Hallo zusammen..
Eigentlich war für diesen Sommer der Padjelantaleden zu Fuß geplant, aber durch einen Jobwechsel und den recht straffen Terminplan komm ich dann erst Mitte September/Anfang Oktober raus..
Allein würd ich sogar fast in den ganz hohen Norden fahren, einen Satz Ausrüstung krieg ich in der Form zusammen, aber nicht auch noch für meine Begleitung.. Alternatividee war dann, eventuell im Dalsland paddeln zu gehen, das ist ja doch weiter südlich.
Jetzt hab ich schon eine ganze Weile gesucht und fast nur Berichte aus dem Hochsommer gefunden, deshalb meine Frage(ohne Wettergarantie, das bleibt halt Glück): Wie warm oder kalt wirds dort denn dort für gewöhnlich zwischen den letzten beiden September- und den ersten beiden Oktoberwochen?
Hierzuland kanns ja nachts durchaus frisch werden, aber tagsüber ists noch richtig nett. Kann man auf sowas auch im Dalsland hoffen oder sollte ich mir besser gleich was weiter südlich suchen?
Eigentlich war für diesen Sommer der Padjelantaleden zu Fuß geplant, aber durch einen Jobwechsel und den recht straffen Terminplan komm ich dann erst Mitte September/Anfang Oktober raus..
Allein würd ich sogar fast in den ganz hohen Norden fahren, einen Satz Ausrüstung krieg ich in der Form zusammen, aber nicht auch noch für meine Begleitung.. Alternatividee war dann, eventuell im Dalsland paddeln zu gehen, das ist ja doch weiter südlich.
Jetzt hab ich schon eine ganze Weile gesucht und fast nur Berichte aus dem Hochsommer gefunden, deshalb meine Frage(ohne Wettergarantie, das bleibt halt Glück): Wie warm oder kalt wirds dort denn dort für gewöhnlich zwischen den letzten beiden September- und den ersten beiden Oktoberwochen?
Hierzuland kanns ja nachts durchaus frisch werden, aber tagsüber ists noch richtig nett. Kann man auf sowas auch im Dalsland hoffen oder sollte ich mir besser gleich was weiter südlich suchen?
Kommentar