Trampen+Wildcampen in Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dingsbums
    Fuchs
    • 17.08.2008
    • 1503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

    Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
    Eine echte Frischfleischtheke habe ich auch nicht gesehen. Meist nur in so Styroporschachteln abgepacktes Fleisch....
    Das liegt aber eher daran, dass die Skandinavier 'sauber eingepackt' als besser empfinden als Frischfleischtheke, oder?

    Ansonsten gebe ich dir recht, der Thread Opener hat ja wirklich wenig Geld zur Verfügung, das wird da oben schneller weg sein, als er gucken kann.

    Kommentar


    • Ari
      Alter Hase
      • 29.08.2006
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

      Wir gehören auch nicht zu denen, die ihr Essen von zu Hause aus mitschleppen (zumal ich z.B. die nordischen Milchprodukte extrem lecker finde), aber gefühlt sind die Lebensmittelpreise in Norwegen im Schnitt mindestens doppelt so hoch. Obst und Gemüse sind besonders teuer.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

        Ich denke auch, rechne mindestens mit dem doppelten Preis. Sicher gibt es mal Angebote auf D-Niveau, aber rennt man extra durch alle Supermärkte, um Preise zu vergleichen? Selten kostet es weniger als 20 Euro, wenn man den Geldbeutel mal zückt. Bananen waren okay, 2 Euro plus x das Kilo

        Ich würde die Hinreise fester buchen und zurück versuchen zu trampen bzw. dann eben im Land rumfahren, z.B. nach Norden wie weit auch immer und dann Rückreise - meine Theorie: Touris auf der Rückreise antreffen, die haben schon was gesehen, hockten tagelang aufeinander und freuen sich daher über etwas Abwechslung. Ich bin so mal mit zwei Italienern zwei-drei Tage mitgefahren, die hätten mich auch noch weiter mitgenommen. Und Richtung Oslo dann Norweger auf dem Weg in den Urlaub nach Süden. Man muss schon Geduld mitbringen.

        Standardtipp: NSB, Minipris, 25 Euro Zugbindung, nehmt ne Nachtfahrt, ihr könnt bis was weiß ich, Höhe Lofoten fahren. Die Fjorde finde ich schon speziell, wenn es geht, würde ich Küste nicht auslassen. Aber da rumzukommen ist evtl. nicht so einfach.

        Wildcampen im Süden oder allgemein mal eben neben der Straße würde ich auch nicht überschätzen - Zäune und privat und wenig Platz oder feucht oder Birkenwäldchen.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

          evtl. Pfefferspray,
          Das läßt du besser zu Hause. Ich weiss es nicht sicher für Norwegen, aber in Schweden ist das Zeug VERBOTEN und kann zu erheblichem Ärger führen.

          Norwegen ist verdammt teuer.
          Dagegen ist Schweden ein Witz. Deswegen machen auch so viele Norweger in Schweden Urlaub.
          Deswegen ist das Budget eher das absolut Lebensnotwendige ohne jeglichen Luxus. Wie zum Beispiel mal ein Apfel.

          Aber laß dich nicht abschrecken. Solche Überlebenstrips bleiben ein Leben lang im Gedächtnis und werden mit der Zeit immer schöner.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • OttoStover
            Fuchs
            • 18.10.2008
            • 1076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

            Feanor it is perhaps a difficult task you are setting out on, the problem beeing the small amount of money. 200€ in three weeks equals about 10€ per person per day. Could do it, but will be hard. I could perhaps manage it, but I know where to buy and what to buy. But there will be no luxury, that is for sure.

            The price level is significantly higher here in Norway compared to Germany, especially if you compare to Aldi. But even Sweden is quite expensive. I travel quite a lot there, and the only thing I buy from Sweden is wine and beer. All other items are just marginaly cheaper, if cheaper at all.

            To compare prices for cucumbers and other vegetables is just funny. What you need is something substantial like rice and pasta. These are quite cheap. As you are hitching you have a problem of not carrying too much weight. Dehydrated food with just a bit of cheap meatmince will be the main meal. Then it will be possible I think to be under the amount you have available.

            On my tours I see very seldom anyone hitching, so I think the culture of doing this is less now than before. Some years ago I took two german boys outside Arjeplog late one evening to Bodø. They had been there the whole day, noone had stopped. You could be stuck for long time in one place.

            About temperatures, in august and september. Be prepared for cold weather. In the mountains we even had snow already. Along the coast the temp could be down to 3C in the nights. On a clear night even frost if you are (un)lucky. And on the west coast you must absolutely be prepared for rain, lots of it!
            Otto
            Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
            Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

            Kommentar


            • Feanor
              Anfänger im Forum
              • 13.04.2011
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

              Vielen Dank für all eure Antworten!

              Also. Mir geht es bei dieser Norwegen-Reise vor allem darum, eine schöne Zeit zu verbringen und in diesem Land zu sein. Auf Luxus kann ich definitiv verzichten. Genauso bin ich flexibel bezüglich meiner Reiseplanung was Trampen angeht (wobei z.B. bei Flügen und auch bei den meisten Angeboten der Bahn einfach der Preis im Weg steht).

              Berniehh: Hiking fände ich toll. Das war sogar unter anderem geplant. Ich wäre für Tipps sehr dankbar was geeignete und schöne Gebiete angeht.

              Schweden ist sicher auch toll, vielleicht wäre das sogar vernünftiger für das erste Mal, allerdings haben wir uns Norwegen vorgenommen und freuen uns darauf und haben das vielen Leuten erzählt. Ich bin flexibel und spontan, ja, aber ich freue mich vor allem auf Norwegen

              Winnetoux: Hört sich plausibel an. Nur ist meine eigene Motivation, derart lange Strecken zu trampen, am Anfang viel höher. Ich freue mich eher zum Schluss über eine einfachere Heimfahrt; ich schaue nebenbei schon bei Ryan Air und der Bahn nach passenden Angeboten.

              Wie sind denn die Zugverbindungen IN Norwegen? Teuer?

              Angenommen ich befinde mich 200 km nördlich von Bergen oder Trondheim und entschließe mich, querfeldein durch die Landschaft zu wandern. Gibt es dabei was zu beachten? Empfehlungen bzgl. Wandergebieten, in denen man wildcampen kann, wären sehr wertvoll für mich.

              OttoStover, thank you for your reply! It's quite precise and helpful. Just one question: Where can I buy meatpince?
              Referring to your signature, I assume it's okay if I write in German. You seem to understand it quite well.

              Vielen Dank nochmal euch allen für eure nette Hilfe.
              Feanor

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                Wie erwähnt, mit vorbuchen ist Zug nicht teuer. 199 NOK, 299 NOK, 399 NOK. Ohne dann schon eher. Geht ganz einfach auf nsb.no - je früher, desto eher sind 199 NOk noch zu haben.
                In Oslo kann man übrigens umsonst auf einer Insel im Fjord zelten, allerdings fahren die Boote wohl nur noch im August, ihr solltet bald los. Bei Ryanair erübrigt sich das wohl. Bei ltur sah ich kürzlich Bergen für 150 Euro. Ein Essen auf dem Fischmarkt - sollte man sich nicht entgehen lassen - besagte 20 Euro aufwärts.

                Bus ist an sich human ohne Vorbuchung - und mit Studentenrabatt, wie hier einige behaupten, wobei ich nur sagen kann, dass es Studentenrabatt irgendwie nie gab.

                Kuck mal nach den Nationalparks. Wobei mir das Wetter dieses Jahr recht wechselhaft vorkommt und, wie Otto schon schrieb: eher schon kühl und mit Niederschlägen ist zu rechnen, in welcher Form auch immer. Du solltest statt einem Taschenmesser einen anderen Schlafsack besorgen. Ein Küchenmesser tut es auch.

                Kommentar


                • Ben84
                  Gerne im Forum
                  • 05.08.2011
                  • 61
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                  Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für all eure Antworten!


                  Berniehh: Hiking fände ich toll. Das war sogar unter anderem geplant. Ich wäre für Tipps sehr dankbar was geeignete und schöne Gebiete angeht.
                  Dann lass doch mal hören, wohin es euch zieht. Solls definitiv Küste sein? Eher Wald? Eher Berge? Beides? Eher "einfachere" Wege oder "richtige" Wildnis?


                  Wie sind denn die Zugverbindungen IN Norwegen? Teuer?
                  ja, die sind recht teuer, aber nicht viel teurer als die DB. Es gibt sog. Minipris-Angebote, vergleichbar mit unseren Frühbucherrabatten, nur wesentlich günstiger. Festpreis, egal wie lang die Strecke ist. Überlicherweise gibt es ein Kontingent für 299NOK, eins für 399NOK usw. Je früher man bucht, desto günstiger.


                  Angenommen ich befinde mich 200 km nördlich von Bergen oder Trondheim und entschließe mich, querfeldein durch die Landschaft zu wandern. Gibt es dabei was zu beachten? Empfehlungen bzgl. Wandergebieten, in denen man wildcampen kann, wären sehr wertvoll für mich.
                  Querfeldein ist u.U. nicht so einfach, viele Täler, viele Höhen. Einfach losziehen stelle ich mir evtl. schwierig vor. Würde mich tatsächlich eher auf ein Gebiet festlegen. Bsp. Aurlandsfjord. Da kann man schön im Gebirge starten und runter laufen. Ganz vereinfacht gesagt.

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                    Man kann im Grunde in ganz Norwegen wandern, aber eben mal so querfeldein loswandern das wird nix, schon gar nicht in der Fjordregion. Es ist nicht wie bei uns, wo es quasi alle 3 Meter einen Waldweg o.ä. gibt.

                    Einen überblick über die Wanderregionen und markierte Wanderwegen in diesen Regionen bekommst Du z.B. auf der Homepage des DNT (Norwegischer Wanderverein) http://www.turistforeningen.no.
                    Die vollständigen Informationen gibt's leider nur in norwegisch.
                    Um z.B. eine Übersichtskarte der Wanderregionen (mit Karte) zu bekommen klicke: Turplanlegger->"Velg et turområde på UT.no".

                    Auch die von mir schon genannte Seite http://www.reuber-norwegen.de bietet einen Haufen Infos und Tourbeschreibungen.

                    Kommentar


                    • berniehh
                      Alter Hase
                      • 31.01.2011
                      • 2625
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                      Zitat von Feanor Beitrag anzeigen

                      Berniehh: Hiking fände ich toll. Das war sogar unter anderem geplant. Ich wäre für Tipps sehr dankbar was geeignete und schöne Gebiete angeht.
                      In Eurer Situation wäre es wahrscheinlich am besten wenn ihr euch da die Standartrouten in den bekannteren Nationalparks vornehmen würdet. Zum Beispiel Rondane, Jotunheimen und Hardangervidda wären da die Klassiker. Das sind alles sehr lohnende Ziele. In den höheren Fjellregionen kann im September allerdings schon mit Schnee gerechnet werden, muss aber nicht. Auch die Fermundsmarka ist eine empfehlenswerte Region wenn ihr es mehr waldiger mögt.

                      Für ausgefeiltere Individualrouten fehlt Euch die Planungszeit, Ihr fahrt ja schon die nächsten Tage los.

                      Gegen das von dir angesprochene spontane, planlose querfeldein ins Blaue zu wandern ist meiner Ansicht nach nichts auszusetzen, also eine Mischung zwischen weglosem wandern und Pfade/Wege auf die ihr unterwegs zufällig trefft. Allerdings setzt diese Art zu wandern Erfahrung vorraus und Kenntnisse in der örtlichen Geographie und Geländegegebenheiten. Wenn diese nicht vorhanden sind ist davon eher abzuraten.

                      Wildcampen ist in Norwegen generell KEIN PROBLEM, ausser in den bereits erwähnten dicht besiedelten Tälern, wo der ganze Talboden aus eingezäunte Felder und Äcker besteht und überall wo man hinschaut bewohnte Gehöfte zu sehen sind.

                      Falls euer kleines Budget und die damit verbundene Anreiseploblematik Euch statt nach Norwegen nur bis nach Schweden führen sollte, kann ich Euch den Bohusleden wärmstens empfehlen.
                      Das ist eine 360 km lange Trekkingroute die bei Göteborg startet und bis zur norwegischen Grenze führt. Man wandert dabei durch eine hügelige Wald- und Moorlandschaft und jeden Tag an etwa 10 Seen vorbei, einer schöner als der andere.
                      Auf dem Bohusleden kommt man jeden Tag auch an einige Unterstandshütten vorbei in denen man umsonst übernachten kann (falls ihr mal keine Lust mehr auf campen habt oder das Wetter zu schlecht ist um im Zelt zu nächtigen). Fast alle Hütten liegen sehr idyllisch direkt am Seeufer. Für den Bohusleden solltet ihr euch vorher unbedingt die Bohusleden Broschüre besorgen, die in der Regel kostenlos erhältlich ist, und in der die gesamte Route auf guten Karten abgebildet ist mit einer Kurzbeschreibung der jeweiligen Etappen und Kilometerangaben.
                      www.trekking.magix.net

                      Kommentar


                      • fcelch
                        Dauerbesucher
                        • 02.06.2009
                        • 521
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                        Hallo nochmal,

                        querfeldein kannst du vergessen. Du solltest dich an markierten Wegen orientieren.....im weitesten Sinne ist das auch querfeldein. Aber außerhalb der Wege ist es mühselig wegen Gestrüpp, Moor, Bächen etc, da kommst du nicht weit.
                        Ich finde die Idee mit der HArdangervidda gut. aleerdings solltest du ein wenig Wandererfahrung haben und die bewußt sein das außer ein paar Hütten je nach Richtung erst in 80 km wieder Zivilisation kommt. Kompass sollte zur Sicherheit dabei sein, und ne gute Karte. Infos über das Wegenetz findest du hier:
                        www.huettenwandern.de

                        Gruß,
                        FCElch

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                          Ich werf mal noch Olavsweg in den Ring, Norwegens Pilgerweg, der wohl so langsam "anläuft", der führt auch mal durch bewohntere Gegenden, etwa Region Gudbrandsdalen, da sind auch Nationalparks um die Ecke und wer will, wandert weiter durchs Dovrefjell. Vielleicht bisschen abwechslungsreicher und mit unterschiedlicheren "norwegischen Eindrücken". Fjorde fehlen da allerdings. Ich weiß nicht, ob der eine extra Markierung hat, basiert wohl auf so einigen schon vorhandenen Wegen, pilegrim - man muss ja nicht unbedingt in die Pilgerherberge, je nach Wetterlage aber vielleicht eine gute Option für alle Fälle. Keine Ahnung, was die so kosten.

                          Kommentar


                          • Feanor
                            Anfänger im Forum
                            • 13.04.2011
                            • 13
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                            Danke!

                            Also, ich stelle mir Wandergebiete in der Art vor, dass man einige Tage lang wandern kann, um z.B. dann nach 4-8 Tagen wieder irgendwo anzukommen, wo man auf andere Art und Weise weiterreisen kann (Trampen/Bus/Bahn). Wir sind beide keine erfahrenen Wanderer, also sollte es entweder Wege geben oder die Navigation sollte irgendwie anderweitig einfach sein (also Orientierung mithilfe von Karte). Kompass nehm ich mit.
                            Das entsprechende Wandergebiet soll also möglichst viel Natur und einen möglichst niedrigen Komplikationsgrad beim Durchwandern haben.
                            Vor Ort sollte es Süßwasser geben, also in Nähe von irgendwelchen Seen oder Bächen.
                            Bergsteigen wollen wir eher nicht.

                            Ansonsten sind wir offen für alles, also ob am Meer oder nicht, ob Seen, Wälder, wie auch immer: Hauptsache schön!
                            Und, wie gesagt, ich würde gerne irgendwo die Fjorde sehen.

                            Ich werde morgen lostrampen und meine Reisegefährtin einige Tage drauf am Flughafen Oslo abholen (ihre Eltern wollen sie nach langer Diskussion nicht trampen lassen) und insgesamt haben wir jetzt bis zum gebuchten Rückflug (haben wir einfacherhalber und damit wir mehr Zeit in Norwegen haben gemacht ) gut 2 Wochen Zeit. Das ist leider nicht sehr lang, aber immerhin vereinfacht das die Probleme mit dem Budget.

                            Es wäre toll, wenn ihr einige geeignete ganz besonders Tolle Wandergebiete, von den bereits genannten abgesehen, hier nennen würdet. Dann könnten wir in Oslo oder woanders in einem Internet-Café herausfinden, was es in der Nähe gibt, und uns entscheiden. Die verlinkten Internetseiten sind natürlich auch eine gute Hilfe.

                            Ich packe jetzt meine Sachen fertig und werde heute Abend hier nochmal reinschauen

                            Liebe Grüße!
                            Maxi

                            Kommentar


                            • Ben84
                              Gerne im Forum
                              • 05.08.2011
                              • 61
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                              http://ut.no/kart


                              Da ist eigentlich alles, was du brauchst.
                              Generell gilt: Mehrtagestouren an den Fjorden sind eher schwierig, daher würd ichs aufteilen. Versucht z.B. von Oslo die E6 entlang zu trampen, da solltet ihr zur Not auf mit Bus und Zug weiterkommen. Da sind links und rechts erstklassige Wandergebiete, Rondane, Jotunheimen, Dovre. Für norwegische Verhältnisse sind die gut erschlossen und ich vermute, dass ihr an die Einstiegspunkte auch mitgenommen werdet. Das heißt es gibt Pfade oder zumindest Wegmarkierungen. Ihr könnt da ja erstmal am Rand reinschnuppern und sehen, wie euch das so gefällt. Und danach trampt ihr halt noch zur Küste.
                              Oder ihr fahrt direkt nach Westen Richtung Bergen und lasst euch mal in der Hardangervidda rausschmeißen.
                              Es gibt so viele Möglichkeiten...aber bitte überschätzt eure Schlafsäcke nicht, falls ihr ins Gebirge geht.
                              Ab 1.09 bin ich selbst in Rondane unterwegs, vielleicht sieht man sich ja

                              Ansonsten: Viel Spaß! Und wenn ihr wieder zurück seid, würde mich doch ein kleiner Erlebnisbericht sehr interessieren

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                                Flughafen Oslo - welcher? Vom Flughafen in die Stadt kostet auch schnell mal - so 20 Euro p.P. - wenn Torp, dann würde ich Oslo-Besuch für euch beide ans Ende legen und erstmal weiter, wohin auch immer, da wäre dann Bergen vielleicht die logische Richtung. Wenn Gardermoen, eigentlich auch, von da weiter nach Norden. Bei Gardermoen würde ich nicht damit rechnen, per Anhalter mitgenommen zu werden, aber man weiß nie. Zwei Wochen sind auch bisschen kurz, um an der Straße rumzustehen.

                                Letztendlich würde ich zuerst auf die Wetterkarte schauen, yr.no bzw. mal das Dagbladet bzw. die Ortsgazette an der Kasse im Supermarkt umdrehen - und von ein paar mm Regen nicht abschrecken lassen. In eine Region fahren, in der Touristeninfo fragen, was man so wandern kann.

                                Das erwähnte Aurland hat einen schönen Fjord, allerdings recht touristisch, quasi tägl. eine Ladung Kreuzfahrer. Die Dinge, die man da so machen kann, kosten was, sind aber hübsch - Flamsbahn fahren, mit dem Fahrrad wieder zurück z.B. - es gibt hier einen Reisebericht von Zwimon, wenn du nach Aurland suchst - die Wanderroute ab Finse ist recht karg und steinig bis dann durch das Aurlandsdalen, sehr hübsch und für norweg. Verhältnisse nicht schwer, man könnte mit der Fähre nach Gudvangen anschließend und von da per Anhalter Bergen-Stavanger-Gegend, Preikestolen und diese Dinge (oder eben alles umgekehrt). Turkart Skarvheimen ist hilfreich dafür. Tja, nur hoch gelegen ist das erstmal mit Gletscher im Rücken. Nach Finse nur mit der Bahn oder ihr fangt irgendwo im Westen der Hardangervidda an.

                                Kommentar


                                • OttoStover
                                  Fuchs
                                  • 18.10.2008
                                  • 1076
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                                  Feanor I wrote meatmince or what you ask for at the shop is minced meat. In your language it is Hackfleisch, we kall it kjøttdeig. This is something that you may easily dry at home and take with you. You just use it raw into several dishes like this or similar. If you have dried meat just pour some of it into the water and then the package. It will be ok hydrated when you bring it to boil.

                                  Minced meat is cheapest if you buy it frosen. So is a lot of food also in Norway.
                                  Otto
                                  Zuletzt geändert von OttoStover; 25.08.2011, 00:57.
                                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                  Kommentar


                                  • Feanor
                                    Anfänger im Forum
                                    • 13.04.2011
                                    • 13
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trampen+Wildcampen in Norwegen

                                    Vielen Dank, ihr beiden. Dann kann ja wohl vorerst nichts mehr schiefgehen (zumindest gebe ich mir Mühe )!

                                    Morgen früh um 7 steh ich an der Autobahnraststelle, dann geht's los. Ich lade hier gleich mal ein Foto von mir hoch, für den Fall, dass einer von euch mir in Norwegen begegnen sollte ;)

                                    EDIT: Ahh, danke. Ich wusste nicht dass man das getrocknet auch essen kann! Naja, zum Trocknen ist's jetzt leider zu spät.

                                    Gute Nacht und Liebe Grüße!
                                    Feanor

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X