Hallo zusammen,
hab hier im Forum schon ein paar Informationen zu Kanutouren auf dem Piteälven
sammeln können, darunter auch der tolle Bericht vom "Pirat des Nordens". Wir vor einigen Jahren schon öfters in Kanada mit dem Kanu unterwegs(Algonquin, Grass River). In den letzten Jahren dann eher in Skandinavien, u.A. auf dem Isteren nahe dem Femund. Nun möchten wir dieses Jahr mal wieder in den hohen Norden und sind uns noch nicht ganz schlüssig wohin die Reise denn gehen soll.
Ich denke, der Piteälv stellt von der Natur und Wildnis das Ultimatum von dem, was man in Skandinavien erwarten kann - korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wer von euch kann mir zur Mückenplage Mitte/Ende August sowie zu den zu erwartenden Wetterverhältnissen etwas sagen? Klar, man kann Pech und Glück haben mit dem Wetter, mich würde trotzdem interessieren ob ihr nochmal in die Gegend fahren würdet?
Alternativvorschläge etwas südlicher sind natürlich auch sehr willkommen.
Grüße und danke,
Maloja
hab hier im Forum schon ein paar Informationen zu Kanutouren auf dem Piteälven
sammeln können, darunter auch der tolle Bericht vom "Pirat des Nordens". Wir vor einigen Jahren schon öfters in Kanada mit dem Kanu unterwegs(Algonquin, Grass River). In den letzten Jahren dann eher in Skandinavien, u.A. auf dem Isteren nahe dem Femund. Nun möchten wir dieses Jahr mal wieder in den hohen Norden und sind uns noch nicht ganz schlüssig wohin die Reise denn gehen soll.
Ich denke, der Piteälv stellt von der Natur und Wildnis das Ultimatum von dem, was man in Skandinavien erwarten kann - korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wer von euch kann mir zur Mückenplage Mitte/Ende August sowie zu den zu erwartenden Wetterverhältnissen etwas sagen? Klar, man kann Pech und Glück haben mit dem Wetter, mich würde trotzdem interessieren ob ihr nochmal in die Gegend fahren würdet?
Alternativvorschläge etwas südlicher sind natürlich auch sehr willkommen.
Grüße und danke,
Maloja
Kommentar