[SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skulk
    Neu im Forum
    • 18.12.2009
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

    Hallo Liebes Forum,


    ich bin schon seit Jahren stiller Mitleser und Verschlinger von Reiseberichten.
    Für dieses Jahr habe ich meine Träume und Pläne endlich einmal in Angriff genommen und habe vor Mitte Juni die Wanderautobahn Kungsleden Nord von Nikkaloukta bis Abisko zu bewandern.

    Derzeit beschäftigt mich die Planung der An- und Abreise und dank der vielen Informationen in diesem Forum bin ich auch schon auf Resrobot aufmerksam geworden.

    Ich habe vor von Memmingen (München) nach Stockholm, Skavsta mit RyanAir zu fliegen, den Bustransfer nach Stockholm, Arlanda zu nehmen und von dort mit SAS weiter nach Kiruna. Dort dann wieder in den Bus.

    Mein Problem ist nun, die vielen zeitlichen Abhängigkeiten unter einen Hut zu bekommen.
    Um meine Planungen nun konkretisieren zu können, fehlt mir eine kleine, aber wichtige Information:


    wie lange benötigt man für den CheckIn in Stockholm Arlanda, Stockholm Skavsta und Kiruna?
    Sicherlich hängt das auch von der Größe des Flugplatzes ab. Arlanda, habe ich bereits bemerkt, scheint recht groß zu sein.


    Da ich noch nie geflogen bin, habe ich noch weitere Fragen bezüglich Gepäck und Flugsicherheit. Die FAQs der Fluggesellschaften konnten mir nur wenig weiterhelfen.
    Dass Feuerzeug und Brennbare Flüssigkeiten im Handgepäck verboten sind, ist mir klar. Da gibt es auch nichts zu diskutieren.
    Wie steht es aber mit Feuerzeug im Aufgabegepäck? Oder Spiritusbrenner? Dass ich keine Spiritusflasche einpacken darf, ist mir auch bekannt und kann ich mit leben. Aber ich möchte natürlich nicht für 2 Wochen Schweden einen neuen Brenner kaufen, den ich dann dort im Land lassen muss.

    Und wie gehen die Fluggesellschaften mit dem Gepäck um? An meinem Rucksack wird mindestens die Isomatte extern befestigt sein, vielleicht auch die Trekkingstöcke. Reicht es diese mit Gurtband straff festzuzurren oder sollte ich mir was besseres einfallen lassen, wie sind eure Erfahrungen?


    Ich danke euch bereits vorab recht herzlich, dass ihr euch die Mühe macht auf meine Fragen zu antworten.


    PS: Sollte ich nötige Informationen vergessen haben reiche ich die gerne nach...es ist früh, ich bin noch etwas träge, da hab ich bestimmt was übersehen :-)
    "Science adjusts its views, based on whats observerd.
    Faith is the denial of observation, so that believe may be preserved." -
    Tim Minchin

  • Jurilaris
    Erfahren
    • 15.08.2010
    • 188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

    Du weisst aber schon, wie weit Skavsta und Arlanda auseinander sind? (150 km in etwa)
    Also mit einem engen Zeitplan würde ich das lassen.

    Wenn Du die Kosten für den Bus nach Sthlm und dann den Arlandaexpress rechnest, kannst Du auch gleich Lufthansa nach ARN fliegen...

    Alternativ gibts auch den sehr zu empfehlenden Nachtzug nach Kiruna.

    Kommentar


    • Sapmi
      Fuchs
      • 20.11.2005
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

      Zitat von Jurilaris Beitrag anzeigen
      Wenn Du die Kosten für den Bus nach Sthlm und dann den Arlandaexpress rechnest, kannst Du auch gleich Lufthansa nach ARN fliegen...
      ...oder gleich mit SAS, dann kannst Du die Flüge ggf. gleich zusammen buchen und musst Dich auch in Stockholm nicht mehr ums Gepäck kümmern.

      Zum Gepäck: 1 Feuerzeug im Handgepäck ist erlaubt. Manche Fluggesellschaften meckern wegen Feuerzeugen/Streichhölzern im aufgegebenen Gepäck, aber bei SAS hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme.

      Zu Spirituskochern im Gepäck kann hier sicher jemand anderes was aus der Erfahrung sagen.

      Isomatte und Stöcke sowie Zelt hab ich auch immer außen am Rucksack angebracht, wenn ich ihn am Flughafen aufgebe. Muss halt richtig mit Gurten festgemacht sein, zusätzlich kommt dann bei mir noch die Regenhülle drüber, um die nochmal so ein Packriemen, und da ist bis jetzt nix weg gekommen.
      Kilpailu ei kuulu erämaahan
      ***********************
      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12046
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

        auch wenn Du das alles hier schon finden kannst :

        Skavsta - Stockhom Bahnhof dauert 80 min mit dem Bus. Wenn Du Pech hast, kann´s in die andere Richtung eng werden und Du kommst erst in den späteren Bus. Arlanda - Stockholm Bahnhof dauert 40 min oder 20 min mit dem Schnellzug. Einchecken in Skavsta geht eigentlich, in Arlanda brauchst Du wirklich viel Zeit, z.B. beim Wechsel auf den Inlandsflug. 2 Stunden sollten es sein, 1 Stunde würde zumindest sehr stressig.

        Ich habe die Variante Kiruna-Deutschland mit Flughafenwechsel in Stockholm 2 mal gemacht. Das erste Mal waren es wohl 3,5 h Zeit, mit Schnellzug und rennen ging´s so. Ach ja, am Bahnhof Stockholm ist´s auch nicht trivial wenn Du z.B. vom Zug kommst dann ganz schnell ein Ticket zu kaufen und den Bus zu finden.

        Hoffe ich konnte helfen.

        Kurzfassung : Plane viel Zeit ein, dann geht´s

        Kommentar


        • Skulk
          Neu im Forum
          • 18.12.2009
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

          Erstmal danke für eure Antworten.
          Ja mir ist bewusst wieweit Arlanda und Skavsta entfernt sind. Die 2h busfahrt ist auch weniger das Problem sondern die Zeit zwischen der Ankuft des Lfugzeugs und der Abfahrt des busses bzw. der Ankunft des Busses und dem Abflug des Flugzeugs.

          Ich werd mir die SAS-Variante nochmal näher ansehen... nachdem manche Busse in Schweden nur 2x am Tag fahren und die Flüge nicht optimal ankommen, hab ich ja bereits übernachtungen einzuplanen...vielleicht kann ich die so geringer halten.
          "Science adjusts its views, based on whats observerd.
          Faith is the denial of observation, so that believe may be preserved." -
          Tim Minchin

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

            Trekkingstöcke pack ich bei Flügen immer erstmal in den Rucksack, je seitl. einer, bei meinen Stöcken war so ein Plastikschutz für die Spitze dabei, den ich erstaunlicherweise bisher nicht verloren habe. Spitze nach oben, drüber evtl. noch was Weiches stopfen und nicht so festzurren, dass es gar zu sehr in den Deckel drückt. Besser packen und die wieder rausnehmen kann man dann nach Ankunft. Die Isomatte kommt als Handgepäck mit. Aber man kann das sicher auch alles dranlassen.

            Kommentar


            • kopflos
              Erfahren
              • 22.05.2008
              • 152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

              den Spirituskocher ausbrennen lassen und z.B. mit Spülmittel / Wassser ausspülen, er darf nicht mehr nach Brennstoff riechen. Etwas Parfüm schadet auch nicht
              Mit dem Spirituskocher gibt es m.E. deutlich weniger Stress am Airport als mit dem Benzinkocher.
              Gasfeuerzeug muss (!) ins Handgepäck - auch wenn ich die Logik dieser Anordnung bisher wirklich nicht verstanden habe. Hatte es mal gutgemeint und das Feuerzeug bzw. die Streichhölzer in den Koffer gepackt: durfte alles auspacken und das verdammte Ding finden.
              Wenns geht alles rein in den Rucksack packen. Wenn du mal siehst, was bei der automatischen Gepäckbeförderung alles so hängen bleiben kann, bist du geheilt.
              Manche empfehlen hier, Frischhaltefolie um den Sack zu wickeln. Dann dürfte auch aussen angebrachtes Gepäck ankommen - hab's noch nicht probiert, ich pack alles innen rein für den Transport.

              Gruß
              Anton
              My YouTube Channel [my music & videos]

              Kommentar


              • Skulk
                Neu im Forum
                • 18.12.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                Auch nochmal herzlichen Dank für die Gepäcktipps. Dann weiss ich jetzt auf jedenfall worauf ich mich einstellen kann und was ich ggf. vorab beeinflussen kann. Danke.
                "Science adjusts its views, based on whats observerd.
                Faith is the denial of observation, so that believe may be preserved." -
                Tim Minchin

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                  Ich würde an deiner Stelle versuchen, die Flüge gemeinsam zu buchen. Ich habe gerade einen Flug nach Frankfurt-Kiruna über opodo.de gebucht, zu einem wirklich günstigen Preis. Da muss man sich beim Umsteigen lediglich um sich selbst kümmern und nicht auch noch um das Gepäck
                  In Kiruna werden wir aber wohl übernachten müssen, der Bus fährt echt selten...

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                    Ich habe gerade einen Flug nach Frankfurt-Kiruna über opodo.de gebucht,
                    und mit wem fliegst du?


                    Ab Frankfurt ist es meist deutlich billiger nach Stockholm als von allen anderen Flughäfen wenn es um die SAS bzw Lufthansa geht.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Lotta
                      Dauerbesucher
                      • 17.12.2007
                      • 929

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                      mit SAS

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                        und bei opodo billiger zu bekommen, als direkt bei SAS?
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Klippenkuckkuck
                          Fuchs
                          • 23.11.2008
                          • 1556
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                          Lufthansa: Gasfeuerzeug nicht ins Handgepäck, sondern 1 Feuerzeug am Mann bzw. Frau.
                          Warum auch immer.

                          Kommentar


                          • Sapmi
                            Fuchs
                            • 20.11.2005
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            und bei opodo billiger zu bekommen, als direkt bei SAS?
                            Hab ich mich auch gefragt. Nach meinen bisherigen Beobachtungen ist opodo normalerweise ein paar Euronen teurer als direkt bei SAS (oder LH usw.).
                            Hab's allerdings auch noch nicht soo oft beobachtet.
                            Kilpailu ei kuulu erämaahan
                            ***********************
                            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19442
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                              Hab's allerdings auch noch nicht soo oft beobachtet.
                              Gibt ja auch keinen Grund dazu.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Lotta
                                Dauerbesucher
                                • 17.12.2007
                                • 929

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                und bei opodo billiger zu bekommen, als direkt bei SAS?
                                Das hat sich nichts genommen.



                                edit: ich habe gerade nochmal gegoogelt: jetzt ist der Flug bei opodo fast 90€ teurer als bei SAS direkt. Scheint also vom Zeitpunkt der Buchung abzuhängen.

                                Kommentar


                                • Skulk
                                  Neu im Forum
                                  • 18.12.2009
                                  • 5
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                                  Nochmal vielen Dank euch allen,

                                  ich hab mich jetzt dazu entschlossen eine Zugfahrt nach Frankfurt auf mich zu nehmen und dort dann direkt mit SAS zu fliegen.
                                  Pro Person zahlen wir so sogar nur 250€ (wobei dieser Preis bereits jetzt nicht mehr zu kriegen ist...glück gehabt :-))
                                  "Science adjusts its views, based on whats observerd.
                                  Faith is the denial of observation, so that believe may be preserved." -
                                  Tim Minchin

                                  Kommentar


                                  • weisseruebe
                                    Erfahren
                                    • 20.09.2010
                                    • 152
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                                    Letzte Woche Arlanda-Berlin: Rund 45 Minuten in der Germanwings-Schlange. Die Dame war derart lahm...sie hat mehrere Minuten gebraucht, um eine Stelle für den Gepäckschniepel an meinem Rucksack zu finden. Das ist eigentlich eine Sache von Sekunden.
                                    Bisher hatte ich bei den Flügen nach Schweden immer einen Benzinkocher im Gepäck. Benzinflasche mache ich leer, lasse sie mehrere Tage offen stehen oder Wasche sie mit viel heissem Wasser aus. Bisher gab es damit nie Probleme. Beim Sperrgepäck wurde ich ein Mal gefragt, was das ist, aber es gab kein Problem, es zu befördern.
                                    Feuerzeug, Esbit etc. im Aufgabegepäck war auch nie ein Problem bisher.
                                    Wenn man den Nachtzug rechtzeitig bucht, bekommt man die einfache Fahrt ab ca. 60 Euro. Die Anreise ist auf diese Weise wunderbar entspannend. So kann man mit viel Glück gegen Mittag in Stockholm ankommen von Skavsta, den Tag in Stockholm verbringen und Abends weiterfahren.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19442
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                                      Letzte Woche Arlanda-Berlin: Rund 45 Minuten in der Germanwings-Schlange. Die Dame war derart lahm...sie hat mehrere Minuten gebraucht, um eine Stelle für den Gepäckschniepel an meinem Rucksack zu finden. Das ist eigentlich eine Sache von Sekunden.
                                      Auch deswegen ist mir Lufthansa und SAS lieber, selbst einchecken am Automaten und dann Gepäck aufgeben hat Anfang Januar genau 5 Minuten in Kopenhagen gedauert, Arlanda beim letzten Mal auch nicht länger.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Reichhi
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.04.2010
                                        • 719
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] Boarding-Zeiten Stockholm / Kiruna; Flugsicherheit und Gepäckbestimmungen

                                        Memmingen-Skavsta ist meine wohl meist benutzte Route. Dein Gepäck in Skavsta bekommst du recht flott. Aus dem Flugzeug raus, ins Terminal, schnell mal pullern gehen und dann kommt der Rucksack auch schon.

                                        Kaufe dir schon vorab ein Busticket, dann musst da dafür nicht am Automaten warten. Geht problemlos. http://www.flygbussarna.se/. Zettel ausdrucken und gut ist. Wenn du nicht ganz rumtrödelst und flott rausgehst, dann gleich nach links zu den Bussen und du bekommst einen Platz im 1. Bus der kommt.

                                        Die Busse nach Stockholm fahren idR alle 30min. Fahrtdauer 80min, meistens aber eher 90min, je nach Zeit (Berufsverkehr). Länger braucht man idR nie.

                                        Alternative um nach Arlanda zu kommen: Arlandaexpress (20min, aber teuer). Bringt aber meiner Meinung nach nicht viel.

                                        Arlanda Checkin: Du kannst an einem Automaten einchecken. (Wartezeit das letzte mal VOR WEIHNACHTEN und bei vielen gestrichenen Flügen -> Chaos: KEINE). Dann musst du allerdings noch dein Gepäck aufgeben, da hat habe ich 20-30min warten müssen (notfalls höflich nachfragen, ob dich die Leute vorlassen). Security geht idR auch sehr flott, 10min und du bist durch. Weg zum Gate: können nochmal 10min sein wenn man es findet. Ich finde die Ausschilderung in Arlanda recht bescheiden...oder ich hab Tomaten auf den Augen.

                                        Könnte dir natürlich anbieten Taxi zu spielen aber mehr wie 15min Fahrzeit und deine Wartezeit auf Bus kann ich auch nicht rausholen, ist also vermutlich witzlos, zumal ich dich Benzinkostentechnisch nicht so günstig fahren kann wie der Bus.

                                        In Memmingen wollten sie das letzte mal, dass ich meinen Rucksack als Sperrgepäck aufgebe. Ist aber auch kein großer Act. Generell hau ich meinen Rucksack immer in ne große und festere Mülltüte.

                                        Benzinkocher die ausgebrannt und gereinigt sind gehen auch mit Ryanair. Spiritus sollte da nicht anders sein. Sollte halt nicht mehr stinken ;).

                                        // Edit ganz vergessen: Falls du in Kiruna eine Übernachtung / Taxi brauchst kann ich dir evtl. weiterhelfen und dir einen Kontakt nennen.
                                        .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X