Diebstahlgefahr !?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tio
    Anfänger im Forum
    • 23.06.2012
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Diebstahlgefahr !?

    Hallo,

    ich bin Sebastian 28 und plane meinen ersten Kanu/Angeltrip in Schweden.

    Viele Frage beantworten sich ja schon durch das mitlesen hier aber eine Sache konnte ich noch nicht so recht kläre ...
    Ich habe vor, alleine mit dem Kanu/Kajak für 10 Tage unterwegs zu sein (wo genau weiß ich noch nicht). Ich werde mir für meinen Rucksack einen wasserdichten Packsack holen und überlege meinen Rucksack darin über Nacht ausserhalb des Zeltes (JW Gossamer) aufzubewahren. Muss ich mir da Sorgen wg. Langfinger machen? Vom Platz her bekomme ich den auch mit ins Zelt, aber muss nicht sein wer das Gossamer kennt weiß was ich meine
    Dachte daran mir den Ortlieb 109l in schwarz zu nehmen und einfach hinter das Zelt zu legen.


    Sorge unbegründet !? Ich freu mich auf eure Erfahrungen ...

    LG Sebastian

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Diebstahlgefahr !?

    Willkommen im Forum.

    Wenn Du aus dem Rucksack alles Essbare vorher entfernst, sodass diebische Tiere nichts annagen u. entwenden können, brauchst Du bei zweibeinigen Wesen m.E. weniger Bedenken zu haben, es sei denn Du nächtigst extrem exponiert.

    Man könnte zur eigenen Beruhigung den Rucksack ja auch noch (unsichtbar) an die "Kette" legen.

    Ich bin meistens im Süden unterwegs u. habe fast immer "wild" übernachtet, auch da ist mir noch nichts entwendet worden. Wie ich Schweden von meinen wenigen Besuchen einschätze, wird man sich dort noch weniger Sorgen machen müssen.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12262
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Diebstahlgefahr !?

      So lange Du daneben im Zelt schläfst würde ich mir da weniger Gedanken machen. Wenn Du unsicher bist kannst Du ihn ja irgendwie noch am Zelt sichern oder z.B. ein Glöckchen dran machen. Ich hatte kürzlich mein Kajak ein Wochenende auf meinem Auto liegen, während ich wandern war. So ganz wohl war mir da nicht, weil ich da auf einem normalen Parkplatz stand, aber es war noch da (was natürlich nichts beweist). Jedenfalls ist es in Schweden eher sicherer als z.B. in manchen südlichen Ländern.

      Kommentar


      • Nicknacker2
        Fuchs
        • 10.06.2011
        • 1295
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Diebstahlgefahr !?

        Die Entscheidung wird Dir hier keiner abnehmen können.

        Ich bin bisher zweimal in Schweden gewesen, und dabei ist mir nichts gestohlen worden, wobei ich auch keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen getroffen habe. Wenn Du irgendwo in der Pampa bist, wird da auch sicherlich niemand auf Deinen Rucksack lauern. Deine Wertsachen kannst Du ja trotzdem über Nacht mit ins Zelt nehmen. So viel Platz sollte wohl auch im Gossamer sein...
        Signaturen sind prätentiös. :D

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Diebstahlgefahr !?

          So generell lässt sich die Frage leider nicht beantworten. Es gibt Gebiete in Schweden da würde ich den Rucksack bedenkenlos in der Nacht vor dem Zelt liegen lassen und es gibt Gebiete da würde ich es nach Möglichkeit vermeiden.
          Nur heile Welt herrscht halt auch in Skandinavien schon lange nicht mehr.
          Letztendlich kann man das nur vor Ort spontan nach dem Bauchgefühl entscheiden.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Mosa
            Anfänger im Forum
            • 20.05.2012
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Diebstahlgefahr !?

            Ich kann nur die Erfahrung von Bekannten wiedergeben.
            Sie sind mit einem normalen Kombi nach Schweden zu einer Verkaufsveranstaltung gefahren.
            Über Nacht wurde ihnen auf dem Motelparkplatz das ganze Auto leer geräumt. Die komplette Ware weg.

            Ich denke es kann einem in jedem Land so oder so gehen.

            Kommentar


            • Tio
              Anfänger im Forum
              • 23.06.2012
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Diebstahlgefahr !?

              Danke für die Infos!

              Das hört sich doch gut an .... ich habe ja vor möglichst in der "Pampa" zu campen, an wirklich bevölkerten Orten würde ich das natürlich nicht machen.
              Die Idee den Sack zu sichern, hätte ich auch selbst drauf kommen könne! als Angler habe ich immer ein Aalglöckchen dabei

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12262
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Diebstahlgefahr !?

                Ich denke auch, daß man es differenziert sehen solte : Auf dem Parkplatz am Glaskogen hängen seit einiger Zeit auch Warnschilder (keine Wertsachen zurücklassen), da ist wohl auch schonmal ein Auto aufgebrochen worden. Als Wasserwanderer unterwegs zeltet man häufig an Stellen, wo höchstens noch Gleichgesinnte sind, oft auf Inseln oder ohne Zugangswege. Wenn ich mir da mal um mein Kajak Sorge mache, dann höchstens weil es zu dicht an der Wasserkante liegt.

                Kommentar


                • bjoernsson
                  Fuchs
                  • 06.06.2011
                  • 1863
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Diebstahlgefahr !?

                  Bei meinen mittlerweile "unzähligen" Reisen nach Schweden und den kurzen Zeiten, in denen ich dort gelebt habe, bin ich, was die Diebstahlangst dort angeht, mittlerweile sehr entspannt. Bislang habe ich nur drei Verluste zu beklagen, alle auf dem Campingplatz - und alle drei male war ich auch nicht ganz "unschuldig" (ein Taschenmesser in Östersund - in der Küche vergessen, am nächsten Tag war es weg; ein paar Wanderschuhe in Stockholm - zum Trocknen im Sanitärbereich stehen lassen, waren nach zwei Tagen weg; und eine Armbanduhr in Karlskrona - versehentlich nach dem Frühstück vorm Zelt liegen lassen und wurde von einer Krähe geklaut... ). Direkt vom Zelt oder aus dem Zelt wurde mir noch nie etwas entwendet, egal ob beim Wildzelten oder auf dem Campingplatz.

                  Als ich in Schweden gelebt habe (in Östersund und in Ostskane) hatte ich Nachbarn/Bekannte, die nicht einmal die Haustür abgeschlossen haben, wenn sie mehrere Tage wegfuhren...

                  Man sieht zwar mittlerweile sehr oft Schilder, die vor Einbrüchen warnen - aber persönlich habe ich den Eindruck, dass hier das subjektive Empfinden und die tatsächliche Zahl der Vorfälle weit auseinander driften.

                  Das alles soll jetzt natürlich nicht bedeuten, dass das Risiko gleich null ist. Aber wenn du die gängigen Sicherheitsmaßnahmen (keine Wertsachen im Rucksack vor dem Zelt) beherzigst, ist das Risiko, ausgeraubt zu werden, sehr gering.

                  Kommentar


                  • Ôpola
                    Erfahren
                    • 01.05.2008
                    • 390
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Diebstahlgefahr !?

                    Ich kann natürlich acuh nur von meinem subjektiven Empfinden berichten, aber ich hatte auf meinen beiden mehrwöchigen Motorrad-Camping-Reisen durch Finnland, Schweden und Norwegen quasi nie das Gefühl mir Sorgen bezüglich Diebstahl oder Raub machen zu müssen.
                    Das hatte ich in südlicheren Ländern schon ganz anders.

                    Kommentar


                    • pieckenbrock
                      Erfahren
                      • 30.06.2011
                      • 146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Diebstahlgefahr !?

                      Meine persönlich Erfahrung ist: Je weiter Du in Schweden in den Norden kommst, desto sicherer und fairer geht's da zu. Auch im persönlichen Umgang. Vielleicht liegt es an der geringeren Anzahl Menschen, die dort oben wohnen, dass sich sich gegenseitig nicht so erfolgreich verderben wie wir uns in den Ballungszentren... Mir wurde in Stockholm einmal das Auto aufgebrochen. Aber bei Städten wie Stockholm, Berlin oder Madrid ist es auch egal, in welchem Land sie liegen. Da muss man eben vorsichtig sein. Dort treibt sich eben immer Gesocks rum. Wer hingegen bevorzugt auf Kosten anderer lebt, wird sich sinnvollerweise nicht auf Dörfer mit 30 Einwohner als Einnahmequelle spezialisieren oder auf Wanderer/ Paddler im Off.

                      Anekdotisch: Ich traf beim Aufstieg ins Fjäll über Lofsdalen abends einen ca. 70Jährigen. Er kam mir entgegen, weil er (seiner Meinung nach) am Morgen seine Regenhose in einer Schutzhütte vergessen hatte. Also lief er mittags wieder hoch, um sie zu holen. Sie war nicht da, berichtete er. Aber das sei nicht schlimm, so seine Meinung. Sicher habe sie ein hilfsbereiter Zeitgenosse schon mit hinunter ins Dorf genommen und beim Konsum abgegeben. Er war ausschließlich über sich selbst verärgert, dass er nicht vor dem zweiten Aufstieg des Tages vorsichtshalber gleich im Einkaufsmarkt gefragt hatte, ob jemand die Hose abgegeben habe. Dass die Hose jemand einfach geklaut haben könnte - auf diese Idee ist er überhaupt nicht gekommen. Es war schlicht unvorstellbar für ihn.

                      Wenn die Einheimischen so kalkulieren, mache ich das auch. Und bisher bin ich ganz zauberhaft damit gefahren. Allerdings weiß ich nicht, ob ich Dir zu dieser Portion romantischer Naivität, die ich mit mir gern herumtrage, wirklich raten kann...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X