Rago - Padjelanta - Sarek

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wuschl25
    Erfahren
    • 08.02.2011
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rago - Padjelanta - Sarek

    falls es jemanden interessiert: hier eine aktuelle dokumentation im österreichischen fernsehen über die tierwelt im sarek nationalpark:

    http://tvthek.orf.at/programs/35429-Universum

    anzuschauen über live-stream

    mfg

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Rago - Padjelanta - Sarek

      Dieses Video darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich wiedergegeben werden....
      Zum Rucksack- also über 20 Tage Lebensmittel mach ich nicht mehr
      Das wird zu schwer. Entweder die Tour splitten so dass man irgendwo einkaufen kann oder ein Paket hinschicken- das geht in der Gegend mit Bussgods gut an die Stationen Kvikkjokk, Saltoluokta, Ritsem.
      Ich würde eine Sarekzickzacktour machen , in Kvikkjokk 1-2 Tage rasten und dann von dort in den Padjelanta/ Rago.
      Zuletzt geändert von ; 25.02.2011, 08:04.

      Kommentar


      • wuschl25
        Erfahren
        • 08.02.2011
        • 287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rago - Padjelanta - Sarek

        hm.. ja ritsem wär eine option.. da könnt ich wirklich etwas hinschicken.. weil kaufen möcht ich mir ganz ehrlich gesagt nichts dort in den hütten.. schweine-teuer.. unnötig.. da trage ich lieber mehr wenn ich ehrlich sein darf..

        nun.. plan war mal aktuell: kvikkjokk - staloukta - über den see in den rago - nördlich am see entlang richtung padjelanta - (evt. ritsem falls ich mir dort wirklich was hinschicken lasse, mal schauen) - nord-westl. einstieg in den sarek und einmal quer durch... - kvikkjokk..


        geplant wäre reine wanderzeit gewesen: 21-23 oder 24 tage.. ein wenig flexibel sind wir da zum glück schon..

        Kommentar

        Lädt...
        X