Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • faulix
    Anfänger im Forum
    • 18.05.2011
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

    Hallo liebe Leute, für mich und zwei Freunde geht es im Juni für eine Woche auf die Isle of Skye und ich hätte noch zwei Fragen was die Versorgung angeht und hoffe, dass jemand darauf eine Antwort weiß..

    1. Wasser: Braucht man in den niedrigeren Regionen auf Skye einen Wasserfilter oder ist die natürliche Frischwasserversorgung gut genug um auf sowas verzichten zu können bzw. mit chemischen Mitteln auszukommen?

    2. Gaskartuschen: Sollte man sich schon vorher in Glasgow mit ihnen Eindecken oder gibt es in Portree o.ä. die Mäglichkeit welche zu kaufen (hoffentlich)?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus, und noch n scheenen Tag allen!

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

    Problem ist leider überall in Schottland, dass da massig Schafe gehalten werden, die ihren Dreck hinterlassen. Je tiefer ihr seid, desto größer die Kontaminationsgefahr. Je höher, je weniger Bodenvegetation, desto weniger Schafe, desto weniger Gefahr. je jünger (kleiner) der Bach, desto weniger Gefahr. Es hilft auch, auf der Karte, zu checken, wo ein Bach durchfließt und herkommt. Fließendes Gewässer - gut. Stehendes gewässer - schlecht.

    Sky ist ja recht dicht besiedelt. Wenn ihr als Backpacker unterwegs seid, würde ich überlegen, einfach bei passender Gelegenheit bei Leuten anzuklopfen und die Wasserbeutel zu füllen.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • vatersay
      Erfahren
      • 05.01.2009
      • 118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

      In Portree ist ein kleiner Outdoorladen welcher auch Gaskartuschen hat.

      Kommentar


      • Alex79
        Dauerbesucher
        • 05.06.2007
        • 740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Sky ist ja recht dicht besiedelt. Wenn ihr als Backpacker unterwegs seid, würde ich überlegen, einfach bei passender Gelegenheit bei Leuten anzuklopfen und die Wasserbeutel zu füllen.
        Stimme dir zu, aber man kann auch auf Skye touren gehen, an denen man 2-3 Tage an keinem Haus vorbei kommt (z.B. Glen Sligachan - Glen Brittle). Wenn Ihr sowas vorhabt (und generell zur Sicherheit, wer weiß ob der Farmer grade daheim ist...) würde ich euch zu einem Wasserfilter aus den von Sarekmaniac genannten Gründen raten.

        Kleiner Tourentip am Rande: versucht doch einen Abstecher nach Raasay zu machen(Fähre ab Sligachan), da gibt es an der Nordküste eine herrliche Bothy!

        Kommentar


        • Anja2
          Dauerbesucher
          • 17.08.2007
          • 995
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

          Stimme dir zu, aber man kann auch auf Skye touren gehen, an denen man 2-3 Tage an keinem Haus vorbei kommt (z.B. Glen Sligachan - Glen Brittle). Wenn Ihr sowas vorhabt (und generell zur Sicherheit, wer weiß ob der Farmer grade daheim ist...) würde ich euch zu einem Wasserfilter aus den von Sarekmaniac genannten Gründen raten.
          dass kann ich nur bestätigen, wir waren letztes Jahr 10 Tage auf Skye und haben unseren Wasserfilter oft gebraucht.

          L.G. Anja
          Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
          doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
          werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
          (Jack Black, Das MindStore-Buch)

          Kommentar


          • Rollo
            Erfahren
            • 05.01.2010
            • 450
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

            Ich war schon mehr als 12 Wochen in Schottland zu Fuß unterwegs, davon auch einige Zeit auf Skye. Das ganze auch zu allen Jahreszeiten.
            Ich habe dort noch nie einen Filter benutzt oder vermißt obwohl ich meist auf frei verfügbares Wasser angewiesen war. Krankheiten und sonstige Störungen meines Wohlbefindens habe ich nicht erfahren.

            Ich würde wieder ohne los ziehen.
            Cheers
            Rollo
            ***********************************
            Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

            Kommentar


            • faulix
              Anfänger im Forum
              • 18.05.2011
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

              erstmal vielen dank an alle für die hilfreichen hinweise, ich denke mal es wird statt dem filter die günstigere chemische variante von katadyn das rennen machen (da wir ja arme studenten sind), außer jetzt kommt noch jemand mit totschlagargumenten dagegen ;)

              Kommentar


              • Eggi
                Erfahren
                • 23.07.2009
                • 226
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

                Nehmt doch eine Travel Tap, da ist der Filter direkt in der Flasche integriert. Die habe ich jetzt 2x in Schottland und 1x in Norwegen dabei gehabt. Funktioniert gut, man benutzt automatisch immer den Filter und hat keinen Geschmack von Tabletten.

                Ansonsten halt dem von Sarekmaniac Geschriebenen folgen. Wenn du die Möglichkeit hast nachzusehen, würde ich auch immer mal schauen, ob bachaufwärts ein Tierkadaver vor sich hin vegetiert.
                Nur wo du zu Fuß warst,
                bist du auch wirklich gewesen.
                Johann Wolfgang von Goethe

                Kommentar


                • Mecoptera
                  Dauerbesucher
                  • 24.03.2004
                  • 974

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

                  Oder noch besser den Waterstraw von der gleichen Seite, der wiegt noch weniger und ist noch billiger.
                  Auf der Isle of Skye würde ich übrigens kein Wasser trinken, da gibts besseres

                  Kommentar


                  • Eggi
                    Erfahren
                    • 23.07.2009
                    • 226
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

                    Das mit dem "getunten" Wasser ist aber immer so ein Packmass- und Gewichtsproblem. Aber ich stimme dir zu, das schmeckt besser.
                    Nur wo du zu Fuß warst,
                    bist du auch wirklich gewesen.
                    Johann Wolfgang von Goethe

                    Kommentar


                    • tbone
                      Erfahren
                      • 27.01.2010
                      • 128
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

                      * doppelpost sry

                      Kommentar


                      • tbone
                        Erfahren
                        • 27.01.2010
                        • 128
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

                        Der Grossteil des Ale von Skye ist

                        Also lieber den Wasserfilter einpacken.

                        Kommentar


                        • Eggi
                          Erfahren
                          • 23.07.2009
                          • 226
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isle of Skye - Wasser- und Versorgunsfragen

                          Ich meine eher das 40% bzw. 45,8% + X Getränk aus lokaler Produktion.
                          Nur wo du zu Fuß warst,
                          bist du auch wirklich gewesen.
                          Johann Wolfgang von Goethe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X