durchs Isdal – Zelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TEK
    Dauerbesucher
    • 23.02.2011
    • 718
    • Privat

    • Meine Reisen

    durchs Isdal – Zelten

    Hallo,

    auch wenn ich etwas früh dran bin mit so einer Detailfrage, da es erst Ende August losgehen soll, aber ich sitze gerade mal wieder vor der BD 1 Fjällkarta und frage mich folgendes: Wenn man von der Gappohütte durchs Isdal zur Rostahütte wandert, gibt es da auf dem Weg irgendwo die Chance zu zelten? Nach dem zu urteilen, wie es auf der Karte aussieht und was ich bislang an Beschreibungen gelesen habe (z.B. von Blockfeldern) wohl eher nicht. Aber hier im Forum sind doch sicher welche, die diesen Weg schon gelaufen sind und daher meine Einschätzung bestätigen oder auch korrigieren können.

    Vielen Dank schon mal für eure Tipps!

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: durchs Isdal – Zelten

    Klar geht das, nur nicht überall.
    Ist zwar schon ein paar Jahre her dass ich dort unterwegs war, aber meine Erinnerung, der Blick auf die Bilder in meinem Reisebericht und auf ein paar die dort nicht zu finden sind, zeigen immer wieder auch grüne Flächen die ganz gut für ein Zelt geeignet sind.
    Besonders im unteren Teil des Isdalen (So etwa ab dem I von Isdalen auf der Karte) sollte es nicht allzu schwierig sein etwas zu finden.
    Vielleicht melden sich ja noch andere User die das Gegenteil behaupten oder mich bestätigen

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • TEK
      Dauerbesucher
      • 23.02.2011
      • 718
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: durchs Isdal – Zelten

      Danke Henning!

      Gerade um den Abschnitt ab dem I ging es mir.

      Der Hintergrund ist der folgende: Beim Start in Kilpisjärvi erwischen wir erst das Boot um 14:00 Uhr. Wenn wir aber am zweiten Tag bis zur Rostahütte müssten, dann würden wir trotzdem noch versuchen, bis zur Gappohütte zu kommen. Kann man dagegen im letzten Abschnitt des Isdals zelten, dann wäre es ja nicht problematisch, wenn wir es am ersten Tag nicht ganz bis zur Gappohütte schaffen würden. War das jetzt verständlich? Ist ja auch nicht so wichtig.

      Vielleicht kann ja jemand anderes Hennings Erinnerungen bestätigen. Mir wäre eine Bestätigung eigentlich am liebsten.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: durchs Isdal – Zelten

        Zitat aus meinem Tourtagebuch zu der Stelle:
        Der Abbruch runter ins Rostadalen (Eigentlich Isdalen) ist dann wieder der Hammer, man steht in der Steinwüste und schaut in ein grünes Tal, einfach genial.
        Dort finden sich auf jeden Fall Zeltplätze, also kein Grund zu hetzen
        Schwierig ist es aber auf jeden Fall in der Region um 1000 m, wobei sich auch dort mit suchen sicher etwas findet...

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • TEK
          Dauerbesucher
          • 23.02.2011
          • 718
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: durchs Isdal – Zelten

          Danke Dir. Gerade die von Dir zitierte Stelle in Deinem Reisebericht hatte ich so verstanden, dass das gesamte Isdal eine Steinwüste sei und erst das Rostadal mit den Hütten sich zum Zelten eignen würde. Aber jetzt, wo Du das "eigentlich Isdalen" in Klammern ergänzt hast, verstehe ich, wie das gemeint war. Und Du hast recht, schon das Foto mit dem "eindrücklichen Felsbrocken im Isdal" macht deutlich, dass man da durchaus einen Zeltplatz finden sollte.

          Kommentar


          • Alfadis
            Erfahren
            • 08.06.2006
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: durchs Isdal – Zelten

            Wenn du nicht gerade am höchsten Punkt zelten willst, findest du schon einen Zeltplatz. Schöne Zeltplätze findet man vor dem eigentlichen Aufstieg am Njaearrejohka, da haben wir vor ein paar Jahren übernachtet oder dann auch nach dem Abstieg ins "eigentliche Isdalen" wie ja schon beschrieben wurde - ich habe gerade auf den Fotos nachgeschaut, das Tal ist ziemlich grün (sehr schön ist es zum Beispiel in der Nähe des Sees auf ca 650 m, mit Wasserfall im Hintergrund).

            Sogar in den höheren Gebieten ist es nicht nur Steinwüste, da gibt es auch zwischendurch das eine oder andere grüne Fleckchen, da könnte man schon mit etwas suchen ein Zeltplatz finden - könnte aber durch die Nähe zum Schnee recht kühl werden...

            Die Strecke durchs Isdal hat mir übrigens sehr gefallen.

            Viel Spass bei der Planung.

            Kommentar


            • TEK
              Dauerbesucher
              • 23.02.2011
              • 718
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: durchs Isdal – Zelten

              Super, das passt ja! Dann brauchen wir uns den ersten Tag nicht zu hetzen. Ich freue mich schon auf das Isdal.

              Kommentar

              Lädt...
              X