Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nico12
    Neu im Forum
    • 29.05.2012
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kungsleden

    Hallo!
    Wir wollen Ende Juni den südlichen Teil des nördlichen Kungsleden, also von Ammarnäs nach Hemavan,wandern. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Wegstrecke und kann Auskunft über die Wegbeschaffenheit geben? eher ebene und sumpfige Wege oder müssen sehr unebene und geröllige Flächen überwunden werden?
    Danke!

  • OttoStover
    Fuchs
    • 18.10.2008
    • 1076
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kungsleden

    If noone answers here you may write the question in english and post it on http://www.utsidan.se/forum/ they will surely have updated info. I just wanted to warn you about the insects, as the end of june is the prime season for them. Remember to bring repellant, lots of it!
    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kungsleden

      Versuche dich mal mit der Suchfunktion im Reiseberichteforum indem du diverse Orte entlang der Strecke als Suchbegriff verwendest, ich bin fast sicher dass sich der eine oder andere Bericht aus der Region findet der auch deine Fragen teilweise beantwortet.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kungsleden

        http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...eden&x=17&y=20
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11317
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kungsleden

          Wirkliches Geröll/Felsen liegt meiner Erinnerung nach nur zwischen Serve- und Aigerstugan.
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • JimNasium
            Anfänger im Forum
            • 07.01.2011
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kungsleden

            Hi Nico

            Wir sind dieselbe Strecke letztes Jahr gewandert. Ich würde mal sagen, dass sich nicht sehr anspruchsvoll ist. Ich möchte dir folgende Dinge mit auf den Weg geben:

            - Kauf dir das Buch "Schweden: Kungsleden" von Michael Hennemann (Stein Verlag). Dort ist zwar der gesamte Kungsleden beschrieben, liefert aber trotzdem wertvolle Informationen und vielleicht möchtest du, so wie wir, noch den gesamten Kungsleden erwandern

            - Weiter ist es sicher gut, wenn du dir eine Fjällkarte besorgst. Für diesen Abschnitt reicht die AC2 (Tärnaby-Hemavan-Ammarnäs). Ich habe diese irgendwo in einem deutschen Onlineshop gekauft (Weiss momentan nicht welcher -> Google)

            Zur Strecke:

            1. Etappe: Ammarnäs - Aigertstuga
            Sehr kurze Etappe vorwiegend im Wald

            2. Etappe: Aigertstuga - Servestuga
            Längste und "härteste" Etappe, steinig, eher uneben aber auch sumpfig bei Regen (etwa in der Mitte...bei uns hats ausgerechnet stark geregnet und zwar den ganzen Tag)

            3. Etappe: Servestuga - Tärnasjöstuga
            Fjäll und Wald, Weggestrüpp mit Dornen (soweit ich es noch in Erinnerung habe)

            4. Etappe: Tärnasjöstuga - Syterstuga
            Die absolute Sumpfetappe, wenns regnet. Führt den ganzen Tag am See Tärnasjön entlang. Am Ende gehts wieder hoch ins Fjäll. Kannst aber auch das Schiffchen nehmen und abkürzen - einfach beim Hüttenwart anmelden

            5. Etappe: Syterstuga - Viterskalsstuga
            Auf den Sytertoppen (Berg) oder durchs U-Tal. Der Berg soll anscheinend des öfteren im Nebel liegen. Die Strecke durchs U-Tal war für uns die Königsetappe - ist flach und problemlos zu meistern (ab und zu Geröll). Achtung WIND!

            6. Etappe: Viterskalsstuga - Hemavan
            Zu Beginn vielleicht ein wenig Geröll.

            Auf jeden Fall mitnehmen:
            - Wetterschutzbekleidung
            - Gutes Schuhwerk
            - Handschuhe!
            - Genügend warme Kleidung

            So, das wärs fürs erste. Nun gehts ab zur Arbeit! Wünsche allen einen schönen Tag!

            Gruss
            Oli

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kungsleden


              Post als Moderator
              OT & Frotzeleien gelöscht; im Fachthread bitte konstruktiv antworten!
              @ Thread-Opener: Nächstes Mal für allgemeine Auskünfte bitte erst die Suche benutzen, dann erst Thread für ggf. konkrete Fragen eröffnen!

              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar

              Lädt...
              X