Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjokk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geronimo
    Fuchs
    • 14.01.2004
    • 1402
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

    Genau meine Rede, Mortias!!!
    Aus diesem Grund bin ich mir schon beinahe sicher, dass Fliehender die Sarek unterschätzt. Skandinavien ist eben anders als vieles andere.

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

      Hier ist immer wieder von der mangelden Erfahrung Fliehenders die Rede, in Anbetracht seines Schottlandberichts sicherlich nicht ganz unberechtigt. Ich möchte die Kritik meiner Vorredner nicht abbügeln, aber mal auf zwei Aspekte zum Punkt "Erfahrung" hinweisen, die mir im Laufe der Jahre immer wieder ganz klar vor Augen gehalten wurden.

      1. Psychische Stabilität, Aufmerksamkeit und ein gutes Urteilsvermögen kann Erfahrung bis zu einem gewissen Grad sehr gut ersetzen. Also die Befähigung, durchdachte und rationale Entscheidungen zu treffen; Reflektiertheit; Umsichtigkeit; eine gewisse "Weitsicht" und die entsprechende Vorbereitung reichen für das Allermeiste in der Regel aus. Klar, in Extremsituationen und Notfällen handelt man oft affektiv - das funktioniert dann mit einer gewissen "Routiniertheit" besser. Aber wer umsichtig genug plant und denkt, kann diesen Situationen weitestgehend aus dem Weg gehen.
      Ich muss beispielsweise nicht besonders erfahren sein, um eine geeignete Stelle zum Furten von Flüssen zu finden: mit ein bisschen Nachdenken wird schnell klar, was sich besser oder schlechter eignet (mal ganz davon abgesehen, dass beim Fliehenden ja zumindest ein theoretisches Wissen durch Belesen im Forum vorhanden ist). Genauso muss ich nicht sonderlich erfahren sein, um einen guten Zeltplatz zu finden oder eine Regenperiode auszuhalten - was genau muss man denn "erfahren" haben, was man sich als (ganz vereinfacht gesagt) "kluger Mensch" nicht denken kann?

      2. Ebenso spielen meiner Meinung nach Mut, Abenteuerlust und eine Leidenschaft für persönliche Herausforderungen im Outdoor-Bereich eine größere Rolle, als die entsprechende Erfahrung. Wer eine Sache wirklich will und auf die entsprechenden Kompromisse und Entbehrungen gefasst ist, der darf die Grenzen der (allgemein sicher gültigen) "Anspruch-Erfahrungs-Relation" ruhig mal durchbrechen. Denn dann ist auch ein gewisses Risiko einkalkuliert, es wird sogar bewusst in Kauf genommen. Und zwar liebend gerne, denn Leidenschaft hat nun mal seinen Preis, hin und wieder. Ich weiß, das klingt jetzt romantisch und verklärt, aber solange diese Leidenschaft vorhanden und ein Vorhaben nicht grundsätzlich (also erfahrungsunabhängig) unvernünftig ist, sollten ambitionierte Vorhaben mit hilfreichen Ratschlägen unterstützt werden. Und nicht vermieden werden.
      Ich war schon mit Leuten auf Tour, die zuvor fast gänzlich unerfahren im Trekkingbereich waren. Das waren teilweise sogar recht anspruchsvolle Touren - ich schaue eigentlich nie darauf, wie erfahren jemand ist, sondern vielmehr auf die Motivation der Person. Denn wenn diese Motivation nur groß genug ist, dann wird man sich aus jeder Krise irgendwie aufrappeln und befreien können; man wird schwierige Situationen und ein gewisses "Leid" nicht nur als Kehrseite einer Reise betrachten, sondern ganzheitlich: als Teil und Inhalt.

      Dabei will ich nicht nicht darüber urteilen, ob und wie stark diese beiden Aspekte beim Fliehenden ausgeprägt sind. (Ich kenne ihn nun schon seit einigen Jahren persönlich, aber diese Einschätzung muss er selbst treffen.) Mir geht es im Allgemeinen darum, ein paar Gedankenanstöße zu dieser "Nummer sicher" zu geben.

      Ich behaupte sogar, dass abgesehen von einer einzigen Entscheidung, die ich bisher auf meinen Touren getroffen habe, Erfahrung nie zwingend nötig gewesen wäre. Erfahrung hat mir vielleicht einiges erleichtert, also Entscheidungsprozesse beschleunigt und "Umwege" im weitesten Sinne erspart, aber letztendlich so richtig zwingend nötig... nein, ich glaube, das hätte jeder gekonnt, auf den die beiden oben genannten Aspekte zutreffen.
      Und die eine Sache, von der ich rede, war die Entscheidung zum Abbruch meiner Tour durch die Brooks Range. Ich schätze, für jeden von uns gibt es irgendwo eine "Grenze des Machbaren", diese kann aber nur aufgrund der persönlichen Erfahrung abgeschätzt werden. Warum? Na, weil diese Grenzen für jeden unterschiedlich liegen. Über die persönlichen Grenzen kann man sich weder belesen, noch kann man sie treffsicher erahnen, wenn man keine Ahnung hat. Das trifft übrigens sowohl auf Über-, als auch auf Unterschätzung zu: wahrscheinlich unterschätzen sich die Allermeisten und trauen sich weniger zu, als sie schaffen könnten. Aber mir geht es hier natürlich um's Überschätzen, dem ich in der Brooks Range durch eine gewisse Erfahrung aus dem Weg gegangen bin - das konnte ich nur, weil ich die Schwierigkeiten vor Ort in Relation zu dem setzen konnte, was ich bisher schon so gemacht hab und weiß, wie sich das alles für mich angefühlt hat - ich hatte also zumindest eine Ahnung von meinen Fähigkeiten. Aber wer weiß, vielleicht hab ich mich ja unterschätzt, die Schwierigkeiten überschätzt oder es fehlte für den Moment einfach der Mut? Was ich sagen möchte: es ist nie so ganz glasklar, wem was zuzutrauen ist.

      Sorry, das sollte gar nicht so viel Text werden ...
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • dingsbums
        Fuchs
        • 17.08.2008
        • 1503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

        Welch netter Verschreiber:

        Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
        Der Spot hat da auch eine psychologische Wirkung. Nur weil irgendwo im Rucksack so ein Ding liegt denke ich plötzlich ich kann 5 Meter weit springen.
        Damit sind die kleineren Flüsschen ja schon abgehakt.

        Ansonsten: Obwohl auch ich 'kritisch' bin, will ich jetzt den Fliehenden verteidigen und weiß auch nicht, warum ihr im Moment so auf dem Sarek rumreitet. Erstens hat sich seine Route doch (mehr oder weniger) auf eine Hauptroute reduziert, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Auf alle Fälle hat er sie basierend auf unseren Empfehlungen schon geändert. Und zweitens ist er vorher doch schon mindestens 8 Tage unterwegs. Er startet auf einem markierten Weg, macht dann seine ersten Erfahrungen im weglosen Wandern in der Gegend, ist relativ nah am Kungsleden, den er queren wird, hat nach hinten raus über eine Woche Zeit für Änderungen, weil er z.B. nicht über einen Fluss kommt, ... Wenn er in dieser ersten Woche gut klarkommt, dann schafft er auch eine Hauptroute im Sarek (da wird er mehr Menschen treffen als die Tage vorher). Wenn er hier hängenbleibt, dann kommt er da nicht hin.

        Da sehe ich das eher wie Sarekmaniac. Der Fliehende wird eine schöne Zeit in Lappland haben, hoffentlich wieder einen Reisebericht schreiben und wo er dann genau war, werden wir lesen.

        Kommentar


        • Mika Hautamaeki
          Alter Hase
          • 30.05.2007
          • 4006
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

          Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
          Welch netter Verschreiber:



          Damit sind die kleineren Flüsschen ja schon abgehakt.

          Ansonsten: Obwohl auch ich 'kritisch' bin, will ich jetzt den Fliehenden verteidigen und weiß auch nicht, warum ihr im Moment so auf dem Sarek rumreitet. Erstens hat sich seine Route doch (mehr oder weniger) auf eine Hauptroute reduziert, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Auf alle Fälle hat er sie basierend auf unseren Empfehlungen schon geändert. Und zweitens ist er vorher doch schon mindestens 8 Tage unterwegs. Er startet auf einem markierten Weg, macht dann seine ersten Erfahrungen im weglosen Wandern in der Gegend, ist relativ nah am Kungsleden, den er queren wird, hat nach hinten raus über eine Woche Zeit für Änderungen, weil er z.B. nicht über einen Fluss kommt, ... Wenn er in dieser ersten Woche gut klarkommt, dann schafft er auch eine Hauptroute im Sarek (da wird er mehr Menschen treffen als die Tage vorher). Wenn er hier hängenbleibt, dann kommt er da nicht hin.

          Da sehe ich das eher wie Sarekmaniac. Der Fliehende wird eine schöne Zeit in Lappland haben, hoffentlich wieder einen Reisebericht schreiben und wo er dann genau war, werden wir lesen.
          Meine absolute Zustimmung! Ich war auch unerfahren das erste Mal au dem sdl. Kungseden mit zwei noch unerfahreneren Leuten (die konnten nichtmal ne Karte lesen) und wir sind in eines der schlimmsten Gewitter meines Lebens geraten (wir waren in den Gewitterwolken und haben das ganze völlig unbbeschadet nur mit gesundem Menschenverstand überstanden. Da war wohl auch etwas Glück bei, aber wir haben auch viel davon gelernt. Die ersten Tage hat der TO auf jeden Fall zeit sich an die nord.Skandinav. VErhältnisse zu gewöhnen, dann wir dder Sarek auch nicht so problematisch.
          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
          A. v. Humboldt.

          Kommentar


          • Fliehender
            Dauerbesucher
            • 08.04.2011
            • 509
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

            So viele Antworten

            Ich will jetzt auch nicht auf jeden einzelnen Post eingehen, nur nochmal ein paar Sachen:

            [QUOTE]Der Spot hat da auch eine psychologische Wirkung. Nur weil irgendwo im Rucksack so ein Ding liegt denke ich plötzlich ich kann 5 Meter weit springen.
            /QUOTE] Das war kein Verschreiber

            Der Kungsleden ist das Notfallprogramm. Netterweise führt er ja auch nach Kvikkjokk, genau wie meine Sarekroute.
            ...die genau so geplant ist wie es Mortias und Mika Hautamaeki vorgeschlagen haben. Klick

            Ich habe auch schon am eigenen Leibe erfahren, dass 20km auf der Karte nicht 20km in Real sind. Siehe mein Schottlandbericht. Aber auch hier: Ich weiß woran es lag, bin daran am arbeiten und habe die Tageskilometer auf Realistische 12-20( 20 entlang eines Sees kurz vor Vietas) reduziert.
            In Schottland waren Sumpflöcher das Problem, im Fjäll sind es Blockfelder und die Hitze!

            Für die sehr groben 220km (wohl eher deutlich mehr) habe ich, laut aktuellem Plan, ab dem 5.Juli gegen 2 Uhr bis zum Abend des 28. Juli Zeit. Das macht 23 Tage.
            Wenn ich den Rückflug am 1. August nehme sogar 25 Tage.

            Selbst mit nur einer Tagesleistung von 10 km am Tag ist die ist das machbar. Bei 15km am Tag habe ich 8 Pausentage.

            Wahr ist jedoch, dass es im Sarek selber kaum Ausstiegschancen gibt. Bin ich erstmal bei der Mikkastuga habe ich noch die Möglichkeit zum Padjentaleden zu latschen.
            Ansonsten sieht es wohl eher mau aus.
            Daher muss ich mich vor dem Sarek entscheiden. Bei 8+3 Pausentagen mach ich es ( z.B. )

            Und noch was:

            Ständig Anekdoten aus meinem Reisebericht zu fischen und sie hier zu erwähnen ist nicht ganz fair.
            Dort habe ich absichtlich den Deppen gespielt und alles mögliche erzählt was irgendwie schief gegangen ist.

            Ist ja nicht so, dass bei allen anderen alles problemlos abläuft

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

              Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
              Das war kein Verschreiber
              Wegen des Satzes mit Aber dahinter hielt ich es für einen Verschreiber. Wenn es nicht 'denke ich nicht plötzlich' heißen soll, ist es aber eine sehr unglückliche Art auszudrücken, dass dir der Spot Motivation und Sicherheit gibt. 5 Meter springen heißt Übermut und dann gebe ich allen recht, die hier über die 'Vollkaskomentalität' jammern.

              Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
              In Schottland waren Sumpflöcher das Problem, im Fjäll sind es Blockfelder und die Hitze!
              Vergiss bitte den Sumpf nicht. Und natürlich Gestrüpp! Am besten beides zusammen in Kombi mit größeren Steinen. Zu Hitze kann ich nix sagen, die gibt es im September nicht mehr. Regen kann es aber immer geben und im Sarek (angeblich) besonders gerne.
              Zuletzt geändert von dingsbums; 19.04.2012, 16:10.

              Kommentar


              • Fliehender
                Dauerbesucher
                • 08.04.2011
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                Wegen des Satzes mit Aber dahinter hielt ich es für einen Verschreiber. Wenn es nicht 'denke ich nicht plötzlich' heißen soll, ist es aber eine sehr unglückliche Art auszudrücken, dass dir der Spot Motivation und Sicherheit gibt. 5 Meter springen heißt Übermut und dann gebe ich allen recht, die hier über die 'Vollkaskomentalität' jammern.
                Es war tatsächlich ein Verschreiber

                Wollte dich da nicht in die Irre führen, sorry

                Kommentar


                • Mortias
                  Fuchs
                  • 10.06.2004
                  • 1279
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                  Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                  In Schottland waren Sumpflöcher das Problem, im Fjäll sind es Blockfelder und die Hitze!
                  Naja, ich glaube um Hitze brauchst Du Dir in der Regel eher weniger Sorgen zu machen, auch wenn der Juli natürlich der statistisch wärmste Monat ist. Wie schon erwähnt, Nebel kann auch sehr ungünstig sein. Da deine Route teilweise über hochgelenes Gelände (z.B. Kårsatjåkka) führt ist es unheimlich wichtig eine Alternativroute im Fall von dichtem Nebel zu haben (z.B. am Ufer vom Teusajaure entlang). Und mannshohes Dickicht ist auch nicht zu verachten. Ist zwar nicht direkt gefährlich, aber unheimlich nervig, da Du nur sehr langsam und beschwerlich vorankommst.

                  Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                  Für die sehr groben 220km (wohl eher deutlich mehr) habe ich, laut aktuellem Plan, ab dem 5.Juli gegen 2 Uhr bis zum Abend des 28. Juli Zeit. Das macht 23 Tage.
                  Wenn ich den Rückflug am 1. August nehme sogar 25 Tage.

                  Selbst mit nur einer Tagesleistung von 10 km am Tag ist die ist das machbar. Bei 15km am Tag habe ich 8 Pausentage.

                  Wahr ist jedoch, dass es im Sarek selber kaum Ausstiegschancen gibt. Bin ich erstmal bei der Mikkastuga habe ich noch die Möglichkeit zum Padjentaleden zu latschen.
                  Ansonsten sieht es wohl eher mau aus.
                  Daher muss ich mich vor dem Sarek entscheiden. Bei 8+3 Pausentagen mach ich es ( z.B. )
                  23 Tage für 220 km sollten echt locker reichen. Und bis Du beim Sarek bist, hast Du wahrsheinlich genug Erfahrung und Überblick über die verbleibende Zeit, dass Du dann auch vernünftig planen kannst. In dem Sinne echt gut, dass Du den Sarek nicht zum Anfang Deiner Tour machst. Eigentlich sollte da auch noch genug Zeit für die ein oder andere Bergbesteigung mit drin sein. Was sich z.B. sehr lohnt ist der Sanarcohkka bei Kaitumjaure. Leicht zu besteigen und liefert eine schöne Aussicht (sofern das Wetter besser ist als bei mir damals ).

                  Kommentar


                  • Fliehender
                    Dauerbesucher
                    • 08.04.2011
                    • 509
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                    Mh, bei deinem Reisebericht habe ich dich des öfteren mit kurzer Hose gesehen. Wie waren denn da die Temperaturen ca?

                    Ich bezweifle stark, dass ich nen Kälteeinbruch haben werde, aber selbst dann habe ich mit -5 noch genug Reserve im Schlafsack.

                    Eigentlich sollte da auch noch genug Zeit für die ein oder andere Bergbesteigung mit drin sein. Was sich z.B. sehr lohnt ist der Sanarcohkka bei Kaitumjaure. Leicht zu besteigen und liefert eine schöne Aussicht.
                    Bestens Mehr solcher Insidertipps

                    Kommentar


                    • Geronimo
                      Fuchs
                      • 14.01.2004
                      • 1402
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                      Ich bin mit echt vielen Antworten hier einverstanden und wenn sich Fliehender beschwert, dass man zuviel aus seinem Reisebericht zitiert, sage ich nur selber schuld. Er ist für seinen Ruf hier selber verantwortlich. Gerade dieses Bild, dass er hier von sich gezeichnet hat, macht ihn zu einem Kandidaten für den Darwin Award. Wahrscheinlich dürfte es nicht für den ersten Platz reichen, aber top ten könnte durchaus drin liegen.

                      Im besten Fall hat er ein Top Tour! (Das wünsch ich Fliehender ehrlich von ganzem Herzen!)
                      Im Normal-Fall kommt er gesund nach Hause und wir haben einen lustigen Reisebericht wie in Schottland. (Das wünsch ich uns!)
                      Für den Schlechten Fall habe ich hier in diesem Thread meine Schuldigkeit getan und zumindest einige User zwischenzeitlich zum nachdenken gebracht. Dass ich diesen Fall niemandem wünsche, ist selbstredend.

                      Und jetzt wünsche ich viel Spass beim munteren weiter planen.
                      Zuletzt geändert von Geronimo; 19.04.2012, 22:20.

                      Kommentar


                      • Fliehender
                        Dauerbesucher
                        • 08.04.2011
                        • 509
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                        Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                        Ich bin mit echt vielen Antworten hier einverstanden und wenn sich Fliehender beschwert, dass man zuviel aus seinem Reisebericht zitiert, sage ich nur selber schuld. Er ist für seinen Ruf hier selber verantwortlich. Gerade dieses Bild, dass er hier von sich gezeichnet hat, macht ihn zu einem Kandidaten für den Darwin Award. Wahrscheinlich dürfte es nicht für den ersten Platz reichen, aber top ten könnte durchaus drin liegen.
                        Das, sollte es ernst gemeint sein, ist eine absolute Frechheit. Das mit dem Reisebericht macht es nur noch schlimmer.

                        Kommentar


                        • Geronimo
                          Fuchs
                          • 14.01.2004
                          • 1402
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                          Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                          Ich bezweifle stark, dass ich nen Kälteeinbruch haben werde,...
                          Genau das meine ich! Solche Komentare von Fliehender sind viele zu lesen.
                          Eigentlich wollte ich ja echt nichts mehr sagen.


                          Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                          Mh, bei deinem Reisebericht habe ich dich des öfteren mit kurzer Hose gesehen. Wie waren denn da die Temperaturen ca?
                          Egal wie die Temperaturen waren, (wenn ich mich recht erinnere steht mindestens eine Temp.-Angabe im Reisebericht) im Sarek musst Du im Juli mit allem rechnen. Von +25 Grad bis Schneesturm und Minusgraden ist alles möglich.

                          Und jetzt bin ich endgültig aus diesem Thread wech.

                          Kommentar


                          • Mortias
                            Fuchs
                            • 10.06.2004
                            • 1279
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                            Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                            Mh, bei deinem Reisebericht habe ich dich des öfteren mit kurzer Hose gesehen. Wie waren denn da die Temperaturen ca?
                            Kurze-Hose-Wetter war bei mir sobald die Sonne schien, es windstill und es über 10 Grad war. Hab irgendwie aber immer den Eindruck, dass die gefühlte Temperatur da oben höher liegt als hier. Hängt zum einen sicherlich mit der niedrigeren Luftfeuchtigkeit zusammen und natürlich auch, dass einem beim Laufen nun mal wärmer ist. Höchsttemperatur auf meiner Tour war wohl so bei 20 Grad. Und ehrlich gesagt, alles darüber fängt auch schon an unangenehm zu werden. Ich hatte mal aufm südlichen Kungsleden 25 Grad und das war echt kein Vergnügen mehr (zumal die Etappe recht wasserlos und somit durstlastig war).

                            Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                            Bestens Mehr solcher Insidertipps
                            Aber gerne doch, ich befürchte nur, dass ich nicht mehr sonderlich viele Tips geben kann. Höchstens noch, dass die Landschaft um Hukkejaure herum sehr steinig und zerklüftet ist. Vorankommen wird da eher schwieriger, rechne somit lieber mit weniger Tageskilometern. Und falls Du meinen ersten Reisebericht gelesen hast weisst Du auch ungefähr, wie so die Landschaft beim Viddjajavri und Kaitumjåkka herum ausschaut. Vor Vietas empfehle ich nicht die ganze Zeit ständig am Ufer vom Gagirjavri zu laufen. Wie in meinem Bericht beschrieben fand ich es recht monoton, zumal das Ufer teilweise auch extrem steinig war. Fürn Sarek kann ich Dir noch mitgeben, dass der westliche Teil vom Alggavagge recht dicht mit Gestrüpp bewachsen ist und Du somit Dich ein bisschen durch Dickicht vorankämpfen musst. Zumindest hatte ich es als sehr nervtötent in Erinnerung damals, was vermutlich aber auch mit dem schlechten Wetter zu tun hatte.
                            Ansonsten kann ich noch (allerdings nur aufgrund des Blickes auf die Karte, nicht aus eigener Erfahrung) sagen, dass wenn ich diese Tour laufen würde, ich auf jedenfall noch versuchen würde den Nåite im Sarvesvagge zu besteigen. Von der Südseite kommt man da wohl ganz gut rauf. Und ich würde vor Pårte noch nen Abstecher auf den Gallakvarre machen wollen. Mir scheint, als ob man von da aus nen netten Ausblick auf die Pårek Ebene und zum Tarrekaise Massiv hat.

                            Kommentar


                            • Fliehender
                              Dauerbesucher
                              • 08.04.2011
                              • 509
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                              Vielen lieben Dank für die Tipps. Den einen oder anderen werde ich sicherlich nutzen können.

                              Noch was zu Vietas: Du bist ja da schon öfter mal gewesen, hast du auch mal in den Laden (der da laut schwedischen toursitenvereinseite sein muss ) geschaut? Wenn ja, kannst du da was über das Sortiment sagen? Speziell geht es um Müsli,Milchpulver, Gaskartusche ( Schweden dürfte hauptsächlich welche mit Drehverschluß haben?! ).

                              Danke!

                              Kommentar


                              • Mortias
                                Fuchs
                                • 10.06.2004
                                • 1279
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                Ja hab zum Ende meiner Tour in dem Laden eingekauft, allersdings nur leckere Süßigkeiten und ein paar Äpfel. Soweit ich mich aber erinnere war der Laden eigentlich recht gut ausgestattet (gab sogar allerlei Klamotten und anderes Touristenzeug). Nudeln und Knäcke gab es auf jedenfall. Müsli, Milchpulver und Gaskartuschen könnte es da auch gegeben haben, aber dafür würd ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen. Da ich ja auf Abreise war, habe ich auf solche Dinge jetzt nicht groß geachtet. Aber zur Not heisst es halt improvisieren. Ich hab bei meiner Tour auch geplant in Nikkaluokta Müsli und Milchpulver kaufen zu können. Tja, hatten die aber leider nicht, also gabs danach nur noch trockenes Knäcke mit Kalles Kaviar zum Frühstück (mhhh, das war lecker).

                                Am besten Du fragst einfach mal direkt vor Ort nach:
                                http://www.storasjofallet.com/contact.asp

                                Kommentar


                                • ToniBaer
                                  Dauerbesucher
                                  • 04.07.2011
                                  • 822
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                  OT:
                                  Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                                  Ständig Anekdoten aus meinem Reisebericht zu fischen und sie hier zu erwähnen ist nicht ganz fair.
                                  Dort habe ich absichtlich den Deppen gespielt und alles mögliche erzählt was irgendwie schief gegangen ist.
                                  Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten. Aber im Internet (Foren) in denen man seinen Gegenüber in der Regel nicht kennt, ist es üblich, sich anhand seines Geschriebenen, ein Bild von ihm zu machen. Vor allem auch in Reiseberichten. Wenn du dich dann in deinen Berichten mit Absicht zum Deppen machst, musst du auch damit rechnen, das dich einige in die Richtung einschätzen.
                                  Für das was du hier schreibst trägst du die Verantwortung. Das ab und zu vielleicht auch nochmal bedenken.

                                  Viele Grüße
                                  Toni

                                  Kommentar


                                  • Fliehender
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.04.2011
                                    • 509
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                    OT: Das ist mir durchaus bewusst, dass ich durch meine Texte die Sicht anderer auf mich mit beeinflusse. Allerdings sollte das dem anderen auch bewusst sein, dass er nur einen Teil meiner Persönlichkeit hier sieht und einordnen kann.

                                    Ich habe einen, wie ich immer noch finde, lustigen und interessanten Reisebericht geschrieben ( ganz im Gegensatz zu geronimo ) , indem ich meine ersten Erfahrungen mit mir fremden Menschen teile.
                                    Aus dem Bericht und manchen meiner Kommentare hier abzuleiten, dass ich ein Anwärter auf den Darwin Award sei, ist und bleibt eine solche Frechheit, dass es eigentlich keiner weiteren Beachtung würdig ist.

                                    Kommentar


                                    • Mika Hautamaeki
                                      Alter Hase
                                      • 30.05.2007
                                      • 4006
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                      OT: Kinners, nu is aber ma gut. Also der einzige der eine realistische Einschätzung über sein können abliefern kann ist der TO persönlich oder Mitreisende auf seinen bisherigen Touren. Daß seine Fragen und seine Pläne hier sehr kritisch gelesen und hinterfragt werden ist u.a. der Sinn des Forums, denn sonst wären solche Fragen zur Machbarkeit ja sinnlos. ich denke, daß fliehender aus den bisherigen Beiträgen für seine Tour einiges gelernt hat und die Tour durchführen kann. Daß diese Kommentare ala "DarwinAward" nicht der feinen englischen Art entsprechen ist klar (kann man aber auch einfach ignorieren), aber wir sollten uns wieder auf die wichtigen Fragen dieses Themas konzentrieren.
                                      So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                      A. v. Humboldt.

                                      Kommentar


                                      • Fliehender
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.04.2011
                                        • 509
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                        Ja, ich habe viel gelernt. Danke dafür

                                        Ich habe eben nochmal die Preise zwischen dem Arlanda Express und dem Bus nach Stockholm rein verglichen. Ich meine gelesen zu haben, dass man als Student mit dem Zug günstiger fährt. Dort kostet aber das Retour-Ticket 260 SEK, mit dem Bus wären es nur 150 SEK.
                                        Hab ich da was faslches eingegeben, mich verlesen oder hat sich das geändert?

                                        Der Zug braucht 20 Minuten, der Bus 40, oder?

                                        Kommentar


                                        • Mondsee
                                          Dauerbesucher
                                          • 31.07.2008
                                          • 838
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                          Ich kann mich erinnern, dass es beim Zug auch noch unterschiede je nach Wochentag gab. Müsste aber mal in meinem Unterlagen nachsehen, ob ich da noch was auf die Schnelle finde.
                                          ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X