Islandneulinge planen die große Reise *help*

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nachtfalter87
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2011
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Islandneulinge planen die große Reise *help*

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    nach dem ich gerade fast 2 Stunden das Forum durchkämmt habe und viele Fragen schon dadurch beantwortet habe, komme ich dennoch nicht drumrum diesen Thread zu eröffnen.
    ....ein paar Fragezeichen konnten noch nicht beseitigt werden.

    So erstmal zu unserem Vorhaben, mein Freund (24J.), ein Kumpel (25J.) und ich (24J.) fliegen im September nach Island (07.-23.9). Alle Wanderneulinge, aber in guter sportlicher Verfassung durch regelmäßiges (Ausdauer-)Training. Kenntnisse im Umgang mit Kompass und Karte vorhanden, ebenso wie Ausrüstung, Zelt....etc.

    Der Plan stand schnell fest, der Laugavegur (bis nach Skogar) soll in der ersten Woche bewandert werden, sprich vom 8./9. bis zum 15./16.9.. Haben uns zur Planung das Buch von Stein geholt, Island Trekking Klassiker, wo auch der Weg Etappenweise beschrieben wird.

    Ist dieser Weg zu dieser Zeit noch für Anfänger zu bewerkstelligen?
    Je mehr ich lese, desto unsicherer werde ich. Ich lese von Schneestürmen, unüberwindbaren Flüssen (Krossa), Nebel, Eisregen usw. und sehe fast schon schwarz für uns
    Zumal ich keine Busverbindung mehr nach dem 11.9 ab Thorsmork gefunden habe, was ja noch ein "Ausstiegspunkt" wäre.

    Male ich mir hier grad Horrorszenarien aus oder würdet ihr uns wirklich abraten den Weg als Anfänger zu der Zeit zu gehen?
    Wenn ja, gibt es Alternativen? Wollen zumindest eine kleine Mehrtägige Trekkingtour unternehmen.

    Vielen Dank!

  • nachtfalter87
    Anfänger im Forum
    • 30.05.2011
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

    Mag keiner antworten

    Hat keiner ne Idee für ne Alternativ Route?? Mit ähnlich beeindurckender Landschaft?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

      nachtfalter, was willst du hören, es hängt vom Wetter ab, das kann dir keiner vorhersagen, und ja, es ist bisschen spät und Busse hören auf zu fahren. Wettermäßig ist Island oft halbiert, tendenziell im Norden schöner, um die Zeit weiß ich das aber nicht, könnte dann auch kälter sein. Ich versteh solche Planungen oder besser Nichtplanungen nicht, wenn Plan 1 nicht glatt nach Vorgabe funktioniert, wie man naiv dachte, bricht gleich alles zusammen und es wird nach Hilfe gerufen. Dabei war man gerade noch so individuell.
      Bisschen flexibler könnte man schon sein oder mal nicht so kapitalistisch an die Sache rangehen, immer nur das Beste ultimativ rausholen und serviert uns doch bitte was für unseren Zeitplan gehfertig sozusagen, wir wollen keinen Durchhänger haben, toll muss es sein. Sorry, häuft sich hier gerade, muss ich mal loswerden.

      Kommentar


      • destroyed
        Gerne im Forum
        • 05.04.2009
        • 89
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

        Da gebe ich winnetoux vollkommen recht!
        Island um diese Jahreszeit kann man einfach nicht vorhersagen. Momentan ist da oben eh nichts mehr sicher da bereits vermutet wird das die Hekla oder Katla ausbrechen könnten. Dann möchte man nicht auf dem Laugavegur unterwegs sein, gerade wenn man schon mit der Organisation unter normalen Umständen überfordert ist.

        Viel wichtiger als die körperliche Fitness ist die mentale Stärke und Fähigkeit mit unvorhergesehenen Situationen umgehen zu können.


        Mein Vorschlag wäre falls Ihr das wirklich machen wollt:

        Von Süd nach Nord!
        Anfang September fahren die Busse noch in die Thorsmörk und von Landmannalaugar kommt man schon irgendwie wieder weg. Zur Not ein, zwei Tage Proviant zusätzlich mitnehmen um ggf. auf einen Pickup zu warten.

        Die Hütten sind aller Wahrscheinlichkeit bereits geschlossen, Ihr müsst also vor der Hütte schlafen. Das Zelten abseits der Hütten im Nationalpark ist ausdrücklich untersagt! Durch Wildcamper entstehen in der vegetationslosen Landschaft spuren welche Jahrzehnte überdauern!

        Wichtig ist das Ihr in Skogar bescheid gebt das Ihr Euch auf dem Weg macht und wann Ihr Euch spätestens zurückmeldet. Sollte der Rückruf ausbleiben wird eine Suchaktion nach Euch eingeleitet.

        Überschätzt Euch nicht aber lasst Euch auch nicht von Horrorszenarien verrückt machen!

        Gruß,
        destroyed
        The Road Goes Ever On

        Kommentar


        • tah

          Erfahren
          • 25.01.2009
          • 305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

          Hi Nachtfalter87,

          winnetoux hat schon recht. Ein bisschen Flexibilität kann Draussen eigentlich nicht schaden:-)
          Ich habe mal kurz durchgerechnet, ob der Laugavegur für Euch zeittechnisch noch klappen könnte.

          07.09. Anreise vermutlich spätabends in Keflavik, Transfer nach Reykjavík
          08.09. Frühmorgens Transfer nach Landmannalaugar, ab Mittag Start nach Hrafntinnusker
          09.09. Start nach Álftavatn
          10.09. Start nach Emstrur
          11.09. Start nach Þórsmörk

          Ihr könntet notfalls also noch am 11.09. den Bus ab Þórsmörk (Húsadalur) nehmen, welcher erst ab 16:00 abfährt. Bis 16:00 ist die letzte Strecke i.d.R. auch für Ottonormalverbraucher zu schaffen. Voraussetzung dieser Überlegung ist stabiles, brauchbares Wanderwetter. Wenn Ihr Euch so etwas zutraut, werdet Ihr vermutlich so ziemlich allein auf der Tour sein, ein garantiert unvergessliches Erlebnis.

          Zur Streckenlänge - ohne diesen Tour jetzt kleinreden zu wollen oder zu verharmlosen, bei gutem Wetter liegt die Bestzeit für die gesamte Route (ca. 55 km) von Landmannalaugar bis nach Þórsmörk bei 4:20:32, Stunden wohlgemerkt, nicht Tage (2009, Þorbergur Ingi Jónsson). Bevor ich jetzt geschlagen werde, ja das ist UM ohne Gepäck und kein Wandern. Aber es verdeutlicht, dass längere Strecken auch beim Wandern eher eine mentale Sache sind als eine körperliche.

          Wenn durch absolutes Mistwetter bei dieser knappen Zeitplanung ein Wandertag (oder mehr) ausfällt, wäre es also immer noch überlegenswert, in diesem "Notfall" Doppelrouten zu laufen (siehe mentale Einstellung).

          Jetzt zum Wetter:
          Die Jahreszeit ist schon etwas spät, aber nach meinen Erfahrungen noch machbar. Ich habe dort Mitte September (Einstieg am 15.09.) zwischen Sonnenschein mit bis zu 15°, dichter Nebelsuppe, eiskaltem Dauerregen bis hin zum Schneesturm mit Minusgraden schon alles erlebt. WENN ihr neben Karte und Kompass ein GPS dabeihabt und damit auch wirklich umgehen könnt - WENN ihr die Wetter-Basics kennt und ggf. rechtzeitig zur Hütte umkehrt/Zelt aufbaut, etc. - WENN ihr eine gute Ausrüstung und Reserven besitzt, etc., DANN ist bei einer guten Wettervorhersage der Weg schon noch machbar. Auf jeden Fall solltet ihr euch dann aber vor der Tour in Landmannalaugar noch in der Station abmelden und in Þórsmörk wieder anmelden. Wenn ihr nicht nach einer vereinbarten maximalen Zeitdauer dort auftaucht, werdet ihr mit größter Wahrscheinlichkeit gesucht werden.

          Ob ich mich jetzt zu weit mit meiner Aussage aus dem Fenster lehne, weil Du Euch als Anfänger beschreibst? Kann sein. War bei mir aber auch mal so, irgendwann. Entscheiden könnt Ihr das letztlich nur vor Ort (siehe Flexibilität).

          Gruss Tom
          Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

          Kommentar


          • nachtfalter87
            Anfänger im Forum
            • 30.05.2011
            • 46
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

            Guten Morgen,

            Danke tah für deine Antwort. Ich denke so werden wir es ggf. machen. GPS haben wir keins, aber werden evtl. noch ne Schulung vorher machen. Mal sehen. Ja dass wir dem Wanderverein bescheid geben haben wir auch so gedacht. Mit dem Buch bekommen wir glaub ich ne ganz gute streckeneinteilung hin, die wir angeben können.
            Ich denke Ausrüstungstechnisch sollten wir auch ganz gut aufgestellt sein und haben uns auf zelten vor den Hütten eingestellt. Vor Ort kann man sich sicher nochmal erkundigen, wie so die Wetterlage aussieht oder wie es mit den Vulkanen steht. Oder?



            An die anderen beiden, sorry dass wir nicht als Wanderexperten auf die Welt gekommen sind.
            WEnn es euch so stört, dann schreibt doch einfach nix. Ich wollte weder eine exakte Wettervorhersage von euch noch habe ich irgendwo geschrieben, dass wir NUR diesen Weg gehen wollen oder wir einen genauen Zeitplan bzw. Ablaufen einhalten wollen. Ein bisschen Planung kann ja nicht schaden, statt einfach drauf los zu wandern, als Neulinge.

            Alles was ich wissen wollte, waren ein paar Einschätzungen zu dem Thema, von Leuten die schon mal da waren und ihre Erfahrungen austauschen können. Ich denke um sowas geht es ja in so einem Forum.
            Dass einem dann direkt geistige Eingeschänktheit unterstellt wird ist schon ein bisschen schade.

            Und sich nach ner schönen Alternativroute zu erkundigen ist ja wohl auch nicht verwerflich?!
            Natürlich kann ich mir das auch alles in Reiseführern selbst raus suchen, aber wie gesagt warum nicht in nem Forum nachfragen und durch die Erfahrungen und Kenntnissen der anderen Anregungen und Tipps erhalten.

            Und wenn man die Schnauze voll von solchen Fragen habt dann, ist ja auch okay. Dann haltet euch einfach zurück.

            Jeder fängt irgendwann mal an. Und stellt dumme Fragen.

            So long....

            Kommentar


            • Natide
              Erfahren
              • 09.05.2007
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

              Hallo,

              Also ich muss meinen Vorrednern recht geben: Es ist etwas spät für den Laugavegur. Aber wenn ihr am Anreisetag nach Landmannalaugar fahrt und statt bis Thörsmörk durchwandert nach Skogar, habt ihr das Busproblem nicht. Der Ringbus dürfte Mitte September noch fahren. Aber das kriegt ihr ja ganz leicht raus.
              Wir sind im Juli von Skogar nach Landmannalaugar gelaufen. Die Etappe bis Thörsmörk ist anstrengend, aber machbar.
              Vielleicht ist das eine Alternative für euch.
              Gruß
              Natide

              www.natalie-timo.de

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                OT: Sorry, lang, Wochenende
                Du hast ein bisschen Pech, nach den Mai/Juni-Anfragen kommst du nun mit September, da reib ich mir die Augen, les nochmal und werde sicherlich ungerecht. Von geistig beschränkt hat keiner geredet, das hat auch keiner gemeint. Ob Anfänger oder nicht ist auch ziemlich egal, man kann sich drauf berufen, hilft einem aber nicht weiter. Es krankt einfach an der Reisezeit, nicht nur auf dem Laugavegur ist September – insofern ist die Frage nach Alternativrouten vielleicht doch bisschen - andere Dinge wären in der Zeit vielleicht noch ungünstiger.

                Man liest bei dir viel von Planung, Ausrüstung ist perfekt, alles wunderbar, sogar ein Buch, aber warum um Himmels Willen muss man sich dann beim ersten Mal September aussuchen? Wenn ich irgendwo hinfahr, da muss ich kein Wanderexperte sein, kann auch ein Strandurlaub sein, dann kuck ich schon nach, wie sind die Gegebenheiten und wann fährt man, den eigenen Bedürfnissen angepasst, am besten? Dann wird gebucht. Für ne Wanderung ist es eben noch relevanter.
                Erfahrungen: Wenn man Dieters Seite bisschen beachtet, fällt auf: der ist immer Juli-August unterwegs, wenn er keine Wintertour macht. Nun mag das dem Hochlandvirus geschuldet sein oder Dieter ist eben ein Touri, auch sonst liest man viel von der Reisezeit. Also, wie wird unsere Tour speziell, Laugavegur ist doch so voll, wir fahren eben früher oder später. Jetzt bin ich immer noch ungerecht, sicherlich habt ihr alle drei nur da Zeit – so langsam stellen wir nun fest, Island richtet sich nicht nach unseren Plänen, es ist keine Floskel, Island ist anders. Mit den Widrigkeiten, ob nun Wetter oder Bus oder was auch immer muss man dann umgehen und du klingst schon ein bisschen kopflos jetzt, wenn einer was anderes vorschlägt, dann nehmen wir das.

                Wenn ihr so ausdauernd trainiert, ist vielleicht Fahrrad ne Option, das wäre dann der ultimative Test, ob euch die Wetterlagen liegen. Ne Woche Reykjavik kann schon dröge werden, so ne große Weltstadt ist das nun auch wieder nicht. Schätze, das wäre auch ziemlich unvergesslich. Ringstraße würde vorerst genügen.

                Kommentar


                • hrafn

                  Erfahren
                  • 06.08.2009
                  • 418
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                  Island und Pläne schließen sich meiner Erfahrung nach aus.

                  Ein grober Plan ist sicherlich nicht verkehrt, aber meistens muss man sich vor Ort (aufgrund des Wetters etc.) dann doch umorientieren.

                  Als Island-Anfänger wurde ich nicht unbedingt den September als Reisemonat wählen, sondern dann schon eher mal im Juli/August dort in die isländischen Gepflogenheiten reinschnuppern.
                  Bekennender Kampfradler!

                  Kommentar


                  • Natide
                    Erfahren
                    • 09.05.2007
                    • 398
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                    @winnetoux: etwas hart formuliert und würde er alles wissen und Erfahrung haben, würde er sich nicht in diesem Forum erkundigen. Hier kriegt man sowieso bei Fragen, die für andere völlige absurd erscheinen, zu schnell eins auf den Deckel. Aber dazu ist das Forum ja eigentlich da. Oder nicht? Würde jeder alles wissen, müsste er hier nicht fragen und das Forum wäre überflüssig. Es sollte ein Erfahrungsaustausch und eine Erfahrungsweitergabe sein. Und dann so eine Reaktion zu kriegen, hilft auch nicht weiter.
                    Anzukreiden ist den Jungs nur, dass sie schon gebucht haben und sich dann informieren. Aber das hilft jetzt auch nix. Es ist nunmal gebucht und sie müssen das Beste draus machen.
                    Gruß
                    Natide

                    www.natalie-timo.de

                    Kommentar


                    • destroyed
                      Gerne im Forum
                      • 05.04.2009
                      • 89
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                      Da muss ich Dir wiedersprechen, winnetoux hat es genau auf den Punkt gebracht. Er greift ja hier niemanden persönlich an sondern sagt, wie auch ich, das es für Anfänger einfach eine sehr heikle Angelegenheit ist.

                      Natürlich kann es sein das bei gutem Wetter kein einziges Problem auftritt, wenn es dann aber doch ein Zelt zerlegt oder Schüttet wie aus Eimern muss man mit der Situation umgehen können. Auf mich und ich denke auch einige andere macht nachtfalter87 im Eingansbeitrag nicht den Eindruck und sollte erstmal kleine Brötchen backen.

                      Wie gesagt, lasst Euch nicht verrückt machen aber überschätzt Euch nicht und bedenkt die Ratschläge von denen die schon da oben waren.
                      The Road Goes Ever On

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                        Ach, ist doch für alle gedacht, alle Islandneulinge, alle Randzeitenfahrer, alle Nichtsaisonfahrer egal wo. Deutlich, damit man es auch wirklich mitkriegt. Demnächst will dann einer seinen Resturlaub im Oktober abwandern.

                        Ich komm da immer noch recht planlos an, nur die Ortsnamen kann ich mir inzwischen fast immer merken und die Regenjacke ist besser geworden, das erleichtert die Sache. Ich fände es besser, sich nicht nur auf die große Wandertour zu versteifen, es gibt noch mehr zu entdecken.

                        Was ist im September? Im September werden die Schafe abgetrieben und zusammengesucht, fällt mir da ein, könnte man sich vielleicht anschauen oder gar mithelfen, wenn man mag.

                        Kommentar


                        • Thorsteen
                          Fuchs
                          • 25.05.2007
                          • 1557
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                          Hallo!

                          @nachtfalter87

                          Wie schon in der PN geschrieben, ihr seid zu spät unterwegs.
                          Wenn solltet ihr meiner Meinung nach von Norden nach Süden gehen da es auf dem Weg immer zur Ringstrasse geht. In Landmanalaugar könntet ihr festsitzen wenn es dumm läuft. Das Stück Thorsmörk-Skogar würde ich auf jeden Fall zu der Zeit auslassen bzw. nur unter extremen Vorbehalt einplanen. Wobei das Problem ist aus der Thorsmörk raus zu kommen wenn kein Bus mehr fährt! Weil die Brücken über die Krossa wird man wohl wegräumen und da muss man nicht unbedingt durch.

                          Als Notfallplan würde ich an eurer Stelle den Süden (Vik-Klaustur) im Auge behalten und da was vorplanen. Stichworte wären: Fjadrargljufur, Fagrifoss, Skafta.


                          Torsten
                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                          Kommentar


                          • nachtfalter87
                            Anfänger im Forum
                            • 30.05.2011
                            • 46
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                            Hallo,

                            danke für die weiteren Antworten, dann werden wir wohl ein bisschen was umschmeißen und vllt ein Touri-Programm starten. Oder so.

                            Ja der letzte Bus aus Thorsmörk fährt am 11.9. das ist ziemlich knapp. Sehe ich ja ein.
                            Nun fahren wir aber nunma im September (ja es ging nicht anders, Urlaubssperre in den Sommerferien) und versuchen was schönes draus zu machen.

                            @ winnetoux: Mit dem Fahrrad klingt gut, hast du das schonmal gemacht? Wie weit kommt man da so in 2 Wochen?

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                              Island ist nicht so groß oder mit so vielen sehenswerten Spots gesegnet, die schon auch erstmal dazugehören, da landet man schnell im Touri-Programm, das ist gar nicht schlimm.
                              Je nach Wetter ... kann man ja vielleicht bis Skogar laufen, ich würde auf den Bus pfeifen und lieber noch einen Tag in Landmannalaugar sitzen. Kommt wohl auf die Prioritäten an. Buspläne können auch mal verlängert werden, wer weiß. Oder man gibt sich dann völlig verzweifelt in Langidalur und da ist noch ein Isländer, der einen mitnehmen könnte. Eigentlich muss man da nicht so viel umschmeißen? Mehr Essen mitnehmen, dann kann man auch denselben Weg zurück, er wird wieder anders sein. Oder ist das wieder fahrlässig? Mit GPS würd ich auch nicht durch den Nebel tappen, zumindest, wenn der Pfad gerade nicht eindeutig ausgetreten ist, aber ich hab wenig Ahnung von GPS. Oder es gibt und man leistet sich doch mal so ne Art Taxi? Vor Ort entscheiden, starten wir? Wo starten wir? Zumindest würde ich Landmannalaugar auch ohne Wanderung nicht auslassen.

                              Fahrrad??? NIE IM LEBEN, ist mir zu viel Gegenwind. u.a. Ich hab den Verdacht, destroyed weiß da mehr, the road goes ever on? Nur so als Alternative zum Touriprogramm Bustagestour. Kommt drauf an, was da sonst noch für Busse fahren so um den 20., da hab ich keinen Überblick. Radfahrer auf Island sind doch eigentlich durchgeknallt, aber sie finden das toll.
                              Hängt mal wieder vom Wetter ab, quer durch würd ich eben nicht unbedingt radeln, aufgewirbelter Sand mit Gegenwind ist schon unangenehm. Nördlich nach Snaefellsness und dann wie weit man eben kommt oder eben die andere Richtung, man findet in jede Richtung was Schönes. Dann eben denselben Weg zurück oder so weit, bis man irgendwo in einen Bus zurück steigen kann, ich meine, die halten auch auf Handzeichen.
                              Zuletzt geändert von ; 06.06.2011, 19:49.

                              Kommentar


                              • nachtfalter87
                                Anfänger im Forum
                                • 30.05.2011
                                • 46
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                                Dann hab ich wohl die Ironie überlesen ;)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                                  Die war auch nicht erkennbar und eigentlich mein ich das doch auch als Alternative, wenn man nicht das Touriprogramm haben möchte, nur weil es keine oder spärliche Busse gibt. Da erlebt man dann definitiv was, was andere nicht erleben. Letztendlich ist es wie mit dem Wandern, Wetter und so. Allerdings find ich schon im Sommer Radfahrer ziemlich, sagen wir exotisch. Durch Wind fühlt es sich doch mal noch kälter an und ist das dann auf dem Rad nicht besonders luftig? Aber ich versteh nicht viel vom Radfahren, einmal Nordsee hat genügt. Immer von vorn ... eine Woche Mietwagen? Vielleicht in der Zeit nur teuer und nicht megateuer, irgendwelche Vorteile muss es doch auch haben und zu dritt teilt es sich doch auch besser.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                                    Island mit Rad und wandern ist doof
                                    laßt es sein
                                    lutz

                                    Kommentar


                                    • Bleausard
                                      Erfahren
                                      • 24.04.2008
                                      • 146
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                                      also auch wenn vieles schon gesagt wurde, will ich nochmal bekräftigen, dass ich keinesfalls im september planen würde von porsmörk aus über den vulkan nach skogar zu kommen. ich denke dass dürfte für ungeübte schon an der krossa (dortiger fluss) scheitern. dessen überquerung (ohne brücke) ist im sommer schon schwierig/ gefährlich - um die zeit mit sicherheit lebensgefährlich.

                                      von porsmörk aus nach landmannalaugar wäre eine alternative, wenn man damit leben könnt darauf zu spekulieren von touris mitgenommen zu werden. wie das wetter wird kann dir aber niemand sagen - nur dass es eben... anders ist!

                                      allerdings solltet ihr euch dann, bzw. eigentlich sogar in jedem falle - wie destroyed schon anmerkte - unbedingt erkundigen, was mit der hekla ist. die ist wohl mal wieder dran und ich meine irgendwo im forum gelesen zu haben, dass auch enstprechende anzeichen registriert wurden. wenn die hochgeht....

                                      da ihr ja gebucht habt: in island gibt es ne menge schöner tagestouren an der ringstraße. was anderes zu planen wird euch gar nicht wirklich übrig bleiben.

                                      gruß

                                      Kommentar


                                      • Bleausard
                                        Erfahren
                                        • 24.04.2008
                                        • 146
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Islandneulinge planen die große Reise *help*

                                        ach ja - radfahren auf island ist im september wirklich doof

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X