Norwegen von Süd nach Nord

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wiesoich
    Neu im Forum
    • 10.07.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norwegen von Süd nach Nord

    Hallo liebe outdoorler,
    ich habe den kompletten August frei und wollte eine Freundin in Oslo besuchen, um mich von da aus mit dem Zelt auf den Weg nach Norden zu machen. Ich habe schon ein paar Wandererfahrungen gemacht, aber das war meistens in besiedelten Gebieten. Konditionstechnisch mache ich mir weniger Sorgen, da stehe ich, denke ich ganz gut im Saft. Ich weiß auch das man es nicht in einem Monat von Oslo zum Nordcap schafft, daher muss ich in einigen Gebieten den Teleporter nehmen. Nun weiß ich leider nicht welche Gebiete besonders sehenswert sind und welche nicht (obwohl das bestimmt sehr wenige sind). Weiterhin bin ich mir mit meiner Ausrüstung unsicher. Ich denke da an Fleecejacke, RegenWindbreaker, 3 Paar Wandersocken, Unterwäsche, 1 lange hose mit abnehmbaren beinstücken, Unterhose?, 2 paar shirts, hemd, eigentlich alles sachen die super schnell trocknen. Ich weiß nicht ob das reicht für die nördliche Region. Wenn jemand so nett wäre, um seine Erfahrungen mit mir zu teilen, oder noch etwas hinzuzufügen möchte was ich unbedingt benötige, wäre ich ihm sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Martin

  • gnubat
    Erfahren
    • 20.04.2011
    • 143
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Norwegen von Süd nach Nord

    Ich glaube du solltest das nochmal überdenken und etwas realistischer planen.
    Ein gezieltes "Nach Norden Wandern" macht in der kurzen Zeit imho keinen Sinn.
    Allenfalls könntest du bei deinem (wie auch immer motorisiertem) Weg nach Norden ein paar Zwischenziele aussuchen wo du Wanderungen unternehmen könntest.

    Kommentar


    • wiesoich
      Neu im Forum
      • 10.07.2012
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Norwegen von Süd nach Nord

      Danke erst mal für deine schnelle Antwort. Das Problem war ja schon vorher klar, das ich es nicht in dieser Zeit schaffen werde. Meine Frage bezieht sich ja auch auf welche Strecken ich aussparen kann und welche sehr sehenswert, gut zum Laufen inkl. gutes Zelten sind und welches Equipment ich für die nördlichen Regionen brauche, oder mein jetztiges schon ausreicht....

      Kommentar


      • pekra62
        Dauerbesucher
        • 02.03.2012
        • 990
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Norwegen von Süd nach Nord

        Die interessanten und sehenswerten Strecken liegen nicht auf einer Nord-Süd-Route. Daher ist deine Frage eigentlich nicht zu beantworten. Von Oslo Richtung Nordkap wäre die E6 die naheliegende Verbindung. Aber da will doch kein Mensch langwandern.
        Such dir einige schöne Wandergebiete aus, fahr dort hin, mach eine Tour und fahr zum Nächsten. Du wirst noch weit vom Nordkap entfernt sein, wenn du bereits die Rückreise antreten musst.
        Lohnenswerte und bekannte Wanderrouten findest du z.B. in der Hardangervidda, Jotunheimen, Rondane. Weiter nördlich gibt's natürlich auch noch einige, die auch nicht so bekannt und somit leerer sind.
        An Ausrüstung hast du nur einige Klamotten aufgezählt. Was ist mit den wichtigen Sachen: Rucksack, Zelt, Schlafsack? Isomatte, Kocher? Verpflegung?

        Peter

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11005
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Norwegen von Süd nach Nord

          Mich erschüttert, dass du in deiner Aufzählung hinter Unterhose ein Fragezeichen setzt.

          Direkt ab Oslo kannst Du den Rondanestien gehen, in einem Monat bis zum Ende (im Dovrefjell) und wenn Du weniger schaffst, ist es auch nicht schlimm.

          Das Hüttennetz ist gut und der Weg ist, vor allem im ersten Teil recht zivilisationnah.

          Fahr einfach nach Oslo, geh da ins Büro vom DNT und/oder das Tourismusbüro, besorg dir die nötigen Karten, einen Hüttenschlüssel, die DNT-Mitgliedschaft (Übernachtungsrabatt) und geh los. nach drei bis fünf Tagen kommst Du nach Gjövik, da gehst Du dann in den nächsten Intersport und besorgst mit dem neu erworbenen Wissen, das, was dir vielleicht fehlt.

          Ganz billig ist es auf den Hütten nicht. Du solltest überlegen, ein Zelt mitnehmen.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • wiesoich
            Neu im Forum
            • 10.07.2012
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Norwegen von Süd nach Nord

            ja das mit der unterhose, hehe, habe ich eigentlich eine lange unter-der-hose-hose gemeint
            ja ist ja auch kein ding wenn ich das nicht schaffe, mir ging es bloß darum das ganze sinnvoll zu planen um schöne, nicht ganz so anspruchsvolle Wanderungen zu unternehmen für ein paar Tage, mit Zelt natürlich um dann wieder zum nächsten Wandergebiet zu reisen und dabei ständig Richtung Norden zu driften. Ich traue mir das noch nicht ganz zu mehrere Wochen ohne Zivilisation zu verweilen, dafür habe ich einfach zu wenig Erfahrung. So wie es bis jetzt aussieht mache ich den Trip auch alleine und dafür wäre mir das zu riskant in einem Land was ich nicht kenne, die Vegetation, das Klima so zu unterschätzen das ich wahrscheinlich in der Wildnis verhungern werde, . Danke für den Tipp mit Oslo und den anderen Gebieten, da werde ich bestimmt ein paar Tagesexkurse machen.
            Alle Sachen habe ich jetzt nicht aufgezählt, sollte auch bloß als kleiner Anhaltspunkt dienen. Ich habe einen 60 L Rucksack und leider keinen Ultraleichtschlafsack, aber einen etwas dickeren, keine Ahnung wie man die nennt. Isomatte werde ich mir noch besorgen, habe meine leider mal in weiser Vorraussicht verschenkt. Was ich am schlausten zu Essen für ein paar Tage mitnehmen sollte, weiß ich leider gar nicht. Ist ja auch alles eine Gewichtsfrage...
            naja wie auch immer danke erst mal und gute nacht
            martin

            Kommentar

            Lädt...
            X