Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

    Je nachdem, von wo aus du in Deutschland fliegst, ist aber auch das nicht an einem Tag zu schaffen...abends aus Narvik mit dem Bus oder der Bahn wegzukommen ist irgendwie nicht vorgesehen
    Ich hab da keine Erfahrungen mit dem Fliegen aus Deutschland, ich kann hier in 14 km Entfernung den Nachtzug nach Lappland steigen

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

      Eben mal von Deutschland nach Lappland für ganz billig zu haben ist natürlich eher nicht drin. Wenn man frühzeitig bucht war bei mir Stockholm-Kiruna mit SAS jedenfalls billiger als der Zug. Ich schaffe es diesmal an einem Tag von Deutschland nach Narvik Framnes. Da ich dort abends erst um 21.30 Uhr ankomme kommt dafür aber für mich noch ein Hotel dazu und das wird teuer. Also : Entweder ordentlich Zeit für die Anreise nehmen und ggf. etwas günstiger oder schneller und teurer. Beides gleichzeitig wird schwierig.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

        Zitat von AlterSack Beitrag anzeigen
        Kommt man eigentlich noch per Schiff nach Hellemobotn? Meine derzeit favorisierte Wanderung wäre dann nämlich von dort über Vaisaluokta, Kutjaure, Laddejakka, Arasluokta, Staloluokta, Stadajakka, Sarjasjaure, Sorjoshytta nach Sulitjelma. Wenn dann noch Zeit ist, könnten wir noch in den Rago NP. Zudem wäre dann Ab- und Anreise über Bodo oder Narvik möglich.
        Ja die Anreise nach Hellemobotn ist zum Glück nach wie vor möglich.
        Fahrplan für den letzten (!) Sommer
        Allerdings nur dreimal pro Woche, aber an zwei tagen immerhin mit Busanschluss ab Bodø.
        Um weitere Details rauszusuchen fehlt mir im Moment die Zeit, deshalb einfach noch zwei Links zur Fahrplansuche
        http://www.rutebok.no/ Fahrplanauskunft Norwegen
        http://www.torghattennord.no/ Schiffgesellschaft (Expressboat route in Tysfjorden)

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • AlterSack
          Gerne im Forum
          • 30.01.2011
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

          Moin,

          herzlichen Dank für eure Tipps und die links! Über LH-Cityline nach/von Oslo und dann per Norwegian weiter kommen wir zwei für ca. 440 € komplett nach Narvik/Bodo und wieder zurück. Finde ich supergünstig und werde es wohl so machen. Später mehr!

          Gruß, Rainer

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

            Stimmt, das ist sehr günstig für zwei !

            OT: Auch wenn ich das Zugfahren schöner finde, mit dem Schlafen war das bei mir im 6er-Abteil nicht so super. Wenn man abends nicht zu spät ankommt und noch auf einen Zeltplatz gehen kann (oder vielleicht in die Pampa), hält sich das mit den zusätzlichen Übernachtungskosten ja in Grenze.

            Einen Test (diesmal 2er-Abteil) mache ich aber nochmal...

            Kommentar


            • AlterSack
              Gerne im Forum
              • 30.01.2011
              • 85
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

              Hallo, da bin ich mal wieder!

              Unsere Anreise wird nun per Flieger nach Narvik Evenes führen. Startpunkt der Wanderung soll dann Riksgränsen sein. Wir kommen gegen 14:40 mit dem Flieger an und wollen dann den Bus ab Narvik um 17:42 nach Riksgränsen nehmen. Da stellen sich zwei wichtige Fragen:

              1. Wann fährt der Bus vom Flughafen nach Narvik (ich schaff es nicht auf www.flybussen.no eine Auskunft zu den Busfahrplänen zu bekommen).
              2. Wo kann ich noch auf die schnelle Spiritus für den Kocher kaufen? Narvik? Riksgränsen? Welcher Laden?

              Wäre nicht schlecht, wenn wir noch am Anreisetag unsere Wanderung beginnen könnten und dann bald unser Zelt aufschlagen.

              Übernachten in Narvik möchte ich nach Möglichkeit vermeiden. Kostet zu viel und die Campingplätze sind da wohl auch nicht der Hit.

              Wäre ja gerne mit dem Zug nach Riksgränsen gefahren, aber irgendwie werde ich da auch nicht fündig.

              Gruß, AlterSack

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3037
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                An welchem Datum fliegt ihr denn? Der Busfahrplan geht derzeit nur bis zum 25.06...

                Wäre ja gerne mit dem Zug nach Riksgränsen gefahren, aber irgendwie werde ich da auch nicht fündig.
                Der letzte Zug von Narvik Richtung Schweden fährt glaube schon gegen 14:00 Uhr ab...da sitzt ihr noch im Flieger.

                Wo kann ich noch auf die schnelle Spiritus für den Kocher kaufen? Narvik? Riksgränsen? Welcher Laden?
                Narvik hat auf alle Fälle einen G-Sport im großen Einkaufszentrum im Stadtzentrum. Tankstellen gibts auch. In Riksgränsen gibt es ein Hotel mit angeschlossenen Ski-Verleih und Outdoor-Lädchen. Wie die offen und ob sie Spiritus haben weiß ich aber nicht.

                Kommentar


                • AlterSack
                  Gerne im Forum
                  • 30.01.2011
                  • 85
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                  An welchem Datum fliegt ihr denn? Der Busfahrplan geht derzeit nur bis zum 25.06...
                  Dienstag, 19.07.. Der Busfahrplan funktionierte bei mir irgendwie überhaupt nicht. Auch nicht für Tage bis zum 25.6.. Oder ist der nicht firefox-kompatibel?

                  Vielen Dank für deine Spiritus-Einkaufstips. Das sollte dann wohl klappen. Werde ggfs. den Shop im Riksgransen Hotel nochmal anmailen wegen der Öffnungszeiten und ob sie Spiritus führen.
                  Gruß, AlterSack

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6910
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                    Hi,

                    der Bus von EVE nach Narvik fährt
                    nach jeder Landung und wartet auf dei Passagiere (fahrzeit ca 1 1/2 h)
                    also kein Problem. In Narvik gibt es im großen einkaufscenter einen
                    großen Sportladen wo es alles gibt.
                    Du fährst mit dem Bus dran vorbei wenn Du kurz hinter dem Ortseingang die
                    Eisenbahnbrücke überquerst fahrt Ihr drauf zu (Oder einfach am Bahnhof aussteigen,
                    sind auch nur 100 m)
                    Im Einkaufscenter am Busbahnhof wurde im März umgebaut
                    sodas der Laden erstmal weg war, weis nicht ob der wieder hinkommt?!

                    http://www.flybussen.no/narvik/index.asp?lang=ENG
                    Wenn Du Narvik und "from the airport" eingibst?!

                    Was ich Dir empfehlen kann,
                    ist mit dem Zug nach Katterat zu fahren, ist vor Riksgränsen auf der No Seite und nur mit
                    http://www.sj.se/travel/booktravel/timetable.form

                    zu erreichen.
                    Weil: Riksgränsen ist ein ausgebautes Touristresort mit fetten Skipisten etc
                    da wo die Norweger sich alle austoben.
                    Ist im Sommer bestimmt auch nicht so toll da.
                    Bin dieses Jahr durchs Oallavaggi gelaufen und fand das deutlich spannender.

                    Ps: Wenn ihr auf dem Rückweg am Bahnhof vorbei kommt,
                    könntet Ihr mir dort bei der Touristinfo nen schwarzes Tschirt mit stilisiertem Elch in L mitbringen?
                    Ich hole mir jeden Urlaub eins aus spaß (und weil ich auf dem Rückflug nicht so stinken will :-) und bin mit meinem aus dem Märzurlaub hängen geblieben und hab nen
                    Loch :-( ???
                    Zuletzt geändert von ; 11.05.2011, 06:31.

                    Kommentar


                    • AlterSack
                      Gerne im Forum
                      • 30.01.2011
                      • 85
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                      Hallo Stephan,

                      auch dir herzlichen Dank für die detaillierten Hinweise!

                      Der Bus für den Flieger um 14:40 fährt nach Plan um 14:55 ab. Geht der Checkout am Flughafen so schnell, dass der Bus schon nach 15 Minuten starten kann?

                      Wie auch immer, wenn ich so mit 15:15 Abfahrt am Flughafen kalkuliere und offizielle 73 min Fahrzeit rechne sind wir gegen 16:30 am Rathaus Narvik. Wir hätten dann noch ca. 1 Std. 10 min für Einkauf und Aufsuchen des Busses an der Narvik Station. Wenn ich mir den Stadtplan ansehe, liegt das ja wohl alles nah beisammen.

                      Kann ich Busse und Spiritus mit Kreditkarte bezahlen? Wollte für Norwegen eigentlich nicht noch extra Bargeld eintauschen oder vom Bankautomaten ziehen.

                      Sollte man den Bus nach Riksgränsen vorbuchen?

                      Bei der Tourplanung bin ich noch offen für alles, kann mir also auch vorstellen über das Oallavaggi nach Unna Allakas zu laufen.

                      Bist Du denn mal die Parallelroute von Riksgränsen über Stuor Kärpel nach Unna Allakas gelaufen? Was ist spannender auf der norwegischen Seite? Ich muss dazu sagen, das wir in dieser Gegend noch nie waren und ich möchte es auf jeden Fall vermeiden, mich großartig zu verlaufen oder gleich am Anfang zu schwieriges Terrain aufzusuchen. Dachte, die schwedische Seite wäre markierungstechnisch besser erschlossen und vielleicht auch eher begangen als die norwegische Seite.

                      Wäre toll, wenn du nochmal kurz etwas zu den Unterschieden der beiden Seiten sagen kannst. Riksgränsen mag nicht so prickelnd sein, aber vermutlich lassen wir das ja auch bald hinter uns, wenn wir Richtung Unna Allkas wandern, oder ?

                      Klar ist wohl leider, dass am Tag der Anreise keine Zugfahrt nach Katterat mehr möglich ist. Wollen wir also noch am Anreisetag die ersten km wandern, müssen wir mit dem Bus nach Riksgränsen. Von dort könnten wir ja auch über die Katterjaurestugan nach Katterat zurück wandern und dann weiter südwärts durchs Oallavaggi.

                      T-Shirt aus der Touristeninfo Katterat sollte machbar sein, vorausgesetzt, wir kommen da auf der Rückfahrt vorbei. Gibts sowas nicht auch in Abisko?

                      Gruß,
                      AlterSack
                      Zuletzt geändert von AlterSack; 11.05.2011, 21:59.

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6910
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                        Hi altersack,

                        In EVE gibt es keine nChekout weil sie soweit ich wies nur Inlandsflüge abfertigen.
                        Dh Du hast schon alles in Stockholm erledigt.
                        Mein Flieger hatte ordentlich Verspätung und der bus hat einfach gewartet,
                        sonst wäre er ja alleine gefahren :-)

                        Mit der Kreditkarte kannst Du sogar Streichhölzer kaufen,
                        die machen alles mit Kreditkarte.
                        In der Kleinen schelter im Oalavaggi hängt ein kasten für Formulare (links),



                        die füllt man mit der Kartennummer aus und steckt sie in einen kleinen
                        Briefkasten (rechts). Das soll aber nächstes Jahr nicht mehr gehen,
                        weil es den Kartenunternehmen zu unsicher geworden ist.
                        Besonders der STF ist deshalb ganz nervös.

                        Narvik ist echt klein, kann Euch nur empfehlen am Bahnhof asuzusteigen
                        dort im Center einzukaufen und mit der Bahn zu fahren,
                        die Strecke ist unter Bahnfahrern eine kleine Berümtheit und
                        wirklich schön.

                        Bin allerdings im Winter beide Routen gelaufen.
                        Also wenn man Berlin vom Alex zum Bundestag findet,
                        dann kann man auch auf der Norwegischen Seite laufen.
                        Gerade das Oallavaggi ist fast Schnurgerade und ein Trogtal,
                        aus dem es keine kleinen Abzweigungen gibt.
                        Was schöner ist kann ich nicht sagen, über Stuor Kärpel
                        könnte abwechslungsreicher sein.

                        Blick von den alten Beragarbeiterhäusern Richtung Unna Allakas:


                        Und Oallavaggi



                        Allerdings haben uns die Scooter bis fast Unna Allakas verfolgt, da
                        war nervig, aber für euch ja nicht das Problem.

                        Das Tshirt gibts nur in der narvik Bahnhof Tourist, nicht in Katterat,
                        da gibts eigentlich garnix ausser nem Wanderheim.
                        Die Sbiskoshirts sehen mir zu Comercial aus, das mag ich nicht.

                        An beiden Haltestellen solltet Ihr aber noch ein wenig laufen wenn Ihr zelten wollt.
                        in Katterat müsst Ihr aus dem Tal raus (schon ein paar Höhenmeter)
                        und schauen, da gibts dei ersten ca 3 km immer wieder Haüser.

                        In Ricksgränsen läuft man die Skipiste hoch, dann kommt
                        ne Private Hütte und kurz danach ein See, da kann es sehr schön sein.



                        Im Grunde macht Ihr mit beiden Routen nix falsch,
                        wenn Ihr das erste mal da unterwegs seid wird es so oder so spannend, aber nicht
                        kribbelig. Klar auf der schwedischen Seite habt Ihr Markierungen,
                        ich finde es mitlerweile manchmal nützlich, weil ich gelegentlich
                        in gedanken versinke beim Wandern und mich verlaufe, da sind die Markierungen prima.
                        so gesehen macht Riksgränsen natürlich Sinn.
                        Nichtsdesto trotz würde ich Karte und Kompass mitnehmen
                        und ein wenig damit Rumspielen, damit man ein sicheres Gefühl für den Umgang bekommt, wenn Ihr mal drauf angewiesen seit ( nicht jeder umgefallene Wegeweiser
                        ist zwangsläufig wieder richtig eingesteckt ) .

                        Kommentar


                        • Rhodan76

                          Alter Hase
                          • 18.04.2009
                          • 3037
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                          Mit der Kreditkarte kannst Du sogar Streichhölzer kaufen, die machen alles mit Kreditkarte.
                          Vorsicht: Sollte es ein schwedischer Bus von lntb.se sein, wäre ich vorsichtig. In der Gegenrichtung Kiruna - Narvik konnten wir nur bar bezahlen. Die Schweden scheinen da nicht ganz so "modern" wie die norwegischen (Fern-)Busse.

                          Kommentar


                          • November
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 17.11.2006
                            • 11173
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                            Zitat von AlterSack Beitrag anzeigen
                            Bist Du denn mal die Parallelroute von Riksgränsen über Stuor Kärpel nach Unna Allakas gelaufen? Was ist spannender auf der norwegischen Seite? Ich muss dazu sagen, das wir in dieser Gegend noch nie waren und ich möchte es auf jeden Fall vermeiden, mich großartig zu verlaufen oder gleich am Anfang zu schwieriges Terrain aufzusuchen. Dachte, die schwedische Seite wäre markierungstechnisch besser erschlossen und vielleicht auch eher begangen als die norwegische Seite.

                            Wäre toll, wenn du nochmal kurz etwas zu den Unterschieden der beiden Seiten sagen kannst. Riksgränsen mag nicht so prickelnd sein, aber vermutlich lassen wir das ja auch bald hinter uns, wenn wir Richtung Unna Allkas wandern, oder ?
                            Ich bin bisher nur das Stück auf der schwedischen Seite gegangen, die norwegische Seite kenne ich nicht.
                            Falls du dich für Schweden entscheidest, musst du nicht unbedingt bis Riksgränsen fahren, eine Station weiter bis Katterjåkk ist wohl günstiger. Von dort aus geht ein markierter Fahrweg hoch ins Fjäll, ist vom Start her einfacher zu finden als von Riksgränsen.
                            Der Weg von Katterjåkk / Riksgränsen über Stuor Kärpel nach Unna Allakas gehört zu meinen Lieblingswegen dort oben. Eine traumhafte Landschaft, recht gut markiert, allerdings teilweise auch rechtanspruchsvoll zu gehen.
                            Bei passendem Wetter (trocken und gute Sicht) würde ich es euch trotzdem empfehlen. Bei miesem Wetter (nass und Nebel) solltet ihr dann wohl besser die einfachere (?) norwegische Seite wählen.
                            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12045
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                              Der Tip mit Katterjåkk ist gut - ich bin von Katteråt in 2 Wochen dorthin gelaufen. Beide Strecken sind schön und unterscheiden sich voneinander, ich könnte keine bevorzugen.

                              Kommentar


                              • AlterSack
                                Gerne im Forum
                                • 30.01.2011
                                • 85
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                                Hallo Ihr,

                                danke für die Tipps!

                                eine Station weiter bis Katterjåkk ist wohl günstiger.
                                komme ich mit dem Bus aber nicht hin. Aber man kann ja auch von Riksgränsen nach Katterjak laufen...

                                allerdings teilweise auch rechtanspruchsvoll zu gehen.
                                Kannst Du das näher definieren?

                                kann Euch nur empfehlen am Bahnhof asuzusteigen
                                dort im Center einzukaufen und mit der Bahn zu fahren,
                                die Strecke ist unter Bahnfahrern eine kleine Berümtheit und
                                wirklich schön.
                                Ich würde gerne mit der Bahn fahren, das hieße aber in Narvik noch zu übernachten. Sehe ich nicht als erstrebenswert an...

                                Das Tshirt gibts nur in der narvik Bahnhof Tourist
                                Wenn wir auf der Rückfahrt noch Zeit haben, sollte das klappen. Kannst mir ja per pn mal deine Adresse zukommen lassen.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12045
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                                  Steiniges Gelände, Markierungen nicht immer ganz einfach zu finden, eine knietiefe Watstelle... Es ist eben nicht der Kungsleden. Machbar ist das alles, wer aber auf Nummer Sicher gehen will, macht das eher in der Reihenfolge : Erste Tour Kungsleden, Zweite Tour Padjelanta, Dritte Tour Nordkalottleden, Sarek etc.

                                  Kommentar


                                  • Stephan Kiste

                                    Vorstand
                                    Lebt im Forum
                                    • 17.01.2006
                                    • 6910
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                                    also bei mir zeigt sj einen Zug von
                                    Narvik Stn – Katterjåkk
                                    am 19. Juli
                                    um 14.48
                                    und
                                    17:42 an.

                                    Irgendwie halten die nicht jedesmal an diesen Stationen???
                                    Denn nach Katterat geht der nur um 14:48.

                                    Aber so könntet Ihr nach Katterjåkk kommen?!
                                    Aber so oder so werdet Ihr auf Eure kosten kommen.

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3037
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Über Narvik ins schwedische Fjäll. Fragen zur An- u. Rückreise u. zur Tourenplanung.

                                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                      ...17:42 an.
                                      Im "Kleingedruckten" der Verbindungsauskunft steht, daß das ein Bus ist - das erklärt auch warum er nicht in Katterat hält.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X