ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heihei
    Anfänger im Forum
    • 31.07.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

    Hei zusammen,

    ist jemand die o.g strecke schon gelaufen und kann was zu markierung (schwedische/norwegische seite), passender karte, und zeitbedarf muorki-pieskehaure sagen? und ist die hütte mit decken ausgestattet? (wir wollen eine reine hüttentour machen - kein schlafsack dabei). hoffungsvoller dank für infos schon mal im voraus ...

    heihei

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

    Ich bin die Strecke zwar noch nicht gelaufen, habe mich damals für das andere Ufer des Lomivatnet entschieden
    Aber ein paar deiner Fragen kann ich dir trotzdem beantworten (Bevor es Otto Stoever macht )
    Passenden Karte? - Natürlich die schwedische Fjällkarte BD9 Padjelanta Sulitjelma.
    Markierung? - Gemäss Karte auf beiden Seiten der Grenze ein markierter Weg. Nach meinen Erfahrungen auf der Nordroute gehe ich davon aus dass auch die südliche Route auf der norwegischen Seite gut mit den üblichen roten Ts markiert ist. Und auch die schwedische Strecke ist (Ich kenne nur das letzte Stück vor der Pieskaehaurestuga) gut markiert und problemlos zu finden.
    Zeitbedarf? - Gemäss DNT braucht man von Muorki nach Pieskehaure 3 Stunden.
    Decken? - Sind in der Regel vorhanden, zumindest ein Schlafsackinlett sollte aber unbedingt verwendet werden, denn die Deckenbezüge und Bettücher können natürlich nicht dauernd gewaschen werden...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • dingsbums
      Fuchs
      • 17.08.2008
      • 1503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

      Wir sind die Strecke vor 2 Jahren zum Ende unserer Tour in umgekehrter Richtung gelaufen, kannst du hier in meinem Reisebericht nachlesen. Gib aber nix auf die Zeiten, ich bin sowieso langsam und war in den letzten Tagen irgendwie besonders müde.

      Wir hatten 'Probleme', die Abzweigung zur Lomihytta zu finden. Wie das in umgekehrter Richung ist, weiß ich nicht, zumal ihr vermutlich gar nicht zur Lomihytta selbst wollt. Groß verlaufen kann man sich aber nicht, da man ein Stück über Straße muss. Die findet man. Ansonsten gut markiert, genau so, wie Henning das gemutmaßt hat.

      Wie auch schon erwähnt, haben die Betten wie in allen Hütten da oben, Kissen und Bettzeug. Entweder Inlett oder Bezug mitbringen.

      Denk dran, für Muorki (ganz tolle Hütte!) braucht ihr einen Schlüssel.

      Kommentar


      • Heihei
        Anfänger im Forum
        • 31.07.2008
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

        tusen takk euch beiden!

        fragen beantwortet, sowohl was zeitbedarf und markierungen angeht (ich hatte da widersprüchliche infos gelesen, irgendwer meinte, auf der schwedischen seite sei der weg nur auf einer seeseite sei markiert bzw. teils in der schwedischen karte gar nicht eingezeichnet) als auch die bettenausstattungsfrage.

        und keine sorge:

        na klar hab ich ein inlett dabei. braucht man ja auch auf den stf hütten. ich bin lediglich berechnend - wenn ein richtiger schlafsack nicht sein muss ... denn lieber n kilo weniger schleppen oder das gewicht als mehr an fressalien! allerdings war mir die allgemeine dnt info zu ubetjent hytter zu vage ihn zuhause zu lassen ("meist haben die hütten auch decken").

        der reisebericht war so nebenher auch noch aufschlussreich, was bach- und flussquerungen angeht: die karte zeigt ja reichlich zuflüsse in den see, fiel mir schon ins auge. scheint ja aber zu gehen, selbst bei regenwetter.
        hach ja, und die fotos stimmen ja schon mal ein ...

        denn plane ich mal weiter!
        heihei

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

          Zitat von Heihei Beitrag anzeigen
          fragen beantwortet, sowohl was zeitbedarf und markierungen angeht (ich hatte da widersprüchliche infos gelesen, irgendwer meinte, auf der schwedischen seite sei der weg nur auf einer seeseite sei markiert bzw. teils in der schwedischen karte gar nicht eingezeichnet)
          Das ist wirklich so. Aber die unmarkierte Strecke auf der schwedischen Seite ist die Fortstzung der Route auf der Nordseite. Aber auch die ist problemlos, das Gelände ist einfach und führt einen dort durch wo man durch muss (Bin ich 2009 gelaufen)

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • OttoStover
            Fuchs
            • 18.10.2008
            • 1076
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

            Hei Heihei

            The tour between muorki and Pieski is described here, but sorry only in norwegian. You'll have to use google translator or similar to translate it into german. The marking in Norway is red T's. In Sweden it is red stones on each side of the track like :----:

            The quilts in the huts belonging to SOT (Muorkihytta is a SOT-hut) is very nice, really something one could have at home. This is not so at the Pieski hut. What I remember is heavy itching military like wool blankets.

            Maps: The swedish Fjällkartan BD14 in 1:100k and BD9, and the norwegian Låmivatnet 1:50k covers this area. I have linked you to the cheapest supplier of these maps, which unfortunately is the swedish Metria. But you may surely find it elsewhere, just search the names at the shop you prefer.

            The track is in both the swedish maps, at the south end of BD9 and at the north end of BD14.
            Zuletzt geändert von OttoStover; 05.05.2011, 01:46.
            Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
            Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

            Kommentar


            • Heihei
              Anfänger im Forum
              • 31.07.2008
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

              Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
              The tour between muorki and Pieski is described here, but sorry only in norwegian.
              Hei Otto,

              danke für den link!
              ut.no ist eine gute seite zum vorbereiten!
              dass sie nur auf norwegisch ist, macht nichts. jeg kan lese norsk, det er ikke så vanskelig for meg (med ordbok).
              iih, kratzige militärwolldecken?! - vielleicht doch lieber einen eigenen schlafsack?! http://www.outdoorseiten.net/forum/i...n_rolleyes.gif

              die BD 9 hab ich inzwischen, ne internetbuchhandlung in kiel hatte sie vorrätig, war innerhalb von einem tag da.
              und versteh jetzt auch, wieso Henning meint,
              man kann sich auch auf der nordroute, die auf der schwedischen seite unmarkiert ist, kaum verlaufen. immer am fluss lang müsste auch bei schlechtwetter zu schaffen sein ... aber ich tendiere ja sowieso eher zur südseite, scheint mir etwas schöner?

              was aber sicher auch schön wäre: von ny sulitjelma erst mal richtig lomi zu laufen, weil man da nicht straße laufen muss. ist der abzweig denn aus der richtung einigermaßen zu erkennen?

              gruß
              Heihei

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

                Das mit den kratzigen Militärdecken in Pieskehaure muss eine Erzählung aus der Zeit vor der Sintflut sein Auch die Decken sind angenehm weich, da sie aber nicht mit einem separaten Bezug versehen sind ist die Verwendung eines Inletts einfach absolute Pflicht... Auch wenn ich gelegentlich Leute sehe die keines verwenden.

                Der Abzweig bei Lomi rüber zur Strasse ist problemlos zu finden. Es sei denn du hast Mühe Brücken zu sehen Falls du ihn nicht findest, wirst du ja spätestens am See merken dass du zu weit gelaufen bist, Dann ein Blick zurück und die Brücke ist nicht zu übersehen.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • OttoStover
                  Fuchs
                  • 18.10.2008
                  • 1076
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  Das mit den kratzigen Militärdecken in Pieskehaure muss eine Erzählung aus der Zeit vor der Sintflut sein Auch die Decken sind angenehm weich, da sie aber nicht mit einem separaten Bezug versehen sind ist die Verwendung eines Inletts einfach absolute Pflicht... Auch wenn ich gelegentlich Leute sehe die keines verwenden.
                  Well I asked my wife and she too remembered the heavy wool blankets, but maybe we got the room with these blankets because we told the warden we had our own bags and did not need blankets.

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  Der Abzweig bei Lomi rüber zur Strasse ist problemlos zu finden. Es sei denn du hast Mühe Brücken zu sehen Falls du ihn nicht findest, wirst du ja spätestens am See merken dass du zu weit gelaufen bist, Dann ein Blick zurück und die Brücke ist nicht zu übersehen.
                  The route on the north side is IMHO more scenic than the route on the south side. It is absolutely no problem to find the way, as you walk alon the river bank. Very soft ground, no stones and problems of any kind. The bridge stands out so much you MUST see it. I walked the other way some years ago, pictures here if it is of interest.
                  Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                  Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ny sulitjelma - muorki - pieskehaure

                    Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
                    Well I asked my wife and she too remembered the heavy wool blankets, but maybe we got the room with these blankets because we told the warden we had our own bags and did not need blankets.
                    Was it the dogroom? I just remember the old wool blankets as hund-filtar and from some shelters (Stuor Kärpel...)

                    Hilsen
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X