Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjokk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliehender
    Dauerbesucher
    • 08.04.2011
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist dieser Weg bis auf den "Umweg" identisch mit meinem. Nur hab ich halt die richtigen Namen nicht parat gehabt. Wenn ich den Weg auf den Laddebakta weglasse und den Schlenker ganz am Anfang des Sarek-parts auch, dürfte es sogar reichen.

    Danke für den Hinweis!

    Gibt es weitere Meinungen zu der Tour?

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

      Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
      Gibt es weitere Meinungen zu der Tour?
      Im Zweifel: buchen.
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11005
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

        Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
        Gibt es weitere Meinungen zu der Tour?
        Den Sijddoädno kann man nicht furten.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Libertist
          Fuchs
          • 11.10.2008
          • 2064
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

          Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
          Den Sijddoädno kann man nicht furten.
          Ist das dieser Fluss? Da marschiere ich aber locker durch.
          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

          Kommentar


          • sjusovaren
            Lebt im Forum
            • 06.07.2006
            • 6161

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

            Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
            Ist das dieser Fluss?
            Jein. Das Foto wurde irgendwo östlich des Kungsleden gemacht.
            Er muss oberhalb des Sitojaure furten.
            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


            Christian Morgenstern

            Kommentar


            • dingsbums
              Fuchs
              • 17.08.2008
              • 1503
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

              Wenn Sarekmaniac sagt, man kann den Fluss nicht furten, würde ich darauf hören. Guckst du auch hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?34751-Sarek-Tipp-gesucht-von-Rinim-nach-Saltoluokta.
              paerl hat ein schönes Foto auf seiner Homepage, allerdings sieht man darauf natürlich nicht, ob man den Fluss furten kann oder nicht: http://parlindh.se/fjallbilder/?A=201009031210. Aber da er hier auch User ist, kannst du ihn ja nach seiner persönlichen Meinung dazu fragen.
              So oder so, wenn ein Fluss allgemein als nicht zu furten gilt, würde ich auf meiner ersten Lappland-Tour nicht derjenige sein wollen, der das Gegenteil beweisen muss. Egal wieviel Abenteuer ich erleben will.

              Kommentar


              • Mortias
                Fuchs
                • 10.06.2004
                • 1279
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                Hab jetzt erst diesen Thread hier entdeckt und mir anhand der Fjällkarten und der Google Earth Datei einen kleinen Überblick über Deine geplante Route verschafft. Auf jedenfall eine sehr interessante Routenführung, wenn auch sehr anspruchsvoll und sicherlich nicht nicht immer ganz unkritisch. Dingsbums hatte ja schon darauf verwiesen, dass ich bei meiner letzten Tour auch den Dievssavarri gefurtet habe und das alles andere als ein leichtes Unterfangen war. Ich vermute mal, dass die günstigste Watstelle etwas oberhalb deiner geplanten Route ist, und zwar dort, wo der Fluß sich in mehrere kleinere Nebenfllüsse verbreitet. Da wo Du planmäßig furten willst ist der Fluß recht tief und wahrscheinlich würdest Du bist zur Brust im strömendem Wasser stehen. Und die Stelle die ich probiert hab, will ich auch auf keinen Fall weiter empfehlen. Hab mal ein Bild eingefügt von der Stelle bei der ich denke, dass ein furten am einfachsten geht.



                Zum Sarek Abschnitt: Wenn ich das Richtig verstanden habe, willlst Du jetzt bei der Mikkastuga den Rapa furten und anschließend quasi am anderen Ufer ins Sarvesvagge laufen? Sprich Du läufst das Rapadalen einmal hoch und dann wieder runter. Erscheint mir etwas eintönig. Außerdem ist das Westufer vom Rapa deutlich unwegsamer als das Ostufer wo die Hauptroute lang geht. Als eine schönere Alternative emphele ich von der Mikastuga aus ins Allgavagge zu laufen, und kurz vorm Allgajavvre dann übers Niejdariehpvagge ins Sarvesvagge zu gelangen. Bei gutem Wetter kannst Du vom Allgavagge einen schönen Blick auf den Sarek Hauptkamm werfen und vom Niejdariehpvagge aufs Pårte Massiv.

                Kurz vor Kvikkjokk willst Du dann noch recht lange querfeldein durch Wald laufen. Da würd ich vieleicht doch überlegen da lieber den Kungsleden zu nehmen. Der Wald dort ist recht dichtbewachsener Nadelwald und das Vorankommen sowie die Orientierung dort sind alles andere als leicht.

                Kommentar


                • Mortias
                  Fuchs
                  • 10.06.2004
                  • 1279
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                  Ohh sehe gerade, dass Mika Hautamaeki bereits die Alternativeroute durchs Allgavagge vorgeschlagen hat. Tja, ich sollte wohl die vorigen Beiträge mal etwas gründlicher lesen.

                  Kommentar


                  • Mika Hautamaeki
                    Alter Hase
                    • 30.05.2007
                    • 4006
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                    OT: @Sarekmaniac
                    Willkommen zurück!!!
                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                    A. v. Humboldt.

                    Kommentar


                    • fjellstorm
                      Fuchs
                      • 05.10.2009
                      • 1315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                      Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                      Gibt es weitere Meinungen zu der Tour?
                      Ich habs mir nicht angeschaut (und werds auch nicht),aber vieles wie Flussquerungen (mal vom "unbezwingbaren" Rappa oder dergleichen abgesehen) etc, lassen sich schwer per Ferndiagnose beurteilen, da muss vor Ort entschieden werden. Und selbst wenn User XY sagt, es geht(nicht), können gerade zu dem Zeitpunkt wo do dort bist,Bedingungen vorherrschen die es (nicht) ermöglichen...
                      Ansonsten: im Zweifelsfall einen guten Zeitpolster einplanen, um improvisieren/Leerwege etc einzuplanen.
                      Das geht eigentlich ganz gut im Fjell, ich hab dort nie penibelste Streckenplanung (und deren Machbarkeit) vorbereitet, dafür einen Zeitpolster. Wird schon..
                      Zuletzt geändert von fjellstorm; 02.04.2012, 12:17.

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                        Ich denke auch, dass man von Bildern nicht auf Watbarkeit schließen kann.

                        Habe trotzdem welche vom Oberlauf gefunden. Diese heroischen Jungs haben tatsächlich Wildwasserboote da hoch geschleppt, um den Guhkesvakkjohka, Liehtjitjavrre und den Sijddoädno zu befahren.

                        Ende August, also tendenziell eher niedrige Wasserstände.

                        Klick

                        Über den Guhkesvakkjohka (der hat praktischerweise eine Brücke) und dann weiter Richtung Bierikjavri ist die übliche/empfohlene Route von Suorva aus. Dann müsstest Du das Bastavaggi auslassen.

                        Das Bastavaggi erreicht man am besten per Bootstransfer über den Sitojaure (Boot nach Rinim Sameviste).
                        Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 02.04.2012, 12:21. Grund: Link ergänzt
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • dingsbums
                          Fuchs
                          • 17.08.2008
                          • 1503
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                          Zeitpolster und Improvisieren klingt schon mal gut. Vor allen Dingen immer wissen, wo man zwischendurch gut abwandern kann, wenn es denn sein muss. Da die Sarekstrecke ja weiter offen ist, habe ich mir mal den ersten Teil angeguckt. Da paerl meinte, das 'Taxi' nach Sitasjaure gibt es nicht mehr, habe ich die 22km von Ritsem dorthin mitgerechnet. Ich habe die Strecke grob mit 110km abgeschätzt. Dafür würde ich bei diesem Gelände 8 Wandertage rechnen, du willst ja zwischendurch auf einen Berg und man weiß nicht, wie lange du nach Watstellen suchen musst. Entspricht das ungefähr dem, was auch du überlegt hast?
                          Ich schätze, von Vietas nach Suorva willst du mit dem Bus - liegt hier auch ein Ruhetag? Wo/was willst du nachkaufen? Das Angebot in Vietas kenne ich nicht, obwohl wir schon mehrfach mit dem Bus da standen - der hat dort meist kurzen Aufenthalt.

                          Kommentar


                          • dingsbums
                            Fuchs
                            • 17.08.2008
                            • 1503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                            @Sarekmaniac
                            Aber schöne Fotos, die du da gefunden hast.

                            Allerdings - meiner Erfahrung nach sehen Fotos meist harmloser aus als der Fluss in Wirklichkeit - und die Fotos laden schon nicht dazu ein, durch diesen Fluss durch zu wollen. Ich gebe dir aber recht, entscheiden müsste man es vor Ort, das geht nach Foto einfach nicht. Und vermutlich gibt es auch breitere Stellen, auf einem der Bilder erkennt man eine. Die sieht allerdings trotzdem tief aus.

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6161

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                              Ich habe auch nochmal gesucht, bezüglich einer Furt durch den Sijddoädno.
                              Diesen Franzosen ist es wohl geglückt (Tag 10). Allerdings erklären auch sie, daß es nur durch einen ungewöhnlich niedrigen Wasserstand möglich war und normalerweise eine weiter Umweg unvermeidlich gewesen wäre.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11005
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                Dingsbums, richtig, deshalb schrieb ich ja:

                                Ich denke auch, dass man von Bildern nicht auf Watbarkeit schließen kann.
                                Und schrieb nicht, dass man von Bildern nicht auf Unwatbarkeit schließen könnte.

                                Die Wildwasserfahrer haben sogar einmal portiert.

                                Man könnte vermutlich mit einem Packraft den Liehtjijavvre oder Guordesluoppal queren (aber damit kenne ich mich nicht aus).

                                (Edit) @Sjuesovaren: Interessanter Link. Wenn ich die Franzosen richtig verstehe, konnten die wegen dem sehr niedrigen Wasserstand durch den Guordesluoppal ("lac") durchlaufen.

                                Die einzig potentiell gangbare, aber schwierige Furt ist laut Utsidan/Grundsten bei Vuojnesskaijde, über den Bierikjahka. Dann muss der TO aber 20, 25 km draufschlagen auf seine Planung.
                                Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 02.04.2012, 15:29.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Fliehender
                                  Dauerbesucher
                                  • 08.04.2011
                                  • 509
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                  Erstmal vielen Dank für die interessante Diskussion hier Ich werd jetzt erstmal alle Beiträge genauer durchgehen und dann antworten

                                  €dith sagt das ich grad keine Zeit habe und erst später dazu komme
                                  Zuletzt geändert von Fliehender; 02.04.2012, 14:44.

                                  Kommentar


                                  • Fliehender
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.04.2011
                                    • 509
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                    Die Furt durch den Sijddoädno hat sich erledigt.
                                    Der aktuellen Planung nach nehme ich die Standardroute bis nach Mikka, geh dann die Route, die Mika und Mortias vorgeschlagen haben und werde in Kvikkjokk enden.

                                    Allerdings bleiben mir für die 130km ab Vietas nur 8 Tage ( ohne Reservetage) was mir arg knapp vorkommt. Den Laddebakkte hab ich schon abgeschrieben, notgedrungen. Der würde ein Umweg von 1-2 Tagen bedeuten, was leider nicht drinnen ist.

                                    In der Nähe von Parte müsste ja der Kungsleden (danke Mortias für den Hinweis ) nach Kvikkjokk gehen, so dass ich den Wals nicht queren muss. Leider habe ich den Leden noch nicht entdecken können.

                                    Mit der Furt des Dievssavarri hab ich mich schon etwas beschäftigt, auf der Kmz-datei habe ich die erstbeste Stelle genommen. Die Zweigung des Flusses flußaufwärts scheint mir auch geeigneter zu sein


                                    Zur Improvisation: Ich überlege schon die ganze Zeit, an welchen Stellen ich aussteigen könnten. Falls alle Stricke reißen und ich gar nicht vorwärtskomme muss ich den Sarek streichen und laufe den Kungsleden nach Kvikkjokk oder Saltolouokta.

                                    Reservetage habe ich 3 eingeplant, ich werde aber Anfangs versuchen mir noch 1 oder 2 herauszulaufen.


                                    @ dingsbums: Die Strecke bis nach Vietas hat nun grobe 100 km, dafür habe ich 8 Tage eingeplant. Immer mit Strecken zwischen 10 und 20km (die letzte am See und an der Straße lang).

                                    Nachkaufen wollte ich in Vietas Müsli und Müsliriegel, eventuell noch Gas und Klopapier

                                    Ich wollte die 10km eigentlich zu Fuß laufen, aber vermutlich macht es Sinn auf den Bus zu warten. Da ich die 8. Nacht in Vietas sein werde, könnte ich dann morgens den ersten Bus nehmen.

                                    Die Ruhetage wollte ich mir eigentlich flexibel nehmen, wenn ich am morgen merke, dass ich mein heutiges Tagesziel nicht erreiche oder wenn das Wetter so schön/schlecht ist, dass sich laufen kaum lohnt


                                    Am meisten Sorgen machen mir die 130km im Sarek, ich weiß leider nicht wo und wie ich die noch kürzen könnte.

                                    Vielen Dank für die vielen Ideen und Hilfen

                                    Kommentar


                                    • sjusovaren
                                      Lebt im Forum
                                      • 06.07.2006
                                      • 6161

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                      Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen

                                      Am meisten Sorgen machen mir die 130km im Sarek, ich weiß leider nicht wo und wie ich die noch kürzen könnte.
                                      Laut deiner letzten Planung läufst du von Osten her hinein bis nach Skarja.
                                      Aber du mußt dann ja nicht unbedingt stur deine geplante Route hinaus nehmen. Sprich, von dort aus kannst du im Prinzip in jeder Himmelsrichtung durch die Täler weiterlaufen.
                                      Richtung Süden durchs Rapadalen zum Kungsleden.
                                      Richtung Westen über das Alggavagge und weiter nach Tuottar, einer Fjällstation auf dem Padjelantaleden.
                                      Oder nach Norden über das Ruohtesvagge letztlich nach Ritsem.
                                      Die letztgenannte Alternative dürfte als "Ausstieg" die leichtestgangbare und schnellste sein, zumal du in Ritsem auch einen Busanschluß hast.


                                      Zitat von Fliehender
                                      ...nach Kvikkjokk gehen, so dass ich den Wals nicht queren muss. Leider habe ich den Leden noch nicht entdecken können.
                                      Du meinst den Kungsleden? Ich hoffe, deine Fjällkarten werden bald geliefert.
                                      Ich versteh ja nicht, wie man ohne überhaupt planen kann...
                                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 03.04.2012, 18:52.
                                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                      Christian Morgenstern

                                      Kommentar


                                      • Fliehender
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.04.2011
                                        • 509
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                        Ich bin nun schon ein Schritt weiter und es heißt nur noch: machen ja-nein. wenn ja, dann 24 Tage oder 21. Wenn ....

                                        Also eigentlich kaum

                                        Was mir aber nicht aus dem Sinn gehen mag, wie erträglich wird die Mückenplage sein? Ich bin teilweise über der Baumgrenze, dort soll es weniger schlimm sein als im Wald. Aber wie kann ich mir das vorstellen? Lautes Gesurre und 3Kilo Fleischbeilage bei Einschalten des Brenners?

                                        Deet 40-60% ist fest eingeplant ( außerdem noch ein anderes Mittel..sicher ist sicher) und ich such auch schon nach passenden Moskitonetzen. Muss es da das dichtestes ( 1000 ) sein?

                                        Brauch ich ne neue Hose oder reicht es wenn ich die Regenhose drüber ziehe und ansonsten Hardshell und Handschuhe trage? ( Sind die hier zum Beispiel mückendicht?

                                        Reisezeitraum wäre mit Anfang Juli bis Anfang August ( je nach Planung auch nur Ende Juli ) und somit bestens was die Einsamkeit von Menschen und der Gesellschaft von Mücken angeht.

                                        Kommentar


                                        • Sarekmaniac
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 19.11.2008
                                          • 11005
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                          Fliehender, nix für ungut, war ja auch schon nach Mitternacht. Aber wenn Du hier eine vernünftige Beratung haben willst, solltest Du vielleicht auch mal strukturierte Fragen stellen?

                                          Ich bin nun schon ein Schritt weiter und es heißt nur noch: machen ja-nein. wenn ja, dann 24 Tage oder 21. Wenn ....

                                          Also eigentlich kaum
                                          Seh ich auch so, 60 Posts inzwischen, und Du hast IMO noch nicht mal eine realistische Routenplanung. Was, wenn ich nicht irre, der Zweck dieses Fadens ist? (und das liegt nicht an denen, die hier was geschrieben haben).

                                          Wenn ich es richtig verstehe, bist du inzwischen unsicher, ob Du überhaupt fahren willst, wegen der Mücken? Oder wie?
                                          Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 13.04.2012, 08:18.
                                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                          (@neural_meduza)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X