Hallo zusammen.
Wir möchten nächsten Sommer (Juli/ August) für 2-3 Wochen nach Schweden reisen. Da mich die Auswahl in diesem riesigen Land ziemlich überfordert hoffe ich hiermit ein paar gute Tipps von euch zu erhalten.
Wir würden gerne eine Wandertour und eine Paddeltour unternehmen. Jeweils ca. 1 Woche, wobei da durchaus 1-2 Ruhetage inbegriffen sein sollen. Die restliche Zeit verbringen wir dann wohl in Stockholm und nach Lust und Laune.
Hier die Fakten zu uns:
Wir sind zu zweit (m & w)
Wir fliegen nach Stockholm und werden dann den ÖV benutzen.
Wir haben nicht allzuviel Geld zur Verfügung
Wir haben sowohl schon Wandertouren (viele, auch längere mit Selbstversorgung) als auch Paddeltouren (2) zusammen unternommen.
Wir brauchen grundsätzlich wenig (Infrastruktur) um zufrieden zu sein.
Wir schätzen die Natur sehr so wie sie ist und versuchen sie, trotzdem dass wir sie nutzen, so zu bewahren wie sie ist. (das gleiche gilt übrigens fürs Jedermannsrecht!)
Für unsere Wandertour wünschen wir uns folgendes:
- Erreichbarkeit mit Zug und Bus in einigermassen vernünftiger Zeit von Stockholm aus
- abwechslungsreiche Landschaft, nicht nur flach und waldig
- Möglichkeiten gratis im Zelt zu übernachten (wenn möglich wo man will)
- Möglichkeiten ab und zu an geeigneten Stellen (gerne auch in schon existierenden Feuerstellen) ein Feuer zu machen
- Selbstversorgungstour, d.h. möglichst wenige Ortschaften am Weg
Wir haben uns schon überlegt einen Teil des südlichen Kungsleden zu machen. Er ist für mich aber an der Grenze des Erreichbaren. Was meint ihr dazu? Kennt ihr Alternativen, die näher an Stockholm gelegen sind?
Für die Paddeltour möchten wir gerne in einen Schärengarten. Hier stellt sich die Frage ob mässige Paddelerfahrung (Kajak in ruhigen Binnengewässern) ausreicht um in den Schären bei Stockholm zu fahren. Wir können uns dabei gut vorstellen in den inneren Schären zu bleiben und auch mal 1,2 tage auf einer Insel zu bleiben wenn das Wetter nicht so will wie unsere Fähigkeiten es gerne hätten. Von der Lage her wären die Schärengärten vor Stockholm natürlich ideal. Vor Allem weil wir sowieso gerne auch ans Meer wollten. Für Empfehlungen von anderen Schärengärten (See oder Meer), die sich für uns eigenen, bin ich aber natürlich offen. Wenn das nichts wird mit den Schären ziehen wir auch eine Paddeltour auf Flüssen in Erwägung.
Für beide Unternehmungen bevorzugen wir nicht allzu überlaufene Gebiete. Das heisst nicht, dass da keine anderen Menschen sein dürfen. Ausserdem ist uns bewusst, dass dann Hauptsaison ist und auch, dass wir vor Allem für die Paddeltour auch eine gewisse Infrastruktur brauchen (Bootsverleih, Trinkwasser,..)
So, das reicht wohl fürs erste Mal. Vielen Dank fürs durchlesen des sehr lang gewordenen Textes und ich freue mich auf eure Tipps.
liebe Grüsse
Elin
Wir möchten nächsten Sommer (Juli/ August) für 2-3 Wochen nach Schweden reisen. Da mich die Auswahl in diesem riesigen Land ziemlich überfordert hoffe ich hiermit ein paar gute Tipps von euch zu erhalten.
Wir würden gerne eine Wandertour und eine Paddeltour unternehmen. Jeweils ca. 1 Woche, wobei da durchaus 1-2 Ruhetage inbegriffen sein sollen. Die restliche Zeit verbringen wir dann wohl in Stockholm und nach Lust und Laune.
Hier die Fakten zu uns:
Wir sind zu zweit (m & w)
Wir fliegen nach Stockholm und werden dann den ÖV benutzen.
Wir haben nicht allzuviel Geld zur Verfügung
Wir haben sowohl schon Wandertouren (viele, auch längere mit Selbstversorgung) als auch Paddeltouren (2) zusammen unternommen.
Wir brauchen grundsätzlich wenig (Infrastruktur) um zufrieden zu sein.
Wir schätzen die Natur sehr so wie sie ist und versuchen sie, trotzdem dass wir sie nutzen, so zu bewahren wie sie ist. (das gleiche gilt übrigens fürs Jedermannsrecht!)
Für unsere Wandertour wünschen wir uns folgendes:
- Erreichbarkeit mit Zug und Bus in einigermassen vernünftiger Zeit von Stockholm aus
- abwechslungsreiche Landschaft, nicht nur flach und waldig
- Möglichkeiten gratis im Zelt zu übernachten (wenn möglich wo man will)
- Möglichkeiten ab und zu an geeigneten Stellen (gerne auch in schon existierenden Feuerstellen) ein Feuer zu machen
- Selbstversorgungstour, d.h. möglichst wenige Ortschaften am Weg
Wir haben uns schon überlegt einen Teil des südlichen Kungsleden zu machen. Er ist für mich aber an der Grenze des Erreichbaren. Was meint ihr dazu? Kennt ihr Alternativen, die näher an Stockholm gelegen sind?
Für die Paddeltour möchten wir gerne in einen Schärengarten. Hier stellt sich die Frage ob mässige Paddelerfahrung (Kajak in ruhigen Binnengewässern) ausreicht um in den Schären bei Stockholm zu fahren. Wir können uns dabei gut vorstellen in den inneren Schären zu bleiben und auch mal 1,2 tage auf einer Insel zu bleiben wenn das Wetter nicht so will wie unsere Fähigkeiten es gerne hätten. Von der Lage her wären die Schärengärten vor Stockholm natürlich ideal. Vor Allem weil wir sowieso gerne auch ans Meer wollten. Für Empfehlungen von anderen Schärengärten (See oder Meer), die sich für uns eigenen, bin ich aber natürlich offen. Wenn das nichts wird mit den Schären ziehen wir auch eine Paddeltour auf Flüssen in Erwägung.
Für beide Unternehmungen bevorzugen wir nicht allzu überlaufene Gebiete. Das heisst nicht, dass da keine anderen Menschen sein dürfen. Ausserdem ist uns bewusst, dass dann Hauptsaison ist und auch, dass wir vor Allem für die Paddeltour auch eine gewisse Infrastruktur brauchen (Bootsverleih, Trinkwasser,..)
So, das reicht wohl fürs erste Mal. Vielen Dank fürs durchlesen des sehr lang gewordenen Textes und ich freue mich auf eure Tipps.
liebe Grüsse
Elin
Kommentar