West Highland Way

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: West Highland Way

    Hallo Palermo,

    Du trägst den größten Teil der Ausrüstung für 4 Leute und kommst mit Zelt nur auf ca. 20 kg?

    Ich hätte jetzt mal, ohne eine Packliste zu sehen, so um die 30 kg aufwärts geschätzt.

    Ich bin wirklich der letzte, der Euch die Tour nicht gönnt, aber ihr müsst da mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit auch mehrere Tage Dauerregen meistern können. da ist dann konsequentes Durchmarschieren angesagt, oder eben komplettes Aussetzen in einem Hostel o.ä.. Da ist wenig Raum für Bespaßung der Kinder (und ich habe Erfahrung darin ). Da müssen die Klamotten von allen dicht sein und ich habe keine Ahnung, wie das mit der Kraxe aussieht.

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: West Highland Way

      Hallo Palermo,

      diesen Thread "Das Forum geht den West Highland Way" hast du gelesen?
      Link zum Reisebericht

      Wir sind zusammen am 28. April los gegangen und hatten etwas Pech mit dem Wetter. Ein Jahr zuvor war zur gleichen Zeit strahlender Sonnenschein und 21 Grad. Doch Schottland ist halt unberechenbar was das Wetter angeht.
      Daher solltet ihr auch auf schlechtes Wetter vorbereitet sein.

      In dem Beitrag findest Du viele wichtige Infos zur Tour, Unterkünften, Einkaufsmöglichkeiten etc.

      80km in 7 Tagen mit Kindern finde ich ok. Die Tagesetappen kann man dann schön in mehrere Teile splitten und hat zwischendurch Pausen zum ausruhen etc.

      Ein wichtiger Punkt noch: Trinkwasser
      Es gibt viele Bereich, wo man ohne weiteres an Wasser kommt, jedoch nicht überall. Dies heißt, dass ihr dann schon einige Liter dabei haben solltet, was das Gewicht dann doch stark erhöht. Lieber ein Liter mehr tragen, als 5 Stunden nichts zu trinken.

      Auf jeden Fall würde ich eine Testwanderung vorab über 10km mit dem kompletten Gewicht empfehlen.

      Viel Spaß schon mal

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: West Highland Way

        Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
        Hallo Palermo,

        Du trägst den größten Teil der Ausrüstung für 4 Leute und kommst mit Zelt nur auf ca. 20 kg?

        Ich hätte jetzt mal, ohne eine Packliste zu sehen, so um die 30 kg aufwärts geschätzt.

        Ich bin wirklich der letzte, der Euch die Tour nicht gönnt, aber ihr müsst da mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit auch mehrere Tage Dauerregen meistern können. da ist dann konsequentes Durchmarschieren angesagt, oder eben komplettes Aussetzen in einem Hostel o.ä.. Da ist wenig Raum für Bespaßung der Kinder (und ich habe Erfahrung darin ). Da müssen die Klamotten von allen dicht sein und ich habe keine Ahnung, wie das mit der Kraxe aussieht.
        Sehe ich auch so.
        Auf 30 kg + würde ich auch schätzen.
        Aber wir werden sehen was noch so alles mit muss, gerade bei den Kindern.
        Hab selber auch einen Tatonka, da kannst du eigentlich ganz gut fest komprimierte Sachen längs mit Packriemen an den Rucksack zurren.
        Da darf aber nichts wackeln, sonst würde ich den Sack nach 100 m in die Ecke feuern.

        Ansonsten mit dem Geraffel schon mal probe Wochenendtouren hier im Mittelgebirge durchführen.
        Dann zeigt schnell die Erfahrung, was geht und was nicht.
        Anderer Vorschlag, da ich es so für nicht realistisch halte.
        Eine Tour mit Hüttenübernachtung?
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: West Highland Way

          Da sind doch jede Menge mögliche feste Unterkünfte unterwegs? Auch deshalb würde ich kein 1000-Euro-Zelt kaufen. Der Große geht doch in wenigen Jahren vermutlich auch schon eigene Wege.
          Allgemein würde ich mir ein Ziel suchen, bei dem ich mich im Groben auskenne, also wenigstens schonmal im Land am besten zu Fuß unterwegs war, es muss nicht genau dieselbe Ecke sein - einfach, um mit den Gegebenheiten vertraut zu sein, erst recht, wenn es regenreich sein könnte. Dann wäre es für Mama und Papa evtl. nicht ganz so aufregend (und diese Entspanntheit überträgt sich dann auf die Kinder?).

          Schlafsäcke: einen ins Schlafsackfach, einen zuerst unten ins Hauptfach, einen wasserfest verpackt wo auch immer und wenn Steppke mal läuft, den und das Zelt und XXX kurz in die Kindertrage.
          Zuletzt geändert von ; 09.01.2011, 11:25.

          Kommentar


          • palmero
            Erfahren
            • 05.11.2010
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: West Highland Way

            Hallöle,Berni71,Harry,Dirk ähm ,Palermo muss echt schön sein aber ich bin der
            palmero

            vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Kleinigkeit dazu,
            (Es war ja erst der erste Packversuch...)
            Mein Sack 20+-kilo
            Sohnemann max6-7Kilo
            Frau 4-5 kilo (+Kind)
            also 30-32 Kilo

            haben uns nochmals das eingepackte angesehen, die Kiddies und wir
            haben alles nötige bei. (Klamotten waschzeugens Handtuch etc)

            Bei unserer "Küchenausstattung" steht noch nicht alles fest
            da wird der eine oder andere Besuch im Laden noch fällig

            Da wir natürlich nicht auf "teufelkommraus" unterwegs sein wollen
            muss alles so weit als möglich überlegt sein, gerade wegen der Kinder.
            Unsere sind zwar Kuschelmonster aber nicht aus Zucker.
            Ich will sagen das mehrtägiger Regen uns jetzt nicht wirklich verzweifeln
            lassen, (haben da auch seit mehr als 15 jahren Schlechtwetterwinterkanarenerfahrung)
            sondern dann ist halt spontanes umplanen angesagt, sprich ins BB oder Hostel o.ä.
            und mit Kindern muss man eigentlich ständig " spontan" sein.

            Danke Dirk für den klasse Link,
            genau sowas motiviert doch...schon im H.Engel Büchlein gelesen; Trinkwasserversorgung,wichtig

            Winnetoux:;

            Das mit den Unterkünften wird auf jeden Fall mit eingeplant,
            Wir wollen in erster Linie einen schönen Urlaub und nicht uns/Kindern einen
            "Härtetest" unterziehen...vorbereitet sein ist ,wenn ich mir so eure zahlreichen
            "Wetterberichte" angucke, auch wichtig, aber wie gesagt steht der eine oder
            andere Besuch im Fachladen ja noch aus und eure zahlreichen Antworten helfen
            uns sehr. Als Regenschutz meines Rucksackes dachte ich ist ein Poncho ausreichend,
            kannden ja bei schööönem Wetter einfach "nach hinten" klappen/werfen

            Das mit dem1000euronen Zelt ist vom Tisch, werden das Shangri la 5 mit Nest
            ausprobieren, (haben grossen Garten, also ein "Testgelände" ist vorhanden)
            Und mit Sack und Pack mal ne längere Zeit zum antesten herum tragen ist auch ne gute idee. Zelt wird aber sicher erst nach Beendigung der Schneeschmelze gekauft...
            Zuletzt geändert von palmero; 09.01.2011, 12:03.
            Der Kopf ist immer woanders...

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: West Highland Way

              Okay, bin beruhigt. Dies ist die erste Aktion, von der ich hier lese, bei der mir ein Shangri-la halbwegs sinnvoll erscheint Dann geht mal Ostern schön zelten - wobei, da fahrt ihr ja fast schon. Vielleicht ist es auch weniger der Regen, eher die Kombi mit Temperatur um die 10 Grad. Netzinnenzelt ist ja schon luftig.

              Poncho - seit den letzten Jacke an-Jacke-aus-Aktionen scheint mir Poncho keine dumme Lösung, würde dann eine robustere Softshell mit Kapuze anziehen. Vielleicht noch einen oder zwei Regenschirme mitnehmen.
              Zuletzt geändert von ; 09.01.2011, 12:12.

              Kommentar


              • malibu
                Erfahren
                • 04.04.2010
                • 107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: West Highland Way

                Auf dem WHW gibt es doch einen Dienst, welcher dir dein Gepäck bis zum nächsten Campingplatz transportiert. Vielleicht wäre das etwas für dich.


                Grüße

                Kommentar


                • palmero
                  Erfahren
                  • 05.11.2010
                  • 154
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: West Highland Way

                  An Regenschirme haben wir auch schon gedacht, son Göbel oder einen an die Kraxe
                  "montieren", ABER die Windverhältnisse sind ja wohl auch nicht ganz ohne...
                  Zum Thema Zelt wurde auch schon das Helsport Fjellheimen 4 Camp empfohlen
                  gibts bei outdoorfair im moment wohl für 519 Euro.
                  Unsere Schlafsäcke/Isos halten die Temperaturen locker .Zeltinnentemperatur wäre
                  beim Tunnelzelt wohl besser bzw angenehmer als beim angedachten shangri la
                  aber ist das wirklich entscheidend? wir werden auf jeden fall uns die Zelte ausführlich
                  ansehen und wenn möglich auch testen (mit den Kindern)

                  Gepäcktransport;

                  da wir halt nicht wirklich wissen wie weit wir kommen,wann das gequake losgeht,wetter
                  schlechter wird, wollen wir lieber alles dabei haben um eventuell einfach "stopp" zu sagen und uns in unmittelbarer Umgebung (wenn möglich) nach einem Rast/Ruhe/
                  Schlafplätzchen suchen zu können,
                  aber auch ne Option
                  Der Kopf ist immer woanders...

                  Kommentar


                  • Struppi
                    Anfänger im Forum
                    • 30.10.2009
                    • 42
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: West Highland Way

                    Zitat von palmero Beitrag anzeigen
                    Müssen wir dann doch bis in die City fahren, mit dem Shuttle, einkaufen Tiso(GASGAS)
                    und dann ab Bus/Bahn/hof weiter mit Megabus/Bahn Richtung WHW?
                    Hm, naiv wie ich bin dachte ich, man muß auf dem Weg vom Flughafen nach Crianlarich sowieso in Glasgow Innenstadt umsteigen. Muß man nicht?

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: West Highland Way

                      Zitat von palmero Beitrag anzeigen
                      vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Kleinigkeit dazu,
                      (Es war ja erst der erste Packversuch...)
                      Mein Sack 20+-kilo
                      Sohnemann max6-7Kilo
                      Frau 4-5 kilo (+Kind)
                      also 30-32 Kilo
                      Ich glaub das ist der Knackpunkt, die Kleinigkeiten. Wenn ich mir anschaue, wie schwer schon eure Schlafsäcke sind, glaub ich nicht, dass ihr sonst nur Ultraleichte Sachen dabei habt.

                      Ich würd mal versuchen wirklich genau zu überlegen was alles mit muss und dann so weit packen, dass du quasi losgehen könntest. Ich glaub deiner Frau und deinen Kindern werden kurz vor der Abreise noch so viele Sachen einfallen, die unbedingt noch mit müssen, da wirst du dich noch wundern.

                      Großer schwerer Rucksack + schwere Schlafsäcke + Isomatten + Kocherausrüstung + großes Zelt + Wechsel- und Regenkleidung für 3,5 Personen + Verpflegung für diese für 2 Tage + Kleiner Rucksack vom Sohnemann + Kinderkraxe + Kind + etc...

                      da kommst du auch mit 30 Kilo bestimmt nicht aus.

                      Selbst wenn ihr versucht euch möglichst gut mit Wasser unterwegs zu versorgen, da werdet ihr trotzdem immer ein paar Kilo am Mann haben. Wobei noch die Frage wäre, ob deine Kinder zufrieden sind, wenn sie die ganze Zeit nur Wasser trinken. ;)
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • Laui
                        Neu im Forum
                        • 08.03.2009
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: West Highland Way

                        Hallo,

                        ich bin den Weg vor 2 Jahren gewandert. Aber als Vater von 3 Kindern (6, 10 und 12) denke ich, daß ein Zelttrip auf dem WHW die falsche Wahl ist. Auf dem Weg gibt es so gut wie keine Rastmöglichkeiten bei schlechtem Wetter und mit schwerem Gepäck und nörgelnden Kindern habt ihr sicher keinen Spaß, obwohl der Weg selbst wunderschön ist. Ich kann mir einfach manche Abschnitte mit Kind auf dem Rücken in strömendem Regen nicht so richtig vorstellen. Mein Tipp: Laßt den Kauf des Zeltes, plant von vornherein die Übernachtung in Hostels und Bunkhouses und ihr spart jede Menge Gewicht (kein Zelt, kein Schlafsack, keine iso-Matratze, weniger Kochutensilien). Und so teuer sind die Übernachtungen auch nicht....

                        Kommentar


                        • palmero
                          Erfahren
                          • 05.11.2010
                          • 154
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: West Highland Way

                          zu Struppi:; Ich dachte gelesen zu haben das es auch ne Verbindung direkt ab Flughafen
                          gebe, jetzt da ich danach suche find ichs natürlich nicht...
                          Es gibt wohl in Tyndrum einen Outdoorshop der auch gas/spiritus/food führt
                          und mindestens einen Laden mit Frischsachen...

                          zu canadian:; Wir haben eigentlich einiges an "leichteren" Equipment, Microfaser
                          Reisehandtücher, esbit titanium Besteck (für die Kids rot und grün von
                          Ikea...) Sts Falttassen, Berghaferl,Gewürze in tütchen,...sind für weitere
                          anregungen dankbar...
                          Wir sind jetzt auch nicht nur die typischen " wir trinken nur wasser undjogi
                          tee (obwohl der uns gut schmeckt) aber cola und co ist eh nicht unser ding
                          und teebeutel aller Geschmacksrichtungen passen immer
                          ...und kurz vor der Abreise fällt denen bestimmt noch etwas ein das
                          unbedingt mit muss,.da heißt es standhaft bleiben
                          Zuletzt geändert von palmero; 09.01.2011, 18:26.
                          Der Kopf ist immer woanders...

                          Kommentar


                          • Mamert
                            Anfänger im Forum
                            • 08.04.2008
                            • 48
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: West Highland Way

                            Hallo,
                            nachdem ich schon 2x auf dem WHW unterwegs war, melde ich mich auch mal zu Wort. Einmal mit Sohn und dann mit meiner Frau und auch wettermäßigt alles dabei war, jeweils immer Ende april, Anfang Mai. Ich würde mit kleien Kindern mit Tagesrucksack wandern, das Gepäck ( evtl auch mit Zelt und Schlafsack transportieren lassen, das kann man sich jeden Tag neu überlegen) und immer ein festes Tagesziel anvisieren. Der große Campingevent kann spätestens in Ft Williams am Nevis Camp ein Erlebnis werden.

                            Gruß

                            Mamert

                            Kommentar


                            • Johannes2801
                              Erfahren
                              • 16.06.2004
                              • 259
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: West Highland Way

                              Zuallererst einmal wünsche ich Euch gutes Gelingen für Eure Tour. Ich finde es immer wieder gut, die eigenen Kinder mit auf Tour zu nehmen, weil ich glaube, dass es für alle zu einer großen Bereicherung werden kann.

                              Ich möchte mich aber dann doch in den Chor der Zweifler einreihen und etwas ketzerisch nachragen, ob eine Tour komplett ohne Zelt mit Übernachtungen in B&B und Hostel nicht passender ist für die Jungferntour mit Kindern. Soweit ich es verstanden habe, ist das die erste gemeinsame Tour mit den Kleinen? Oder ein kurzes Wanderwochenden mit Zelt als Test für die große Tour. Als erste Mehrtagestour mit meiner Tochter (damals 13 Monate alt) bin ich ganz gediegen drei Tage auf dem Kyffhäuserweg gelaufen mit Übernachtung in Hotels.

                              Zitat von palmero Beitrag anzeigen
                              Uns ist klar dass wir wohl nicht den ganzen Weg laufen werden/können ,erst ab Crianlarich (oder später)werden wir "zusteigen" .
                              Ich denke, dass der Abschnitt ab Rowardennan der schönste des ganzen WHW ist und vor allem für Kinder spannend ist. Stichwort: erlebnisorientiertes Wandern statt zielorientiertes Wandern. Damit meine ich übrigens den Wurzelpfad am Ufer, nicht die breite Fortstraße! Der Nachteil: das schlaucht ganz schön für die Gepäckträger und ist mit Kraxe nicht immer so einfach zu laufen.

                              Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                              Das glaub ich schon, hoffe, ihr tauscht auch mal so gegen Ende. Sind ziemliche Mehlsäcke, erst recht mit einem schon so großen Kind, habe schon viele Klagen über die tollen Kindertragen gehört, verstauben meist schnell in der Ecke.
                              Kann ich nicht bestätigen. Ich habe mir vergangenes Jahr den JW Watchtower neu gekauft (nach dem ich mit einem älteren Modell nicht klar kam) und bin sehr zufrieden.


                              Wie auch immer die Tour am Ende aussehen wird, ein ausführlicher Wanderbericht im Forum ist Pflicht.
                              Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                              Kommentar


                              • palmero
                                Erfahren
                                • 05.11.2010
                                • 154
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: West Highland Way

                                [QUOTE=Johannes2801;779645]Zuallererst einmal wünsche ich Euch gutes Gelingen für Eure Tour. Ich finde es immer wieder gut, die eigenen Kinder mit auf Tour zu nehmen, weil ich glaube, dass es für alle zu einer großen Bereicherung werden kann.

                                Ich möchte mich aber dann doch in den Chor der Zweifler einreihen und etwas ketzerisch nachragen, ob eine Tour komplett ohne Zelt mit Übernachtungen in B&B und Hostel nicht passender ist für die Jungferntour mit Kindern. Soweit ich es verstanden habe, ist das die erste gemeinsame Tour mit den Kleinen? Oder ein kurzes Wanderwochenden mit Zelt als Test für die große Tour.


                                Viel Spass werden wir haben, wir wollen es uns ja offen halten eventuell B&B o.ä.
                                zu nutztn, sollte das Wetter nicht mitspielen oder die Kids "rebellieren" ,wir sind
                                da recht flexiebel.Wir halten dann gemeinsam "Indianerrat"
                                Wir alle gemeinsam haben schon einige Zelttouren unternommen, auf den Kanaren
                                hier in Dütschland oder in Norwegen, wir hatten allerdings meistens das Auto als Fortbewegungsmittel bei (Es waren trotzdem immer ausführliche, mehrstündige Touren)
                                Im Elbsandsteingebirge und an der Müritz mit kommpletter Ausrüstung
                                (ohne Zelt,mit geliehenen,leichten Isos) von Pension/Burg bzw von Jh zu Jh
                                unterwegs,mit unseren Fahrrädern und nem Bob für die Ausrüstung von Berlin nach Rügen usw, ich glaube nicht dass wir mit dem Schottland URLAUB da zu "blauäugig" rangehen...Sobald wir alles an Ausrüstung zusammen haben( Zelt, leichtere Isos,
                                noch ne R-Jacke und Fleece(die wachsen wie Unkraut die Kleinen...)Ponchos Gamaschen für meine liebste/n) gibts vor dem Tripp nochn Wochenend Test mit Fotos


                                Nochmals vielen Dank für die pos. Anregungen und die Kritik,
                                wird alles "notiert"

                                Gruss palmero
                                Der Kopf ist immer woanders...

                                Kommentar


                                • palmero
                                  Erfahren
                                  • 05.11.2010
                                  • 154
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: West Highland Way

                                  Soooo....unsere Reise gen Schottland rückt näher (letzte April Woche)
                                  Die letzten Monate haben vieles ergeben; altes bzw unpassendes weil zu schwer/sperrig
                                  ist aus unserer virtuellen Packliste verschwunden und wurde durch neues ersetzt.
                                  Vorhandene und noch für gut befundene Sachen bleiben.
                                  Durch fleissiges Lesen und fragen sind auch ein paar Fragezeichen verschwunden und
                                  der Rest wird die Praxis zeigen...

                                  Haben am vergangenen Wochenende die vorhandene und neu dazu "gekommene"
                                  Ausrüstung getestet.(hab vergessen fotos zu machen)
                                  Zum Zelt; hier stand im Januar noch ein kleines Fragezeichen ob tipi oder Tunnel
                                  Um Gewicht und Geldbeutel zu schonen ist es das Shangri-La5 geworden
                                  (Bei Amazonuk zu einem guten Preis) Ausserdem fand die Familie die Zeltform dh
                                  das luftige Raumgefühl sehr angenehm. Es ist schnell und leicht aufzubauen;
                                  die zusätzlichen Abspannpunkte sind jetzt auch mit Abspannleinen ausgerüstet und
                                  die zusätzlichen Heringe sind auch jekooft.
                                  Die neuen exped Matten passen auch wunderbar rein und schlafen sich auch super
                                  komfortabel und warm.(Am Wochenende -6 Grad) Zum Aufblasen der Matten gibts
                                  die pillow pump die mir noch am ende als Kissen dienen soll. (aufpusten mit der Gusche
                                  geht in 15 Sec und schneller ;soll man aber ja nich wegen der feuchten Atemluft ,hab ich gehört...)
                                  Schlafsäcke sind vorhanden, jetzt wo vieles an Ausrüstung leichter und vom Packmaas her optimiert wurde, fällts natürlich auf; sie sind "dick" und schwer...
                                  Aber müssen bleiben (ausser es gibt in den nächsten Wochen noch ein supa dupa
                                  Schlafsackangebot für Schottlands Breiten geeignet...)
                                  Ich habe diverse Packproben hinter mir und habe denk ich die günstigste Variante
                                  für mich und meinen Rücken gefunden. Bilder werden wenn ichs denn noch schaffe
                                  nachgereicht.
                                  Also Tatonka Kimberly 60, an der linken Seite das Innenzelt und hinten unten das Aussenzelt.Auf der rechten Seite zwei der vier Exped Matten+ ExpedBivy .Unten im Fach
                                  Trangia + Futter +Krimskrams (Besteck etc)
                                  Klamotten von mir und meiner Frau im Hauptfach, dort steckt auch der Schlafsack
                                  (jaja der nimmt viel Platz weg) und oben im Deckel 2xGaiters,Petzl.
                                  Oben aufm Deckel dann der Kufa meiner Frau uuuuund es sieht und fühlt sich
                                  viel besser an als bei meinem ersten(nicht ganz ersnt gemeinten)Packversuch
                                  Auf die Waage gestellt und 18,5 Kilo gezeigt
                                  Was noch dazu kommt ist Wasser und Gas (wird vor Ort "erworben") und das entsprechende Wasser-Behälltniss (das wird der letzte Besuch eines Outdoorladens am Mittwoch ...).
                                  Wir dachten an eine/zwei Nalgene mit sowas wie den Osprey Aqua Stow zum Transport
                                  am Rucksack vorn oder Seite, vieleicht habt ihr da noch ne zündene Idee.

                                  Der Jw Barney 30 meines Sohnes beinhaltet seinen Schlaafsack,Exped iso, Klamotten
                                  und Futter,kleine Spiele/Karten +Regenschutzhülle. Gewicht Knapp 5 Kilo.

                                  Kinderkraxe mit Kind ,Kinderschlaafsack+Isomatte und Kinderklamotten
                                  17-18 Kilo

                                  Letzte April Woche heisst es dann ab nach sxf mit Ziel Glasgow
                                  Kommen so 17 Uhr an also eine Nacht im Hotel oä..
                                  Samstag früh zu diesem Tiso-Laden (Gaaaas) und dann mit dem Bus (einmal wohl
                                  umsteigen )nach Balmaha...und dann mal sehen wie weit uns die Füße (7NächteZeit)
                                  Tips für den Weg an sich (Unterkunft, Futter/Wasserversorgung oä.)
                                  sind willkommen

                                  Gruss Marco
                                  Zuletzt geändert von palmero; 06.04.2011, 16:35. Grund: Rucksackgewicht
                                  Der Kopf ist immer woanders...

                                  Kommentar


                                  • Fruehpatrouille
                                    Erfahren
                                    • 13.01.2011
                                    • 304
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: West Highland Way

                                    Letzte Aprilwoche... Das ist aber nicht der Flieger der Lufthansa am 23. April oder? Da sitzen wir nämlich drin, hehe. ;)
                                    Mitwanderzentrale auf Facebook

                                    kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                                    Kommentar


                                    • palmero
                                      Erfahren
                                      • 05.11.2010
                                      • 154
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: West Highland Way

                                      Ne, wir fliegen nachmittags am 22.04 mit easy Jet von
                                      Berlin Schönefeld, wollen am 23. früh noch zum Tiso Gas
                                      für den trangia kaufen und dann fährt der bus uns um kurz
                                      vor12 Richtung Loch Lomond und letztlich mit nem regional bus
                                      nach balmaha, Ankunft so 13uhr30
                                      (Gerade unser Hotel nahe buchanan bus station für unsere erste Nacht in Glasgow gebucht)
                                      Zuletzt geändert von palmero; 12.04.2011, 15:40.
                                      Der Kopf ist immer woanders...

                                      Kommentar


                                      • palmero
                                        Erfahren
                                        • 05.11.2010
                                        • 154
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: West Highland Way

                                        Moin Forumgemeinde,

                                        alsoo mein "harrypotterfansohnemann" weiß ,das diverse Filme der HP Reihe in Schottland gedreht wurden und fragt nun ob man die Drehorte "besuchen " könnte.
                                        Daraufhin habe ich mich mal die Tage hingesetzt und "herausbekommen" ,dass um
                                        Glenfinnan und Loch Shiel so einiges gedreht wurde.
                                        Habe auch versucht rauszukriegen ob eine Tour/Wanderung um/an Loch Shiel möglich
                                        ist aber nix dazu gefunden.Es gibt hier im Forum zwar einige Touren, die in Glenfinnan
                                        starten doch nada Richtung Loch Shiel.
                                        Hat einer/jemand/mann eine "Umrundung" oä schon mal gemacht oder hat Infos dazu?
                                        Gruss
                                        Marco
                                        Der Kopf ist immer woanders...

                                        Kommentar


                                        • Borderli
                                          Fuchs
                                          • 08.02.2009
                                          • 1737
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: West Highland Way

                                          Ähm, Glenfinnan liegt am Loch Shiel. Die Wanderungen, die hier oft und gerne beschrieben werden, gehen von Glenfinnan nach Shiel Bridge - viele km weit weg.
                                          Wegen Wanderungen in der Nähe von Glenfinnan: walkhighlands kennt sich dort aus. Viel Spaß!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X