Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blueface
    Fuchs
    • 10.06.2007
    • 1086
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

    Hallo Schottland-Freaks (wie ich dank der Karte weiß, gibt's davon ja eine Menge),

    im nächsten Mai geht es mal wieder in die Highlands mit Rad und Zelt. Da uns 2009 der Nordwesten so gefallen hat, wollen wir auch wieder in diese Gegend - nur südlicher Einsteigen (Danke an Nic, für die Bestätigung, dass sich das lohnen wird).

    Daher suche ich nach einer reizvollen Traverse von der Ostküste (Inverness oder an der Bahnstrecke) nach Westen (Gairloch/Ullapool). Allerdings, und das ist wichtig: Mit einem leichten Mountainbike. Bogholes und Felsstufen dürfen also nicht übermäßig dabei sein.

    Meine Idee bisher:
    Mit der Bahn bis Ardgay und von dort westlich am Carron entlang und dann via Croich und durch Strath Culleannach bis nach Knockdamph. Dann über Loch Achall nach Ullapool.

    Der Weg taucht zwar ab und zu im Netz auf, aber sicher bin ich mir nur bis Croich, ob man ihn mit dem Gepäckbeladenen Fahrrad fahren kann (bis dahin ist es ja eine kleine Straße). Ich suche also Infos über die Wegbeschaffenheit zwischen Croich und Knockdamph (Strath Culleannach).

    Auf den Karten kann ich den Pfad eingezeichnet sehen und es gibt auch Fotos, die einen recht guten Landrover-Track erahnen lassen. War schon jemand da und kann das bestätigen?

    Und noch ein Detail: Wenn man dem Pfad durch "Strath Culleannach" entlang des "BlackWater" folgt, kommt man irgendwann zur "Duag Bridge". Kurz danach muss man, wenn man über "Knockdamph" fahren will, noch mal den Zufluss zum "Loch Daimh" namens "Abhainn Poiblidh" überqueren. Ich kann nicht erkennen, ob es eine Furt oder eine Brücke ist. Fragt sich, ob wir mit den Bikes da rüber kommen.

    Danke im Voraus

    Tobi

    EDIT: Nach ein paar gezielteren Suchen im Forum, als bisher, konnte ich Pfadi als Ortskundigen ausmachen. Pfadfinder: Hast du einen Tipp für mich? Bekommen wir zumindest das Dir bekannte Wegstück zwischen Knockdamph und Duag Bridge hin? Gibts da eine Furt?
    Zuletzt geändert von Blueface; 07.12.2010, 11:38.
    Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

    Moin,
    ich war da bisher nur mit dem Finger auf der Landkarte, aber warum nicht von Duart Bridge über die Corriemulzie Lodge durchs Strath Mulzie und danach am Allt nan Caorach entlang:
    http://www.walkhighlands.co.uk/maps/
    Die drei Wasserfälle am Glen Duchary sehen auf der Karte auch interessant aus?

    "One of the most beautiful waterfalls in the UK"

    http://www.geograph.org.uk/photo/575672

    http://www.google.de/images?client=s...N&hl=de&tab=wi

    Am Loch an Daimh dann wieder auf den größeren Weg weiter nach Loch Achall.

    Leider bin ich so garkein Radler, darum beneide ich Euch um die Tour.

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

    Kommentar


    • Blueface
      Fuchs
      • 10.06.2007
      • 1086
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
      Moin,
      ich war da bisher nur mit dem Finger auf der Landkarte, aber warum nicht von Duart Bridge über die Corriemulzie Lodge durchs Strath Mulzie und danach am Allt nan Caorach entlang:
      Da melden Sie sich schon - die Fans der schottischen Landschaft

      Die Alternative durch das Strath Mulzie habe ich auf dem Plan. Allerdings war ich nach meiner bisherigen Recherche davon ausgegangen, dass der Weg durch das "Strath Culleannach" und dann am "Abhainn Poiblidh" entlang etwas besser ist, als der durch das "Strath Mulzie". Und mit Zeltgepäck in den Satteltaschen dürfen die Wege eben nicht zu sumpfig oder dauerhaft felsig sein, damit es Spaß macht.

      Aber das sind bisher alles Vermutungen.

      Danke in jedem Fall für die Idee und die Links. Werde mich da jetzt mal einlesen.
      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

      Kommentar


      • Nic
        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

        Hi Tobi,

        in der Gegend war ich leider auch noch nicht, aber dieses Foto habe ich auf Geograph.org.uk gefunden, dort kannst du nach Orten, Grid References etc. suchen. Hab ich auch erst kuerzlich entdeckt, bei der Routenplanung fuer die TGO Challenge im naechsten Jahr (ich bin dabei!! ).

        Fording the Abhainn Poiblidh

        Wie schwierig das Ueberqueren ist, wird sicher stark vom Wasserstand abhaengen, aber vielleicht hast du ja Glueck und der Fluss ist so trocken wie auf dem Foto
        Hillwalking and Backpacking Trips

        Kommentar


        • Blueface
          Fuchs
          • 10.06.2007
          • 1086
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

          Hey...klasse Nic!

          Wenn alles gut geht, können wir im Mai 2011 exakt dieses Foto nachstellen

          Danke.

          Wer noch mehr Infos zum genannten Weg hat: Immer her damit!
          Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

          Kommentar


          • Blueface
            Fuchs
            • 10.06.2007
            • 1086
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

            Für alle google-earth-Nutzer hier mal die geplante Streckenführung.
            http://www.iserlohner-impressionen.de/ODS/Ardgay%20to%20Ullapool.kml
            Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12191
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

              Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
              Ich suche also Infos über die Wegbeschaffenheit zwischen Croich und Knockdamph (Strath Culleannach).
              Das einzige kritische Wegstück sind die ca. 2,5 km zwischen GR 392962 - wo der Weg den Fluss verlässt - und GR 378976, wo der Weg wieder aus dem inzwischen abgeholzten Wald rauskommt. Dieses Jahr war der Weg von Holztransportern verwüstet, mit Schieben kommt man da aber auf jeden Fall durch.

              Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
              Und noch ein Detail: Wenn man dem Pfad durch "Strath Culleannach" entlang des "BlackWater" folgt, kommt man irgendwann zur "Duag Bridge". Kurz danach muss man, wenn man über "Knockdamph" fahren will, noch mal den Zufluss zum "Loch Daimh" namens "Abhainn Poiblidh" überqueren. Ich kann nicht erkennen, ob es eine Furt oder eine Brücke ist. Fragt sich, ob wir mit den Bikes da rüber kommen.
              Es ist eine Furt, wie auch schon von anderen angemerkt wurde. Sie ist nach meiner Erinnerung für Landrover angelegt, bei niedrigem Wasserstand könnt ihr wahrscheinlich sogar einfach durchfahren. OSM weist den Weg von Duag Bridge bis Knockdamph als Track Grade 3 oder besser aus (und nach meiner Ersteintragung war schon ein anderer User an dem Weg dran, sollte also hinkommen).

              Btw.: Such mal nach "Croick" (mit "ck"), dann findest Du meinen Reisebericht.

              @Rainer: Der Pfad am Glen Douchary ist nix für Radfahrer, nicht mal zum Schieben. Selbst den Pfad von Strath Mulzie rund um den Mullach a' Bhreun-leitir würde ich aus meiner Erinnerung heraus nicht empfehlen.

              Warum wollt ihr eigentlich in Ardgay starten? ich würde bis Garve fahren, dann auf der A835 ca. 12 km nach Norden bis Black Bridge (3 km sw von Aultguish Inn) und ab dort via Strath Vaich-Deanich Lodge-Alladale-Croick fahren. Oder seid ihr ohne Zelt unterwegs und müsst deshalb Bothies ansteuern?

              Pfad-Finder
              Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 07.12.2010, 22:59.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Blueface
                Fuchs
                • 10.06.2007
                • 1086
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Das einzige kritische Wegstück sind die ca. 2,5 km zwischen GR 392962 - wo der Weg den Fluss verlässt - und GR 378976, wo der Weg wieder aus dem inzwischen abgeholzten Wald rauskommt. Dieses Jahr war der Weg von Holztransportern verwüstet, mit Schieben kommt man da aber auf jeden Fall durch.
                Klasse, genau die Info, die ich brauche. 2,5km sind zu überbrücken, keine Frage. Da kann ich also einen Haken dran machen.


                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Es ist eine Furt, wie auch schon von anderen angemerkt wurde. Sie ist nach meiner Erinnerung für Landrover angelegt, bei niedrigem Wasserstand könnt ihr wahrscheinlich sogar einfach durchfahren. OSM weist den Weg von Duag Bridge bis Knockdamph als Track Grade 3 oder besser aus (und nach meiner Ersteintragung war schon ein anderer User an dem Weg dran, sollte also hinkommen).
                Btw.: Such mal nach "Croick" (mit "ck"), dann findest Du meinen Reisebericht.
                Wenn es also nicht übel geregnet hat, sollte das machbar sein. Das Risiko ist überschaubar. Deinen Bericht habe ich bereits gelesen - vielen Dank dafür

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Warum wollt ihr eigentlich in Ardgay starten? ich würde bis Garve fahren, dann auf der A835 ca. 12 km nach Norden bis Black Bridge (3 km sw von Aultguish Inn) und ab dort via Strath Vaich-Deanich Lodge-Alladale-Croick fahren. Oder seid ihr ohne Zelt unterwegs und müsst deshalb Bothies ansteuern?
                Nein, wir sind schon mit Zelt unterwegs. Die Strecke ist mir aber zugegeben völlig neu - da mache ich mich mal schlau. Es gibt aber zwei wichtige Faktoren bei uns:

                - Zeitfaktor: Wir haben nur eine Woche und müssen dummerweise auch wieder nach EDI für den Rückflug. Also habe ich die Strecke zeitoptimiert. Da lag Ardgay mit Bahnhof als Einstieg nahe. Wir könnten so nach der Ankunft in EDI noch am gleichen Tag mit dem Zug bis Ardgay kommen und dann dort am nächsten Morgen direkt einsteigen. Es geht ja dann von Ullapool noch weiter nach Norden

                - Streckenbeschaffenheit: Wir sind nicht mit 100% geländetauglichen Fully-Mountainbikes unterwegs. Das geht schon allein wegen der prall gefüllten Satteltaschen nicht. Es ist ein aufgemotztes Trekking-Bike und ein "leichtes" Hardtail Mountainbike. Feldwege, Waldwege, Kieswege und auch mal ein paar kleinere Felsen oder Schlammlöcher sind kein Problem. Wenn sich das häuft, wird es schwierig.

                Wie ist denn der Weg auf Deiner vorgeschlagenen Alternative so? Machbar in dieser Konstellation? Die Kilometer und Höhenmeter rechne ich mal aus.

                Dank auf jeden Fall für die umfangreiche Antwort!
                Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12191
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wegbeschaffenheit: Ardgay - Ullapool via Croich und Knockdamph

                  Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
                  Feldwege, Waldwege, Kieswege und auch mal ein paar kleinere Felsen oder Schlammlöcher sind kein Problem. Wenn sich das häuft, wird es schwierig.

                  Wie ist denn der Weg auf Deiner vorgeschlagenen Alternative so? Machbar in dieser Konstellation? Die Kilometer und Höhenmeter rechne ich mal aus.
                  Von Black Bridge bis Croick ist durchgehend mindestens guter Landrover-Track, die ersten ~3 km in Strath Vaich und ab Alladale sind sogar asphaltiert. Wie bereits an anderer Stelle berichtet, kamen mir in Strath Vaich sogar Munrobagger auf "Hollandrädern" entgegen.

                  Pfad-Finder
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X