Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • louwzi
    Erfahren
    • 19.10.2008
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

    Hallo zusammen,

    ab dem 01.09.2012 geht es für uns endlich wieder los - diesmal nach Schweden in die Kungsleden-Region.

    Insgesamt haben wir 14 volle Wandertage zur Verfügung sowie einen halben Tag, bevor wir in Vakkotavare um 15:20 Uhr den Bus erwischen müssen.

    Geplant ist bisher folgende Strecke:
    Abisko - Abiskojaure - Alesjaurestugorna - von da ins Vistasvaggi - vom Vistasvaggi über den Njunni ins Kaskasavagge - durchs Kaskasavagge zurück auf den Kungsleden - Abstecher ins Singivaggi, das Zelt dort aufbauen, wo der Weg zum Kebnekaise das Singivaggi verlässt - Tagestour Kebnekaise (falls das Wetter dies ermöglicht) - zurück auf den Kungsleden - Singistugorna - Kairumjaure - Teusajaure - Vakkotavare.

    Wir sind zwar eher gemütliche Wanderer und legen auch gerne ein oder zwei Pausentage ein, aber insgesamt ist diese Strecke doch etwas kurz (130 km + Tagestour Kebnekaise).

    Habt ihr noch Tipps für Erweiterungen oder schöne Tagestouren vom Zelt aus? Start und Ziel stehen allerdings fest, da die Tickets schon gebucht sind.

    Schonmal danke,
    Jenny

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

    Hallo Jenny,
    von der Hütte im Kaskasavagge könntet ihr einen Bogen über die Tarfalhütte machen. Wenn man über die Anhöhe runter in Tarfalatal kommt, ist das toller Anklick (bei gutem Wetter). Von Tarfala könnt ihr am Gletscher vorbei wieder zurück in's Kaskasavagge, wobei diese Strecke nicht einfach sein soll (bin ich nich nicht gegangen).

    Ansonsten eine Tagestour von der Vistashütte aus: Den Abhang hoch Richtung Marmastugan, solange man Lust und Zeit hat, Der Vassaloamijavri (See) ist schön gelegen. Leider wieder auf selbem Weg zurück, oder weglos an der Ostseite des Sees an dessen Ausfluss runter ins Vistastal (auch noch nicht gegangen, aber von unten sah's machbar aus) und auf dem markierten Weg einige km bis Hütte.

    Beim Start könntet ihr nicht direkt nach Abiskojaure gehen, sondern erst zur Karsavaggestugan und von dort nach Abiskojaure. Spart nebenbei die sehr ausgetretene Anfangsstrecke des Kungsleden.

    Von Abiskojaure zunächst noch nicht den Kungsleden, sondern erst über Unna Allakas nach Alesjaure.

    Peter

    Kommentar


    • louwzi
      Erfahren
      • 19.10.2008
      • 126
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

      Hallo Peter,

      danke für die vielen Tipps. Die Sache mit der Karsavaggestugan klingt sehr interessant, vor allem weil man sich dann die "Autobahn" sparen kann . Was sind denn grundsätzliche die schöneren Abschnitte des Kungsleden bzw. welches Stück sollte man sich nicht entgehen lassen? Im Falle dieser Variante mit dem Rest der geplanten Tour würden wir ja erst unterhalb von der Sälkastugan auf den Kungsleden kommen - da biegt "die Masse" dann ja schon nach Nikkaluokta ab.

      Auch die Tipps für's Vistasvagge sind klasse - die Bilder, die ich bislang von dem Tal gesehen hab waren wirklich schön, so dass ich da gerne zumindest einen zusätzlichen Tag einplanen würde.

      Falls hier im Forum schon jemand die Tarfala-Erweiterung gelaufen ist wär ich für einen Hinweis dankbar, wie schwierig das Ganze ist. Auf der Karte sieht das ja schon nach einigen Höhenmetern aus. Andererseits sieht die Landschaft (soweit meine Phantasie die Karte umsetzen kann ) sehr beeindruckend aus.

      Jenny

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

        Zitat von louwzi Beitrag anzeigen
        Was sind denn grundsätzliche die schöneren Abschnitte des Kungsleden bzw. welches Stück sollte man sich nicht entgehen lassen?
        Schwierige Frage, auf die es zum Glück eine einfache Antwort gibt.
        Keine der Alternativrouten ist landschaftlich so "schlecht" dass man deshalb eher auf dem Kungsleden bleiben sollte. Zum Glück hat die ganze Region ihren Reiz.
        Ich habe noch eine Idee für die Verlängerung am Ende der Tour, man weiss ja meistens erst dann dass man zuviel Zeit hat.
        Auf dem Pass vor dem Abstieg nach Vakkotavare in Richtung Westen abbiegen, etwa auf Höhe 1000m halten und nach Ritsem laufen. Habe es zwar noch nicht gemacht, aber gefühlsmässig gibt das etwas her, zumindest was die Aussicht auf die Berge am anderen Ufer angeht.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • louwzi
          Erfahren
          • 19.10.2008
          • 126
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
          Ich habe noch eine Idee für die Verlängerung am Ende der Tour, man weiss ja meistens erst dann dass man zuviel Zeit hat.
          Auf dem Pass vor dem Abstieg nach Vakkotavare in Richtung Westen abbiegen, etwa auf Höhe 1000m halten und nach Ritsem laufen. Habe es zwar noch nicht gemacht, aber gefühlsmässig gibt das etwas her, zumindest was die Aussicht auf die Berge am anderen Ufer angeht.
          Hallo Henning,

          danke für den Tipp, das klingt auf jeden Fall nach einer guten Sache, da man da sehr flexibel ist und der Bus ja ohnehin in Ritsem abfährt. Kann man da denn gut weglos laufen (zumindest ist auf meiner 1:100 000 Karte nix eingezeichnet)? Das klingt ja so als hättest du das schonmal gemacht.

          Jenny

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

            Zitat von louwzi Beitrag anzeigen
            Kann man da denn gut weglos laufen (zumindest ist auf meiner 1:100 000 Karte nix eingezeichnet)? Das klingt ja so als hättest du das schonmal gemacht.
            Ich kenne die Strecke selber auch noch nicht, aber nach der Karte sieht es eben gut machbar aus. Ich würde es auf jeden Fall probieren und meistens ist es mir in Gebieten die auf der Karte so aussehen auch ganz gut gelungen.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • louwzi
              Erfahren
              • 19.10.2008
              • 126
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

              Alles klar, dann werden wir der Sache - sofern wir am Ende noch genug Zeit haben (die Vorschläge von Peter sind in die Tour eingearbeitet, so dass wir jetzt 150 km zzgl. der Tagesetappen Kebnekaise und an der Vistasstugorna haben) - mal auf den Grund gehen. Ein bisschen Abenteuer kann ja nicht schaden. Zur Not müssen wir ja nur nach untern zur Straße runter und uns vor den Bus von Ritsem nach Vakkotavare werfen...dann nimmt der uns schon mit .

              Danke für die tollen Tipps!

              Kommentar


              • LapplandJens
                Erfahren
                • 23.04.2007
                • 293
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipps für Tourverlängerung/Tagesetappen Kungsleden Abisko-Vakkotavare

                Und falls am Ende immer noch Tage übrig sind: von Vakkotavare mit dem Bus/Boot nach Saltoluokta und dort noch Tagesausflüge machen, z.B. auf den Lulep Gierkav oder zum Pietsaure.

                Kommentar

                Lädt...
                X