Moin Moin zusammen!
In weniger als zwei Wochen geht es für mich + Reisebegleitung nach Dublin.
Wir landen schon gegen Mittag und es spricht ja nichts dagegen, schon direkt nach der Landung den Bus Richtung Wicklow Way zu nehmen.
Allerdings mache ich mir derzeit noch Gedanken über die Verpflegung.
Man liest, dass es wohl in jedem Ort mindestens eine Tankstelle oder einen Pub gibt.
- Ist dies ungefähr mit den Essensmöglichkeiten auf dem WHW zu vergleichen?
Dort hatte ich für 9 Tage Nahrung mit und habe mich im Nachhinein geärgert, da man ja wirklich an jeder "Ecke" etwas zu essen bekommen hat.
-Kann jemand etwas ähnliches vom Wicklow Way berichten?
Außerdem scheint das wildcampen toleriert zu sein. Wir würden nur bei wirklich schlechtem Wetter und mieser Laune auf ein Hostel/B&B ausweichen. Diese sollen auch ziemlich bei jeder Etappe zu finden sein.
- Ein Feuer abends sollte auch abseits der Schutzhütten möglich sein?
- War jemand schon einmal im September unterwegs? Sind noch Schlafmöglichkeiten geöffnet, oder schon wegen der "Nebensaison" geschlossen?
- Wie sieht es mit dem Trinkwasser aus? Wasserfilter + Micropur sollte in Ordnung gehen, oder?
- Kommt man vom Endpunkt des Wicklow Way gut mit dem Bus/Zug weg, oder muss man aufs Trampen hoffen?
Ich würde mich über Antworten freuen!
PS: Habe mir das Buch "The Wicklow Way Map Guide" bestellt, es kommt aber erst in 7 Tagen an. Daher frage ich hier zur Sicherheit nochmal nach.
Vg,
Nordi
In weniger als zwei Wochen geht es für mich + Reisebegleitung nach Dublin.
Wir landen schon gegen Mittag und es spricht ja nichts dagegen, schon direkt nach der Landung den Bus Richtung Wicklow Way zu nehmen.
Allerdings mache ich mir derzeit noch Gedanken über die Verpflegung.
Man liest, dass es wohl in jedem Ort mindestens eine Tankstelle oder einen Pub gibt.
- Ist dies ungefähr mit den Essensmöglichkeiten auf dem WHW zu vergleichen?
Dort hatte ich für 9 Tage Nahrung mit und habe mich im Nachhinein geärgert, da man ja wirklich an jeder "Ecke" etwas zu essen bekommen hat.
-Kann jemand etwas ähnliches vom Wicklow Way berichten?
Außerdem scheint das wildcampen toleriert zu sein. Wir würden nur bei wirklich schlechtem Wetter und mieser Laune auf ein Hostel/B&B ausweichen. Diese sollen auch ziemlich bei jeder Etappe zu finden sein.
- Ein Feuer abends sollte auch abseits der Schutzhütten möglich sein?
- War jemand schon einmal im September unterwegs? Sind noch Schlafmöglichkeiten geöffnet, oder schon wegen der "Nebensaison" geschlossen?
- Wie sieht es mit dem Trinkwasser aus? Wasserfilter + Micropur sollte in Ordnung gehen, oder?
- Kommt man vom Endpunkt des Wicklow Way gut mit dem Bus/Zug weg, oder muss man aufs Trampen hoffen?
Ich würde mich über Antworten freuen!
PS: Habe mir das Buch "The Wicklow Way Map Guide" bestellt, es kommt aber erst in 7 Tagen an. Daher frage ich hier zur Sicherheit nochmal nach.
Vg,
Nordi

Kommentar