Schweden/Norwegen Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paradiso
    Erfahren
    • 16.09.2009
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schweden/Norwegen Tour

    Das hoffe ich doch
    Doch bevor ich in irgendein Fettnäppchen trete wollte ich vorher lieber mal nachfragen.

    Gruss Daniel

    Kommentar


    • Sapmi
      Fuchs
      • 20.11.2005
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schweden/Norwegen Tour

      Zitat von Julia Beitrag anzeigen
      Du meinst in den Gottesdienst, nicht zum besichtigen, stimmts?
      Ach so, wenn das so gemeint ist, sollte das meiner Meinung nach kein Problem sein.
      Kilpailu ei kuulu erämaahan
      ***********************
      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

      Kommentar


      • rtwhiker
        Erfahren
        • 14.02.2010
        • 219
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schweden/Norwegen Tour

        Hm, ich will jetzt nicht deine ganze Planung in Frage stellen, aber .... warum läufst du nicht von Abisko nach Kvikkjokk?
        Dahin kannste nämlich mit dem Bus direkt vom Flughafen in Kiruna durchfahren. So bist du nach ca. 3 Stunden Fahrzeit noch am selben Tag auf´m Trail, und brauchst keine Übernachtung in Kiruna oder Murjek (zelten kannste am Trail bei einem Windschutz ca.5 km nach Abisko). Billiger ist es daurch auch noch!
        Bis du in Kvikkjokk bist, hast du dann vllt. schon Leute kennengelernt, die dich mitnehmen können oder du hast am Ende der Tour noch Zeit übrig, dann kannste in Jokkmokk einen super Zwischenstopp einlegen und das Samenmuseeum nahe der gemütlichen Jugendherberge besuchen. Jetzt nur mal so als Idee....

        Übrigens: Deine 15-20 km / Tag halte ich für Kungsleden u. Padjelantaleden bei normalem Gepäck für realistisch.
        Happy trails!

        Kommentar


        • Paradiso
          Erfahren
          • 16.09.2009
          • 156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schweden/Norwegen Tour

          @rtwhiker
          Da ich nach meiner Wanderung von Kvikkjokk nach Abisko weiter über Narvik zu den Lofoten und Vesteralen will, tuh ich mir die Rumfahrerei lieber am Anfang an.

          Noch eine Frage zur Ausrüstung:
          soll ich lieber 3 Kurze Merino T-shirts
          oder 2 Kurze und 1 Langes Shirt holen

          Da ich schon ein 100 Fleece und ein Bergans Nordmarka Anorak dabei hab, stellt sich bei mir die Frage ob es Sinn macht ein Langärmliges Shirt mitzunehmen.

          Wäre um eine Erleuchtung dankbar

          Daniel

          Kommentar


          • rtwhiker
            Erfahren
            • 14.02.2010
            • 219
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schweden/Norwegen Tour

            Hm, also letztes Jahr Anfang August fand ich´s da oben recht frisch. Gerade abends und nachts war ich mitunter froh über Mütze und Handschuhe.
            Daher würde ich eher 2 kurze und ein langes Shirt mitnehmen. Wenn es wirklich kalt ist, haste ne Reserve und wenn´s warm ist, kannste die Ärmel einfach hochschieben und hast ´n Kurzarmshirt.
            Happy trails!

            Kommentar


            • Paradiso
              Erfahren
              • 16.09.2009
              • 156
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schweden/Norwegen Tour

              moin,

              würdet ihr für den Kungsleden von Kvikkjokk nach Abisko die Fjällkarten BD10. BD8, BD6 alle kaufen oder kommt man relativ gut ohne karte aus.

              Als Karte zum Rago Nationalpark würde http://www.dirnat.no/multimedia.ap?id=1128&contentdisposition=attachment diese langen?

              Gruss Daniel

              Kommentar


              • Chiloe
                Fuchs
                • 19.07.2009
                • 1411
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schweden/Norwegen Tour

                Die Wege sind zwar in aller Regel auch als solche zu erkennen, ich persönlich würde aber nie ohne Karte losziehen. Die Mehrheit hier im Forum wird das wohl ähnlich sehen.
                Wenn überhaupt, dann könntest Du noch am ehesten auf die BD8 verzichten aber wie gesagt: Ich würd's lassen ...
                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                Kommentar


                • Paradiso
                  Erfahren
                  • 16.09.2009
                  • 156
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schweden/Norwegen Tour

                  Packliste für Skandinavien


                  Bekleidung

                  1xHaglöfs Polartec Fleece 341g
                  1x Smartwool merino kurz 296g
                  1x Smartwool merino lang 380g
                  2x Boxershorts 150g
                  1x kurze Hose 423g
                  1x Bergans luster 684g
                  2x merino socke 84g
                  2x Wollsocke 260g
                  2x Wollsocke 200g
                  1x Berghaus Paclite 246g
                  1x Crocs 421g

                  Übernachtung:

                  1x Hilleberg staika 3775g
                  1x WM megalite 750g
                  1x Therm a rest plus 951g

                  Kochen:

                  1x Optimus nova 600g
                  1x Primus besteck 24g
                  1xTrangia tundra töpfe 441g
                  1x Snow peak tasse 68g

                  Sonstiges:

                  1x Gregory Baltoro 2650g
                  1x Opinel 55g
                  1x Petzl Kopflampe 86g
                  1x Erste Hilfe 200g-300g
                  Kartenmaterial 570 g


                  Hygiene:

                  300g


                  Gesamt im Rucksack ohne essen:

                  Knappe 14Kg


                  Kleidung am Körper wurde nicht berücksichtigt.
                  Zuletzt geändert von Paradiso; 03.07.2010, 18:55.

                  Kommentar


                  • Paradiso
                    Erfahren
                    • 16.09.2009
                    • 156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schweden/Norwegen Tour

                    Kleidung am Körper:

                    Lundhags Traverse 634g
                    Bergans Anorak 684g
                    Lundhags schuhe 1780g
                    Smartwool merino 296g
                    Socken 272g
                    Boxershorts 75g
                    Hut 95g

                    Gesamt: 3836g

                    So was haltet ihr davon?

                    Für mich alles Nötig aber vielleicht ist doch etwas unnötig.
                    Ist meine Erste Tour.

                    Gruss Daniel

                    Kommentar


                    • kuroiya
                      Erfahren
                      • 20.07.2004
                      • 334
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schweden/Norwegen Tour

                      Kurz drübergeguckt:

                      - das Zelt ist ja n ziemliches Schwergewicht für eine Person... kannst du dir nicht was Leichteres anschaffen/ausleihen?

                      - die kurze Hose is extrem schwer... evtl. durch was Leichteres ersetzen (wenn es warm genug is für kurze Hosen, dann muss der Stoff ja nich so dick sein).

                      - du könntest wohl mit der Hälfte der Socken auskommen.

                      - Boxershorts durch leichtere Unterhosen ersetzen

                      - Brennstoff hast du noch nicht mitgerechnet, oder?

                      - ich würd eins der langen Merinoshirts oder das Fleece zuhause lassen.

                      - ist ein Trockentuch (z.B. Mikrofaser) zum Waschen in der Hygiene berücksichtigt?

                      - Kompass wiegt nicht viel und kann bei Nebel durchaus hilfreich sein.

                      - da ist ne Regenhose und ne normale Hose dabei... die normale Hose ist, soweit ich das nu nachgeschlagen hab, auch gewissermassen wasserabweisend => eins davon zuhause lassen.

                      - ein Wassersack (z.B. 2l) wiegt nicht viel und ist super praktisch, dann hat man das Wasser zum Waschen, Kochen und Trinken gleich beim Zelt, auch wenns Wetter nich zu einladend ist.

                      edit: Feuerzeug nicht vergessen, sonst wirds kochen schwierig

                      Das ist mal das erste, was mir so auffällt. Bei Produkten isses manchmal hilfreich, nich nur die markeninterne Bezeichnung zu verwenden, sondern z.B. auch "Regenjacke" dazuzuschreiben. Macht es einfacher zum Überprüfen.

                      Gruss
                      Dani
                      Zuletzt geändert von kuroiya; 03.07.2010, 19:29.
                      Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schweden/Norwegen Tour

                        Das lange Merino würde ich zu Hause lassen.

                        Einen Satz Socken an, plus einen Satz im Rucksack und zwischen durch mal durchwaschen. Genauso Unterwäsche.
                        Lange Hose plus kurze Hose durch eine Zip Hose ersetzen.

                        Besteck brauchst du nicht Spork und das Opinel langt. Meistens langt eigentlich ein Löffel und ein Messer.

                        Was fehlt ist eine leichte Woll/Fleecemütze.

                        Kompass gehört unbedingt dazu und vorallem, daß man damit umgehen kann.

                        Wassersack naja, aber ein Wasserflasche fehlt auf jeden Fall.

                        Regenüberzug für den Rucksack.

                        Bleistift, Tagebuch, Fotoapparat. Eine kleine Lupe ist nützlich. Wenn nur ein Feuerzeug, dann noch einen Feuerstahl.

                        Über das schwere Zelt würde ich noch mal nachdenken.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6161

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schweden/Norwegen Tour

                          Für die erste Tour hast du dir aber wirklich ne feine Ausrüstung zusammengestellt. Da steckt eine ganz schöne Investition drin. Respekt.

                          Zitat von Paradiso Beitrag anzeigen
                          Bekleidung

                          1xHaglöfs Polartec Fleece 341g beim Laufen wirst du das unter dem Nordmarka-Anorak nicht brauchen. Sollte es dir abends wirklich mal zu kalt werden, kannst du in den Schlafs. flüchten. Insofern einsparbar.
                          1x Smartwool merino kurz 296g
                          1x Smartwool merino lang 380g Ist Smartwool wirklich so schwer? Meine kurz- und langärm. Wollshirts von Ortovox bzw. Woolpower wiegen jeweils 120 g weniger

                          2x Boxershorts 150g
                          1x kurze Hose 423g IMO unnötig, die Lüftung der Traverse funktioniert gut
                          1x Bergans luster 684g da du im Normalfall den Anorak trägst, brauchst du eigentlich nur einen reinen Regenschutz. Da täte es auch eine leichtere, spartanischere Paclite-Jacke oder gar ein Poncho (wobei ich letzteres in windigen Gegenden auch nicht nehmen würde)
                          2x merino socke 84g
                          2x Wollsocke 260g
                          2x Wollsocke 200g ich nehme an, du planst mit zwei Socken übereinander in den Lundhagsstiefeln
                          1x Berghaus Paclite 246g würde/werde ich auch mitnehmen. Wasserabweisend hin- oder her, die Traverse ersetzt keine Regenhose.
                          1x Crocs 421g

                          Übernachtung:

                          1x Hilleberg staika 3775g Kann mich da den anderen nur anschließen. Ein tolles Zelt, aber für 5 Wochen Solotour im Sommer unnötig schwer. Aber wenn du was anderes Ausleihen könntest, hättest du das sicher schon getan
                          1x WM megalite 750g
                          1x Therm a rest plus 951g da hast du dir sicher was Feines geleistet, aber ich würde an deiner Stelle trotzdem ne Evazote, z.B. Ridgerest, nehmen. Spart dir etliche (!) hundert Gramm, und Sorgen wegen eines Lecks mußt du dir auch keine machen

                          Kochen:

                          1x Optimus nova 600g
                          1xTrangia tundra töpfe 441g über 1 kg für ein Solokochset ist sehr viel. Auf jeden Fall reicht dir ein Topf
                          1x Primus besteck 24g Löffel reicht wirklich
                          1x Snow peak tasse 68g kann man sicher einsparen, aber ich nehm auch eine mit

                          Sonstiges:

                          1x Gregory Baltoro 2650g inkl. Regenhülle?
                          1x Opinel 55g
                          1x Petzl Kopflampe 86g
                          1x Erste Hilfe 200g-300g Inhalt?
                          Kartenmaterial 570 g alles nötig? Manchmal reicht statt der kompletten Karte auch ne Kopie von einem Bereich, zumal, wenn du ausgezeichnete Wege gehst


                          Hygiene: Inhalt?

                          300g


                          Gesamt im Rucksack ohne essen: Wie hast du das mit dem Essen denn geplant?

                          Knappe 14Kg


                          Kleidung am Körper wurde nicht berücksichtigt.

                          Was ich in deiner Liste nicht finden konnte ist, ich aber mitnehmen würde...
                          - Fotoapp. + Zubehör
                          - Sonnenbrille (evtl.)
                          - Handy
                          - Trekkingstöcke (zumal du nicht nur den Kungsleden läufst, sondern auch von Rago, Lofoten etc. gesprochen hast)
                          - Ersatzbatterien
                          - wasserdichte Packsäcke/Hüllen für Schlafsack, Wechselklamotten, Karten, Papiere
                          - Seideninlet (evtl.)
                          - Mückenmittel (oder ist das bei deiner "Hygiene" dabei?)
                          - Sitzkissen (für mich hauptsächlich zum Draufknien beim Fotografieren von Blümelein, oder beim Kochen)
                          - Nähzeug/Rep.zeug/Ersatzhüftgurtschnalle (aus Schaden wird man klug...)
                          - Kompaß
                          - Wäscheklammern
                          - Buff
                          - Handschuhe (evtl.)
                          - Sturmhaube (45 g leicht von Woolpower. Gibt hochgekrempelt auch eine gutes Wollmützchen ab)
                          - Netzbeutel, um nasse Sachen außen am Rucksack zu transportieren/trocknen. Ist bei mir dank knottsicheren Maschen gleichzeitig ein potentielles Moskitokopfnetz.
                          - Proviantbeutelchen griffbereit am Rucksack mit Nüssen, Schoki etc.
                          -
                          -

                          Ich trage unter meinem Nordmarka übrigens seit letztem Jahr einzig ein Netzhemd von Brynje und will das nicht mehr missen.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • Paradiso
                            Erfahren
                            • 16.09.2009
                            • 156
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schweden/Norwegen Tour

                            Danke für die Vorschläge. Ich werd sie mir mal durch den Kopf gehen lassen.

                            Sachen wie bleistift und Kamera weiß ich es ging mir halt um die Hauptsachen wie Schlafen, Kochen und Kleidung.

                            Zelt bleibt erst mal. Es geht ja am Dienstag schon los

                            Gruss Daniel

                            Kommentar


                            • Paradiso
                              Erfahren
                              • 16.09.2009
                              • 156
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schweden/Norwegen Tour

                              So folgendes hab ich in meinem Hygienebeutel:

                              Zahnbürste
                              Zahnpasta
                              Handtuch
                              Klopapier
                              Bioseife
                              Minideo
                              Minisonnencreme
                              Ohrenstäbchen
                              Einwegrasierer

                              Gesamt 520g wobei das Handtuch mit 190g am meisten reinhaut aber ich wollte es ein bisschen größer

                              Erste Hilfe Set:

                              verschiedene Pflaster
                              Mückenmittel 40% DEET
                              Wundspray
                              Rettungsdecke
                              Dreiecktuch
                              Tapeverband
                              steriler Wundverband
                              el. Mullbinde
                              Blasenpflaster
                              Fixierbinde
                              verschiedene Tabletten
                              Cremme und Salbe
                              Ohrenstöpsel

                              Gesamt: 345g

                              Jetzt zum Futter

                              9x Müsliriegel
                              2 Tafeln Schockolade
                              500g Müsli
                              25x Teebeutel
                              10x Kabapulver
                              200g Studentenfutter
                              320g 3x Japanische Nudeln
                              1x gebratene Nudeln Süß-Sauer
                              500g Onkel Bens Expressreis
                              3 Portionen Kartoffelpürre
                              200g Couscous
                              3x Süßer Moment
                              1x Heiße Tasse
                              2x Suppen
                              2x Soßen
                              10x Brühwürfel
                              1x Reispfanne
                              1x Brausetabletten Magnesium

                              Gesamt: 5kg

                              Gesamtgewicht Rucksack: 19,5kg

                              Essen hab ich für 5 Tage eingeplant. Sollte hoffentlich reichen.

                              @sjusovaren Das Smartwoll langarm wiegt doch nur 280g hab mich verguggt, jedoch wiegen die Kurzarm Shirts 296g, weil der stoof dichter gewebt ist als beim langarm. Wollte es lieber Robust haben.

                              In den Lundhags lauf ich mit einer ganz dünnen Merino Socke, einer Mitteldicken und dicken Schurwollsocke.
                              Also 3 Paar

                              Die Therm a rest bin ich gern bereit zu schleppen. Guter Schlaf ist mir sehr wichtig.

                              Das Kochset besteht aus einen 1,5 L Topf, einer kleinen Pfanne und einem kleinen Brett von Trangia zum Schneiden abgießen und eventuell Essen. Ich möchte in den 5 Wochen nicht immer von Fertignahrung essen sondern auch mal Fisch mit frischem Gemüse essen.
                              Besteck ist nur Löffel und Gabel. Ein Spork kommt durch meine etwas andere Löffelhaltung nicht infrage Schrecklich dieses Teil.

                              Foto, Sonnebrille, Handy, Stift und Papier kommt noch wobei Kompass und andere Sachen alles vorne in den Beutel des Anorak kommen.

                              Regenüberzug ist beim Rucksack vorbei.

                              Gruss Daniel
                              Zuletzt geändert von Paradiso; 05.07.2010, 00:07.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schweden/Norwegen Tour

                                Schleppst du die ganze Nahrung mit nach Schweden?

                                Ich habe selbst feststellen können, daß es da auch Supermärkte gibt......
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Paradiso
                                  Erfahren
                                  • 16.09.2009
                                  • 156
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schweden/Norwegen Tour

                                  Ich bin lieber hier einkaufen gegangen um es mir in Schweden einsparen zu können.
                                  Außerdem fährt der Bus ja die meißte Zeit mein Rucksack durch die Gegend bis ich in Kvikkjokk bin. Bin da Lieber auf der Sicheren Seite.

                                  Daniel

                                  Kommentar


                                  • kuroiya
                                    Erfahren
                                    • 20.07.2004
                                    • 334
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schweden/Norwegen Tour

                                    Vielleicht fehlt noch ne Schere oder n Nagelklipser... ich werd immer irre, wenn die Nägel länger als 2mm überstehn.
                                    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schweden/Norwegen Tour

                                      Ich bin lieber hier einkaufen gegangen um es mir in Schweden einsparen zu können.
                                      5 Wochen Urlaub und keine Zeit zum einkaufen.
                                      Aber okay.
                                      Ich fahre unter anderem deswegen ins Ausland um auch mal was anderes zu essen.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Fjaellraev
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.12.2003
                                        • 13981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schweden/Norwegen Tour

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Ich fahre unter anderem deswegen ins Ausland um auch mal was anderes zu essen.
                                        Macht er ja dann auch wenn seine Vorräte aufgebraucht sind, ist ja nur der Proviant für die Kungsledentour.
                                        Wenn man noch nie dort unterwegs war kann ich schon verstehen wenn man am Anfang auf Nummer sicher gehen will.
                                        Ich schaffe es mittlerweile ja, mich in Gällivare innert einer halben Stunde mit dem Proviant für eine längere Tour einzudecken, aber wenn ich erst noch das Sortiment kennen lernen müsste...

                                        Gruss
                                        Henning
                                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                        nur unpassende Kleidung.

                                        Kommentar


                                        • Paradiso
                                          Erfahren
                                          • 16.09.2009
                                          • 156
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schweden/Norwegen Tour

                                          Ich will ja auch dort einkaufen, keine Frage aber ich will nicht in kurzer Zeit durch die Supermärkte Schwedens laufen und mir mein Futter zusammensuchen.

                                          Hat schon 90 Minuten gedauert bis ich alles im Real zusammengesucht habe.
                                          Kann mir nicht vorstellen ob ich in Schweden den unterschied erlesen kann ob man bei dem Kabapulver Milch oder nur Wasser braucht


                                          Daniel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X