Schottland querfeldein - Anfängerfragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ian
    Neu im Forum
    • 15.03.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schottland querfeldein - Anfängerfragen

    Hallo alle zusammen,

    so ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich von allen für verrückt erklärt aber mein Plan ist: drei Wochen Trekking diesen Sommer in Schottland - ohne jegliche Erfahrung. Übrigens will ich keinen bekannten Wanderweg wie den WHW abgehen, sondern eher auf eigene Faust z.B. ganz in den Norden Schottlands.
    Das Forum hier hat mir bereits enorm hilfreiche Infos geliefert. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:

    1. Welche Ausrüstungsgegenstände brauche ich als Einsteiger (und Student mit begrenztem Budget) wirklich? Auf den Packlisten hier finde ich immer jede Menge spezielle Artikel wie Trekkinghose – wie essentiell ist so was? Die amerikanischen Siedler sind doch auch über nen ganzen Kontinent in Jeans oder? ;) Solche Fragen stell ich mir bei so einigen Artikeln. Definitiv anschaffen werde ich mir natürlich ein 1-Personen-Zelt, eine Isomatte und eine Regenüberziehhose (Anständiger Rucksack, Wanderstiefel, Regenjacke und Schlafsack sind verhanden).
    2. Ich denke, dass ich meine Anreise ins Wandergebiet gut durchplanen und somit auch alle Zug/Bustickets bestellen kann, allerdings würde ich mir gerne offenhalten wie es dann weiter (und wieder zurück nach Edingurgh geht) nur der Rückflug steht dann fest. Wie komme ich denn dann vor Ort an Infos und Tickets für Busse zB wenn ich kein Internet habe? Einfach Bus finden, einsteigen und dort Ticket lösen?
    3. Ich werde wohl auf warmes Essen (und somit auf etwas Gewicht der Ausrüstung) verzichten, bzw mir dann alle paar Tage in einem Örtchen was Warmes kochen lassen. Habt ihr Vorschläge wie ich meine Proviantliste aufstellen sollte auch hinsichtlich was man davon dann überall in Schottland nachkaufen kann?

    So mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn ihr den Eindruck habt, ich hab wichtige Dinge in der Planung vergessen BITTE stellt mir ganz kritisch eure Fragen.

    Liebe Grüße
    Jan

  • Borderli
    Fuchs
    • 08.02.2009
    • 1737
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

    Ich mach dann mal den Anfang:

    Wenn du ein paar Tage in einer klammen Jeans gelaufen bist, wirst du wissen, warum auf jeder Packliste eine Trekkinghose steht. Du brauchst da kein superdolles teures Modell, es sollte nur einigermaßen schnell trocknen und strapazierfähig sein.

    Bus & Bahn: Bei Traveline Scotland kannst du dir schon mal ein Bild über die öffentlichen Verkehrsmittel machen. Trampen klappt auch meist ganz gut.
    Um an irgendeiner Stelle vorbeizukommen, an der du Infos über Fahrpläne bekommst oder gar in einen Bus einsteigen kannst, musst du erst mal an eine Straße oder in einen Ort kommen. Davon gibt es gerade im Norden nicht so arg viele. Für meine in weniger als sieben Wochen beginnende Harris-Tour () drucke ich mir die ggf. in Betracht kommenden Fahrpläne einfach aus und nehme sie mit. Die passen auf ein Blatt in A5-Größe.

    Ganz wichtig für eine Tour im Sommer: Midgenet (drüben kaufen) und ein Repellent. Gib mal "midges" in die Suchfunktion ein, da kommen bestimmt viele Infos. Sommer ist Midges-Hochsaison.

    Wenn ich mir vorstelle, nach einem verregneten, windigen, kühlen Wandertag (ja, das ist dort oben im Sommer nicht so ungewöhnlich) keinen heißen Tee und kein warmes Essen zu bekommen - nee, spätestens am zweiten Tag wäre ich so was von unleidlich... Ich würde mir das ernsthaft nochmal überlegen.
    Das Nachkaufen von Lebensmitteln würde ich auch etwas planen - die Einkaufsmöglichkeiten können schon ein paar Tage Fußmarsch entfernt sein.

    Kommentar


    • Dekkert
      Fuchs
      • 11.07.2005
      • 2029
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

      Jep, an Klamotten reichen Baumarkt oder C&A Sachen; Driducks sollen gut gegen Regen sein.
      Schuhe sind dann noch wichtig, und, dass du dir keine Sumpfregion aussuchts.

      Ein Kocher sollte unbedingt mit. Google mal nach Dosenkocher, dann hast du für 1 EUR einen Kocher, für 5-10 EUR noch einen Topf dazu. Das ist ja wohl drinne.

      Isomatte EVA max 15 EUR. Ansonsten wird Decathlon hier immer für günstige Sachen empfohlen. Ich kenn die Sachen aber nicht.

      Kommentar


      • Borderli
        Fuchs
        • 08.02.2009
        • 1737
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

        Naja, das mit der Sumpfregion könnte ein wenig schwierig werden in Schottland...

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

          Tia, schon klar, aber querfeldein im Sumpf kann unangenehm bis gefährlich werden. Oder du suchst dir eine Trockenphase

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

            Mir fällt gerade noch was ein: Gamaschen! Wichtig! Du wirst sicherlich Bekanntschaft mit Bogholes machen (lässt sich kaum vermeiden), und anfangs schon mal in eins reinlatschen, da wirst du Gamaschen schätzen lernen.

            Kommentar


            • Ian
              Neu im Forum
              • 15.03.2011
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

              Ok super! Bin jetzt wieder ein gutes Stück weiter in der Planung. Ich werde sowohl was die Klamotten als auch einen Kocher angeht eure Ratschläge beherzigen. Gerade der Hinweis auf die Midges war sehr wichtig, dass hätte mir unvorbereitet ganz schön Probleme bereiten können.

              Falls nochmal fragen aufkommen meld ich mich wieder... spätestens dann mit nem Reisebericht wenn das Abenteuer hinter mir liegt. Kann es kaum erwarten

              Kommentar


              • Borderli
                Fuchs
                • 08.02.2009
                • 1737
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                Du wirst sie kennen lernen, die Midges, ganz bestimmt! Die Mistviecher gehören dazu wie die Bogholes...

                Kommentar


                • Gast202102136
                  GELÖSCHT
                  Anfänger im Forum
                  • 23.11.2010
                  • 20
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                  Midges: Das viel-beschworene “Skin so Soft” hilft meiner eigenen Erfahrung nach nicht. Andre schwören darauf, habe aber keinen davon persönlich kennen gelernt. Es soll ein neues Produkt geben, “Smidge” [1], das ich leider nicht testen konnte. Ich war auf den äußeren Hebriden, und da war's im Spätsommer 2010 nicht zu bekommen. Ein Kopfnetz aus Australien ist übrigens zu grobmaschig.

                  Ich sagte mal es gäbe kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Eine Freundin antwortete: In Schottland gibt's auch schlechtes Wetter. Da hatte sie recht. Schau dass Du im Vorzelt kochen kannst — wenn Du nicht weißt was Du tust ist das unter Umständen gefährlich!!!

                  __________
                  [1] http://2010.midgeforecast.co.uk/inde...es_smidge_work

                  Kommentar


                  • kopflos
                    Erfahren
                    • 22.05.2008
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                    Mir half das "Skin So Soft" sehr gut.
                    Und auf Arran war das meine Rettung.
                    Hab eine Flasche am 1. Morgen von einem Schotten geschenkt bekommen, der Mitleid mit mir hatte.
                    Die Arme eingeschmiert, Armbanduhr war noch dran -> unter der Uhr dann die ganzen roten Pünktchen ... Fazit: wo Öl drauf, keine Midgesbisse.
                    Nur mein Eheweib kann das Zeug nicht an mir riechen, äh ich meine, sie richt das schon aber der Duft gefällt nicht

                    Gruß
                    Anton
                    My YouTube Channel [my music & videos]

                    Kommentar


                    • Nic
                      Dauerbesucher
                      • 03.02.2008
                      • 610
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                      Stimmt, letztes Jahr war Smidge zeitweise ausverkauft, weil die Nachfrage ueberraschend gross gewesen war, aber in der neuen Saison sollte es wieder ueberall erhaeltlich sein (Liste der Bezugsquellen steht auf der Website).

                      Ich finde es angenehmer als Avon SkinSoSoft, weil es geruchsneutral und nicht fettig ist. Ausgiebig testen konnte ich es noch nicht, weil das Wetter im sogenannten Sommer 2010 (zumindest im Juli/August) so besch***** war, dass es sogar den Midges meist zu kalt/nass/stuermisch war

                      Aber ich werde es dieses Jahr auf jeden Fall wieder dabei haben, sobald die Midge-Saison anfaengt.
                      Hillwalking and Backpacking Trips

                      Kommentar


                      • Alex79
                        Dauerbesucher
                        • 05.06.2007
                        • 740
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                        Hallo Jan,

                        du hast hier um KRITISCHE Fragen gebeten und bitte sieh Folgendes als genau das an. Es ist wahrlich kein Angriff, sondern nur meine Gedanken!

                        Viele hier, mich eingeschlossen, wissen, dass Sie bei der Ausrüstung und Planung über das Nötige hinausschießen. Das ganze ist zu einem Hobby geworden, das fast soviel Spaß macht wie die Tour an sich. Neue Ausrüstung muss nicht mehr nötig sein, aber wenn man etwas sieht, was einem irgendwie die Tour / den Rucksack erleichtert, möchte man es haben.
                        Ab und an kommen dann die Erinnerungen an den ersten Urlaub mit Aldi-Schlafsack, Baumwollpulli und so weiter. Dann merkt man erst, wie "nobel" man mittlerweile unterwegs ist.

                        ABER: Bei all diesen Gedanken muss man eben auch bedenken, wie sich die Touren mit der Ausrüstung verändert haben. War das 50€ Zelt noch mit auf dem WHW, die Jeans noch auf der 3 Tage Tour im Schwarzwald dabei, so geht man nun eben wochenlang in die Einsamkeit Schottlands / Skandinaviens / Island. Hier kann es einfach unvernünftig sein ohne entsprechende Ausrüstung loszuziehen. Insbesondere alleine!

                        Auch ich bin der Meinung, dass man ruhig mit einer anspruchsvolleren Tour als dem WHW in sein "Trekkingleben" starten kann. ABER man muss sich soweit informiert haben, dass man wirklich weiß, worauf man sich einlässt. Diesen Eindruck habe ich bei Dir überhaupt nicht!

                        Du wusstest nicht den Grund für Trekkinghosen, wolltest ohne Kocher losziehen (d.h. für Tage keine Möglichkeiten irgendwie was warmes zu sich zu nehmen...), hattest offensichtlich Gamaschen nicht auf der Liste (für Schottland querfeldein...), Midges waren dir anscheinend kein Begriff und was weiß ich noch alles.

                        Ich denke mal, wenn man soweit mit der Planung einer Tour fortgeschritten ist, dass man in einem Forum um Rat frägt, sollte man sich schonmal gut mit Hilfe von Reiseberichten usw. informiert haben. Das hast Du nicht getan. Zumindest kommt es so herüber.

                        Was ist mit Trinkwasser? Trekkingstöcken (wie gesagt: querfeldein in Schottland!), Nahrungsmitteln / Energie pro Tag usw..

                        Mein Tip: Es gibt hier von Leuten wie Borderli, Pfadfinder usw. (und nicht zu vergessen meiner Wenigkeit ) viele ausführliche Reiseberichte über Schottland. Die Lektüre wird dir Eindrücke über Reiseziele, Reisezeit, Ausrüstung, Probleme etc. geben. Zudem solltest Du bedenken, dass Du alleine bist. Hier ist mehr vorsicht geboten als in einer Gruppe. In irgendeinem Reisebericht hier im Forum schreibt einer über eine üble Magenverstimmung aufgrund ungefiltertem Wassers an der Sandwood Bay. der Gute lag einige Tage in Inverness im Hostel und es ging anscheinend recht wenig. Wenn der alleine gewesen wäre...

                        Zusammengefasst:
                        Ich möchte dir nicht von der Reise abraten! Im Gegenteil! Aber hier wirst Du keine "Anleitung" ohne Fragen bekommen und ich habe das Gefühl, dass Du noch sehr wenig Ahnung hast was Dich erwartet / was Du brauchst! Das Grundwissen musst Du Dir dringend noch erlesen.

                        Viel Spaß dabei und noch mehr in Schottland

                        Kommentar


                        • Borderli
                          Fuchs
                          • 08.02.2009
                          • 1737
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                          Weise Worte, Alex. Dem kann ich mich größtenteils anschließen. (Nur die Sache mit Ausrüstung als Hobby verstehe ich irgendwie nicht... )

                          Lieber Ian, die Idee mit dem Lesen von Reiseberichten ist gut. Hier im Forum gibt es etliche davon. Ignoriere die über den WHW (das sind viele, und da willst du ja nicht hin), und vertiefe dich in die anderen. Du wirst von hungrigen Midges lesen, von üblen Bogholes, wackligen Hängebrücken, schmerzenden Füßen, waghalsigen Sprüngen über reißende Flüsse oder Stürze in dieselben (letzteres war ich ), aber auch von toller Stimmung, grandioser Landschaft, von Entspannung pur... Nimm dir eine Kanne Tee (oder, zu später Stunde, einen guten Whisky), lese, lerne und genieße!
                          Und dann: frage. Frage uns Löcher in den Bauch. Bis zu deiner Tour ist es noch lange hin, da kannst du noch viele, viele Fragen loswerden. Wenn du erst mal irgendwo in Assynt oder kurz vorm Cape Wrath stehst und eine wichtige Frage hast, kommt vermutlich keiner vorbei, der dir beim Finden der Antwort hilft.

                          Kommentar


                          • Nic
                            Dauerbesucher
                            • 03.02.2008
                            • 610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                            Hm... ich hatte den Satz

                            Zitat von Ian Beitrag anzeigen
                            Das Forum hier hat mir bereits enorm hilfreiche Infos geliefert.
                            so interpretiert, dass er sich bereits informiert hat. Ob man nun warmes Essen braucht oder nicht, ist doch jedem selbst ueberlassen - obwohl ich nicht denke, dass "kaltes" Essen weniger wiegt als dehydriertes Trekkingfutter und ein kleiner Gaskocher...

                            Aber wie gesagt, es gibt Leute, die das so machen - meine Sache waere es auch nicht.
                            Hillwalking and Backpacking Trips

                            Kommentar


                            • Rollo
                              Erfahren
                              • 05.01.2010
                              • 469
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                              ... und obwohl ich eher ein Ausrüstungsmaniac bin, hab ich schon einige hundert Kilometer in Schottland ohne Gamaschen und Trekkingstöcke gemacht.

                              Vermißt habe ich sie auch nicht.

                              Es geht auch mit Jeans und ohne Kocher. Ob's spaß macht, weißt Du hinterher. Manchmal ja, manchmal nein. Hauptsache draußen und heil wiederkommen.
                              Cheers
                              Rollo
                              ***********************************
                              Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                              Kommentar


                              • Alex79
                                Dauerbesucher
                                • 05.06.2007
                                • 740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                                Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                Hm... ich hatte den Satz
                                so interpretiert, dass er sich bereits informiert hat.
                                Naja... Midges sind Ihm zumindest anscheinend unbekannt gewesen. So ausführlich kann es dann nicht gewesen sein.

                                @Rollo:

                                Gehen tut alles!
                                Und du hast nie Gamaschen vermisst? Dann bist du nicht gelaufen!
                                Aber was man nicht kennt vermisst man halt auch nicht !

                                Kommentar


                                • Ian
                                  Neu im Forum
                                  • 15.03.2011
                                  • 3
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                                  @Alex79: Hey, erstmal danke, dass du dir die Zeit genommen hast mir deine Kritik zu geben. Du hast mehrere gute und wichtige Argumente gebracht. Möchte dazu hier mal kurz Stellung nehmen: Also, mir ist bewusst, dass ich was meine Planung angeht noch GANZ am Anfang stehe und ich noch viele wichtige Dinge nicht weiß. Ich habe bisher nur ein paar Tage das Forum (und ein paar andere Internetseiten) durchstöbert. Die Reiseberichte will ich unbedingt lesen, um Infos zu sammeln aber auch einfach um ein bisschen noch die Vorfreude zu pushen. Ich dachte nicht, dass wenn ich schon mal ein paar anfängliche Fragen hier im Forum stelle davon ausgegangen wird ich befände mich ganz am Ende meiner Planung. Tut mir Leid, dass es da zu einem Missverständnis gekommen ist. Ich habe ja noch einige Monate Zeit mich mit der Vorbereitung zu beschäftigen und werde die Zeit auch nutzen.
                                  Ich war erst etwas verwirrt, als so heftig kritisiert wurde, wie problematisch eine Solo-Tour sein kann für einen Anfänger, denn ich dachte eigentlich, ich hätte gar nicht geschrieben ob ich nun allein oder mit anderen Leuten unterwegs sein wollte. Hab dann noch mal über meine erste Nachricht gelesen und klar kommt das in der Formulierung „auf eigene Faust“ so rüber. Auch was das angeht steh ich noch am Anfang der Planungsphase und habe erst ein paar meiner alten Freunde emails geschickt, ob sie sich für so was begeistern ließen. Aber mir wäre eine kleine Gruppe (so 3 bis 5) eigentlich am liebsten, der Sicherheit und des Spaßes wegen.
                                  Mir ist klar, dass ich hier ganz schön naiv rüber kommen muss, und das bin ich ja auch was dieses Thema angeht. Aber ich bin mir dessen auch bewusst (Würde nie auf die Idee kommen gleich morgen aufzubrechen.) und möchte noch so viel es geht lernen bevor es losgehen kann.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                                    Wie kommst du denn überhaupt drauf, dass es "der Norden Schottlands" sein muss? Ich hege den stillen Verdacht, so Wanderwege, gut oder weniger gut eingerichtet, führen doch meist auch an schönen Ecken vorbei, zumindest in halbwegs besiedelten Gegenden. So querfeldein mag man auch an schönen Ecken vorbeikommen, aber angesichts der schottischen Bodenverhältnisse würde ich doch mit einem Weg anfangen, das kann sicher auch schon mühsam genug sein. Cape Wrath wurde ja schon genannt, der Cape Wrath-Trail führt wohl nicht selten querfeldein bzw. ist eben nicht ausgetreten, aber dazu gibt es wenigstens bisschen Infos, man hätte was in der Hand und könnte besser planen - oder versteh ich das auch falsch und du willst in Schottland rumreisen und zelten und dabei mal auf einen Hügel steigen?

                                    Kommentar


                                    • Cattlechaser
                                      Dauerbesucher
                                      • 04.08.2010
                                      • 848
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                                      Hallo Jan,

                                      zum Thema Ausrüstung ist ja schon fast alles gesagt. Prinzipiell hast du meine Sympathie, wenn du es auch mal mit weniger Ausrüstung versuchen willst. Du wirst es zum Teil sicher bereuen, aber das gehört alles zum Lernprozess dazu. So haben fast alle hier angefangen. Trau dich nur.

                                      Allerdings - und das ist der Grund warum ich hier noch etwas dazu geben will - sollte das auf keinen Fall zulasten der Sicherheit und des Tourspaßes gehen. Ich hatte zunächst auch gedacht, dass du alleine gehen möchtest. In dem Fall gehört für einen Anfänger in so weglosen und menschenleeren Gegenden wie Sutherland oder Wester Ross unbedingt ein Satellitentelefon dazu! Das ist zwar sehr teuer, wenn man es für drei Wochen mietet, aber es kann dir im Ernstfall das Leben retten. Nach meiner Erinnerung findet sich in den Trekkingseiten ein Reisebericht von jemand, der den Cape Wrath Trail machen wollte und der sich nach zehn Kilometern in der Wildniss den Knöchel gebrochen hat. Du bist z.B. in Sutherland oder in der Letterewe Wilderness unter Umständen mindestens einen ganzenTagesmarsch von jeglicher (!!!) Zivilisation entfernt. Es gibt keinen Mobilfunkempfang. (Das gilt natürlich nicht für den WHW oder ähnliche Wege, die durch einsame aber noch bewohnte Gegenden führen.)

                                      Du schreibst ja deshalb völlig zu Recht: "Aber mir wäre eine kleine Gruppe (so 3 bis 5) eigentlich am liebsten, der Sicherheit und des Spaßes wegen." Bezüglich der Sicherheit stimme ich voll zu. Eine Gruppe von 5 Leuten ist aber für ein Wildnisstour kaum geeignet, gerade wenn es sich um Anfänger handelt. Die Gruppe ist zu unflexibel, es muss immer auf einen gewartet werden und wenn einer ein lahmes Bein hat, müssen alle pausieren, etc.

                                      Vier Leute (=in der Regel 2 Zelte mit je 2 Leuten) ist das Maximum, 2 Leute (mit einem Zelt) sind ideal. Natürlich könnt ihr auch mit mehr als 4 Leuten eine Tour machen, aber dann dürfte eher das Gemeinschaftserlebnis als die "sportliche" Tour im Vordergrund stehen.

                                      Zudem solltest du vor der Tour auch sicher gehen, dass sich alle Reisenden auf dem ungefähr gleichen Niveau befinden. Die Gruppe muss immer auf den Langsamsten warten. Damit dieser aber nicht frustiert wird (und sich die guten Teilnehmer nicht langweilen) sollte der Unterschied nicht zu groß sein.

                                      Viele Spaß bei der Planung.
                                      Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                      Kommentar


                                      • Leod
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.10.2010
                                        • 33
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schottland querfeldein - Anfängerfragen

                                        Hallo

                                        ja, der mit dem Knöchelbruch war ich. Hatte ein Satellitentelefon dabei und das war auch sehr gut so. Ich persönlich würde aus dieser Erfahrung heraus bei Solotouren in abgelegenen Gegenden nicht mehr drauf vezichten.

                                        Das muss aber jeder für sich entscheiden, man sollte sich nur drüber im Klaren sein, was man tut und seine persönliche Risikoabwägung treffen.

                                        zu den Kosten: hab gerade wieder eins angemietet (obwohl wir diesmal zu zweit unterwegs sind): zweieinhalb Wochen ca 180€ zuzügl. evtl. Gesprächsgebühren.

                                        Bist Du nicht alleine unterwegs, relativieren sich Kosten und Gewicht pro Nase, ist also auch dann überlegenswert.

                                        Viel Spaß bei der Planung.

                                        Grüße
                                        Leod

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X