Frostviksfjäll - schon mal wer da gewesen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fanaticTRX
    Gerne im Forum
    • 06.03.2004
    • 86

    • Meine Reisen

    Frostviksfjäll - schon mal wer da gewesen?

    Hallo, werde ab Samstag eine Tour durchs Frostviksfjäll in Schweden machen. Ausgangsort Gäddede (an der Grenze nach Norwegen, Straße 342) , von da mit dem Bus nach Bägede, von da nach Norden zum (auf den) Ertseke und von da nach Nordwesten nach Ankarede. Wir (4 Leute) sind ernsthaft gespannnt, wie lange wir brauchen werden, deswegen meine Frage: War jemand schonmal in der Gegend und hat Ideen, wie da die Wege aussehen?
    Auch kann ich noch Tips zu Gäddede (wie ists da mit dem Campingplatz?) und der Region brauchen...
    When the goin' gets tough the tough get goin'...

  • travelkai
    Erfahren
    • 24.05.2004
    • 277
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo fanatic,

    war vor 14 Tagen in Gäddede. Der C-Platz liegt direkt am Stausee, ist modern und wenig frequentiert. Im Ort selbst ist alles Notwendige zu erhalten. Die 342 bis Strömsund ist eine eher einsame und schöne Fluss -und Seenstrecke. Nördlich von "Gäddede" gefiel es mir sehr gut. Dort sind auch die ersten Rentiere und mehr... anzutreffen. Die Wanderwege sind markiert...wo liegt "Bägede" und "Ankarede" genau Das gibt meine Karte im Moment nicht her oder ich suche in der falschen Region.

    Gruß Kai
    Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

    Kommentar


    • fanaticTRX
      Gerne im Forum
      • 06.03.2004
      • 86

      • Meine Reisen

      #3
      Ankarede liegt..

      Bägede: Winzige Ansiedlung 40 kilometer östlich von Gäddede, südlich des Sees Östra Fiskavattnet an der 342 gelegen. Von da startet ein Weg ins Fjäll Richtung Norden über das Fiskafjäll.
      Ankarede: 50 Kilometer nördlich von /edit Gäddede /edit am See Stör-Blasjön, soll ein Samentreffpunkt im Sommer sein.
      Ich stell mich schon mal auf den C-Platz ein - die haben da ja sogar ein SChwimmbad hab ich grad auf der HP der Gegend gesehn... so kalt wirds dann uja hoffentlich nicht werden. Wie kalt wars nachts?
      Danke für die Tipps!
      When the goin' gets tough the tough get goin'...

      Kommentar


      • travelkai
        Erfahren
        • 24.05.2004
        • 277
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Region in der du wandern möchtest ist sehr schön und einsam
        Durch deine Angaben habe ich jetzt eine Vorstellung deiner Tour erhalten.
        Noch ein C-Platz-Tipp: Etwa 30 km nördlich von "Gäddede" am Nord-Westzipfels des "Lill-Jorn- (Stor-Jorn) Sees befindet sich ein weiterer C-Platz (20km südwestlich von Ankarede), wenig frequentiert, direkt am See, ganz hübsch dort.
        Die Region um den "Stor-Blasjon" ist wirklich klasse
        Auf deiner Strecke kommst du auch durch das "Jougdadalens Naturreservat", du wirst es nicht bereuen. Steh` früh auf und sehe dich an den Fluss-und Wasserläufen um...

        Woher hast du den "Insider"-Tipp für diese Region erhalten Das wäre eine super Tour! Ich suche mir meine Wander-und Paddelregionen immer selbst aus, mache damit gute Erfahrungen.

        Gruß Kai

        PS: die Nächte waren nicht kalt, schätze um 10-12C., in den Breiten war es auch nachts noch taghell 8)
        Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

        Kommentar


        • fanaticTRX
          Gerne im Forum
          • 06.03.2004
          • 86

          • Meine Reisen

          #5
          Touridee

          Ich gehe ungerne bereits voll ausgearbeitete und bekannte Wanderwege, deswegen suche ich immer nach neuen Möglichkeiten.
          Die Region war mir auf der Suche von wirklich einsamen und schönen Gegenden in Süd-Lappland aufgefallen - die jetzt ausgearbeitete Tour habe ich aus dem Buch "Erlebnis Fernwandern - Schweden" von Herbert Mayr (1995 ), ein Fund aus der Kölner Stadtbibliothek. Mayr empfiehlt allerdings, über den Ertseke nach Härbergsdalen zu gehen, das war mir zu kurz. Deswegen jetzt vom Ertseke aus weiter nach Ankarede, (ansatzweise beschreiben auch hier: http://www.schwedenoutback.com/Frostwandern1.htm), da laufen die Autoren von Ankarede nach Härbergsdalen.
          So, nach deiner begeisterten Beschreibung der Gegend bin ich jetzt wirklich mal gespannt wie das wird - Ende August stell ich nen Tourbericht online...
          When the goin' gets tough the tough get goin'...

          Kommentar


          • travelkai
            Erfahren
            • 24.05.2004
            • 277
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Aaaha , dann haben wir eine Gemeinsamkeit.
            Wünsche dir viel Spaß an der Natur dort. Es wird sich lohnen.
            Obwohl ich gerade erst aus der Region komme, könnte ich schon wieder los fahren...
            Aber ich muss noch zwei Monate warten und dann starte ich meine nächste Tour, allerdings in den Süden Europas. Im kommenden Sommer geht es dann für eine längere Wildnis-Paddeltour wieder nach Lappland.

            Viel Spaß dort und ich freue mich auf einen Reisebericht
            Gruß Kai
            Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

            Kommentar


            • fanaticTRX
              Gerne im Forum
              • 06.03.2004
              • 86

              • Meine Reisen

              #7
              Was ich noch vergessen hatte: Wie siehts denn dieses Jahr mit Mücken in Schweden aus und, an Kai, wie sahs vor zwei Wochen in der Region Gäddede aus?
              Ich fahr morgen abend, der Rucksack steht gepackt da - aber zwischen mir und dem Urlaub steht noch eine BWL-Klausur morgen früh... hmpf
              When the goin' gets tough the tough get goin'...

              Kommentar


              • travelkai
                Erfahren
                • 24.05.2004
                • 277
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Mehr als im Sommer 2003, da es in diesem Jahr auch in Schweden insgesamt feuchter ist.
                In der Region "Gäddede" konnten wir abends ohne Mückenschutz auskommen und die Natur genießen.
                Aber das war teilweise auch anders wie du hier sehen kannst:

                Das hängt ganz von der Region ab in der du dich gerade befindest. In Feuchtgebieten bist du schon dem Stechfliegen-Terror ausgesetzt.
                Das Foto entstand in der Peripherie des "Fulufjället" als wir in der Wildnis an einem Flusslauf übernachteten.
                Gruß Kai
                Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. Robert Walser (1878-1956) www.travelkai.de

                Kommentar


                • fanaticTRX
                  Gerne im Forum
                  • 06.03.2004
                  • 86

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Soeben zurückgekehrt! War eine Traumtour - haben an einem Platz sogar einfach einen Tag drangehängt weils da so schön war... Wetter hat erstaunlihcerweise gehalten, so warm das es zum Laufen fast schon wieder zuviel des guten war.. ca 500 photos vom Trip, Tourbericht folgt wenn ich Zeit habe, hoffe nächste WE.
                  When the goin' gets tough the tough get goin'...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X