Hoi,
ich möchte den Padjelanta im Juli solo gehen. Übernachtet soll im Zelt werden. Da bis Juli noch Zeit ist, habe ich noch kein Buch über den Padjelanta, nur einige Reiseberichte.
Von euch würde mich interessieren, wie ihr den Padjelanta von der Schwierigkeit her einschätzt. Bis jetzt war ich 10 Tage Solo in Schottland.
Am Rande würde mich noch interessieren, wies in Schweden so mit der Sprache aussieht. Kommt man mit Englisch gut weiter oder sollte ein Schwedischkurs Vorraussetzung sein?
thx, gi
ich möchte den Padjelanta im Juli solo gehen. Übernachtet soll im Zelt werden. Da bis Juli noch Zeit ist, habe ich noch kein Buch über den Padjelanta, nur einige Reiseberichte.
Von euch würde mich interessieren, wie ihr den Padjelanta von der Schwierigkeit her einschätzt. Bis jetzt war ich 10 Tage Solo in Schottland.
Am Rande würde mich noch interessieren, wies in Schweden so mit der Sprache aussieht. Kommt man mit Englisch gut weiter oder sollte ein Schwedischkurs Vorraussetzung sein?
thx, gi
Nie und nimmer spricht ein Fremder diese Namen alle richtig aus. Schon die Südschweden machen das falsch. :wink: Zumal die meisten Namen ja samischen Ursprungs sind. Ich bin schon an Abisko gescheitert und kann das bis heute nicht wirklich korrekt.
aber so eine große Herde anzuschauen ist ein tolles Erlebnis 
Kommentar