Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buschmann
    Anfänger im Forum
    • 02.02.2011
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

    hallo,
    die etappengaben sind nur grobe richtung,
    in den hütten wollten wir nur übernachten, wenns wirklich mies ist.
    rucksäcke standart 20 kg.
    der tag reserve ist am ende.
    eigentlich wollten wir einfach nur laufen, und wenn wir keine lust haben, das lager aufschlagen,
    sind wir schneller, haben wir reserve in der gegend um skierfe.
    sind wir deutlich langsamer, planen wir einen ausstieg in kvikkjokk.
    ich hab marscherfahrung vom bund aus.
    bin auch schonmal von mir zu hause auf den brocken gewandert - 150 km in 3 tagen.
    das hatte allerdings nur noch wenig mit wandern zu tun und gepäck war nur 10kg.
    ich weiss, nun sind die verhältnisse dort oben andere als hier,
    aber wie gesagt das einzige, was fest steht sind die flugdaten, alles andere lassen wir auf uns zukommen.

    zum thema flug : ich hab komplett für hin und rückflug von düsseldorf bis gällivare knapp 250 euro bezahlt und so gelegt, dass ich möglichst wenig zeit verliere und nicht in den nachtzug muss. okay, man ist eine nacht in gällivare, aber da gibts laut internet einen netten zeltplatz.

    ps:super forum - wieso bin ich jetzt erst hier gelandet ???

    Kommentar


    • Mortias
      Fuchs
      • 10.06.2004
      • 1261
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

      Hallo Buschmann,
      also ich hab vor paar Jahren für den Padjelantaleden 7 Tage gebraucht. Gut, die Etappen waren dadurch teilweise etwas lang und anstrengend. Aber es war dennoch gut machbar. Da bist Du mit Deinen geplanten 8 1/2 Tagen auf der lockeren und entspannten Seite.

      Für das Kungsledenstück Kvikkjokk-Kebnats habe ich (in umgekehrter Richtung) auch 5 Tage benötigt (natürlich inklusive Skierffe). Deswegen halte ich Deine Tourenplanung für durchaus realistisch.
      Außerdem hast Du Dir da eine wirkliche schöne Route ausgesucht. Auf der einen Seite die Hochebene vom Padjelanta Nationalpark mit den beiden wunderschönen Seen Virihaure und Vastenhaure und natürlich der geniale Ausblick vom Skierrfe auf das Rappadalen und den Sarek.
      Noch ein Tipp zur Routenplanung: Sieh zu, dass Ihr unbedingt in Stalaluokta am Ufer des Virihaure übernachtet. Der Sonnenuntergang dort ist bei gutem Wetter phänomenal. Ich hab mir deshalb mal erlaubt zwei Bilder davon anzuhängen



      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

        Ich würde für den Padjelanta ruhig etwas mehr Zeit einplanen und da auch vielleicht mal den einen oder anderen Abstecher/ Umweg machen.
        Sicher kann man auf dem Weg durchrasen- aber was hat man davon?
        Und Skierfe /Sarek vielleicht ein anderes Jahr...

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12045
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

          Als Hüttentour bin ich damals die Strecke von Ritsem nach Saltoluokta (ohne Skierfe) in 13 Tagen gegangen. Ich finde es aber auch schöner z.B. mal früher das Zelt aufschlagen zu können und die Landschaft zu genießen. Wenn ich mich länger an einem Ort aufhalte, nehme ich diesen ganz anders wahr als im Vorbeilaufen.

          Kommentar


          • Mortias
            Fuchs
            • 10.06.2004
            • 1261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

            Also in 7 Tagen war es schon anstrengend, weil einige Etappen doch etwas länger waren und halt dieser Genuß der Landschaft manchmal etwas kurz kam. Deswegen würde ich, sollte ich den Padjeltantalden nochmal laufen, diesmal 8 Tage dafür einplanen. Zusätzliche Abstecher habe ich bisher nicht berücktsichtig, würden sich aber bestimmt lohnen. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen, dass man vom Allak aus einen tollen Ausblick auf den Virihaure hat.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Hilfe zur Tourplanung im August - Aktse & Umgebung

              Ich plan für den so 10 Tage.
              Aber es gibt da sehr grosse Variationsmöglichkeiten, z.B. der Start in Vaisaluokta, über die Höhe von Kisuris, einen Abstecher Richtung Sarek, einen Umweg über Pietsjaure u.s.w.

              Kommentar

              Lädt...
              X