Geheimtipps in Island gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MartinS
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2012
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geheimtipps in Island gesucht

    Hallo zusammen,

    ich habe das große Glück, demnächst (Juli / August) für mindestens 3, maximal 5 Wochen nach Island zu fahren. Die ersten drei Wochen sind verplant und spielen sich im Wesentlichen in den drei Regionen Borgarnes, Akureyri und Höfn ab (jeweils etwa eine Woche). Danach die zwei Wochen halten wir uns noch offen, je nachdem wie es uns in Island gefällt. Da wir (meine Freundin und ich) aber begeisterte Wanderer sind (Schottland, Irland, Skandinavien jeweils Rucksacktouren mit Zelt) denke ich mal, dass wir die weiteren zwei Wochen in jedem Fall dranhängen werden.

    Meine Frage ist nun, ob Ihr mir einige Tipps geben könntet zu:
    1. Welche Ziele ich in meinen ersten drei Wochen von den Stützpunkten aus ansteuern sollte
    2. Was man Außergewöhnliches noch in den letzten zwei Wochen machen könnte.

    Dazu der Hinweis: Ich war schon mal dort, ist aber schon lange her, und bin damals den Laugarvegur gelaufen. Der ist in jedem Fall eine Option, aber vermutlich ist uns das zu touristisch. Wir sind nicht gerne an Orten, wo Menschen aus Bussen aussteigen. Lieber an Orten, wo keine Busse hinkommen. Ich hatte mal ganz grob an die Westfjorde oder an Snaefellsnes gedacht.

    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Danke schon mal,

    Martin

  • haudolski
    Gerne im Forum
    • 12.06.2012
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geheimtipps in Island gesucht

    Ich habe letztes Jahr eine Tour in den Ostfjorden gemacht, sehr empfehlenswert! Keine Menschen, Wanderrouten keine Wanderwege, Schnee, sehr viel grün, der Ozean, in die meisten Fjorde kommen zudem keine Busse, zum Teil sogar unbewohnt, ...


    Wir hatten die Tour zum Eingehen ganz am Anfang unserer Reise gemacht, im nachhinein hätten wir die Ostfjorde noch intensiver als drei Tage bewandert.

    Snaefellsness waren wir auch, am Snaefell selbst ist viel los, den Rest der Bergkette denke ich aber mal nicht.

    Kommentar


    • MartinS
      Anfänger im Forum
      • 26.06.2012
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geheimtipps in Island gesucht

      Das ist natürlich ganz woanders...

      Welche Strecken in den Ostfjorden kannst Du denn empfehlen? Gibt es dort "sinnvolle" Wanderrouten oder geht man im Wesentlichen auf eigene Faust oder an der Straße entlang? Fjorde sind ja erfahrungsgemäß eher zerklüftet und nicht so gut gangbar...

      Kommentar


      • haudolski
        Gerne im Forum
        • 12.06.2012
        • 57
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geheimtipps in Island gesucht

        Du wolltest Geheimtipps

        Wir sind damals mit der Fähre in Seydisfjördur angekommen und hatten die Tour eigentlich nur zum "Eingehen" gedacht. Sind einfach nach Norden in den nächsten Fjord, ein Stück ins Landesinnere und wieder zurück. Weiter nach Norden kommt allerdings auch erstmal nichts an Orten. Ich denke die Gegend von Seydisfjördur nach Norden kann man auch empfehlen

        Zum Teil waren es schon Wanderwege, die wir uns aber selbst zusammengestellt haben. Aber wie gesagt, häufig gab es den Wanderweg, den es laut Karte geben sollte, nicht, sondern nur offenes Gelände. Teilweise auch an Straßen entlang, aber das Ende war immer absehbar. Die Fähigkeit Karten lesen zu können ist sicher nicht ganz unwichtig, zumal es eben auch keine Menschen/Orte dort gibt.

        Von Fjord zu Fjord geht es selbstverständlich immer eine mehr oder weniger zerklüftete Bergkette hoch und wieder runter, aber alles nicht dramatisch

        Besonders die Abwechslung hat mir gut gefallen. Jeder Fjord sieht verschieden aus, hinter jeder Kuppe sieht es anders aus und ins Landesinnere waren auch noch echt große Altschneefelder.

        Kommentar


        • Chouchen
          Freak

          Liebt das Forum
          • 07.04.2008
          • 20001
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geheimtipps in Island gesucht

          Von Seyðisfjörður gibt es einen Wanderweg in den Borgarfjörður eystri. Tolle Gegend (wenn nicht gerade der typische Ostfjordnebel dort hängt), recht wenig begangen, wenn dann am ehesten von Isländern. Der Weg ist markiert, es gibt Campinglätze und sogar brandneue Hütten. Aber es ist trotz der guten Infrastruktur wenig los. Der Weg bietet tolle Ausblicke, schöne Buchten, verlassene Farmen, wunderbar bunte Berge und viele Elfen.
          Um Borgarfjörður eystri herum gibt es insgesamt viele schöne Wanderwege, die sich gut zu Touren zusammen basteln lassen.
          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

          Kommentar


          • MartinS
            Anfänger im Forum
            • 26.06.2012
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geheimtipps in Island gesucht

            OK, das hilft mir schon mal weiter, zumal wir eventuell mit der Fähre zurückfahren werden und dann wohl sowieso da vorbeikommen.

            Ich denke, dann werden wir je nach Rückfahrtmöglichkeit vor Ort die Entscheidung treffen zwischen einem zusätzlichen etwas extremeren Weg, etwa in den Westfjorden und den Ostfjorden, falls es die Fähre wird.

            Danke jedenfalls für die Tipps.

            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X