Packlistencheck Island August 2012

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackryan
    Erfahren
    • 19.01.2008
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packlistencheck Island August 2012

    Hallo zusammen,

    ich hoffe es hat noch jemand Lust eine weitere Packliste für Island zu checken

    Reisezeitraum: 07. – 30.08.2012

    Wir werden nach einem Zwischenstopp in Reykjavik zuerst auf dem Laugavegur von Thorsmörk nach Landmannalaugar unterwegs sein und danach wahrscheinlich den Hellismannaleið über Landmannahellir und Afangagil nach Rjúpnavellir gehen. (Falls jemand zum Hellismannaleið Tipps oder Erfahrungen bzgl. des Geländes hat, bitte mal melden ) Danach kommen nur noch kürzere Touren im Norden, bzw. Kerlingarfjöll.

    Wäre super, wenn ihr mal drüber schauen und ggf. Unnötiges aussortieren könntet.

    Bezüglich der Menge der Klamotten bin ich mir noch nicht ganz sicher (Stichwort Fleece sinnvoll, oder nicht?)

    Packliste_Island_2012.pdf

    Danke schonmal!

    Sven
    :::fire walk with me:::

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packlistencheck Island August 2012

    Mich macht zunächst einmal stutzig, dass du wohl aus gewichtsgründen auf das Innenzelt des Allak verzichten willst, aber gleichzeitig ein 1,6 kg Kunstfaserschlafsack mitschleppst. Klar, wenn du nur diesen Schlafsack hast, müsstest du ja für einen leichteren Schlafsack Geld in die Hand nehmen.

    Ich war zwar noch nicht selbst auf Island, aber man liest ja sehr viel über die dortigen Stürme. Und gerade dann ist ein winddichtes Innenzelt des Allak doch Gold wert. Ansonsten fliegt dir doch der gesamte Staub und Sand in den Schlafsack usw. Und das Innenzelt würde ja nur 400 g mehr pro Person im Rucksack sein.

    Deine Softshelljacke ist recht schwer. Liegt das an einer dicken Isolierung?
    Wenn die Jacke allein schon sehr warm hält, könntest du theoretisch auf das leichte Fleece verzichten. Du hast ja auch noch zwei Longsleeve dabei, die du übereinander anziehen kannst. Oben drüber dann auch noch die Regenjacke. Diese isoliert noch ein wenig bisschen.

    Als Kissen benutze ich immer meine Klamotten, so könntest du die 170 g einsparen.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • jackryan
      Erfahren
      • 19.01.2008
      • 153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packlistencheck Island August 2012

      Hi Oesi,

      sorry, das ist ein Missverständnis ... nehme das komplette Allak mit. Ich trage Innen und Außenzelt und meine Freundin trägt Heringe und Gestänge. Hätte ich besser aufschreiben sollen.

      Der Schlafsack ist schwer.. aber für eine schöne Daune müsste ich viel Geld in die Hand nehmen. Ist vor der Reise leider nicht mehr drin.

      Die Softshell ist die Stamsund von Bergans.. hält ganz gut warm, ist aber echt verdammt schwer. Aber eigentlich hast du recht.. zwei Langarmshirts + Softshell + Hardshell sollte im Extremfall eigentlich ausreichen... hoffe ich
      :::fire walk with me:::

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packlistencheck Island August 2012

        Zitat von oesi Beitrag anzeigen
        ...Und das Innenzelt würde ja nur 400 g mehr pro Person im Rucksack sein.
        Seit wann kann man Innenzelte denn aufteilen

        Kommentar


        • jackryan
          Erfahren
          • 19.01.2008
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packlistencheck Island August 2012

          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
          Seit wann kann man Innenzelte denn aufteilen
          OT: schnipp-schnapp
          :::fire walk with me:::

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packlistencheck Island August 2012

            Nimm auf alle Fälle das Innenzelt mit. Ohne bekommst du keinen Spaß, dafür braucht es nicht einmal einen "richtigen" Isländischen Sturm.

            Du kannst entweder eins von den Longsleeves oder das Fleece zuhause lassen. Dafür würde ich ein zusätzliches Paar Socken (zwei Paar zum Wandern, eins zum Schlafen und für Abends in die Crocks) und vielleicht ne dritte Unterhose mitnehmen.

            Ansonsten: Deine Schlafkombi ist insgesamt sehr schwer. Isomatte + Schlafsack sind beides keine Leichtgewichte. Aber wenn du die nicht austauschen kannst (oder dir was leichteres leihen kannst) wird das wohl gehen. Das Kissen... Wenn du es brauchst nimm es ruhig mit.

            Isobecher + Berghaferl? Reicht doch eins von beidem, oder?

            Ich vermisse so spontan:

            Klopapier
            Taschentücher
            Müllbeutel
            Kamera
            Ersatzbatterien für diverse Elektrogeräte

            Edit: Zu langsam, das mit dem Innenzelt hat sich dann ja erledigt.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • jackryan
              Erfahren
              • 19.01.2008
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packlistencheck Island August 2012

              Klopapier, Taschentücher, Müllbeutel und Ersatzbatterien für diverse Elektrogeräte ist alles im Rucksack meiner beiden Begleiter

              Kameraausrüstung ist auch mit dabei, hatte ich allerdings nicht extra aufgeführt (für diejenigen die es interessiert: Pentax K10D, Kit Objektiv, Sigma Weitwinkel 10 - 20mm, 2 Polfilter und ein leichtes Stativ)

              Isobecher und Berghaferl sind wirklich Quatsch ... hatte bei der letzten Tour auch nur ein Teil benutzt. Das Berghaferl fliegt wohl raus! Danke für den Hinweis
              :::fire walk with me:::

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1528
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packlistencheck Island August 2012

                Ich persönlich halte bei Touren, wo sowieso eine Hardshell mitgenommen werden muss die Softshell für überflüssig. Wenn es windet oder Regnet wird eben die Hardshell über das Fleece oder Shirt gezogen. Dafür habe ich es ja dabei.

                Für Regionen, wo ich mit Frost rechnen kann habe ich daher folgende Kombination dabei.

                Shirt (140 g)
                Powerstretch Fleece [leicht winddicht] (350 g)
                Hardshell (450 g)
                Daunenjacke (400 g)

                Wenn es wärmer ist, wird die dicke Daunenjacke durch eine leichte 200 g Daunenweste ersetzt.
                Die Daunenjacke für den Abend oder die Pausen möchte ich nicht mehr missen. Sie hält extrem warm und es mach daher einfach Spaß am Abend vor dem Zelt zu sitzen und die Landschaft zu genießen. Früher bin ich dann viel zu früh ins Zelt verschwunden, da es mir unangenehm fröstelte.
                Die Daunenjacke von PHD hält auch noch bei knackigen Minusgraden warm und hat auch schöne warm Taschen für die Hände.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Nada_Surf
                  Anfänger im Forum
                  • 03.04.2007
                  • 37
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packlistencheck Island August 2012

                  Kappe+Mütze+Buff? Kann man da nicht auch was drehen? Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.

                  Kommentar


                  • jackryan
                    Erfahren
                    • 19.01.2008
                    • 153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packlistencheck Island August 2012

                    @Oesi: Daunenjacke hatte ich mir auch schon länger überlegt.. hast du denn da einen Tipp welche gut ist? Kenn mich mit Daunen nicht wirklich aus....

                    @Nada_Surf: Buff fürn Hals, Mütze wenns wirklich kalt werden sollte und Kappe für sonst
                    :::fire walk with me:::

                    Kommentar


                    • Nordland_peter

                      Dauerbesucher
                      • 04.11.2004
                      • 896
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packlistencheck Island August 2012

                      Ich würde auf jeden Fall 3 Paar Socken mitnehmen wie schon geschrieben eins am Körper, eins zum Schlafen auch als Reserve und 1 Reserve. Vielleicht auch ein paar Gefrierbeutel falls die Schuhe nass sind oder beim Fluß durchwaten halten sie etwas die Kälte ab, besser wären natürlich Neoprensocken oder wasserdichte Socken.

                      Ich würde mir überlegen Gamaschen mitzunehmen. Man glaubt garnicht wieviel Wasser man über das niedrige Gesträuch auf nehmen kann.

                      Viele Spaß in Island. Ist schon ein tolles Land.
                      Der Weg ist das Ziel.......
                      Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                      Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                      Ein Momentesammler.....

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1528
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packlistencheck Island August 2012

                        Zitat von jackryan Beitrag anzeigen
                        @Oesi: Daunenjacke hatte ich mir auch schon länger überlegt.. hast du denn da einen Tipp welche gut ist? Kenn mich mit Daunen nicht wirklich aus....
                        Diese Klamottenkombination ist natürlich nur meine persönliche Vorgehensweise. Das mag jeder machen, wie er es für sich am besten findet.

                        Aber aus meiner Erfahrung habe ich gemerkt, dass mir abends bei 0 Grad im Fjäll und leicht Wind nach einer langen Wanderung schnell kühl werden kann, wenn ich nur vor meinem Kocher hocke. Ansonsten habe ich überhaupt keine Probleme mit Kälte und laufe auch im Winter mit meiner Blizzard Fleecejacke rum. Aber rumlaufen und manchmal stehen ist etwas ganz anderes als mehrere Stunden zu sitzen. Aufgrund der warmen Daunenjacke decke ich einen Temperaturbereich bis ca. -10°C ab. Wie gesagt -10°C wenn ich mich nicht bewege.

                        Also bevor ich hier Vorschläge zu Daunenjacken mache, musst du wissen, was du bereit bist auszugeben. Die leichten Daunenjacken bewegen sich in dem Bereich zwischen 300 und 500 g. Die Jacken gibt es dann ab 100 € aufwärts. Ansonsten ist es wie mit Schlafsäcken. wenn es leichter oder wärmer sein soll, dann muss man mehr Geld in die Hand nehmen.
                        Viele nutzen eine Klättermusen LIV. Sie ist sehr leicht und hält dank der H-Kammern erstaunlich warm. Meist werden die Daunenkammern in den Leichtjacken durchgesteppt. Dadurch bilden sich natürlich viele kältebrücken, so dass die Jacke weniger warm hält.

                        Allerdings hat sie nur einen kurzen Reisverschluss. Ich habe eine PHD Yukon. Auch eine Daunenjacke mit H Kammern und unheimlich war. Und das bei einem Gewicht von ca. 400g. Dafür darf man sich den Preis nicht ansehen.
                        Zuletzt geändert von oesi; 03.08.2012, 11:24.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Daddyoffive
                          Fuchs
                          • 24.08.2011
                          • 2437
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packlistencheck Island August 2012

                          Lass die Sirnlampe ruhig zu hause, es wird ständig hell genug sein um die Zeit.
                          Ich vermisse eine Badehose. Du wirst in Landmannalaugar sicher baden wollen. Da ist eine Badehose gerne gesehen. Auch sonst finde ich Schwimmbadbesuche in Island toll (z.B. in Reykjavik, da ist es insgesamt billiger ins Schwimmbad neben dem Campingplatz zu gehen, als auf dem Campingplatz warm zu duschen).
                          Ein Tipp zu Gaskartuschen: Du wirst vor Ort welche kaufen müssen. Schau mal im Küchenraum auf dem Campingplatz nach, dort leigen meist welche, die Abreisende nicht im Flugzeug transportieren dürfen.
                          Ich habe auch immer gerne einen Wassersack oder eine Platypus-Flasche zusätzlich dabei. Dann musst Du abends nicht so oft Wasser holen gehen. Zudem ist es nicht immer garantiert, dass Du am Lagerplatz Wasser hast. Insbesondere in der Wüstengegend. Auf dem Laugavegur schon.
                          Viel Spaß auf Island!
                          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                          John Eldredge
                          ><>

                          Kommentar


                          • oesi

                            Fuchs
                            • 22.06.2005
                            • 1528
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packlistencheck Island August 2012

                            Badehose heißt natürlich wieder zusätzliches gewicht von 150 -200 g, wenn man nicht gerade ein Fan von diesen Speedo Hosen ist. Da gehe ich doch eher nach dem UL Gedanken, dass ich entweder eine Unterhose anziehe/anlasse oder meine kurze Wanderhose (in der ich meist laufe) auch gleich meine Badehose ist.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                            (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20001
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Packlistencheck Island August 2012

                              Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                              Lass die Sirnlampe ruhig zu hause, es wird ständig hell genug sein um die Zeit.
                              Ich vermisse eine Badehose.
                              Mitte bis Ende August würde ich auf jeden Fall eine Lampe mitnehmen. z.T. ist es Ende Juli bei Schlechtwetter ja schon abends zu düster im Zelt um noch vernünftig zu lesen. Davon abgesehen haben die Hüttenklos nicht immer Licht. Da ist eine Lampe praktisch.
                              Eine Badehose gehört auch meiner Meinung nach mit.

                              Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                              Da gehe ich doch eher nach dem UL Gedanken, dass ich entweder eine Unterhose anziehe/anlasse oder meine kurze Wanderhose (in der ich meist laufe) auch gleich meine Badehose ist.
                              Das sehen die Isländer in den Schwimmbädern überhaupt nicht gerne. Jeder der schon einmal die detaillierten Waschanleitungen in isländischen Duschen gesehen hat weiss, dass dort auf so etwas noch weitaus mehr Wert gelegt wird als hier. Und es ist eines der Hauptärgernisse von Isländern in Bezug auf Touris, wenn diese sich in den Badeanstalten nach isländ. Maßstäben daneben benehmen, insbesondere bei der Hygiene.
                              In natürliche heiße Bäder hingegen kann man ruhig auch nackig reinhüpfen, dann regen sich höchstens andere Ausländer auf.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • tuan
                                Fuchs
                                • 22.10.2009
                                • 1038
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packlistencheck Island August 2012

                                Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                                Ich persönlich halte bei Touren, wo sowieso eine Hardshell mitgenommen werden muss die Softshell für überflüssig. Wenn es windet oder Regnet wird eben die Hardshell über das Fleece oder Shirt gezogen. Dafür habe ich es ja dabei.

                                Endlich mal jemand, der nicht hirn- und gedankenlos dem Softshellhype hinterher rennt! Danke dafür!
                                Ich trau mich schon gar nicht mehr sowas zu sagen (von wegen laß die Softshell zu Hause), bei der unglaublichen Outdoorindustriehörigkeit mancher Kollegen...
                                Ich nehm fast nur noch eine Kombi aus Polartec Powerstretch bzw. Thermal Pro und Hardshell mit auf Tour. Diese Kombi macht die Softshell imho überflüssig...

                                Die Dinge mit Kissen (ich nehm immer die Fleecejacke dafür), Becher, Müllbeutel, Batterien wurden ja schon hinreichend erwähnt...

                                Und ohne Licht auf große Tour zu gehen, halte ich für grob Fahrlässig!

                                Kommentar


                                • oesi

                                  Fuchs
                                  • 22.06.2005
                                  • 1528
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packlistencheck Island August 2012

                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                  Das sehen die Isländer in den Schwimmbädern überhaupt nicht gerne. Jeder der schon einmal die detaillierten Waschanleitungen in isländischen Duschen gesehen hat weiss, dass dort auf so etwas noch weitaus mehr Wert gelegt wird als hier. Und es ist eines der Hauptärgernisse von Isländern in Bezug auf Touris, wenn diese sich in den Badeanstalten nach isländ. Maßstäben daneben benehmen, insbesondere bei der Hygiene.
                                  In natürliche heiße Bäder hingegen kann man ruhig auch nackig reinhüpfen, dann regen sich höchstens andere Ausländer auf.
                                  Das war auch weniger auf ein Schwimmbad in Island bezogen.
                                  Es geht um den Hot-Pool auf dem Landmannalaugar.

                                  Aber davon abgesehen...
                                  ...Darf man den in den Schwimmbädern auf Island keine Bade-Bermudas tragen?
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20001
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Packlistencheck Island August 2012

                                    Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                                    Aber davon abgesehen...
                                    ...Darf man den in den Schwimmbädern auf Island keine Bade-Bermudas tragen?
                                    Bade-Bermudas schon, aber
                                    entweder eine Unterhose (...) oder meine kurze Wanderhose (in der ich meist laufe)
                                    sind zumindest mal sehr ungern gesehen.
                                    Die Bäder sind halt nicht gechlort, da muss man es etwas genauer nehmen.

                                    Bei den natürlichen Hot Pots ist es aber in der Tat ziemlich egal, wie Du reinhüpfst. Da ist ja ein permanenter Wasseraustausch.

                                    OT: Am Rande: Dieses Jahr habe ich mir im Landmannalaugar-Pot zum ersten Mal einen Ausschlag geholt. Der war allerdings nicht so heftig und nach 2 Tagen wieder weg. Und da ausführliche Hinweise am Einstieg stehen, kann man sich da auch nicht beklagen. Ich wollt's nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar


                                    • oesi

                                      Fuchs
                                      • 22.06.2005
                                      • 1528
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Packlistencheck Island August 2012

                                      Naja, als kurze Wanderhose benutze ich diese hier.

                                      http://gearlist.outdoorseiten.net/Produkt/short/9516

                                      Is eben eine ganz normale Bermuda mit Innenhose. Sie ist leicht und bequem zu tragen und wenn ich mal schwimmen möchte habe ich auch direkt etwas dabei.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • Juergen
                                        Fuchs
                                        • 17.01.2011
                                        • 2221
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Packlistencheck Island August 2012

                                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                        OT: Am Rande: Dieses Jahr habe ich mir im Landmannalaugar-Pot zum ersten Mal einen Ausschlag geholt.
                                        OT: Trotz sofortiger Dusche nach dem Hotpot ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X