[SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bAEddA
    Erfahren
    • 01.01.2008
    • 162
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

    Hallo,
    ich habe mit einem Freund zusammen eine Idee gehabt, aber bevor wir weiterdenken wollte ich mich mal erkundigen, ob es da Erfahrungsberichte oder ähnliches gibt. Da ich bisher nichts finden konnte mal die Frage ans Forum:

    Meint ihr es ist möglich im Winter den Bottnischen Meerbusen von Umea nach Vaasa auf Skiern mit mehreren Übernachtungen zu queren?

    Die Eisbrecherroute verläuft deutlich südlich der Inseln. Man könnte also von Insel zu Insel gehen. Nur: Ist das Meer fest genug gefrohren? Hält das Eis? Womit ist auf dem Eis zu rechnen....?
    Zeitraum ist völlig frei, wann es eben am besten und sichersten ist. Die Frage ist eben: Es ist planbar möglich? (Also nicht nur in einem von 10 Wintern zufällig in einem Zeitfenster von 2-3 Wochen machbar wegen ausserordentlichen Bedingungen).

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

    Es ist sehr riskant.
    Da verlaufen mehrere Eisbrecherrouten.
    Vor allem ändert sich das Eis dauernd.
    Hier die Eiskarten.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17365
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

      in welcher einheit sind denn da die eisdicken angegeben? cm? dm? lemmingfuß?
      420

      Kommentar


      • Coenig
        Fuchs
        • 09.07.2005
        • 1400
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

        Ist in cm angegeben

        Mich wuerde interessieren, wo normalerweise die Eistrassen langführen?! Sicherlich deutlich nördlicher. Da ist es dann ja auch als Skifahrer sicher.
        www.instagram.com/christian.engelke

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

          Man kann im Winter- am besten ab März- schön durch die Schären schlittern, aber die Seefahrtsrouten queren ist sehr gefährlich.
          Es sind momentan alle verfügbaren Eisbrecher unterwegs, die Dänen haben sogar ihre Schätzchen aus den Museen wieder reaktiviert.
          @bAEddA: Wo hast Du denn die Routenkarten her?
          Soweit ich weiss richtet sich das nach den Eisverhältnissen wo die Konvois herfahren.

          Kommentar


          • bAEddA
            Erfahren
            • 01.01.2008
            • 162
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

            Danke schon mal für die Eiskarte. Die ist sicher sehr hilfreich.

            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
            @bAEddA: Wo hast Du denn die Routenkarten her?
            Ich habe keine Routenkarten. Ein Schwede hat mir gesagt, dass Umea nach Vaasa die nördlichste Verbindung wäre. Werden denn im Winter wirklich noch nördlichere Häfen angesteuert? Bzw. gibt es gute Karten mit den Brecherrouten?

            Zu den von Coenig genannten Eisstraßen verrät Wikipedia, dass es die im Bottnischen Meerbusen nicht mehr gibt, seit dem Eisbrecher die Fahrrinne freihalten. Die Straßen fallen damit also weg. Und scheinbar fahren die Eisbrecher wirklich bis ganz in den Norden!?

            Kommentar


            • Coenig
              Fuchs
              • 09.07.2005
              • 1400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

              Ich kann Dir auf jeden Fall verraten, dass die Eisbrecher das kønnen, wenn es denn gewünscht ist. Oden kommt im Zweifelsfall überall durch, ist dort inzwischen aber nicht mehr im Einsatz.
              www.instagram.com/christian.engelke

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                Werden denn im Winter wirklich noch nördlichere Häfen angesteuert? Bzw. gibt es gute Karten mit den Brecherrouten?
                Wie gesagt, die haben nicht unbedingt feste Routen. Die fahren dort wo es am einfachsten ist. Aber meist die vorgeschriebenen normalen Schiffahrtsrouten zumindest in Küstennähe. Und die fahren auch nördlichste Häfen an.

                Oden kommt im Zweifelsfall überall durch, ist dort inzwischen aber nicht mehr im Einsatz.
                Der ist gerade in der Antarktis.
                Aber die anderen sind auch nicht schlecht.

                Und das ist der aktuelle Stand.
                Zuletzt geändert von ; 30.12.2010, 09:42.

                Kommentar


                • bAEddA
                  Erfahren
                  • 01.01.2008
                  • 162
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                  Hm. Auf dem ersten Link finde ich auch wieder nur die Strecke von Holmsund nach Vaasa, keine Linie in S-N-Richtung.
                  Fahren in S-N-Richtung denn Linienverkehrsmäßig ganz regelmäßig Schiffe?
                  Wo kann man sich denn über so etwas schlau machen?
                  (bei dem zweiten Link versteh ich nicht all zu viel)

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                    Da der Hafen von Luleå mittlerweile nach Möglichkeit das ganze Jahr durch angefahren wird vermute ich mal schwer dass es auch eine Verbindung nach Süden gibt, sonst würde das ja nicht viel Sinn machen.
                    http://www.lulea.se/fornaringslivet/...800046166.html
                    http://bottenvikshamnar.se/dygnetrunt.php

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • bAEddA
                      Erfahren
                      • 01.01.2008
                      • 162
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                      Jap, auf der Liste der bald erwarteten Schiffe kommt eins aus "Kristinestad", was südlich von Umea/Vaasa ist. Also wird die Strecke gefahren.
                      Schade, damit lege ich den Gedanken an die Überquerung mal lieber auf Eis - bzw. es fällt ins Wasser

                      Kommentar


                      • woodsia
                        Gerne im Forum
                        • 14.06.2009
                        • 87
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                        Hallo,

                        spannende Idee! Aber wie gut kennst Du Dich mit Eis aus?? Auch im Feb/März kann das Eis durch Winde aufgehen. Außerdem kann es ordentliche Wälle aus Schollen haben. Für die Planung mag Dir neben der aktuellen Eiskarte und natürlich einer professionellen Wetter-Vorhersage (was nutzt es, wenn man am 3. Tag der Tour auf der offenen Ostsee treibt) auch das Eisarchiv: http://www.smhi.se/oceanografi/istjanst/is_prod.php nützlich sein. Da kannst Du nachsehen, wann in den letzten Jahren die stabilsten Verhältnisse waren.
                        Wenn der Winter so bleibt, mag was gehen - ich würde es aber nicht machen, ich Schisshase

                        Gruß
                        Woodsia

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                          Aber generell ist es gar nicht so übel auf dem Eis zu wandern.
                          Entweder mit Skiern, wenn Schnee liegt, oder auch mit Schlittschuhen.
                          Letzten April waren wir in den Schären, da konnte man übers Eis laufen wo man im Sommer mit dem Kajak unterwegs ist.
                          Das Eis hatte etwa 30- 50 cm, da passiert nichts. Es gibt dort aber keine Eisbrecher- die Leute bewegen sich dort mit Scootern oder Luftkissenbooten übers Eis.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                            Und das kann da passieren wenn ein Eisbrecher durchfährt...

                            Kommentar


                            • mas
                              Gerne im Forum
                              • 29.09.2009
                              • 57
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] Bottnischen Meerbusen überqueren?

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Und das kann da passieren wenn ein Eisbrecher durchfährt...
                              Upps, scheint wenig komfortabel gewesen zu sein...
                              Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
                              !Xabu in: Tad Williams, Otherland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X