Island: Nahrungsdepots anlegen per Busversand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BivakamHang
    Gerne im Forum
    • 04.12.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Island: Nahrungsdepots anlegen per Busversand

    Hallo liebe Gemeinde,


    im August fliege ich nach Island, um dort für 4 Wochen durchs Hochland zu radeln. Da ich dort nur schwer an Lebensmittel komme, wurde mir der TIpp gegeben, Nahrungspakete über die Busgesellschaften zu Hütten im Hochland zu versenden.

    Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Kann ich von Reykjavik aus das Verschicken der Pakete über die ganze Insel hinweg organisieren? ( ich meine damit z.b. Buslinienübergreifende Transporte).

    Wie teuer ist das? Gibt es in Reykjavik einen zentralen Busbahnhof, wo ich nachfragen kann? Wen frage ich da?



    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!

    Mit freundlichen Grüßen, Moritz

  • Thorsteen
    Fuchs
    • 25.05.2007
    • 1557
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Island: Nahrungsdepots anlegen per Busversand

    Hallo!

    Ja habe ich schonmal gemacht. Kosten sind etwas höher als normale Postpakete bei uns, rechne mal so mit 10-16€ pro Paket. Ist etwas abhängig wo es hingeht etc., aber im großen und ganzen nicht wirklich teuer. Der Transfer über mehrere Buslinien sollte auch klappen, immerhin wird so ja auch mal Post verschickt auf Island. Absenden kannst du alles in Reykjavik im BSI (Buscenter, www.bsi.is), die haben einen Schalter dafür.


    Torsten
    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

    Kommentar


    • Traeuma
      Freak

      Liebt das Forum
      • 03.02.2003
      • 12024
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Island: Nahrungsdepots anlegen per Busversand

      wir haben es auch gemacht und sind super gut damit gefahren.
      Ist eine deutliche Erleichterung, wenn man die Essensrationen portionieren und vor schicken kann.

      Kommentar

      Lädt...
      X