Island Hüttentour _außer_ Laugavegur und Kjalvegur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cassia
    Anfänger im Forum
    • 08.06.2010
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Island Hüttentour _außer_ Laugavegur und Kjalvegur

    Hallo Ihr Lieben!

    Frisch registriert kommt hier schon meine Frage:
    Wir waren letztes Jahr zum zweiten Mal nach 2002 in Island und konnten endlich sowohl Laugavegur als auch Kjalvegur laufen (beides übrigens so beeindruckend, dass ich beides auch nochmal laufen würde )(mein Freund und ich sind uns aber nicht sehr einig, welche denn nu besser war, beide hatten was Einzigartiges!!!!). Jetzt diskutieren wir schon seit Wochen, ob wir nicht dieses Jahr wieder hinfahren sollen. Es wäre die 2. Augusthälfte.
    Nun suchen wir weitere Möglichkeiten für Mehrtagestouren, die aber zwingend über Hütten gehen müssten (wir können leider nicht mehr als 15 kg/Person tragen, das geht mit Zelt nicht). Wir hatten schonmal was von Hüttentouren in den Ostfjorden gehört, die uns auch sehr reizen--aber ich finde jetzt nichts dazu . Skaftafell wurde uns auch ans Herz gelegt. Aber: ist nicht jedes Gebiet in Island irgendwie besonders und reizvoll?

    Also: Touren von 3 bis 7 Tage Länge mit Hüttenanbindung werden gesucht. Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch.... Laugavegur war absolut machbar (nördlicher Kungsleden auch), aber sehr viel schwerer darf´s nicht werden....
    Fällt Euch was ein?

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße von

    Annika

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Island Hüttentour _außer_ Laugavegur und Kjalvegur

    Nur aus 3. Hand: In den Ostfjorden ist wohl die Strecke Borgarfjörður eystri über Brunavík, Breidavík und Húsavík nach Seydisfjörður komplett mit Hütten bestückt. Ich selber bin die Strecke aber noch nicht gelaufen.
    Unter www.east.is (Info-Seite speziell zu den Ostfjorden) müsstet ihr aber Infos bekommen.

    Im Skaftafell-Park wüsste ich jetzt keine Hütten, es gibt aber viele Möglichkeiten zu reizvollen Tageswanderungen vom Standquartier aus. Vllt. wäre das ja eine Möglichkeit?

    Davon abgesehen: Seid ihr sicher, dass ihr zu zweit nicht mit unter 15kg pro Nase auskommt? Mein Rucksck hatte neulich 13,2 Kilo inklusive Stöcke, Essen für 5 Tage, Schocki und Schnickschnack wie GPS, Handy + Ladegeräte. Und ich hatte mein "Luxus"-Zelt dabei, hätte ich da abgespeckt, wäre es noch einmal ein Kilo weniger gewesen. Ich habe zwar z.B. die NeoAir als Isomatte, ansonsten jetzt aber eigentlich keinen extremen UL-Kram. Zum gewogenen Rucksackgewicht kam dann noch eine kleine Kamera, Wasser und Spiritus. Zu zweit braucht man bei sinnvoller Planung ja weniger Kram, vielleicht schafft ihr es ja doch unter 15 kg zu bleiben. Euch stehen gerade auf Island mit Zelt viel mehr Möglichkeiten offen.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • cassia
      Anfänger im Forum
      • 08.06.2010
      • 36
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Island Hüttentour _außer_ Laugavegur und Kjalvegur

      Ui, das ging flott, vielen Dank!

      Also, für Lappland waren es mit Essen und Wasser 13 kg für jeden, Laugavegur jeweils 12, da war ein Daunenschlafsack dabei. Mein Freund schleppt aus Überzeugung immer die Spiegelreflexkamera mit sich herum, die hat alles in allem schon über 1 kg, aber die Bilder lohnen es . Zu Zelt habe ich wenig Meinung, ich wette, dass es leicht geht, aber ich glaube auch, dass ich den LAG (den Lebensabschnittsgefährten) dazu nicht überzeugen kann. Wir schlafen tatsächlich seit 10 Jahren in Hütten--in den Alpen, in Schottland (gut, da sind es eher Hostels oder Bothies), in Norwegen (da ging es prima auf den Campingplätzen, weil´s da ja auch welche gibt) und eben auch in Island... Ich finde es auch super, noch weniger als 10 kg zu tragen (wie auf dem WHW, da waren es 6 ), dafür verzichte ich auch auf ein wenig Einsamkeit (wir sind wirklich keine Hardcore-Trekker, bezeichnen uns selbst immer als "Luxuswanderer" ). Wir schauen neidisch auf Eure Bilder--und sind zufrieden mit dem, was wir können.
      Morgen schaue ich mal auf der von Dir angegeben Seite herum. Wandern von einer Basis aus wäre auch was, klar. Kennst Du eine für Skaftafjell?

      Vielen Dank!!! Vielleicht gewinnt der LAG ja doch noch (ich wollte ja nach Norwegen und in Rondane herumstapfen, aber diese webcam beschäftigt mich schon den ganzen Tag: http://www.inspiredbyiceland.com/ice...lfoss)--tolles Land!!! Tolle Schwimmbäder . Und lecker Fisch. Mjam.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Island Hüttentour _außer_ Laugavegur und Kjalvegur

        Die meisten Hütten auf Island haben im Prinzip diese beiden Vereine unter sich aufgeteilt: http://www.utivist.is/english/ und http://www.fi.is

        Eine Hüttenliste (und viele weitere wertvolle Infos) gibt's z.B. hier: http://www.isafold.de/huetten/huetten.htm

        Spezielle Tipps zu Hütten kann ich euch leider nicht geben, weil: "my tent is my castle".
        Hütten sind auf IS auch bei weitem nicht verbreitet wie in Rest-Skandinavien oder den Alpen.

        Im Skaftafell-Nationalpark gibt es meines Wissens keine Hütten, nur einen gut ausgestatteten Campingplatz am Besucherzentrum. Ich dachte erst, ihr könntet dort euer Zelt aufschlagen und von dort aus zu Tagestouren aufbrechen. Wenn ihr aber nicht so die Zelter seid, ist das wohl nicht geeignet. Aber für alle Fälle: Infos zum Skaftafell-Nationalpark (inzwischen im Vatnajökull-Park aufgegangen) gibt es hier: http://www.vatnajokulsthjodgardur.is/english

        Für Tagestouren vom Standquartier aus fällt mir aber noch Vík ein (schuckelige Jugendherberge oder Blockhütten beim Campingplatz). Sehr reizvolle Gegend an der Südküste zwischen Meer und Gletscher, auch wenn es da momentan je nach Windrichtung manchmal etwas staubig ist.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • cassia
          Anfänger im Forum
          • 08.06.2010
          • 36
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Island Hüttentour _außer_ Laugavegur und Kjalvegur

          Vik, ja--da waren wir 2002 schonmal, ich erinnere mich. Ich glaub´, es war damals die JuHe. Im FI waren wir letztes Jahr schon Mitglied, da kam die Hüttenliste gleich mit . Vielen Dank!
          Ja denn, dann gehen die Diskussionen also mal weiter. Frau will nach Norwegen/Rondane, Mann will nach Island (aber frau würde nicht sehr leiden, wenn sie verliert, allein die heißen Pötte sind es ja wert!). Dann lesen wir mal weiter. Vik, Skaftafell, Ostfjorde. Allein das füllt wahrscheinlich schon 3 Urlaube...

          Vielen Dank und viele Grüße schickt
          Annika

          Kommentar

          Lädt...
          X