Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MartinHuelle
    Dauerbesucher
    • 31.01.2010
    • 952
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

    Na, da bin ich gespannt ... Bootfahren wäre für mich ohnehin die letzte Alternative ... Mal sehen, wie der Wasserstand am Auslauf aus dem See ist, oder ob ich mich dann doch lieber auf die Suche nach der Brücke flußab mache - ich bin ja im September dort.
    www.martin-huelle.de

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

      Zitat von ehlois Beitrag anzeigen
      es liegt auch nur ein Boot am Alggajavrre, welches keinen guten Eindruck machte. Letztes Jahr soll auch noch ein Loch drin gewesen sein.

      ...

      Wir waren vom 3.8. bis 18.8. im Sarek und sind eigentlich fast die gleiche Tour gelaufen, wie du es vorhast.
      Also am 10. August waren noch drei Boote, ein Kunststoff- und zwei Aluminiumboote dort, wenn ich hier die Tage richtig mitgezählt habe.
      Kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die so einfach verschwunden sind, aber man weiss ja nie...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • ehlois
        Neu im Forum
        • 03.07.2011
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

        Gut zu wissen, dass es sie wirklich gibt. Wir haben aber auch nicht lang danach gesucht. Wir sind da gefurtet, wo die 3 Flussarme vom Tal gegenüber in den FLuss liefen. Da gab es eine Sandbank in der Mitte.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

          Zitat von ehlois Beitrag anzeigen
          Wir sind da gefurtet, wo die 3 Flussarme vom Tal gegenüber in den FLuss liefen. Da gab es eine Sandbank in der Mitte.
          Ja von da aus sieht man die Brücke noch nicht, aber da sie dort auf der Karte eingezeichnet ist, vermutet man sie halt dort...
          Zitat von ehlois Beitrag anzeigen
          Gut zu wissen, dass es sie wirklich gibt. Wir haben aber auch nicht lang danach gesucht.
          Und in der Zukunft halt nicht mehr so schnell behaupten es gäbe sie nicht, wenn man selber nur flüchtig geschaut hat.

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • ehlois
            Neu im Forum
            • 03.07.2011
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

            Behaupten kann ich das aus dem Grund, weil ich von den Leuten, die mir entgegen kamen, immer bestätigt worden bin.
            Selbst der "STF-Mann" in Aktse war auch nicht der Meinung, dass es sie noch gäbe.

            Das mit dem Boot kann ich behaupten, da ich auch explizit danach gesucht habe. Erfolglos, und bei dem guten Wetter, was ich hatte, kann man entlang des Sees auch gut sehen. Das dieses Boot ein Loch hat, hat uns ein deutscher Wanderer in Muriek erzählt, der diesen Weg mit diesem Boot gerudert ist. Es kann natürlich sein, dass es der nette Same inzwischen schon repariert hat.

            Wenn jetzt natürlich das Bild von 3 Booten am See geposted wird, halte ich mich selbstverständlich zurück und werde mir eine Brille zulegen ;)

            Grüße
            Zuletzt geändert von ehlois; 22.08.2012, 19:49.

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6161

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

              Zitat von ehlois Beitrag anzeigen
              Wenn jetzt natürlich das Bild von 3 Booten am See geposted wird, halte ich mich selbstverständlich zurück und werde mir eine Brille zulegen
              Ich komme gerade zurück und war Mitte August am Alggajavrre. Ich mußte eine Weile suchen, aber auf einem der Panoramabilder habe ich alle drei Boote zusammen drauf. Hier der Ausschnitt für dich



              Und mal in groß. Zustand ist gut. (wenn man weiß wo, erkennt man auch hier die beiden am Nordwestufer)


              Ich bin am Folgetag auch bei der Brücke vorbeigelaufen. Die befindet sich jetzt, wie ja schon mehrfach erwähnt, etwa 1 km weiter nördlich als eingezeichnet, an der Engstelle südlich der beiden auf der Karte vermerkten Flußinseln.
              Offiziell ist sie gesperrt.


              Wirkt wie ein Flickwerk. Das Geländer ist teils lädiert oder fehlt sogar.
              Aber die tragenden Ketten und Stahlseile sind alle nagelneu.
              Zuletzt geändert von sjusovaren; 26.08.2012, 10:15.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • MartinHuelle
                Dauerbesucher
                • 31.01.2010
                • 952
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

                @sjusovaren
                Gute Nachrichten - bin ja bald auch dort ...
                www.martin-huelle.de

                Kommentar


                • ehlois
                  Neu im Forum
                  • 03.07.2011
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

                  Danke für deine Aufklärung!
                  Dann habe ich sie wohl einfach nicht gefunden. Sorry...

                  Kommentar


                  • Mika Hautamaeki
                    Alter Hase
                    • 30.05.2007
                    • 4010
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

                    Moin, ich mlde mich dann mal wieder zurück.
                    Also Fazit der Tour: Komplette Grütze!!!
                    Wir waren topFit, Rucksäcke waren leicht, also alles gut. Aber dann kamen uns die ersten entgegen, die von dem tollen Wetter über die letzten Tage schwärmten und ich dachte insgeheim, so gut kann es dann ja nicht mehr weitergehen.... Und richtig, viel Regen, Temps. auf 600-700 m Höhe von 2-5 °C, komplett feuchte Daunentüten,( Bei klaren Nächten (gab 2 Stck) Frost, da hatte ich auch drauf gehofft). Dann noch ein lädierter Knöchel nach dem dritte Tag bei meiner Ricke. Resultat: Tourabbruch (schon das zweite Mal innerhalb von 2 Jahren ) Wir hätten es evtl durchziehen können, aber da wir nicht wußten wie sich der Knöchel entwickelt, haben wir im Njatsosvagge kehrt gemacht. Fazit der Strecke bis dahin:
                    Alle Flüsse waren leicht zu queren, die Schneebrücke am Sähkokjahka war in sehr gutem und sicheren Zustand.
                    Aber bei dem Pech das wir in den letzen Jahren dort hatten, sieht mich die Gegend erstmal nicht mehr.
                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                    A. v. Humboldt.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12260
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

                      Tut mir sehr leid für Dich / Euch. Wenn´s doch nochmal der Norden werden sollte, warum nicht ein Stück Nordkalottleden ? Bei Wetter-Capriolen hat man da doch mehr Möglichkeiten auch mal einen Tag in der nächsten Hütte auszusitzen oder notfalls könnte sie ja auch mal einen Tag dort pausieren, während Du eine Tagestour machst. Kenne jetzt allerdings nicht Deine Vorgeschichte...

                      Ich bin diesmal etwas weiter nördlich einen Tag in der letzten Augustwoche durch fast knöchelhohen Schnee gelaufen. In steinigen Gelände wäre das auch nichts gewesen.

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 4010
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Sarek Rundkurs 2012 -einige Fragen

                        Tja, das Weter wäre nur ein Problem gewesen, aber der dicke Knöchel hat uns den Gnadenschuß verpasst....Ist schon frustrierend, wenn man jedes mal von irgendner Verletzug umgeworfen wird.
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X