Suche Informationen für 360/390 km wanderung Hallandsleden .

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Informationen für 360/390 km wanderung Hallandsleden .

    Hallo Hendrik,

    Nur laut vielen seiten , ist der mit mehr zivilisation und wohl auch sehr bewandert .
    Ich suche halt genau das gegenteil , wenn cih könnte würde ich mittendurch die pampa ohne weg gehen
    Ob der weniger begangen ist als der Bohusleden kann ich nicht einschätzen, aber wenn du möglichst weg von der Zivilisation willst, müsstest du weiter nördlich wandern. Sowohl Hallandsleden als auch Bohusleden sind ja doch zivilisationsnah und kreuzen viele Straßen (dementsprechend auch Dörfer und Siedlungen in der Nähe). Weiter nördlich kannst du auch mal 100 km wandern, ohne auch nur in die Nähe einer Straße zu kommen.

    Aber zu deiner letzten Frage: 360 km sind wirklich viel, zumal es deine erste Tour ist. Die Schuhe müssen richtig gut passen und eingelaufen sein! Vorher die Füße an diese ungewohnte Belastung gewöhnen - also ein paar anständige Wochenendtouren oder auch was Längeres vorher durchziehen.
    Das gleiche gilt für Rücken und Rucksack. Der Rucksack sollte optimal eingestellt sein. Und deinen Rücken und die Schultern solltest du an das ungewohnte Tragen von schwerem Gepäck gewöhnen. Also bei der Wochendtour nicht auf's (geringe) Gewicht achten, sondern eher mehr als nötig einpacken.

    Peter

    Kommentar


    • Zentrager
      Anfänger im Forum
      • 11.09.2012
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Informationen für 360/390 km wanderung Hallandsleden .

      Hallo Peter ,

      Ich bin auch noch stark am überlegen ,ob ich den hallandsleden ganz entlang laufe, ideen sind halb anzufangen auf dem Hallandslede und danach den bohusleden , und je nachdem vieleicht noch weiter oder auf andere wege zurück ,zum glück hab ich ja noch etwas Zeit.
      Meinst du mit weiter nördlich unberührte natur ,oder gibt es dort dann auch wanderwege durch?

      Die dinge habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen ,Rucksack, Zelt und Schlafsack sind shcon angekommen .
      Ich habe mein zelt jetzt auch seit einer Woche stehen und schlafe auch da drin . Zum testen ,und sehen was noch fehlt ,ob es warm genug ist usw.

      Schuhe sind warscheinlich mitunter das aller wichtigste , deshalb tu ich mich schwer mit meiner entscheidung .
      Ich werde auch noch versuchen demnächst eeine größere tour vorher zu machen,das gleiche ist mir auch übrigens durch den kopf gegangen ,ich werde dann mein rucksack voll mit allem möglichen krimskrams aussstatten .

      Gruß Hendrik

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Informationen für 360/390 km wanderung Hallandsleden .

        Meinst du mit weiter nördlich unberührte natur ,oder gibt es dort dann auch wanderwege durch?
        Weiter nördlich gibt's so ziemlich unberührte Natur (für ganz unberührt musst du wohl schon auf andere Kontinente). Auf jeden Fall so, dass es über weite Strecken keine Straßen und Siedlungen gibt. Aber auch dort gibt es markierte (und unmarkierte) und in Karten eingezeichnete Wanderwege. In der Hauptsaison sind dort auch einige (auf besonders beliebten Strecken auch mehr als einige) Gleichgesinnte unterwegs, aber lange nicht so, wie man das aus Deutschland kennt. Und wenn man abends sein Zelt etwas abseits des Weges (eigentlich nicht Weg, eher Pfad, manchmal weniger als das) aufbaut, hat man das Gefühl völlig allein zu sein.
        Abseits der Wege wandern sollte man aber vielleicht erst mit etwas Erfahrung! Wenn es deine erste Trekkingtour ist, solltest du schon auf den Wegen bleiben. Der Vorteil bei den markierten Wegen ist auch, dass es auf vielen Routen ca. in Tagesmarschabständen Hütten gibt. Nicht ständig bewohnt, sondern vom STF http://www.svenskaturistforeningen.se/de/ nur während der Saison betriebene einzelne Hütten. Bei Schlechtwetter ein wahrer Segen und bei manchen kann man (nicht billig) Nahrung nachkaufen.
        Die Gegenden, die ich meine, liegen schon etwas bergiger (nicht alpin), sind dadurch nicht so bewaldet wie Hallandsleden und Co. Ich persönlich mag das aber sogar lieber, weil man einfach mehr sieht als nur Bäume. ABer das ist Geschmackssache.
        Falls sich das interessant für dich anhört, die Gebiete, die ich meine, fangen in Dalarna an (und gehen bis zum äußersten Norden - aber da wird die Anreise natürlich einiges teurer!). Im Grenzgebiet zu Norwegen führt der südliche Kungsleden ab Sälen nordwärts. Bei Sälen soll er aber noch nicht so interessant sein, ab Grövelsjön (mit Bus von Mora zu erreichen) geht's richtig los. Google mal: südliche Kungsleden und Grövelsjön!
        So, jetzt hab ich viel geschrieben (und geschwärmt?). Will dich nicht von deiner Tour abbringen, stell ich mir auch interessant vor. Wollte nur eine Alternative aufzeigen, nach deinem Stichwort "Zivilisation".
        Da du noch viel Planungszeit hast, kannst du dir ja noch umfassend Gedanken machen und dich informieren.

        Peter

        Kommentar

        Lädt...
        X