saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tvaerskog
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2010
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

    Hejsan,

    so, bin neu hier im Forum und werde gleich mal mit ein paar Fragen loslegen:

    Ich habe vor, im August mit einem Freund den Padjelantaleden und den Kungsleden von Kvikkjokk nach Saltoluokta (mit Abstecher zum Skierffe natürlich) zu laufen (oder andersherum? Meinungen dazu?)
    - Ist das gut machbar, wenn wir am 13. morgens in Gällivare ankommen und am 30. abends von dort abfahren?
    - Wieviele Bootsfahrten insgesamt, und wie teuer?
    - wichtig: Kriegt man zu der Zeit in den Hütten noch Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Reis zu kaufen?
    - Würdet ihr einen Gaskocher oder einen Trangia mitnehmen?
    -Reicht die Fjällkarte BD10?

    Danke!

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august
    • Ist machbar
    • 5 Bootsfahrten, rechne um die 800 Kronen. Weiss nicht was die momentan in Aktse und Sitojaure verlangen.
    • In Staloluokta ja. Ansonsten noch Sammarlappa denke ich. Padjelanta ist da immer etwas unsicher.
    • einen Trangia mit Gaskocher
    • BD 10 reicht

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

      Zeit reicht locker.
      Bootsfahrten:
      Ritsem - Änonjalme 175 SEK (140 SEK für JH-Mitglieder)
      Boot Ende Padjelantaleden 100 SEK (2009)
      Boot Laitaure (Aktse) ca 200 SEK (Habe es nicht benutzt)
      Boot Sitojaure 180 SEK (2009)
      Boot Saltoluokta - Kebnats 110 SEK (80 SEK JH Mitglieder)
      800 SEK total sollten etwa hinkommen.
      Proviant: Ev noch in Kvikkjokk (War letztes Jahr ziemlich dürftig) und dann sicher in Aktse.
      Ich würde den Trangia nehmen, weil ich den habe Vom Brennstoffnachschub her ist es (Wenn dein Gaskocher Schraubkartuschen braucht) egal.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Tvaerskog
        Anfänger im Forum
        • 25.05.2010
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

        Danke für die schnellen Antworten

        Hm, über die Frage Gasbrenner vs. Trangia muss ich noch nachdenken. Habe sonst immer den alten Gasbrenner meiner Eltern genutzt, der mich aber jetzt im Frühjahr auf Mallorca bei knapp über Null ziemlich im Stich gelassen hat - nun weiß ich nicht, ob das am Gas oder am Brenner oder was auch immer lag - und überlege mir einen Trangia oder einen Primus Etapower zu kaufen (aber das gehört wohl eher in den Ausrüstungsthread...)

        Spricht irgendetwas dafür, die Tour in Vaisaluokta oder Saltoluokta zu beginnen oder ist das egal?
        Muss man aufpassen, dass man das Essen gut verpackt und nicht einfach im Zelt herum liegen lässt wegen Bären?

        Gruß
        Svenja

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

          Ich würde in Vaisaluokta oder Änonjalme starten, dafür gibt es für mich ein paar Gründe:
          Der Proviantnachkauf gegen Ende der Tour ist in der Richtung sicherer.
          Man schliesst die Tour an einem wirklich schönen Ort ab. Salto ist top. Ritsem halt eher ein Barackenlager (Genau genommen ist es das ja). Und direkt von der anderen Seite auf den Bus und heim? Mindestens eine Dusche muss einfach sein
          Wenn alle Stricke reissen und man plötzlich deutlich länger braucht, hat man mit Kvikkjokk nach etwa 2/3 eine bequeme Ausstiegsstelle (Bus) in der Gegenrichtung wäre es dann Staloluokta (Hubschrauber=teuer).

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • rtwhiker
            Erfahren
            • 14.02.2010
            • 219
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

            Zitat von Tvaerskog Beitrag anzeigen
            Muss man aufpassen, dass man das Essen gut verpackt und nicht einfach im Zelt herum liegen lässt wegen Bären?
            Bären? Dort oben findest höchstes welche mit ee: Vorname Blau- und Molte- . Beide sehr lecker und bereichern deine Speisen, statt sie dir zu rauben.
            Happy trails!

            Kommentar


            • Tvaerskog
              Anfänger im Forum
              • 25.05.2010
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: saltoluokta - kvikkjokk - vaisaluokta im august

              Jo, dann werden wir wohl die Tour in Ritsem beginnen, da scheint wohl mehr für zu sprechen. Wenn dann gegen Ende der Tour noch Zeit übrig ist, hat man auch eher die Gelegenheit ein bisschen in Aktse zu warten bis das Wetter top für die Wanderung zum Skierfe ist.




              Zitat von rtwhiker Beitrag anzeigen
              Bären? Dort oben findest höchstes welche mit ee: Vorname Blau- und Molte- . Beide sehr lecker und bereichern deine Speisen, statt sie dir zu rauben.
              Na dann bin ich erleichtert

              Kommentar

              Lädt...
              X