppe
Info
Da hier das Thema Survival von einigen kritisch gesehen wird, möchte ich sagen, dass wir nicht vorhaben zu jagen bzw. uns von der Natur zu ernähren. Wir haben zwar Campingerfahrung, allerdings nicht in komplett freier Wildbahn. Es ist sicherlich eine tolle Erfahrung aber ohne Kentnisse... Fischen wollte ich schon immer mal aber da keiner von uns eine Lizenz hat, geht das ja nur an 3 oder 4 größeren Orten. Mit Glück finden wir ja einen Bär der mit uns teilt ;)
Wir möchten auf unserer Wanderung Schwedens Natur erleben, ein Lagerfeuer mit Feuerstein entfachen und mit Kompass zu unserem Ziel (s.o) gelangen. Es geht also eher in Richtung minimalistischer Campingtour auf Spuren von alten Zivilisationen, wenn das überhaupt geht. --> Waräger-Feeling
Sonst bleibt es eben bei einer Tour fernab vom Schuss

Jetzt gibt es da noch ein paar offene Fragen:
Das Klima
Ich habe auf versch. Seiten versch. Angaben zu Klimadaten gefunden.
Bisher bin ich bei folgendem Stand: Norschweden 6-15°C (bisschen kalt) Westschweden 12-20°C
Stimmt das so in etwa?
Wilde Tiere
Es gibt ja Elche, Bären Wölfe. Auch wenn es ziemlich unwahrscheinlich ist auf solche zu treffen (laut Internet)
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Ausrüstung
Da es einen extra Bereich hierfür gibt, bin ich mir nicht sicher ob ich die Fragen zur Ausrüstung hier mit reinstellen oder im entsrpechenden Bereich ein extra Thema eröffnen soll?
Sicherheit:
Für den Fall der Fälle, wo erreichen wir im Notfall jmd der uns Hilft?
Reicht Englisch zur Verständigung?
Stockholm
Habt ihr Vorschläge für Kultur/Party? V.a Clubs/Bars
Laut Internet kommt man in manche Clubs erst mit 25 oder so, ist da was dran?
In einer Doku wurde mal behauptet, dass Stockholm in der Nacht sehr gefährlich ist?
Das königliche Schloss werden wir uns bestimmt anschauen, das wird eins meiner Highlights

Einreise, Kontrolle
Reicht der Ausweiß oder zusätzlich der Reisepass?
Da Schweden ja eine strenge "Drogenpolitik" hat, wie sieht es aus wenn man eine Shisha mitnehmen möchte? Natürlich nicht um Drogen zu rauchen, sondern Tabbak aber ich wurde schon einmal deswegen verdächtig ein "kiffer" zu sein. Nicht nur von meiner Mom...
Kurze Zusammenfassung:
Wandertour inkl. Camping in Schweden --> passendes Gebiet mit viel freier Natur und Spuren von alten Zivilisationen?
An dieser Stelle seid ihr gefragt. Erfahrungen, Tipps und Vorschläge sind sehr wilkommen. Vlt. hat einer von euch schon eine ähnliche Tour unternommen?
Ich denke, das wichtigste hab ich gesagt. Sollte ich aufgrund der späten Stunde was vergessen haben, bitte ich mir das nachzusehen. Mein Schlafrhythmus ist durch längere Krankmeldung grad bissl aus den Fugen geraten.
Danke
LG

Kommentar