Verpflegung auf dem Wicklow Way?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordi88
    Erfahren
    • 28.02.2011
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verpflegung auf dem Wicklow Way?

    Moin Moin zusammen!

    In weniger als zwei Wochen geht es für mich + Reisebegleitung nach Dublin.

    Wir landen schon gegen Mittag und es spricht ja nichts dagegen, schon direkt nach der Landung den Bus Richtung Wicklow Way zu nehmen.

    Allerdings mache ich mir derzeit noch Gedanken über die Verpflegung.
    Man liest, dass es wohl in jedem Ort mindestens eine Tankstelle oder einen Pub gibt.

    - Ist dies ungefähr mit den Essensmöglichkeiten auf dem WHW zu vergleichen?

    Dort hatte ich für 9 Tage Nahrung mit und habe mich im Nachhinein geärgert, da man ja wirklich an jeder "Ecke" etwas zu essen bekommen hat.

    -Kann jemand etwas ähnliches vom Wicklow Way berichten?

    Außerdem scheint das wildcampen toleriert zu sein. Wir würden nur bei wirklich schlechtem Wetter und mieser Laune auf ein Hostel/B&B ausweichen. Diese sollen auch ziemlich bei jeder Etappe zu finden sein.

    - Ein Feuer abends sollte auch abseits der Schutzhütten möglich sein?

    - War jemand schon einmal im September unterwegs? Sind noch Schlafmöglichkeiten geöffnet, oder schon wegen der "Nebensaison" geschlossen?

    - Wie sieht es mit dem Trinkwasser aus? Wasserfilter + Micropur sollte in Ordnung gehen, oder?

    - Kommt man vom Endpunkt des Wicklow Way gut mit dem Bus/Zug weg, oder muss man aufs Trampen hoffen?

    Ich würde mich über Antworten freuen!

    PS: Habe mir das Buch "The Wicklow Way Map Guide" bestellt, es kommt aber erst in 7 Tagen an. Daher frage ich hier zur Sicherheit nochmal nach.

    Vg,
    Nordi

  • Alprausch84
    Fuchs
    • 12.02.2012
    • 1610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

    Hallo Nordi88,

    grundsätzlich sollte die Verpflegung kein Problem sein, da meist Ortschaften am Weg liegen oder durch einen kleinen Umweg zu erreichen sind.

    Wild campen ist kein Problem (uns haben Anwohner sogar gezeigt wo schöne Stellen für das Zelt sind). Feuer haben wir nur gemacht wenn bereits eine Feuerstelle am Camp vorhanden war. Ansonsten haben wir aus "Leave no Trace"-Gründen davon abgesehen.

    Wie die Schlafmöglichkeiten im September geöffnet sind kann ich nicht sagen. Wir waren 1. im April dort und 2. haben wir ausschließlich gezeltet.

    Für die Wasseraufbereitung hatten wir auch nicht mehr dabei. Ansonsten gab es auch Wasserstellen bzw. man hat einfach mal nen kleinen Umweg gemacht und nett bei Anwohnern gefragt.

    Die Abreise vom Endpunkt ist kein Problem. Man kann natürlich auch Rückwärts laufen und kommt somit in Dublin an.

    Gut das du nachgefragt hast. Die meisten deiner Fragen werden im Map & Guide auch nicht beantwortet werden

    Kommentar


    • Nordi88
      Erfahren
      • 28.02.2011
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

      Vielen Dank für deine Antwort!

      Kannst du eventuell eine Karte empfehlen, auf der man die Orte + Weg gut sehen/markieren kann?

      Finde ich irgendwo direkte Infos über die Einkaufsmöglichkeiten unterwegs?

      "Eigentlich findet man in jedem Ort etwas zu Essen..." ist mir irgendwie zu unsicher.

      Die direkten Orte (Essen+Schlafmöglichkeiten) wären genial, da man dann den Umweg einplanen oder weglassen kann.

      Danke nochmal!

      Vg

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

        Auf der Map & Guide erkennst du die einzelnen Orte schon ganz gut. Eine andere Karte hatte ich auch nicht dabei.

        Müsste nochmal nachschauen, aber ich meine das Wasserstellen auch darin eingezeichnet waren.

        Hier hast du eine Google-Map. Einfach reinzoomen und du hast die einzelnen Orte und (Schlafmöglichkeiten gleich dazu). Und hier die einzelnen Orte auf dem Weg mit den vor Ort verfügbaren Services.

        Wo genau wir eingekauft haben kann ich dir leider nicht mehr sagen.

        Kommentar


        • Nordi88
          Erfahren
          • 28.02.2011
          • 152
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

          Vielen Dank!

          Alles klar, dann hoffe ich mal das die Karte rechtzeitig ankommt.

          Hast du eventuell in Dublin noch Schraubgaskartuschen gefunden, oder hast einen Tip wo man diese findet?

          Ich lese Irlandmäßig nur etwas von Stechkartuschen, und wollte den Adapter eigentlich meiden.

          Kommentar


          • Alprausch84
            Fuchs
            • 12.02.2012
            • 1610
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

            Nee, hab vorsorglich den Trangia mitgenommen und im erstbesten Baumarkt Spiritus geholt.

            Das mit den Kartuschen hätte mich zu viel Zeit und Nerven gekostet. Hab zwar ein paar kleine Läden gesehen in denen es Coleman Schraubkartuschen gab. Aber in welcher Straße die waren...? Waren so kleine Shops mit Ruckäcken um die Tür gehangen in denen es Angelbedarf und so Kram gab.

            Edit: Sollte in der Abbey Street gewesen sein, aber die ist lang und genau kann ich es dir nicht sagen. Es gibt aber den Scout-Shop in Dublin.

            Adresse: The Scout Shop
            34 /35 Upper Liffey Street
            Dublin 1

            Die haben die Dinger laut Website.

            Kommentar


            • Enja
              Alter Hase
              • 18.08.2006
              • 4900
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

              Uns ist damals in Irland unser Benzinkocher abgebrannt, so dass wir uns einen Gaskocher kauften. Die Kartuschen dazu gabe es in jedem Dorf im "Hardware-Store". Wir benötigten allerdings Stechkartuschen. Es stand dort immer ein erhebliches Sortiment rum. Aber was genau dabei war.....weiß ich auch nicht.

              "Versorgung" ist in Irland generell leicht. Womit auch immer. Allerdings sind die Preise erschreckend hoch.

              Kommentar


              • Alprausch84
                Fuchs
                • 12.02.2012
                • 1610
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

                Stechkartuschen bekomm ich hier auch überall, aber bei Schraubkartuschen sieht es schon anders aus.

                Fand die Preise für die Grundversorgung (von Zigaretten und Alkohol) mal abgesehen eigentlich garnicht so schlimm in Irland.

                Kommentar


                • RobertoS
                  Erfahren
                  • 22.09.2008
                  • 128
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

                  Hi,
                  ich bin im Juli von Dublin "Coast to Coast" gelaufen..also inklusive Wicklow Way...

                  ..es hat ziemlich viel geregnet..und es war oft sehr frisch...

                  aber:

                  1. Wasser findest du mit Filter problemlos...
                  2. Schraubkartuschen findest du rescht guenstig in verschiedenen Shops in Dublin (Zentrum)...
                  3. Zum Uebernachten kannst du evtl. auch Huetten nutzen die am Weg liegen..es gibt insgesamt drei davon..dort gibt es auch Feuerstelle und Tisch..
                  4. Wenn du vom Flughafen direkt zum Startpunkt vom Weg fahren willst dann nimmst du am besten den Bus 16/A (den 16 "ohne A" gibt es nicht mehr)..die Fahrt dauert ca 1 Stunde und kostet € 2.65 (kein Wechselgeld im Bus).
                  5. Wasserfeste Ausruestung nicht vergessen (empfehlenswert sind auch Gamaschen..hatte ich eben nicht mit..)
                  6. Zelten ist gedulded..am besten die Leute fragen...waren immer nett und sehr hilfsbereit!

                  Falls du noch was brauchst einfach melden...

                  Gruss

                  Roberto

                  Kommentar


                  • DocViper
                    Dauerbesucher
                    • 28.06.2005
                    • 565

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

                    Einen gut sortierten Outdoorshop gibt es auch in einer der Nebenstrassen der "Haupt-Touristen-Meile".

                    http://www.greatoutdoors.ie/static_p...?page=CONTACT2

                    Great Outdoors,
                    Chatham Street,
                    Dublin 2,
                    Republic Of Ireland

                    Haben dort 1/2 Liter Spiritus für unsere Dingle-Way Tour gekauft.
                    Gaskartuschen gabs in allen Größen und Sorten. Am besten vorher Mail schicken und fragen. Die reservieren einem auch Artikel zur Abholung.

                    Anmerkung:
                    Dort gab es auch bereits in Schutzfolie gehüllte 1:50000'er Landrangermaps zu erwerben. Einfach nach der Kartennummer fragen.

                    Für die Rückreise haben wir in der Harrington House Hostel übernachtet.
                    http://harringtonhousedublin.weebly.com/

                    Die liegt auch direkt am 16A Bus mit dem man direkt zum Flughafen kommt.
                    War eine der leisesten und saubersten Hostels in der ich bisher nächtigte.

                    Wünsche euch viel Spaß in Irland !

                    Joe
                    Zuletzt geändert von DocViper; 18.09.2012, 18:16.

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

                      Ich kann die Behauptungen bezüglich der Verpflegung die aufgestellt wurden aus meiner Erfahrung nicht unterschreiben. Die Informationen im Outdoor-Wiki lautet:

                      Nahrungsmittel

                      Zwar führt der Wicklow Way jeden Tag an mindestens einem Dorf vorbei, bei weitem nicht jedes Dorf verfügt jedoch über einen Dorfladen. So gibt es Am Abend der ersten Etappe nur in Enniskerry eine Möglichkeit einzukaufen, Enniskerry liegt jedoch ca. drei Kilometer abseits des ausgezeichneten Weges. Am zweiten und dritten Abend bieten sich Roundwood bzw. Laragh an, die neben Pubs in denen man einkehren kann zumindest Tankstellen haben, an denen man zumindest Kleinigkeiten zu Essen bekommt. Ähnlich verhält es sich mit Drumgoff und Tinahely.
                      Da diese Information von mir stammt erläutere ich sie gerne auch kurz. Kleinigkeiten bedeutet wirklich nur Kleinigkeiten à la Schokolade o.ä., ggf. ein pappiges Sandwich, Softrinks. Wer darauf setzt in den Tankstellen Konserven oder Fertigmahlzeiten zu erwerben könnte durchaus Probleme bekommen. Ich würde daher eher die Pubs nutzen, aber davon abgesehen alle Nahrungsmittel für Frühstück/Mittag/Abendbrot mitnehmen.

                      Was den Transport vom Zielort aus angeht: Die aktuellste Information die ich besitze ist die, dass es dort KEINE Möglichkeit gibt in den ÖPNV zu steigen, man muss mit dem Taxi oder zu Fuß noch einige Kilometer überbrücken. Steht aber wie gesagt eigentlich alles im Wiki...


                      Edit: Ergänzend möchte ich zum Thema Feuer noch hinzu fügen dass 1. Feuer machen innerhalb des Nationalparks grundsätzlich verboten ist und der Weg auf weiten Teilen durch den NP führt (Infos hier) und 2. gleiches für den Rest der Wicklow Trails gilt. Ausnahme: Ausgewiesenen Feuerstellen (Infos hier). Außerdem ist es in meinen Augen auch wirklich unschön alle paar Schritte auf eine "neue alte" Feuerstelle zu stoßen. Wir sollten uns also vielleicht grundsätzlich fragen ob wir wirklich immer ein Feuer brauchen -- auch wenn es in dem Moment schön und romantisch ist.
                      Zuletzt geändert von Sabine38; 24.09.2012, 12:02.
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar


                      • Alprausch84
                        Fuchs
                        • 12.02.2012
                        • 1610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

                        Die Angabe das der Bus nur von dem 6 Km von Clonegal entfernten Bunclody fährt ist jedoch leider falsch. Man muss nur ca. 3 Km nach Kildavin

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Verpflegung auf dem Wicklow Way?

                          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                          Die Angabe das der Bus nur von dem 6 Km von Clonegal entfernten Bunclody fährt ist jedoch leider falsch. Man muss nur ca. 3 Km nach Kildavin
                          Dann ändere es doch bitte entsprechend! Ist ein Wiki, da darf jeder schreiben...

                          Edit: Und wenn wir schon beim Kilometer zählen sind: Clonegal - Kildavin sind 4 km, nicht 3. Jedenfalls sagt das Google Maps.

                          Edit2: Außerdem ist das ein "Request Stop"... Ich bin mir nicht sicher, ob der Bus da ohne Voranmeldung überhaupt hält? Weißt du da mehr?
                          Zuletzt geändert von Sabine38; 24.09.2012, 12:13.
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X