Noch einmal Knoydart

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • liathach
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2011
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Noch einmal Knoydart

    Hallo,
    ich plane mit einer Freundin diesen Sommer (Ende Juni) ebenfalls einen Teil des Knoydart-Trails zu laufen. Da wir leider nicht unbegrenzt Zeit haben, können wir allerdings nicht den ganzen Trail gehen (habe auf jeden Fall noch eine 3-4 tägige Tour auf Skye eingeplant). Also werden wir in Inverie mit der Fähre nach Mallaig, und dann rüber nach Skye, aussteigen.
    Die einzige Frage, die sich uns jetzt stellt: Welche Hälfte ist lohnenswerter, schöner, spannender oder was auch immer? Shielbridge-Inverie oder Glenfinnan-Inverie? Freue mich auf Anregungen und haufenweise Erfahrungsberichte,
    Danke schon mal,
    liathach

  • Nic
    Dauerbesucher
    • 03.02.2008
    • 610
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Noch einmal Knoydart

    Zitat von liathach Beitrag anzeigen
    Welche Hälfte ist lohnenswerter, schöner, spannender oder was auch immer? Shielbridge-Inverie oder Glenfinnan-Inverie?
    Weder noch...

    Ich finde den mittleren Teil am schoensten, also etwa von Glen Dessarry ueber Sourlies, Inverie und Barisdale nach Kinloch Hourn. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Kombination von Bergen und Meer bzw. Sea Lochs besonders faszinierend finde, andere sehen das vielleicht voellig anders.

    P.S. Schoener Nickname uebrigens (mein Lieblingsmunro )!
    Hillwalking and Backpacking Trips

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Noch einmal Knoydart

      Naja, "spannender" war für viele gleich die erste Etappe nach Glenfinnan: zerbrochene Trekkingstöcke, waghalsige Sprünge über reißende Flüsse, einsumpfen im Sumpf am Pean ...
      Lohnenswert, schön, und mit hohem Suchtfaktor ist alles, was ich zwischen Glenfinnan und dem Cluanie Inn gesehen habe. Ich möchte deine Entscheidung nicht treffen müssen.

      Lauf doch das ganze Stück und hebe Skye für den nächsten Urlaub auf.

      Kommentar


      • liathach
        Anfänger im Forum
        • 01.05.2011
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Noch einmal Knoydart

        Wow, danke erst mal für die schnellen Antworten!

        Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
        Lauf doch das ganze Stück und hebe Skye für den nächsten Urlaub auf.
        Geht nicht. Der eigentliche Grund für die Reise war eigentlich Skye (also von Seiten meiner Reisebegleitung). Weil ich dort aber schon ein paar mal war, war die Bedingung meinerseits, dass wir auch noch was anderes mit reinnehmen. Und so kam eben Knoydart ins Spiel.
        und da steh ich nun vor der Qual der Wahl... den Reisebericht mit den gebrochenen Trekkingstöcken hab ich auch schon gelesen - war toll zu lesen. Das und die vielen Beiträge haben mich dann auch dazu ermutigt mich hier anzumelden
        Mit spannend mein ich aber eher abwechslungsreiches Gelände oder Strecken, bei denen man auch mal ein bisschen mit Karte/Kompass navigieren muss . Schön find ich auch die Kombination aus Bergen und Wasser und die tollen Lichtspiele die man dabei in Schottland so oft hat.
        Welcher Streckenteil ist denn
        - einsamer
        - abwechslungsreicher
        - hat mehr Berge
        - die schöneren Bothies?
        Wenn ihr entscheiden müsstet (ganz subjektiv) was würdet ihr machen?

        Kommentar


        • liathach
          Anfänger im Forum
          • 01.05.2011
          • 31
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Noch einmal Knoydart

          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
          P.S. Schoener Nickname uebrigens (mein Lieblingsmunro )!
          Geht mir auch so. War aber auch der, der mich am meisten Blut, Schweiß und Herzklopfen gekostet hat. So ist das eben mit der Liebe

          Kommentar


          • Eggi
            Erfahren
            • 23.07.2009
            • 226
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Noch einmal Knoydart

            Wieviel Zeit habt ihr denn? Wenn ihr stramm geht und die Etappen auch 20-25 km pro Tag sein dürfen, ihr Inverie außen vor lasst, könntet ihr das in 4 Tagen schaffen (1. Tag Shielbridge bis Barisdale [die Route an "The Saddle" entlang], 2. Tag bis Sourlies, 3. Tag bis Strathan [oder am Anfang nur bis Kinlochhourn zum Einlaufen und dann hier etwas mehr laufen, weil ihr es dann am zweiten Tag evtl. nicht bis Sourlies geschafft habt] und dann am 4. Tag bis Glenfinnan). Ihr habt natürlich keine Ruhetage und Inverie fällt flach, aber wenn ihr feststellt, dass ihr hinter eurem Plan seid, könntet ihr ja in Inverie nach Mallaig 'rübersetzen oder notfalls wird es ein Tag Skye weniger.
            Nur wo du zu Fuß warst,
            bist du auch wirklich gewesen.
            Johann Wolfgang von Goethe

            Kommentar


            • liathach
              Anfänger im Forum
              • 01.05.2011
              • 31
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Noch einmal Knoydart

              Hm, ich kann meine Begleitung noch nicht so gut einschätzen. Wir haben schon mehrere längere und auch anstrengendere Tagestouren in den Alpen gemeinsam unternommen. Aber sie hat bisher noch nicht so viel Erfahrung in Bezug auf mehrtägiges Trekking. Bin mir daher nicht sicher, ob ich Knoydart in dem Fall so "durchpeitschen" möchte. In der Hinsicht würd ich lieber ein bisschen Luft haben und wenn wir merken, dass noch Zeit ist irgendwo mal ne lohnende Detour einbauen. Da die Tour auf Skye schon fest steht, kann und möcht ich da eigentlich keine Abstriche machen.
              Also, ich fürchte um die Teilung des Trails komme ich nicht herum . Finde es allerdings positiv bemerkenswert, dass ihr euch alle so schwer damit tut!

              Kommentar


              • Nic
                Dauerbesucher
                • 03.02.2008
                • 610
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Noch einmal Knoydart

                Zitat von liathach Beitrag anzeigen
                Mit spannend mein ich aber eher abwechslungsreiches Gelände oder Strecken, bei denen man auch mal ein bisschen mit Karte/Kompass navigieren muss . ...

                Welcher Streckenteil ist denn
                - einsamer
                - abwechslungsreicher
                - hat mehr Berge
                - die schöneren Bothies?
                Wenn ihr entscheiden müsstet (ganz subjektiv) was würdet ihr machen?
                Knoydart ist von einem guten Wegenetz durchzogen, wenn ihr keine weglosen Abstecher ueber die Berge machen wollt, werdet ihr nicht allzu viel navigieren muessen. Was die Bothies betrifft: Sourlies finde ich persoenlich etwas beklemmend (dunkel und klein), die Lage ist allerdings toll (ich zelte da lieber als dass ich in der Bothy uebernachte), mir gefaellt Barisdale besser.

                Wirklich einsam ist es da im Sommer nicht, ich hab vor ein paar Tagen auf der Strecke Kinloch Hourn - Barisdale und zurueck jeden Tag ueber 20 Leute getroffen, viel voller kann es auf dem WHW auch nicht sein

                Berge gibt es ueberall an der gesamten Strecke, da ist der mit Abstand schoenste Ladhar Bheinn, der ist aber auch ein hartes Stueck Arbeit - und wenn ihr so wenig Zeit habt, muesst ihr den sowieso auslassen. Tollster Aussichtspunkt ist der Corbett Ben Aden, aber auch fuer den werdet ihr keine Zeit haben.

                Also... wenn ich mich fuer eine deiner genannten Alternativen entscheiden muesste, wuerde ich Shiel Bridge - Inverie nehmen, hauptsaechlich wegen dem Kuestenweg von Kinloch Hourn nach Barisdale, das ist meiner Meinung nach eine der schoensten, wenn nicht die schoenste Kuestenwanderung im UK

                Aber ganz ehrlich: Ich wuerde mir mehr Zeit nehmen, denn fuer einen so kurzen Abstecher ist die Gegend eigentlich zu schade
                Hillwalking and Backpacking Trips

                Kommentar


                • entenpower
                  Dauerbesucher
                  • 24.07.2009
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Noch einmal Knoydart

                  Die schönste Bothy auf der Strecke ist meiner Meinung nach die Suardalan Bothy. Landschaftlich am Spannensten fand ich die Orte Sourlies und Barrisdale, sowie der Übergang vom Zivilisiertem (Glenfinnan) in das Knoydart Gebiet (also die Strecke zwischen Glenfinnan und Strathan). Auch richtig genial war der erste Blick aufs Meer kurz vor der Sourlies Bothy.
                  Das Stück von Barrisdale nach Kinlochhourn fand ich eher mäßig, ist schon ein sehr einseitiges Stück Strecke. Da hat aber vermutlich jeder seine eigenen Vorlieben

                  An deiner Stelle würde ich vielleicht nicht den Normalweg gehen, sondern in Inverie starten, von dort nach Sourlies, dann zur Barrisdale Bothy (auf dieser Etappe von der Standartroute abweichen, also weglos) und weiter nach Kinlochhourn und Shiel Bridge.

                  Knoydart hat zu viele Highlights um sie auf 4 Tagen zusammenstauchen zu können ;)
                  www.philipp-ennen.de

                  Kommentar


                  • Nic
                    Dauerbesucher
                    • 03.02.2008
                    • 610
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Noch einmal Knoydart

                    Zitat von entenpower Beitrag anzeigen
                    Das Stück von Barrisdale nach Kinlochhourn fand ich eher mäßig, ist schon ein sehr einseitiges Stück Strecke. Da hat aber vermutlich jeder seine eigenen Vorlieben
                    Ja, wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich das auf verschiedene Leute wirkt - diese Strecke "einseitig"??

                    Fuer mich ist das so ziemlich die abwechslungsreichste Route (auf so wenigen Kilometern), die ich kenne - hinter jeder Wegbiegung aendert sich die Landschaft, die Vegetation und das Terrain. Es gibt alles von Rhododendron-Dschungel ueber Birkenwaeldchen, Heidefelder, Bracken, Wiese, Scots Pines, lauschige Buchten, Huegel, die es zu ueberwinden gilt, ein paar schoene Campsites an Flussmuendungen, neuerdings einen Tea Room in Skiary () und Wildlife (Otter etc.).

                    Nach Strathan zieht sich dagegen ein nicht enden wollendes laaaanges, gerades Tal dahin, das ueberall gleich aussieht und boggy ist ohne Ende...
                    Hillwalking and Backpacking Trips

                    Kommentar


                    • anja13

                      Alter Hase
                      • 28.07.2010
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Noch einmal Knoydart

                      Es ist wirklich interessant, wie unterschiedlich das Empfinden bei den verschiedenen Landschaften ist.
                      Ich fand die Strecke Sourlies - Inverie - Barisdale am Schönsten (und am anstrengensten).
                      Barisdale - Kinloch Hourn war eher eine gemütlichere Strecke und mir fast schon ein bisschen zu "Grün", obwohl gerade dort der Vegetationswechsel sehr offensichtlich und interessant ist.
                      Aber ich mag eher die rauhere Landschlaft :-)

                      Da hilft wohl doch nur: Reiseberichte lesen, Fotos gucken und dann aus dem Bauch heraus entscheiden! (Oder danach, an welchen Startpunkt ihr am Besten kommt).

                      Ich würde die Strecken nicht zu lang planen, da teilweise schon ein paar Höhenmeter zusammenkommen und ihr ja auch noch Zeit zum Gucken haben wollt (oder?)

                      Viel Spaß auf jeden Fall!

                      OT: Ich werde nächste Woche Knoydart mit dem Kayak umrunden und freu mich auch schon tierisch, die Orte meiner ersten Tour von einer anderen Perspektive aus zu sehen!

                      Kommentar


                      • Alex79
                        Dauerbesucher
                        • 05.06.2007
                        • 740
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Noch einmal Knoydart

                        Ich sage ohne zu zögern Glennfinnan-Inverie! den 2. Teil fand ich nicht so toll (wir haben die Tour auch in 2 Teile geteilt, da wir immer noch was anderes wollten. Kannst mal in meinen Reiseberichten schauen ). Insbesondere Sourlies ist genial gelegen und Barrisdale ist fast schon wieder zuviel Zivilisation. Knatternder Generator, Lodges nebendran und viele Leute (ok, wir waren an Ostern da...). Den Weg von Barrisdale nach KH fand ich zwar schön, aber bei weitem nicht vergleichbar mit den Eindrücken die man auf dem Pass am Glennfinnan oder vor Sourlies hat. Zudem fand ich es nervig, das der Weg Sourlies - Inverie - Barrisdale auf einem weiten Teil identisch ist.
                        My 5 Cent.

                        Kommentar


                        • liathach
                          Anfänger im Forum
                          • 01.05.2011
                          • 31
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Noch einmal Knoydart

                          Hallo noch einmal,

                          nach langem Grübeln und Kartenstudieren, Reiseverbindungen auschecken und Diskutieren sind wir nun also zu einem Ergebnis gekommen:

                          Wir werden den Trail ab Inverie nach Norden bis Shielbridge laufen (unterwegs noch einen Munro einpacken - juchuuu!) und dann von dort aus weiter mit dem Bus nach Skye fahren.

                          Euch allen noch einmal Danke für die vielen Anmerkungen und Meinungen. Sie schienen die Entscheidung zwar erst mal noch schwerer zu machen, haben am Ende aber doch geholfen.

                          Übermorgen geht's los ! Bericht wird auf jeden Fall folgen,
                          viele Grüße,
                          Gudrun

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X