Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen
Im Juli/August werde ich durch Schweden und Norwegen reisen.
Los gehts in Abisko mit einer Tour über den Kungsleden nach Vakkotavare. Im Anschluss geht es mit Zug/Bus (Interrailticket) weiter zu den Lofoten.
Danach möchte ich gerne mit dem Zug weiter in südlicher Richtung durch Norwegen und eine 2. Trekking Tour machen.
Hier meine Frage:
Ich schwanke zwischen Hardangervidda (Geilo - Liseth. Im Trekkingführer als, für Hardangervidda - Verhältnisse, leichtere Tour beschrieben) und Femundsmarka (Langen - Elga).
Hat jemand Erfahrung mit Touren in Femundsmarka? Hat man dort die Chance auf Leute zu treffen? Da ich alleine unterwegs bin such ich nicht unbedingt die absolute Einsamkeit, d.h. wenn ich mir nen Fuß verstauche würde ich auch gerne gefunden werden. Wie sieht es mit den Sumpfgebieten in der Hardangervidda aus? Ich war bisher nur in Gebieten in denen versumpfte Strecken mit Planken versehen waren. Stellt das Laufen durch versumpfte Strecken auch technische Herausforderungen dar?
Wäre schön wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich weiß zu Hardangervidda und Femundmarka stehen unzählige Beiträge im Forum. Aber speziell zu meinen Fragen konnte ich leider nix finden.
Nach der 2. Tour geht es übrigens nach Bergen und dann an den Fjorden entlang zurück (Zug)
Danke schon mal für die Antworten
Sebbi
ich bin neu hier und habe gleich mal ein paar Fragen
Im Juli/August werde ich durch Schweden und Norwegen reisen.
Los gehts in Abisko mit einer Tour über den Kungsleden nach Vakkotavare. Im Anschluss geht es mit Zug/Bus (Interrailticket) weiter zu den Lofoten.
Danach möchte ich gerne mit dem Zug weiter in südlicher Richtung durch Norwegen und eine 2. Trekking Tour machen.
Hier meine Frage:
Ich schwanke zwischen Hardangervidda (Geilo - Liseth. Im Trekkingführer als, für Hardangervidda - Verhältnisse, leichtere Tour beschrieben) und Femundsmarka (Langen - Elga).
Hat jemand Erfahrung mit Touren in Femundsmarka? Hat man dort die Chance auf Leute zu treffen? Da ich alleine unterwegs bin such ich nicht unbedingt die absolute Einsamkeit, d.h. wenn ich mir nen Fuß verstauche würde ich auch gerne gefunden werden. Wie sieht es mit den Sumpfgebieten in der Hardangervidda aus? Ich war bisher nur in Gebieten in denen versumpfte Strecken mit Planken versehen waren. Stellt das Laufen durch versumpfte Strecken auch technische Herausforderungen dar?
Wäre schön wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich weiß zu Hardangervidda und Femundmarka stehen unzählige Beiträge im Forum. Aber speziell zu meinen Fragen konnte ich leider nix finden.
Nach der 2. Tour geht es übrigens nach Bergen und dann an den Fjorden entlang zurück (Zug)
Danke schon mal für die Antworten
Sebbi


Kommentar