Fahrradreise Skandinavien (alles aufgeben) brauche Hilfe!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wait
    Erfahren
    • 25.05.2011
    • 404
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fahrradreise Skandinavien (alles aufgeben) brauche Hilfe!

    Gibt es die Artikel auch irgendwo auf Englisch - oder habe ich die nur nicht gefunden...

    Kommentar


    • walkingalone
      Dauerbesucher
      • 05.01.2010
      • 592
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fahrradreise Skandinavien (alles aufgeben) brauche Hilfe!

      Zitat von wait Beitrag anzeigen
      Gibt es die Artikel auch irgendwo auf Englisch - oder habe ich die nur nicht gefunden...
      Die automatische Übersetzung mit Google ist zwar nicht gut, aber einigermaßen verständlich.

      Kommentar


      • Zecke
        Erfahren
        • 07.10.2006
        • 361
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fahrradreise Skandinavien (alles aufgeben) brauche Hilfe!

        Ja, die geschichten sind natuerlich nur auf norwegisch, weil halt AUS DER LOKALEN PRESSE. Deshalb hat ja noch keiner in D davon gehørt. Ja, ich kønnte da noch mehr erzæhlen, darf ich aber nicht. genug der warnung vor psychischer dekompensation und psykiatrieinweisungen auf dem weg in arktis.
        Aber mach doch einfach mal,fahr los und dann lernst du sehr schnell , ich glaube die lernkurve als raddreisender ist steil. Und zwei freunde von mir sin auch von der schweiz los, mit dem rad und sie leben sogar noch. Sie sind immer an fluessen lang , das war flach. Zumindest in D.
        Sieh zu dass du genug geld auf dem reisekonto hast, skandinavien ist teuer! Und eurocheck karte funktioniert in Skandianvien nicht. Visa schon. Dann kannst du deine ausruestung entsprechend unterwegs aufgradieren wie du`s brauchst. Wenn du ueberwintern wilst findest du bestimmt auch arbeit, es ist schlau sich jetzt schon im entsprechende land wg arbeitserlaubnis osv schlau zu machen. Das kannst du in einschlægigen foren machen.

        viel glueck!

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11005
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fahrradreise Skandinavien (alles aufgeben) brauche Hilfe!

          OT: Die psychische Dekompensation des Japaners wurde aber wohl eher nicht durch die "Arktis" ausgelöst, sondern ein paar Jährchen früher, wenn ich das recht verstehe. Und es gibt sicher auch Norweger, die verwirrt durch die Gegend irren und nicht mehr heimfinden, nicht nur Spanier. Mit den Gefahren des Outdoorlebens hat das IMO gar nichts zu tun.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Zecke
            Erfahren
            • 07.10.2006
            • 361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fahrradreise Skandinavien (alles aufgeben) brauche Hilfe!

            Wer keine erfahrung leben in der natur hat , wird zweifels ohne auch schneller in ihr umkommen. Und die psyche geht dabei oft zuerst den bach runter. Den einen typ haben sie im jogginganzug in einem schlafsack bei minus 22 grad auf dem sennalandet zwischen alta und hammerfest gefunden.Das hat auf jeden fall was mit outdoor zu tun. Hier oben hast du schon outdoor wenn du im schneesturm auf die arbeit gehst, da braucht du fast nen gps, kann ich dir sagen. Die andre hat mit google maps navigiert und wollt steif und fest behaupten dass sie dort das hotell findet, welches dort eingezeichnet ist. Was aber nicht stimmt.

            http://maps.google.com/maps?daddr=70...&iwloc=A&hl=en
            ( gib im suchfeld mal torsvåg ein, da landest du im nichts...)
            Das beide Auslænder waren stimmt schon! Ich stelle keien these auf das mehr auslænder in der natur draufgehem als eingebohrene touristen, aber die scheitern an den einfachsten diszuplinen. Wer austeigen und alles abbrechen will hat oft keinen stabilen rueckzugspunkt im leben mehr zu dem er einfach zurueck kann und setzt sich damit dem risiko aus schneller zu verwzeifeln oder ratlos und hilflos zu werden. Meine ich mal.

            mvh zecke

            Kommentar

            Lädt...
            X