[UK] West Highland Way und das Ganze Anfang Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bobjob
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2010
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UK] West Highland Way und das Ganze Anfang Oktober

    Hallo,

    ich habe Anfang Oktober 2 Wochen Urlaub und habe mir vorgenommen den WHW zu laufen. Könnt ihr bitte über meine Packliste gehen und mir sagen ob ich etwas grundlegendes vergessen habe. Wenn ihr zu einzelnen Posten Anmerkungen(z.B. welches Temp-Rating ein Schlafsack haben sollte) habt, dann her damit:

    Kategorie Artikelbezeichner Anzahl
    Bekleidung Hut 1
    Schlauchtuch 1
    Regenjacke 1
    Unterhemd 1
    T-Shirt(kurzarm) 1
    T-Shirt(langarm) 1
    Hemd 1
    Fleecepullover 1
    Handschuhe 1
    Regenhose 1
    lange Wanderhose 1
    kurze Wanderhose(?) 1
    lange Unterhose 1
    kurze Unterhose 2
    Wanderschuhe 1
    Socken 3
    Badelatschen 1
    Transport Rucksack 1
    Unterkunft Schlafsack 1
    Schlafsackinlett(?) 1
    Zelt 1
    Isomatte 1
    Küche Bandana 1
    Löffel 1
    Kochsystem 1
    Gewürze 1
    Windschutz 1
    Sonstiges 1.Hilfe 1
    Karte 1
    Ohrstöpsel in Dose 1
    Hygienehandgel 1
    Zahncreme/-bürste 1
    Brillenetui 1
    Notizbuch+Stift 1
    Klopapier 1
    Stirnlampe 1
    Handtuch 1
    Taschenmesser 1
    Nagelknipser 1
    Wanderstöcke(Paar) 1
    Seil 1
    Kamera + Zubehör 1
    Handy+Ladegerät 1
    (?) - kommt eventuell nicht mit

  • Hunter9000
    Dauerbesucher
    • 02.06.2012
    • 679
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [UK] West Highland Way und das Ganze Anfang Oktober

    Die kurze Hose wurde ich im Oktober zu Hause lassen oder durch eine zipbare lange Hose ersetzen. Denke aber nicht, dass du im Oktober noch in kurzen Hosen unterwegs sein willst. Ausser du gehoerst zu den ganz harten

    Ich wurde noch ueber eine Haube nachdenken, vor allem fuer Abends oder auch Nachts.

    Schlafsack sollte schon im 0 Grad Bereich sein. Inlet ist wohl geschmackssache - bzw haengt davon ab wieviel du schwitzt und ob du es als zusaetzliche Waermeisolierung haben willst.

    Bei Seil nehm ich mal an, dass es sich dabei um eine kurze Repschnur zum Waeschetrocknen handelt?

    Kommentar


    • DocViper
      Dauerbesucher
      • 28.06.2005
      • 565

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [UK] West Highland Way und das Ganze Anfang Oktober

      Ich war 2005 im Oktober an WHW unterwegs. Unterkünfte waren gut verfügbar ohne Reservierung (ab und zu macht eine Dusche schon Sinn)

      Siehe http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?10138

      Ansonsten zum Übernachten im Zelt. Hatte fast immer Morgenfrost. Mein Schlafsack war bis +5°C deutlich zu schwach.
      Komfortzone für Männer bis 0°C wäre auf jeden Fall gefordert.
      Das Inlet hat mich beim Schlafen mehr gestört - aber wenns zu kalt ist nimmt man das in Kauf.

      Zip-Off Hose auf jeden Fall statt der Kurzen
      Hab oft auch einfach die lange Funktionsunterhose zusammen mit der Goretex Regenhose getragen. Das war auch perfekt.
      Dünne Handschuhe (Windstopper oder Fleece) sind sehr zu empfehlen sonst kühlen die Finger sehr schnell aus - die hast du eh schon auf der Liste.
      Stirnband war mein Lieblingsausrüstungsstück auf der Tour (Haube geht natürlich auch - aber beim Stirnband lüftet das Hinr besser durch )

      Ansonsten würd ich sagen passt die Liste. Wasserbeutel find ich auch gut auf Tour.

      Joe

      Kommentar


      • bobjob
        Anfänger im Forum
        • 14.04.2010
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [UK] West Highland Way und das Ganze Anfang Oktober

        Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
        Die kurze Hose wurde ich im Oktober zu Hause lassen oder durch eine zipbare lange Hose ersetzen. Denke aber nicht, dass du im Oktober noch in kurzen Hosen unterwegs sein willst. Ausser du gehoerst zu den ganz harten
        Das ist mehr ein Glücksbringer(will mir keinen Sonnenbrand holen oder gar schwitzen )

        Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
        Ich wurde noch ueber eine Haube nachdenken, vor allem fuer Abends oder auch Nachts.
        Dafür ist das Schlauchtuch, bzw. solange nicht geschlafen wird der Hut da. Wenns arg kalt wird verschwinde ich halt komplett im Schlafsack.

        Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
        Schlafsack sollte schon im 0 Grad Bereich sein. Inlet ist wohl geschmackssache - bzw haengt davon ab wieviel du schwitzt und ob du es als zusaetzliche Waermeisolierung haben willst.
        Das schafft er. Das Inlett ist mehr zum sauberhalten des Schlafsacks da.

        Zitat von Hunter9000 Beitrag anzeigen
        Bei Seil nehm ich mal an, dass es sich dabei um eine kurze Repschnur zum Waeschetrocknen handelt?
        Genau, oder zum ersetzen von Zeltleinen, Schnürsenkeln, ...



        Zitat von DocViper Beitrag anzeigen
        Ich war 2005 im Oktober an WHW unterwegs. Unterkünfte waren gut verfügbar ohne Reservierung (ab und zu macht eine Dusche schon Sinn)
        Waaas? Es wird erwartet das ich mich dusche? Ich bin doch aber Wasserscheu!

        Hab ich gelesen und werde mein Rückschlüsse für mich ziehen.

        Zitat von DocViper Beitrag anzeigen
        Ansonsten zum Übernachten im Zelt. Hatte fast immer Morgenfrost. Mein Schlafsack war bis +5°C deutlich zu schwach.
        Komfortzone für Männer bis 0°C wäre auf jeden Fall gefordert.
        Das Inlet hat mich beim Schlafen mehr gestört - aber wenns zu kalt ist nimmt man das in Kauf.
        Die 0°C sollte mein System abkönnen.

        Zitat von DocViper Beitrag anzeigen
        Stirnband war mein Lieblingsausrüstungsstück auf der Tour (Haube geht natürlich auch - aber beim Stirnband lüftet das Hinr besser durch )
        Stirnband überleg ich mir noch. Ist ne gute Idee und sollte es in jedem Sportladen geben.

        Zitat von DocViper Beitrag anzeigen
        Wasserbeutel find ich auch gut auf Tour.
        Mag ich nicht wegen der Hygiene(traue meinen Putzfähigkeiten da nicht so). Lieber nehme ich 0,5l - 1l Eistee-/Saftflaschen mit großer Öffnung. Ist billiger und kann man nachkaufen.

        Danke schon mal.

        Kommentar


        • Waldwichtel
          Fuchs
          • 26.08.2006
          • 1052
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [UK] West Highland Way und das Ganze Anfang Oktober

          Wasserdichter Packsack für den Schlafsack und für sämtliche Klamotten zum Anziehen

          Wirklich kalt wird es im Oktober und November ganz selten bis nie, aber es regnet gerne und oft (gefühlsmäßig das nässeste und regenreichste Land in Europa)

          Feuerzeug? Ersatzheringe?

          Ein 4l Wasserbeutel ist aber sehr praktisch, wenn man nicht gerade neben einem Bach zeltet. Oder wenn es abends und morgens regnet und man keine Lust hat, durch den Regen bis zur Wasserquelle zu wandeln.

          Nach dem WHW würde ich noch kurz auf den Ben Nevis hochlaufen.

          Kommentar

          Lädt...
          X