Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buddha1337
    Neu im Forum
    • 26.09.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

    Hallo,

    nachdem ich diesen Sommer den Camino Frances nach Santiago bestritten habe hat mich das Wanderfieber wieder gepackt sodass ich nach meiner Rückkehr vor 5 Tagen beschlossen habe das es nächstes Jahr alleine nach Skandinavien gehen soll. Da ich Student bin sollte das ganze doch recht günstig sein. Skandinavien soll da zwar nicht die beste Wahl sein aber naja....

    Ich habe festgestellt das die Germanwings Flüge nach Stockholm im Februar recht günstig sind (29€). Ich suche demnach einen Wanderweg in der nähe (Umkreis bis zu 400km) von Stockholm. Dachte so an Sundvall oder Östesund da mir irgendwas in den Bergen mit Seen vorschwebt, wo man auch mal Angeln kann. Da ich nicht wirklich Lust habe ein Zelt mitzuschleppen wäre ein ausgebautes Hüttennetz von Vorteil. Da das das erste mal für mich in Skandinavien sein wird bin ich diesbezüglich nicht gut informiert. Ebenfalls wäre es dann auch schön wenn man in den ca 14 Tagen auch ein paar andere Wanderer treffen würde und nicht ganz alleine in der Wildnis ist.

    Freue mich auf Tipps

  • Atze1407
    Fuchs
    • 02.07.2009
    • 2425
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

    Hallo buddha 1337

    Herzlich Willkomen,

    wie wäre es denn, wenn Du mal einen Reisebericht über deine Tour vom Camino schreibst. Wäre sicherlich interessant.

    LG
    Atze 1407
    Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
    Abraham Lincoln

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

      Ich habe festgestellt das die Germanwings Flüge nach Stockholm im Februar recht günstig sind (29€).
      Rechtzeitig gebucht ist ein Sitzplatz im Nachtzug Richtung Norden auch nicht teurer! Wenn Du den Großteil Deiner Nahrung mitnimmst und nicht an den Hütten zeltest, dann kommen nur noch die Kosten für die Busfahrt & eventuelle Bootstransfers hinzu. Sollte auch für arme Studenten absolut finanzierbar sein...

      Da ich nicht wirklich Lust habe ein Zelt mitzuschleppen wäre ein ausgebautes Hüttennetz von Vorteil.
      Ooops, das hab' ich wohl überlesen. In den Hütten zu übernachten ist relativ teuer, da könnte sich ein günstiges Zelt lohnen. Du kannst i.d.R. auch an den Hütten campen und die Gemeinschaftseinrichtungen mitbenutzen, das ist dann wesentlich günstiger...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • buddha1337
        Neu im Forum
        • 26.09.2011
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

        Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
        Hallo buddha 1337
        Herzlich Willkomen,
        wie wäre es denn, wenn Du mal einen Reisebericht über deine Tour vom Camino schreibst. Wäre sicherlich interessant.
        LG
        Atze 1407
        Reisebericht gibt es (noch) nicht. Dafür aber einen Blog. Ob der auch für nicht Familienmitglieder interessant ist bleibt euch überlassen. Noggerreiseblog
        Falls dich nur der Jakobsweg interessiert solltest du ab Juli beginnen zu Lesen.

        Die komplette Tour:

        Kommentar


        • buddha1337
          Neu im Forum
          • 26.09.2011
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

          Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
          Rechtzeitig gebucht ist ein Sitzplatz im Nachtzug Richtung Norden auch nicht teurer! Wenn Du den Großteil Deiner Nahrung mitnimmst und nicht an den Hütten zeltest, dann kommen nur noch die Kosten für die Busfahrt & eventuelle Bootstransfers hinzu. Sollte auch für arme Studenten absolut finanzierbar sein...
          Wiegesagt hab ich keine Ahnung wie das mit den Hütten läuft. Dachte immer das wären so eine Art Schutzhütten. Wildcampen hat aber auch was und wenn das Zelt mit muss dann muss es halt mit. Wär nur schöner ohne gewesen.Zugfahren in Schweden ist also finanziell erschwinglich?

          Was ich suche ist allerdings ein festgelegter Wanderweg. Google liefert zwar diverse Ergebnisse aber naja ich lass mir sowas gerne Empfehlen.

          Kommentar


          • Chiloe
            Fuchs
            • 19.07.2009
            • 1411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

            In Südschweden gibt's auch schöne Wanderwege (Bohusleden, südl. Kungsleden...). Ich wollte damit nur ausdrücken, dass allein die Finanzierbarkeit kein Ausschlusskriterium für die nördlichen Klassiker (nördl. Kungsleden, Padjelantaleden, Sarek...) sein sollte. Wenn Du Dich mit einem Sitzplatz zufrieden gibst und 3 Monate vor Reisebeginn direkt über SJ.se buchst, dann ist das absolut bezahlbar. Ich würde behaupten, dass die Deutsche Bahn da preislich nicht mithalten kann.

            So eine Wanderung geht natürlich auch ohne Zelt. Eigentlich gibt's 3 Möglichkeiten:
            1) Du machst eine reine Hüttentour, das heißt, dass Du in den Hütten schlafen & kochen darfst. Manchmal gibt's auch ein Saunahäuschen, dann kostet's allerdings auch ein wenig mehr.
            2) Du zeltest an den Hütten, darfst also ebenfalls kochen und saunieren, musst aber zum Schlafen Dein eigenes Zelt benutzen. Wenn Du Dir ein durchschnittliches Mittelklassezelt kaufst, dann hast Du die Kosten u.U. schon nach 2 Wochen wieder drin.
            3) Du zeltest kostenlos entlang des Weges.

            Proviant gibt's z.B. auf dem Kungsleden an jeder zweiten Hütte. Die Preise sind für skandinavische Verhältnisse durchaus akzeptabel. Schau Dir mal den Reisebericht von "Lotta" an, da gibt's ein Bild mit Angebot & Preisen.

            Allgemein lohnt ein Blick in die Reiseberichte-Ecke, dort gibt's zu kaum einer anderen Region vergleichbar viele Infos & Eindrücke...
            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

            Kommentar


            • I3eren
              Anfänger im Forum
              • 24.06.2011
              • 39
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

              Hallo buddha1337,

              also ich war diesen Sommer auf dem südlichen Kungsleden von Storlien nach Grövelsjön unterwegs, die Tour, welche auch Feurio mit so schönen Bildern und einem guten Reisebericht beschrieben hat ( http://outdoorseiten.net/forum/showthread.php?46768 ) und fand' es dort äußerst schön. Die ersten paar Tage gab es baumloses Fjäll, danach ein paar Tage im schönen bewaldeten Rogengebiet; ob die Tour etwas für dich ist, weiß ich nicht, aber kannst du ja mal schauen.

              Nun kann ich dir aber vielleicht anders etwas weiterhelfen: Die schwedische Bahn ist meiner Meinung nach recht günstig; so haben wir für eine 8-stündige (Nacht-)Fahrt von Stockholm nach Storlien und die Rückfahrt von Mora nach Stockholm umgerechnet 50 Euronen bezahlt pro Person (+10 Euro für den Bus von Grövelsjön nach Mora). Wir haben 3 Monate vorher über die Homepage der SJ gebucht. Am Schalter in Mora hab ich mal probiert, wie der Ticketpreis aussieht, wenn man spontan bucht und es war noch ein paar Euronen günstiger als unsere Tickets, wenn man einen Zug innerhalb von 8 Stunden oder sowas in der Art nehmen wollte; wenn du also etwas risikofreudig bist und in Kauf nimmst, dass du vielleicht auch einen Tag länger dort sitzt, weil diese Angebote nicht unendlich verfügbar sind, ist auch das vielleicht eine Alternative, die dir vielleicht ein paar Mark sparen könnte. Desweiteren lese ich etwas von "Flüge im Februar", was mich etwas erstaunt; bei uns hatte es im September tagsüber um die 5° Celsius und nachts um die 0° Celsius. Da du auch vom Aufenthalt in den Bergen sprichst, ist dir bewusst, dass es um diese Jahreszeit wahrscheinlich noch kälter sein wird, wenn ich mich nicht irre, sodass du vielleicht eher eisangeln musst?! Ich hab auch in den Hüttenbüchern der unbemannten Hütten und Unterständen(Notunterkünfte und nicht die Stugas) mal nach dem Datum des ersten Eintrags geschaut und die waren selten vor April... Also versäume nicht, dich genau nach den Temperaturen zu erkundigen und deine Ausrüstung genau auf maximale Belastbarkeit zu checken.

              Was dort eine Hüttenübernachtung kostet, kann ich dir nicht sagen, da wir immer ein paar Kilometer davon entfernt gezeltet haben. Auch haben nicht alle Hütten (Stugas) ganzjährig geöffnet, soweit ich weiß, und können dir so im Falle des Falles nicht unbedingt Essen verkaufen; auch das solltest du genau überprüfen.

              Soweit mein gefährliches Halbwissen, aber es werden sich bestimmt noch wirkliche Skandinavienfachmänner und -frauen melden.

              LG Chris
              "Die Nacht war kalt und sternenklar,
              Da trieb im Meer bei Norderney
              Ein Suahelischnurrbarthaar."
              Joachim Ringelnatz - Logik

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3045
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                Ich habe festgestellt das die Germanwings Flüge nach Stockholm im Februar recht günstig sind...
                ...ist dir bewusst, dass es um diese Jahreszeit wahrscheinlich noch kälter sein wird...
                So ist es. Schweden liegt nunmal nicht im Süden - und da legt im Februar der Winter so richtig los. Kurze Tage, knackekalt u. viel Schnee. Nur was für den, der auf richtige Wintertour aus ist.

                Kommentar


                • bjoernsson
                  Fuchs
                  • 06.06.2011
                  • 1863
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                  Zitat von buddha1337 Beitrag anzeigen
                  Ich habe festgestellt das die Germanwings Flüge nach Stockholm im Februar recht günstig sind (29€). Ich suche demnach einen Wanderweg in der nähe (Umkreis bis zu 400km) von Stockholm.
                  Da das das erste mal für mich in Skandinavien sein wird bin ich diesbezüglich nicht gut informiert.
                  Vielleicht missverstehe ich dich. Aber die erste Skandinavientour - dann auch noch solo - würde ich nicht unbedingt in den Februar legen. Das ist dort die absolute "Nebensaison". Die Hütten öffnen erst Ende Februar, viele sogar eher erst Mitte März. Und selbst als Hüttentour würde ich den Winter nicht unbedingt als "Einsteigerjahreszeit" ansehen.

                  Für die Übernachtung bezahlst du (je nach Jahreszeit) zwischen 25,- und 30,- €/Nacht in den einfacheren Hütten, in den etwas komfortableren ab 30,- €/Nacht aufwärts. Die Preise (und Saisonzeiten) findest du auf der Homepage vom STF (www.svenskaturistforeningen.se), der die meisten Hütten im schwedischen Fjäll betreibt. Außerhalb der Saison gibt es immer einen geöffneten Notraum. Hier wird an die Fairness der Nutzer appeliert, das Geld (die Übernachtungen sind deutlich preiswerter) für die Übernachtung in eine Truhe zu werfen.

                  Darüber hinaus gibt es in einigen Regionen noch "Nothütten", die sich aber nicht unbedingt für Übernachtungen anbieten. Manche sind zwar sehr komfortabel - verlassen würde ich mich darauf aber nicht. Manchmal steht man dort drinnen auch im Matsch. Darüber hinaus wird es nicht so gerne gesehen, wenn die Nothütten zur (planmäßigen) Übernachtung genutzt werden.

                  In der Summe ergibt sich daraus für mich folgender Tipp: Du solltest auf die Sommermonate (frühestens Ende Juni bis spätestens Mitte September) ausweichen und ein Zelt mitnehmen, dieses aber für eine kleinere Gebühr an den Hütten aufstellen. So erhälst du auch Anschluss an andere Wanderer. Sehr beliebte Gebiete sind das "Jämtlanddreieck" westlich von Östersund, der südliche Kungsleden zwischen Grövelsjön und Fjällnäs, sowie fast der gesamte nördliche Kungsleden (vor allem die Abschnitte zwischen Abisko und Kvikkjokk). Wenn du die Anreise mit dem Zug früh genug buchst, ist auch das Bahnfahren in Schweden gar nicht so teuer. Alternativ gibt es noch Interrail - auch das könnte eine Alternative sein: http://www.bahn.de/p/view/angebot/pa...l/preise.shtml

                  Kommentar


                  • buddha1337
                    Neu im Forum
                    • 26.09.2011
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                    Achja,

                    wiedereinmal hab ich gelernt das mein Schätzvermögen wohl nicht das beste ist. Dachte Ende Februar Anfang März könnte man mit 5 Grad am Tag rechnen und Nachts in den Hütten wärs auszuhalten wenn was kälter wird.

                    Die Tatsache das die Hütten 25€ die Nacht kosten verlangt wohl das ich ein Zelt mitnehme. Und das ist mir bei den Temperaturen dann doch zu kalt.

                    Das ist gelinde gesagt schon unschön. Ich hab echt keine Lust mehr auf irgend eine Form von Südeuropa und wollte mal dahin wo ich wirklich noch nie war.... Gerade bei euern Vorschlägen hab ich noch mehr Lust bekommen. Danke dafür
                    Zuletzt geändert von buddha1337; 26.09.2011, 20:25.

                    Kommentar


                    • Andi
                      Erfahren
                      • 02.05.2003
                      • 142

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                      Öhm... Semesterferien sind doch gerade im SOMMER, oder irre ich mich da? Ich hoffe doch nicht, dass ich früher die ganzen Monate unentschuldigt gefehlt habe... wenn ich mich recht entsinne, ist vorlesungsfreie Zeit etwa an der Uni Bonn kommendes Jahr etwa Mitte Juli bis Ende September.. *g*

                      Dennoch wirst du - wenn du rechtzeitig buchst - auch für den Sommer günstige Flüge bekommen. Oder ne Kombination Zug/Fähre/Zug.

                      Kommentar


                      • buddha1337
                        Neu im Forum
                        • 26.09.2011
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                        Wohl war aber ich habs eilig und wollte schon nach dem Wintersemester wieder weg...

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                          Dann solltest du dir ein anders Ziel aussuchen. Halbwegs schönes Wetter im Februar... Da bietet sich der Süden an. Spanien, Südfrankreich, Türkei, Griechenland. Oder wenn es auch etwas kühler geht beispielsweise Irland oder UK.
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar


                          • Chiloe
                            Fuchs
                            • 19.07.2009
                            • 1411
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                            Oh, das "Februar" hab' ich auch überlesen. Mach die Tour ein halbes Jahr später, dann passt das. Die Flugpreise sind im August/September nicht wesentlich höher...
                            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                            Kommentar


                            • Reichhi
                              Dauerbesucher
                              • 18.04.2010
                              • 719
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Low Budget Solotour Schweden - Wanderweg gesucht

                              Zitat von buddha1337 Beitrag anzeigen
                              Achja,

                              wiedereinmal hab ich gelernt das mein Schätzvermögen wohl nicht das beste ist. Dachte Ende Februar Anfang März könnte man mit 5 Grad am Tag rechnen und Nachts in den Hütten wärs auszuhalten wenn was kälter wird.
                              Ähm...wohl nicht das Beste?!? Dein Schätzvermögen ist (mit verlaub): Unter aller Sau.

                              Die letzten 2 Winter in (Sued/Mittel)Schweden waren EXTREM. Richtig viel Schnee und richtig kalt.

                              Selbst im März gab es Nächte wo mein Aussentermometer -15¨C anzeige und unter Tags die Temperatur nicht ueber -5¨C kam. Selbst die Ostsee war im Schärenbereich im April!!! noch teilweise zugefroren.

                              Von den Schneemassen brauche ich erst gar nicht reden. Im Februar durch den Wald (laufen) bedeutet durch viel Schnee zu stampfen.

                              Wenn ich daheim bin kann ich ein Bild hochladen: Eisangeln im März. Dann weist du was Sache ist ...
                              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X