Packliste WHW + einige Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordi88
    Erfahren
    • 28.02.2011
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packliste WHW + einige Fragen

    Hallo zusammen,

    meine erste Solotour geht endlich los. Nach etlichen Monaten, die ich mich (auch zuviel ;) )über jegliche Ausrüstung informiert habe, bin ich nun fast komplett eingedeckt.

    Mein Flieger geht am 28.04. nach Glasgow, am 29.04 will ich mit dem WHW starten. Zurück geht’s am 10.05. Somit habe ich denke ich genug Zeit…

    Es würde mich freuen, wenn ihr einmal über meine Packliste schauen könntet und evtl. etwas findet, was es zu verbessern gibt. Einige generelle Fragen, hänge ich dann unten an:

    Basics:


    Rucksack ????? ???
    Schlafsack Warmth Unlimited 600 GT II 1050
    Isomatte Exped Basic + 5mm EVA 1231
    Zelt Rondane Light 3 2481
    Footprint Rondane 472
    Feldküche Jetboil Flash PCS + Spork 465


    Kleinkram:

    Digicam Lumix TZ10 + 3 Akkus 329

    Reperaturset
    (Zahnseide,Sicherheitsnadeln, ????? ???
    Ducttape, Ersatzfeuer,
    Kabelbinder, Opinel Messer)

    Rucksackliner ????? ???

    Mp3 Player ????? ???

    Erste-Hife-Set Tatonka Basic WP 221

    Mückennetz ????? ???

    Sonnenkrempe ????? ???

    Stirnlampe Black Diamond Spot 94

    Geldbeutel (Ausweis, EC-Karte,
    KK-Karte, Geld) ????? ???

    Trinkflaschen Nalgene 1 Liter 179

    Kartenmaterial WHW Karte / Buch 100 bzw. 144

    Wasserfilter MSR Guardian 375



    Proviant

    Gas ?????? ?????
    Abendessen 10 x Packungen Travellunch Trockennahrung 2500
    Frühstück 300 gr. Milchpulver, 1200 g Müsli 1500
    Zwischenmahlzeiten Mr. Tom 1500
    Sonstige Nahrung 50g Tee 50


    Kleidung

    Funktionsshirt Langarm Kipsta 217
    Funktionsshirt Kurzarm Kalenji 152

    Unterhose Kalenji 71
    Unterhose Kalenji 71
    Socken Smartwool dick 82
    Socken Smartwool mittel 75

    -2. Schicht

    dünner Fleecepulli Decathlon 186
    Fleecejacke Decathlon 366
    Softshell Pulli Marmot Tempo Jacket 454


    -3. Schicht

    Jacke Hardshell Rab Latok Trek 520
    Regenhose/Gamasche ?????? ??????????

    - sonstige Kleidung
    Schlauchtuch Buff 50
    Handschuhe Nike Laufhandschuhe 47
    Mütze Icebreaker Merino 43
    Schlappen ????????? ??????


    Am Körper

    Funktionsunterhemd Kurzarm Crivit 120
    Unterhose H&M Funktionsshort 49
    Socken Smartwool Mittel 75
    Funktions T-Shirt Kalenji 152
    Trekkinghose ?????????? ???????
    Trekkingstöcke Black Diamond Trail 538
    Bergstiefel Hanwag Lhasa 1787


    Beauty-Oase

    Microfaser Handtuch MSR Packtowl Ultralite XL 100
    Klopapier Klopapier 142

    Waschbeutel (Zahnbürste,
    Zahnpasta, Outdoorseife) Deuter Washbaglite 213

    Bisheriges Rucksackgewicht: 15528g

    Ich werde am Wochenende zu Globetrotter fahren und versuchen die Fragezeichen in der Liste auszufüllen. ;) Unter 20kg sollte ich am Ende trotzdem bleiben hoffe ich.

    Ein paar Fragen habe ich allerdings noch:

    - Wieviel Gas soll ich mitnehmen und gibt es Schraubkartuschen in Milngavie an einem Sonntag zu kaufen? (Werde mir nur morgens/mittags einen Tee kochen und Abends das Travellunch zubereiten.)

    - Die erste Übernachtung wollte ich in Drymen machen. Allerdings sehe ich auf der Karte (West Highland Way XT40) keinen ausgewiesenen Campingplatz, sondern nur ein B&B bzw. Hostel. Wildcampen ist dort ja generell nicht erwünscht, oder? Muss ich daher weiterlaufen, wenn ich im Zelt schlafen will?

    - Mit dem Essen bin ich mir überhaupt nicht sicher. Eine Doppelpackung (250g) Travellunch kann ich aber Abends mit Sicherheit verdrücken. Sorgen um die Menge mache ich mir nur ums Frühstück und um meine Lieblungsriegel . Notfalls kann man am WHW aber auch nachkaufen bzw. so etwas essen, oder?

    - Wieviel Geld sollte man einplanen? Wollte eigentlich nur im Zelt übernachten. Aber sag niemals nie, da ich noch nicht weiß wie meine Stimmung bei Dauerregen ist...

    Würde mich über ein paar Antworten freuen!

    VG,

    Nordi
    Zuletzt geändert von Nordi88; 11.04.2012, 12:54.

  • esteel
    Erfahren
    • 26.02.2009
    • 113
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packliste WHW + einige Fragen

    Zitat von Nordi88 Beitrag anzeigen
    - Wieviel Gas soll ich mitnehmen und gibt es Schraubkartuschen in Milngavie an einem Sonntag zu kaufen? (Werde mir nur morgens/mittags einen Tee kochen und Abends das Travellunch zubereiten.)
    Das Gas darfst du nicht einfach so mit in den Flieger nehmen.. und ich bezweifle daß es sich lohnt Gas als Gefahrengut voraus bzw ins Hotel o.ä. zu schicken.. Wo du allerdings dann deine Gaskartuschen findest kann ich dir leider nicht sagen, so hast du aber immerhin die Möglichkeit dich vorher schlau zu machen und nicht blöde am Flughafen zu stehen wenn sie dir das Gas abnehmen

    Wieviel Gas du brauchst hängt davon ab was du wie zubereitest. Ich habs schon mal geschafft 100ml Gas (knapp 50-60g) pro Tag zu verbrauchen, da waren dann aber auch (zeit)aufwendige Sachen wie morgens Pfannkuchen und Abends ordentlich angebratenes Fleisch mit 20min Reis dabei ;). Probier es doch einfach mal zuhause aus, dann siehst du direkt wieviel zu verbrauchst und hast gleich nen praktischen Test deiner Reiseküche... kleine Gaskartuschen kosten doch nichtmal 5€.
    Hier hab ich noch nen coolen Tip gefunden wie man rausfinden kann wieviel Gas noch in der Kartusche ist, wenn man mal ne leere von der selbe Sorte hatte: http://seattlebackpackersmagazine.co...o-i-have-left/
    Zuletzt geändert von esteel; 11.04.2012, 14:08.

    Kommentar


    • Fax
      Erfahren
      • 03.09.2009
      • 269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packliste WHW + einige Fragen

      Dann wolln wir mal....

      Du schleppst nicht grade wenig, aber das ist nun so, so kurzfristig wirst da nicht viel ändern können. Ich geh mal davon aus, daß du die Sachen, wo Fragezeichen sind noch nicht hast, bzw. nicht sicher bist ob du sie brauchst. Punkt 1 : Ein Rucksack wäre nicht schlecht!

      Reperatur : Ordentliches Panzertape, damit kriegst alles zusammen.
      Rucksackliner : Großen Müllsack! Die stabile blaue Sorte! Kostet nichts und ist gut, oben dann ordentlich umschlagen etc.
      MP3-Player?? : Ich geh in die Natur! Wenn ich davon nichts höre, kann ich aufm Sofa bleiben
      Mückennetz fürn Kopf ist u.U. nützlich, wenn du nicht abends immer im Zelt hocken willst.
      Wegen Sonne nen Cap
      Dokumente sind so ok! Bisschen Bargeld und gut is
      Gas kann ich nichts zu sagen, nutze ich nicht, hab ich kein Plan von
      Softshell und Fleece kommt mir bischn viel vor

      Hose : Zieh bloß ne Hose an! Wenn Du zu Globi willst, schau dir mal die Yokohama pant an, oder hieß sie Yukon?? Von Meru um 30 Glocken.

      Das zur Liste...

      Ein bis zwei KM hinter Dryen kannst dich in die Büsche schlagen, da ist genug Gegend!

      Du kommst täglich an was zu Futtern + Bier ! Vielleicht nicht immer Supermarkt, aber dann irgendeine Form von Gastro.

      EDIT : Wegen Gas : Du landest am Samstag? Ich würde mich dann sofort auf die Suche machen! Vorausgesetzt is noch nicht Ladenschluss . Sonntag und Milngavie passt nicht, da ist nicht viel los, und Sonntag wahrscheinlich eh schlecht. Wie gesagt, Vermutungen. Ich koch halt mit Alk.
      Zuletzt geändert von Fax; 11.04.2012, 14:11.
      Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

      Kommentar


      • Borderli
        Fuchs
        • 08.02.2009
        • 1737
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packliste WHW + einige Fragen

        Gas kannst du z.B. in Glasgow kaufen. Tiso und Nevisport haben auch sonntags geöffnet.

        Nimm nicht so viel zu Essen mit. Du kommst auf dem WHW ganz oft an Pubs vorbei, und Einkaufsmöglichkeiten gibt es auch genug.
        Bargeld solltest du dabei haben, falls du wider Erwarten mal auf ein B&B ausweichen musst. Viele B&B nehmen keine Kreditkarten, da ist Bargeld gefragt. Zwischen Drymen und Kinlochleven gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, keinen Geldautomaten.

        Kommentar


        • Fax
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packliste WHW + einige Fragen

          Borderli spricht da noch was wichtiges an! Thema EC - Karte. Solltest du keine Kreditkarte haben, kann es u.U. nervig werden. 2010 lag der Betreiber der Automaten irgendwie mit irgendwem im Streit, wie auch immer, mit ausländischen EC Karten gab es dann keine Kohle! Mit Visa wäre das nicht passiert. Ich weiss nicht wie das jetzt ist. In Kinnlochleven wars dann aber kein Problem mehr.
          Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

          Kommentar


          • Kamille
            Erfahren
            • 26.02.2012
            • 184
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packliste WHW + einige Fragen

            Hallo Nordi88,

            erstmal wünsch ich dir viel Freude auf dem Weg. Ein echt schöner Querschnitt von Schottland. Zu deiner Packliste hab ich auch ein paar Tips.


            Kleinkram:

            Reperaturset - 1-2 Knöpfe + Nähzeug, 2 Wäscheklammern

            Rucksackliner ????? ??? Ich denke mal zum Transport im Luftbus. Tatonka Sack für 6 euro + Spanngurt. Sack mit Spanngurt wie Rollverschluss aufrollen. Den Sack kannste auf Tour als unterlage für alles benutzen. Fpr im Rucksack nimm ne einfache Tüte.

            Wasserfilter - Würde ich zuhause lassen. Klares sauberes Wasser bekommste ohne Ende am Weg. Für den SuperduperWHWNotfall evtl. mal 10 Micropur einpacken. Wirste aber auch net brauchen ;)


            Proviant:

            Süsser Moment o. Ä. !!!!

            10x Travellunch - Ein Essen kosted auf dem Weg ca 8-10 Pfund. Warm reichhaltig und lecker. Ich würde max 2-3 Stück einpacken und in den Pups Essen. Preislich also fast gleich zum TL incl Brennstoff.

            Es ist fast immer möglich 1x am Tag was warmes zu Essen zu bekommen. Und lecker isses auch.
            Pups oder Wirtschaften sind in Milngavie, Drymen, Rowardennan, Inversnaid(Bunkhouse o. Hotel), Beinglass Farm, Crainliarich,Tyndrum, Bridge of Orchy, Inveraran(Victoria Bridge), Kingshouse, Kinlochleven, Fort William. So gut wie alle am Weg also prädestiniert dort einzukehren.

            PS: Das Essen im Pup vom Rowardennan-Hotel is ein wahrer Gaumenschmaus. Spitzen Küche


            Kleidung:

            Funktionsshirt Kurzarm Kalenji 152 - nur das Langarm und die ärmel Hochkrempeln bei Bedarf.
            Socken Smartwool dick 82 - In welchen läufts du besser ? Dick oder Mittel?


            2te Schicht:

            dünner Fleecepulli Decathlon 186 + Fleecejacke Decathlon 366 oder Softshell Pulli Marmot Tempo Jacket 454 - alle 3 halte ich für überflüssig


            Waschtempel:

            Hirschtalgstift - Askina
            Deuter Washbaglite 213 - Ziplock erfüllt bestens den Zweck


            Zu deinen weiteren Fragen:

            - Sonntag in Milngavie bekommste leider kein Gas mehr. Das nächste mal frühestens auf einem der beiden Campingplätze vor Rowardennan. (Aber keine Ahnung mehr welche Kartuschen). In Glasgow wie Borderli sagt geht da schon eher noch was.

            - Kurz nach Drymen die erste Übernachtung. Stolze Wegstrecke für den ersten Tag mit knapp 20 Kg. Ich muss mich immer erst einrollen. Daher würde dir empfehlen auf der Easter Drumhuquassel Farm zu übernachten. Für nur 5Pfund bekommste ein stellplatz ne warme Dusche und ein Klo. Das ist was schönes nach dem ersten Tag.
            Zur Not gibt es einen "wilden" Campingplatz direkt rechts vom Gatter nachdem du aus dem Garadhban Forrest herauskommst und vorm Conic Hill stehst. Ist auf der Karte und im Conrad Stein Führer vermerkt.

            - Nachkaufen kannste sehr häufig und auch nicht wirklich überteuert.

            - Willst du ausschliesslich wild campen? Oder dachtest du daran die Campsites und Farmen an den jeweiligen Etappenenden zu nutzen? Wenn du es mit Zelt so richtig komfortabel haben willst dann rechne ca 20 Pfund pro Tag. Da ist dann aber auch Essen+Bier+Dusche incl.

            Ansonsten empfehle ich dir mal ein paar der vielen WHW Berichte zu lesen.

            Gruss Kamille
            Zuletzt geändert von Kamille; 11.04.2012, 14:36.

            Kommentar


            • Fax
              Erfahren
              • 03.09.2009
              • 269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packliste WHW + einige Fragen

              Ach ja die Kohle : Wir hatten ca. 320 pro Nase. Da war alles drin, Flug, Transfers, Kippen, Futter, Bier usw.

              Sagt aber nichts aus, da jeder anders mit dem Geld umgeht, und bei jedem die Anreise anders kostet.

              Buspreise kannst du im Internet nachsehen, Flug haste ja wohl. Kostenpflichtige Campsites um 5 Pfund, auf einem der beiden großen Campingplätze (Cashel) haben wir ebenfalls 5 Pfund gelöhnt. Kam mir dann im Vergleich zu den einfachen Campsites recht preiswert vor...

              Futter hatten wir das meiste mit, zwischendurch einmal aufgetankt.

              Die Hose die ich ansprach heizt wirklich yokohama - pant und ist von Meru. Kostet nun aber 40 Euro. Aber schön leicht und bequem. Brennt aber recht schnell...
              Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Packliste WHW + einige Fragen

                meine statements dazu:

                - Rucksackliner ????? ???---> mülltüte
                - Mp3 Player ????? ???---> wenn du alleine bist, schon manchmal wichtig
                - Erste-Hife-Set --> weg lassen, 3 pflaster und ne binde reichen, du bist immer an der grenze zur zivilisation und brauchst das nur, wenn du dir mal die hand aufschlitzt beim brötchenschneiden
                - Mückennetz ????? ??? ---> kostet vor ort 3 pfund.... je nach wetterlage vielleicht noch nicht nötig
                - Sonnenkrempe ????? ???---> getrost weg lassen
                - Kartenmaterial WHW Karte / ---> ur für die moralische unterstützung und zum sehen wo die campgrounds sind notwendig
                - Wasserfilter ---> hab ich nicht gerbraucht, man kann fast immer wasser auffüllen, oder aus m bach trinken... und man kocht es zum essen eh ab.
                - Gas ???? ---> in GLA kaufen... im tiso kostet nen große kartusche glaube 6,50 oder 8,50 pfund...und damit kommste dicke... wirklich dicke um die runden.
                - Sonstige Nahrung ---> wenn du den verlockungen wiederstehn willst ok, aber sonst zu viel. zumal du unterwgs nachkaufen kannst und nur maximal 3 tage ohne supermarkt bist
                - Funktionsshirt Kurzarm Kalenji ---> weglassen, du kannst das langärmlige auch hochkrempeln
                - Softshell --> weg lassen, ist weder fisch noch fleisch. wenns regnet die rgen jacke und sonst 2 fleece reicht. aber schau dir vorer das wetter an, freunde von mir hatten im mai schon mal 3 grad minus und schnee.
                - Regenhose/Gamasche ????? ---> beides ne einstellungssache und wetterabhängig auf dem whw...
                - Schlappen ?????--> billigcrocks aus m lidl
                - Waschbeutel ---> weglassen, nimm nen ziplock beutel. der is leichter

                Die erste Übernachtung wollte ich in Drymen machen.
                Hinter drymen nach dem wald (ca 3 km nach dem ort) gibt es eine große wiese. vor drymen gibt es ne campsite
                - Wieviel Geld sollte man einplanen?
                eine hikerhut kostet im schnitt um die 30 pfund für 2 personen.... B&B muss man fragen.
                zeltplatz, wenn du nicht wildzelten willst, so ca 5 pfund +/- x, hostelpreise siehe homepage von syha.
                wenn du nicht in den pub gehst und nicht in versuchung kommst dich mit ausrüstung einzudecken, was manchmal schwer ist, dann hast du deine reinen reisekosten. plus lebensmittel.
                pub-preise: bier: 3 pfund, burger mit chips: 10 pfund
                fish und chips an der imbisbude: 4 pfund
                bier im supermarkt: 1 pfund pro dose + x.... und es gibt keine inzeldosen mehr im morrisons oder tesco, nur noch im 4er pack
                (stand 03/2012)
                Zuletzt geändert von ; 11.04.2012, 23:15.

                Kommentar


                • Gattonero
                  Erfahren
                  • 27.01.2012
                  • 131
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packliste WHW + einige Fragen

                  servus


                  jaja der gute alte WHW ..
                  dann herzlichen glückwunsch das wird bestimmt sehr schön....
                  und ich muss allen vor-schreibern recht geben du brauchst wirklich nicht so viel zeug . vieles kannst du wirklich unterwegs noch nach kaufen....
                  entlang von loch lomond gibt es sogar einige ... bei balmaha visitor center direkt am seeufer gibt es sogar toiletten und waschbecken sogar mit warmwasser...wenn du am morgen dort bist und noch nicht viel los ist kannst dort drin sogar akkus aufladen die steckdose ist relativ weit oben an der wand ...aber du wirst es finden....!

                  viel spaß bin am 28. im ürigen auch am flughafen in GLA

                  gruß gatto
                  Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
                  a.e

                  Kommentar


                  • Nordi88
                    Erfahren
                    • 28.02.2011
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packliste WHW + einige Fragen

                    Wow.... erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

                    Wird noch 1-2 Tage dauern bis ich mich da komplett durchgearbeitet hab.

                    Also nur zur Info... die Sachen mit dem "?????" muss ich mir noch kaufen.
                    Wollte nicht unbedingt ohne Hose und Rucksack los...

                    Gas kannst du z.B. in Glasgow kaufen. Tiso und Nevisport haben auch sonntags geöffnet.
                    Problem werde ich wohl mit dem Gas bekommen. Ich lande erst am Samstag um 21:45 Uhr in Glasgow... da wird wohl schon alles dicht haben.

                    Tiso hat am Sonntag ab 11 Uhr offen, da wollte ich eigentlich schon "auf der Bahn" sein.
                    Da muss ich mir wohl nochmal was überlegen!




                    Danke an euch mit dem Hinweis auf die Pubs! Das nimmt sich vom Preis ja nicht wirklich viel zu den Travellunchpaketen und spart auch noch Gewicht. Beste Meldung! Frühstück + Riegel werd ich trotzdem mitnehmen denke ich!

                    Den Tatonka Schutzsack hatte ich auch schon im Auge, danke nochmal für die Erinnerung!

                    2010 lag der Betreiber der Automaten irgendwie mit irgendwem im Streit, wie auch immer, mit ausländischen EC Karten gab es dann keine Kohle! Mit Visa wäre das nicht passiert.
                    Eine VISA-Kreditkarte nehme ich als Zahlungsmittel mit, keine EC-Karte. Hatte mich wohl verschrieben, sorry!

                    - Mp3 Player ????? ???---> wenn du alleine bist, schon manchmal wichtig
                    Jo, ich bin alleine... n Hörbuch abends brauch ich... auch wenn ich in der Natur bin.


                    2te Schicht:

                    dünner Fleecepulli Decathlon 186 + Fleecejacke Decathlon 366 oder Softshell Pulli Marmot Tempo Jacket 454 - alle 3 halte ich für überflüssig
                    Dann werde ich die Fleecejacke wohl im Schrank lassen. Den dünnen Fleecepulli + Softshell werde ich aber mitnehmen. Ich hatte nur Bedenken wegen den Temperaturen... aber wenn man unterwegs ist, sollte einem ja warm werden. ;)

                    - Funktionsshirt Kurzarm Kalenji ---> weglassen, du kannst das langärmlige auch hochkrempeln
                    Darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen... danke für den Tip!

                    - Erste-Hife-Set --> weg lassen, 3 pflaster und ne binde reichen, du bist immer an der grenze zur zivilisation und brauchst das nur, wenn du dir mal die hand aufschlitzt beim brötchenschneiden
                    Alles klar, spart auch nochmal Gewicht... Ziplock und Attacke!

                    Wasserfilter - Würde ich zuhause lassen. Klares sauberes Wasser bekommste ohne Ende am Weg. Für den SuperduperWHWNotfall evtl. mal 10 Micropur einpacken. Wirste aber auch net brauchen ;)
                    Puh... ich glaub ich fühl mich mit Filter aber irgendwie sicherer...
                    Wie wäre es mit der Variante:

                    - Nalgene Trinkflasche (hab ich sowieso dabei)
                    - SteriPen Filter raufschrauben für das Filtern der groben Partikel
                    - Mc Nett Aquaventure Wasserentkeimer

                    Hose : Zieh bloß ne Hose an! Wenn Du zu Globi willst, schau dir mal die Yokohama pant an, oder hieß sie Yukon?? Von Meru um 30 Glocken.
                    Werde ich mir mal anschauen! Danke dir!


                    Ich werde morgen nach meinem Globetrotterbesuch nochmal ein Update hier reinpacken!

                    Kommentar


                    • anja13

                      Alter Hase
                      • 28.07.2010
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packliste WHW + einige Fragen

                      Zitat von milestone Beitrag anzeigen
                      meine statements dazu:

                      - Rucksackliner ????? ???---> mülltüte
                      - Mp3 Player ????? ???---> wenn du alleine bist, schon manchmal wichtig
                      - Erste-Hife-Set --> weg lassen, 3 pflaster und ne binde reichen, du bist immer an der grenze zur zivilisation und brauchst das nur, wenn du dir mal die hand aufschlitzt beim brötchenschneiden
                      - Mückennetz ????? ??? ---> kostet vor ort 3 pfund.... je nach wetterlage vielleicht noch nicht nötig
                      würde ich so unterschreiben, bis auf den Mp3-Dings --> reine persönliche Vorliebe, ob lieber mit oder ohne (gibt auch diverse Threads dazu, Musik unterwegs oder so)

                      - Sonnenkrempe ????? ???---> getrost weg lassen
                      - Kartenmaterial WHW Karte / ---> ur für die moralische unterstützung und zum sehen wo die campgrounds sind notwendig
                      - Wasserfilter ---> hab ich nicht gerbraucht, man kann fast immer wasser auffüllen, oder aus m bach trinken... und man kocht es zum essen eh ab.
                      Sonnenschutz ist schon nicht verkehrt --> Kombi Buff (wenn's kühl wird) u. Cap gegen die Sonne
                      Karte: Weg ist gut markiert, um die Entfernungen abzuschätzen oder für Campsite etc finden schon nicht verkehrt.
                      Im unteren Bereich vom WHW würd ich das Wasser nicht aus Bächen trinken (zu viele Leute, die ihren Dreck da hinterlassen, wilde Ziegen etc), aber da gibt es, wie gesagt, genug Möglichkeiten Wasser zu tanken. Im oberen Bereich, Richtung Fort Willi hatte ich weniger Bedenken

                      - Gas ???? ---> in GLA kaufen... im tiso kostet nen große kartusche glaube 6,50 oder 8,50 pfund...und damit kommste dicke... wirklich dicke um die runden.
                      - Sonstige Nahrung ---> wenn du den verlockungen wiederstehn willst ok, aber sonst zu viel. zumal du unterwgs nachkaufen kannst und nur maximal 3 tage ohne supermarkt bist
                      dito.

                      - Funktionsshirt Kurzarm Kalenji ---> weglassen, du kannst das langärmlige auch hochkrempeln
                      - Softshell --> weg lassen, ist weder fisch noch fleisch. wenns regnet die rgen jacke und sonst 2 fleece reicht. aber schau dir vorer das wetter an, freunde von mir hatten im mai schon mal 3 grad minus und schnee.
                      - Regenhose/Gamasche ????? ---> beides ne einstellungssache und wetterabhängig auf dem whw...
                      Shirt kurz u. lang kann man auch übereinander anziehen (wärmer am Rücken) --> Geschmackssache
                      Ich find Softshell gut: Fleece drunter, wenn's kühl ist, Regenjacke nur wenn's Not tut. Wenn es nicht regnet ist das Softshell (für mich) einfach angenehmer zu tragen.
                      Regenhose? Ja. Oder eine Hose zum Wechseln, die man Anziehen kann, wenn die erste nass ist. Mit nassen Hosen laufen ist aber echt unangenehm und kalt, wenn noch Wind dazu kommt. Trocken kriegst Du das Zeug dann aber auch nur drinnen.
                      Gamaschen nicht unbedingt notwendig, da es nicht querfeldein geht.


                      Viel Spaß!

                      Kommentar


                      • Borderli
                        Fuchs
                        • 08.02.2009
                        • 1737
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packliste WHW + einige Fragen

                        Mit dem Gas, da hast du echt ein Problem. Ob es in Drymen einen Outdoorladen gibt, weiß ich nicht (in den 1990ern gab es einen; bei meinem letzten Besuch habe ich nicht darauf geachtet); ansonsten bleibt dann nur der Shop auf der Cashel Campsite, ca. 3 Meilen hinter Balmaha. Irgendwie suboptimal...

                        Kommentar


                        • Dubidu
                          Erfahren
                          • 06.10.2011
                          • 142
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packliste WHW + einige Fragen

                          blöd dass die geschäfte da in glasgow erst ab 11 uhr offen haben (gut dass sie überhaupt sonntag offen haben ).

                          ich würds so machen: einfach am sonntag dann um 11 uhr gas kaufen und dann schnell nach milngavie. die erste übernachtung dann Easter Drumquhassle Farm. das sollte gehen auch wenn man erst mittags startet (schätze ich, gehe den whw selbst erst diesen mai ).

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packliste WHW + einige Fragen

                            Hier findest Du einen kompletten Reisebericht mit vielen Infos - zur gleichen Jahreszeit

                            Es muss aber nicht immer so ein Wetter dort sein. In Jahr davor hatte ich von 21 Tagen ganze 19 Tage blauen Himmel und Sonne, sowie zwei mal einen heftigen Sonnenbrand.

                            Das Forum geht den WHW

                            Dirk
                            Zuletzt geändert von Komtur; 12.04.2012, 08:47.
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Packliste WHW + einige Fragen

                              du kannst auch fragen ob jemand für dich gas in deiner unterkunft in GLA deponiert.
                              evtl kannst du es dir auch dahin bestellen, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass tiso oder blacks kein gas verschicken. und manche hostels wollen das auch nicht aufbewahren.
                              oder du schreibst ne mail an:

                              Telephone: +44 (0) 141 956 7890
                              Fax: +44 (0) 141 956 3129
                              Email: info@travel-lite-uk.com
                              Proprietors: Gilbert & Marion McVean
                              THE IRON CHEF
                              5 Mugdock Road
                              Milngavie
                              Glasgow G62 8PD, Scotland
                              und fragst ob dir auch sonntags für dich ne kartusche haben.
                              Zuletzt geändert von ; 12.04.2012, 09:35.

                              Kommentar


                              • Nordi88
                                Erfahren
                                • 28.02.2011
                                • 152
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packliste WHW + einige Fragen

                                Danke, den hab ich schon mehrfach durchblättert...

                                Ich denke ich werde um Punkt 11 Uhr in Glasgow vor dem Tiso stehen und danach zum Startpunkt heizen. Dann kann ich wenigstens noch ein bisschen länger schlafen und in Ruhe frühstücken.

                                Zum "einrollen" (super Begriff Kamille ) ist es vielleicht verkehrt, auf Teufel komm raus den Platz hinter Drymen erreichen zu wollen.

                                Dann übernachte ich wie empfohlen auf der "Easter Drumquhassle Farm".

                                Man... so langsam kribbelts... ist das normal?

                                Kommentar


                                • Borderli
                                  Fuchs
                                  • 08.02.2009
                                  • 1737
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packliste WHW + einige Fragen

                                  Man... so langsam kribbelts... ist das normal?
                                  Ja. Absolut normal. Mach dir darüber keine Gedanken!

                                  Kommentar


                                  • Nordi88
                                    Erfahren
                                    • 28.02.2011
                                    • 152
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Packliste WHW + einige Fragen

                                    Moin zusammen!

                                    Nachdem ich nun noch ein paar Euros beim stundenlangen stöbern bei Globi losgeworden bin und meine Waage auf das letzte Gramm getestet habe, habe ich meine Packliste angepasst.

                                    Erstmal vielen Dank für eure Hinweise und für eure Verbesserungsvorschläge!

                                    Ich setze einfach eine PDF Datei als Anhang an.

                                    Ich weiß allerdings noch immer nicht, was ich an Gas kaufen soll.

                                    oder du schreibst ne mail an:

                                    Telephone: +44 (0) 141 956 7890
                                    Fax: +44 (0) 141 956 3129
                                    Email: info@travel-lite-uk.com
                                    Proprietors: Gilbert & Marion McVean
                                    THE IRON CHEF
                                    5 Mugdock Road
                                    Milngavie
                                    Glasgow G62 8PD, Scotland
                                    und fragst ob dir auch sonntags für dich ne kartusche haben.
                                    Das habe ich getan! Danke für den Tip! Anscheinend steht irgendwo am Startpunkt des WHW ein Van, wo man auch Sonntags Gas kaufen kann, solange man das vorher ankündigt. Jedenfalls habe ich die Mail in meinem Schulenglisch so verstanden. Habe mir erstmal eine Gasbuddel mit 250g reserviert. Die sollte doch eigentlich für n bisschen Tee morgens und Abends + Süßen Moment + evtl. n Travellunch reichen, oder?

                                    Falls das alles so klappen sollte, kann ich auch schon morgens mit dem Weg starten, und muss nicht erst um 11 Uhr in den Glasgow-Tiso zum Gas kaufen.
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar


                                    • Kamille
                                      Erfahren
                                      • 26.02.2012
                                      • 184
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Packliste WHW + einige Fragen

                                      Hallo Nordi88,

                                      Eine Kartusche mit 250g reicht meiner Meinung. Zudem kannst du z.B. spätestens in Tyndrum wieder nachkaufen. Aber da du deine Hauptmahlzeit primär in Pups zu dir nimmst und einen sparsamen Kocher hast sollte die Kartusche locker ausreichen.

                                      Ein Nähzeug (Nadel+Garn) vermisse ich immer noch. Kam früher nie dafür bei der letzten Tour gleich 2x zum Einsatz.

                                      Isomatte + Eva 5mm (Die Eva würde ich ernsthaft rausnehmen) Der Boden am WHW ist immer schön weich und nicht felsig.

                                      Was mir zu wenig wäre ist nur 1 Liter Trinkwasser Kapazität (Nalgene). Wasser ist Leben. Zwar gibt es auf dem Weg viele möglichkeiten Wasser zu bekommen (Bäche oder einer der vielen Wasserhähne) aber 1 Liter ist schnell weg wenn du mal kein fliesend Wasser am Lagerplatz haben solltest. Da würde ich über eine zusätzliche Platypus 1-2 Liter oder ne simple PET-Flasche nachdenken. Das reicht dann für die trockene Kehle, den Tee, Kaffee, Frühstück und auch ein Abendessen.

                                      Kribbelts immer noch ? Oder schon ein bisschen mehr ?

                                      Gruss Kamille


                                      EDIT: Mir fällt da noch Blasenpflaster ein. Ohne dir jetzt Sorgen über dieses Thema zu machen. Sporttape um diese zu fixieren oder gefärdete Stellen als Prophylaxe abzutapen. Das Tape musste bei uns auch schon als Unterlegung für Näharbeiten an einem Riss herhalten.
                                      Zuletzt geändert von Kamille; 18.04.2012, 16:36.

                                      Kommentar


                                      • Nordi88
                                        Erfahren
                                        • 28.02.2011
                                        • 152
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Packliste WHW + einige Fragen

                                        Moin Kamille!

                                        Stimmt, das Nähzeug hab ich vergessen. Kauf ich noch nach!

                                        Mit der EVA war ich auch am überlegen. Vor allem, da ich mir den Tatonka Schutzsack gekauft habe, den ich notfalls auch als Unterlage verwenden könnte.

                                        Der Sack ist in der Länge ~50cm kürzer als die Matte. Wird schon irgendwie...

                                        Das schöne an der EVA Matte war nur, dass ich die Zeltstangen darin einwickeln konnte und außen zusammen an den Rucksack geklemmt hab. Aber gut, da muss ich mir noch etwas anderes einfallen lassen.

                                        Das mit der Platypus bzw. PET Flasche klingt auch logisch....

                                        Gut, dass hier mindestens ein 4-Augen Prinzip möglich ist! ;)

                                        Und nein... es kribbelt nicht mehr wirklich... es grummelt mittlerweile.

                                        Meine Arbeitskollegen sind auch ziemlich genervt... anscheinend erzähle ich zuviel über meinen anstehenden Urlaub.
                                        Zuletzt geändert von Nordi88; 18.04.2012, 16:49.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X