Bohusleden anfang Juli

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cook
    Anfänger im Forum
    • 15.01.2010
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Bohusleden anfang Juli

    Hallo allerseits,
    zu erst einmal hoffe ich doch das es ok ist wenn ich mich hier mal kurz mit einklinke.Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.Hätte da auch noch eine Frage zum Bohusleden welchen ich mit meiner Freundin gegen Mitte Juli in Angriff nehmen möchte.Wir wollen die Strecke von Uddevalla nach Göteborg laufen.Ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Reiseangelrute mitzunehmen da ich gelesen hab das es eine Menge Gewässer gibt.Soll mehr zum Entspannung als zur Nahrungsbeschaffung sein.Inwieweit macht das auf diesem Streckenabschnitt überhaupt Sinn bzw was gibt es da wegen der Angelerlaubniss zu beachten?Vielen Dank im Vorraus

    MfG Micha

    Kommentar


    • Trolli
      Erfahren
      • 15.06.2010
      • 188
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Bohusleden anfang Juli

      Hi,

      den Trangia kannst du bei der Lufhansa problemlos im Gepäck aufgeben. Wir sind schon 6 x mit Lufthansa und Trangia im aufgegeben Gepäck geflogen. Der Spiritus oder das Gas muss halt vor Ort besorgt werden...

      Beste Grüße Trolli

      ++++++++++++++++

      Der Weg ist das Ziel.

      Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
      @Jere: Danke schon mal! Ich denke, ich werde mit dem Rucksack dann so auf ca. 65-70L gehen, das muss reichen

      Noch mal eine allgemeine Frage: Da ich per Flugzeug anreise bin ich natürlich in Sachen Gewicht eingeschränkt (20kg Aufgabegepäck + 8kg Handgepäck). Mehr Gesamtgewicht will ich möglichst eh nicht mitnehmen, aber hat jemand einen Tip, was man sinnvollerweise vor Ort beschaffen kann, anstatt es mitzunehmen um das Gepäckgewicht klein zu halten?

      Wie ist es mit Trangia und fliegen? Ich weiß, dass sich die Fluggesellschaften da teilweise anstellen weil sie Angst haben, der leere Brenner könnte durch Treibstoffreste eine Verpuffung auslösen. Hat da jemand Erfahrungen wie die Lufthansa da so ist? Ich möchte ungern ohne Kochgelegenheit in Schweden ankommen bzw. den Kocher dort zurücklassen müssen, weil die Fluggesellschaft ihn nicht mitnehmen will.

      EDIT: Ich hab zum Kocherthema noch mal das Forum durchforstet, offenbar gibt es da keine allgemeingültige Antwort. Mal schauen, was die Lufthansa selbst sagt...


      Grüße
      Patrick
      Travel the world and enjoy every day of your life.

      Kommentar


      • JagdKF
        Gerne im Forum
        • 01.10.2009
        • 95
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Bohusleden anfang Juli

        Unsere Schwedentour ham wir abgeblasen....der eine hat den Termin verpeilt und sich den Urlaub einen Tag später als geplant eintragen lassen (der Flug war ja nur schon seit 3 Monaten gebucht), das hat er 3 Tage vorher gemerkt..... und der andere ist einen Tag vorher krank geworden Alleine wollte ich net los

        Man bin ich sauer. Zum Glück hatten wir ne Reiserücktrittsversicherung, wobei ich mir nicht sicher bin ob die alles übrnimmt. Ich zahl jedenfalls nix drauf....so weit kommt's noch

        Also Leute. Was lernen wir daraus? Alles doppelt und dreifach gegenchecken oder einfach jemand anderen mitnehmen (was in der kurzen Zeit nicht mehr möglich war....danke!!!)
        - Nehmt gefälligst Euren Müll wieder mit! -

        Kommentar


        • Hamburger
          Erfahren
          • 06.05.2010
          • 357
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Bohusleden anfang Juli

          Moin.

          Ich wollte mich, bevor es übermorgen losgeht, noch mal bei allen bedanken die mir Tips und Ratschläge gegeben haben!
          Ich werde heute abend oder morgen noch mal die endgültige Packliste und das Rucksackgewicht posten (vielleicht interessiert das ja irgendwen), aber ich kann jetzt schon sagen dank der Reviews meiner Liste hab ich mit Sicherheit mindestens 5 Kilo gespart, voraussichtlich lande ich so bei knapp 15kg + Wasservorrat (muss erst Batterien für meine Waage kaufen, dann weiß ich es genau).

          Schöne Grüße und vielen Dank
          Patrick

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Bohusleden anfang Juli

            Zitat von JagdKF Beitrag anzeigen
            ..
            Also Leute. Was lernen wir daraus? Alles doppelt und dreifach gegenchecken oder einfach jemand anderen mitnehmen (was in der kurzen Zeit nicht mehr möglich war....danke!!!)
            Oder einfach mal das Wagnis eingehen und alleine losziehen...

            Kommentar


            • Hamburger
              Erfahren
              • 06.05.2010
              • 357
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Bohusleden anfang Juli

              Moin.

              Ich hatte ja noch eine endgültige Packliste versprochen, und bin dann doch wieder drüber weg gekommen. Inzwischen bin ich mit leicht lädiertem Fuß etwas früher als geplant zurück. Einen Reisebericht gibt's hier.

              Nun aber erstmal zur Liste:


              Rucksack: Deuter Aircontact 65+10
              Schlafsack: meru light-pack micro
              Isomatte: einfache Schaumstoffmatte
              Zelt: Coleman Kraz X1

              Kleidung:

              2x Funktions-T-Shirt (1x angezogen, 1x Reserve)
              1x Hemd langärmlig, G1000
              1x Fleecepulli
              1x Regenponcho
              1x Kopfbedeckung
              1x Boxershort Baumwolle
              2x Funktionsunterhose
              2x Zip-Off Trekkinghose (eine am Körper, eine in Reserve wenn erste nass, kaputt, was auch immer), davon möglichst 1x G1000
              2x Wandersocken (1x Wolle, 1x Textil)
              1x Wanderschuhe
              1x Flipflops

              Hygiene u.ä.:

              1x Handtuch Microfaser
              1x Outdoorseife
              1x Klopapier
              1x Zahnbürste+Zahnpasta
              1x „Endlospflaster“ ca. 20cm
              1x Verbandpäckchen
              1x elastische Binde (Kurzzugbinde, für angeknackste Knöchel)
              1x Sonnencreme
              1x Bepanthensalbe o.ä.
              1x Medikamente (Schmerzen, Durchfall usw.)
              1x Mückenschutz
              1x kleine Schaufel (Spatengang)

              Küche:

              1x Topf mit Deckel ca. 2 L, Aluminium
              1x Gaskocher Primus Mimer
              1x Gaskartusche ca 500g
              1x Kunststofftasse
              1x Spork
              1x Geschirrhandtuch
              2x Feuerzeug
              2x Platypus 2+ Liter
              1x Trinksystem
              1x Wasserfilter Aquamira

              13x Outdoor-Essen (Globetrotter, 125g und 250g gemischt)
              24x Bifi
              8x Babybel
              2x Knäckebrotähnliche Cracker, berechntet für 3 Scheiben am Tag
              1x Müsli
              1x Milchpulver
              12x Müsliriegel
              1x Studentenfutter
              4x 1 Portion Suppenpulver
              Teebeutel, Instantkaffee

              Diverses:

              1x Opinel-Messer
              1x Taschenlampe (klein, LED)
              1x Kompass
              1x Bohusleden-Broschüre
              1x Handy
              1x Kamera + Akkus
              2x Stift
              1x Notizbuch
              5x Mülltüte 10L
              1x Panzerband 1-2m
              1x 5m Plastikseil
              Geld, Ausweise, Tickets

              Gewicht: 17kg + Trinkwasservorrat, also maximal um 22kg


              Meine Anmerkungen zur Liste, jetzt wo die Tour vorbei ist:

              Zu viel eingepackt:
              • Nichts
                Alles was ich dabei hatte, hab ich mindestens ein mal gebraucht.


              Zu wenig eingepackt:
              • Schokolade
              • Regenhose/Gamaschen
              • (Würfel)zucker


              Allgemein:
              • Globetrotter-Essen mag ich nicht. Nächstes Mal andere Firma nehmen oder doch auf Basis von Couscous und Nudeln kochen.
              • Müsli+Milchpulver unhandlich, außerdem ist irgendwas nach einigen Tagen verdorben gewesen. Nächstes mal mehr Müsliriegel mitnehmen.
              • Mein guter alter Topf war zu sperrig, ein Trangia o.ä. wäre besser gewesen.
              • Der Wasserfilter war nach ein paar Tagen kaputt (Gewinde gerissen), das Filtern vorher recht umständlich, weil mein Trinkschlauch nicht exakt genug gepasst hat. Nächstes Mal anderes System mitnehmen oder ungefiltertes Wasser trinken.
              • Die Bohusledenbroschüre ist zur Routenplanung nur eingeschränkt geeignet, besser richtige Karte einpacken (und Weg vorher einzeichnen).
              • Ein Poncho ist mir doch zu unpraktisch, bzw. ich bin trotzdem nass geworden, in Zukunft Regenjacke+Hose


              So viel also zu dieser Tour. Ich hoffe, ich kann nächstes Jahr wieder los und meinen Weg fortsetzen

              Schöne Grüße
              Patrick

              Kommentar


              • Tom23
                Anfänger im Forum
                • 24.07.2010
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Bohusleden anfang Juli

                Hallo ihr

                Meine Freundin und ich haben Anfang August im Grunde die gleiche Tour vor. Deshalb haben wir noch einige Fragen:

                - Flug nach Göteborg: Wir würden wohl mit Ryan Air von Frankfurt/Hahn fliegen, hat das schon mal jemand gemacht? Dachten uns das so, dass wir alle Kleidung anziehen, eine "Tüte" als Handgepäck und den Rucksack dann bis 15 kg aufgeben, läuft das so?

                Gibts andere Möglichkeiten die ähnlich günstig sind nach Schweden zu kommen? Theoretisch wäre auch mit dem Auto fahren möglich, aber da steht das Auto dann eben für ~ 2 Wochen in Göteborg und ob das wirklich günstiger kommt vom Preis? Ich weiß nicht.

                - Wie sind die Busverbindungen in Göteborg, z.B. vom Flughafen bis zur 6. Etappe? Wie siehts mit Ausstiegsmöglichkeiten aus um wieder nach Göteborg zurück zu kommen?

                - Ist der Weg gut ausgeschildert?

                - Essen evtl in Göteborg kaufen, gibts da einen Supermarkt o.ä. direkt am Flughafen? Spiritis für den Brenner sollte es in Schweden ja geben nehm ich an.

                - Was für ein Zelt würdet ihr uns empfehlen? Haben leider "nur" bis zu 150 € zur Verfügung.

                - Werden uns die Mücken fressen um die Zeit?

                - hat dir dein Schlafsack gereicht von den Temperaturen her? Ist eine Isomatte wirklich notwendig?

                - sind Karten notwendig oder reichen die von der Onlinebroschüre? Wo bekomm ich die am besten?

                Sonstige Tipps?

                Viele Grüße,
                Tom
                Zuletzt geändert von Tom23; 24.07.2010, 13:34.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  AW: Bohusleden anfang Juli

                  Frage 1: es gibt ein Südschweden-Spezial der DB, aber ich nehme mal an, das ist zu kurzfristig, kürzlich gab es etwa Dänemark für 30 Euro, Göbeborg-Berlin 39 Euro pro Strecke, ansonsten ist Bahn sofern man nicht nördl. wohnt wohl eher langwierig, auch mit Nachtzug. Würde auch mal Lufthansa etc. schauen, Ryanair ist, wenn man alles zusammenaddiert, nicht immer unbedingt die beste Lösung. Wo landen die eigentlich? In Göteborg? Oder doch eher 100 km weg?
                  Alles andere beantwortet sich doch wohl in diesem Thread, da gibt es sogar links zu Busplänen, es gibt eine ganze Homepage zum Bohusleden, ...
                  und sonst: nimm ne Isomatte mit oder übernachte einfach mal ohne z.B. jetzt am Wochenende im Garten im Schlafsack und entscheide dann. Für das Zelt geh in einen Laden bzw. dazu gibt es hier auch einige Diskussionsrunden. Essen würd ich schonmal was mitnehmen, auch wenn man dort was kaufen kann.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Bohusleden anfang Juli

                    Ryanair landet in Göteborg noch näher an der Stadt als die Grossen. Auch von dort fahren Busse ins Stadtzentrum.
                    Ich würde, wenn ich mit dem Flugzeug reisen würde , vom Flugplatz ins Stadtzentrum fahren und dann meine Einkäufe dort erledigen.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Tom23
                      Anfänger im Forum
                      • 24.07.2010
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Bohusleden anfang Juli

                      Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                      Frage 1: es gibt ein Südschweden-Spezial der DB, aber ich nehme mal an, das ist zu kurzfristig, kürzlich gab es etwa Dänemark für 30 Euro, Göbeborg-Berlin 39 Euro pro Strecke, ansonsten ist Bahn sofern man nicht nördl. wohnt wohl eher langwierig, auch mit Nachtzug. Würde auch mal Lufthansa etc. schauen, Ryanair ist, wenn man alles zusammenaddiert, nicht immer unbedingt die beste Lösung. Wo landen die eigentlich? In Göteborg? Oder doch eher 100 km weg?
                      Alles andere beantwortet sich doch wohl in diesem Thread, da gibt es sogar links zu Busplänen, es gibt eine ganze Homepage zum Bohusleden, ...
                      und sonst: nimm ne Isomatte mit oder übernachte einfach mal ohne z.B. jetzt am Wochenende im Garten im Schlafsack und entscheide dann. Für das Zelt geh in einen Laden bzw. dazu gibt es hier auch einige Diskussionsrunden. Essen würd ich schonmal was mitnehmen, auch wenn man dort was kaufen kann.
                      Lufthansa usw sind alle viel teurer, bei Ryanair sinds knapp 200 € Hin und Zurück für 2. Lufthansa schlägt da mit dem 3 fachen oder mehr zu buche. Bus kostet ab Mannheim (kommen aus dem Raum Stuttgart) 200 € pro Nase. Wird also wohl auf RyanAir rauslaufen (müssen).

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Bohusleden anfang Juli

                        Schau mal noch beim DB Nachtzug, mit dem Nachtzug ab Mannheim nach Kopenhagen (oder mit dem Zug München Kopenhagen falls da ein Bahnhof günstiger für euch liegt) und dort dann weiter nach Göteborg (bei sj.se buchen) könnte allenfalls ähnlich wenig kosten wie der Flieger.

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #52
                          AW: Bohusleden anfang Juli

                          Bei Ltur seh ich Lufthansa-Flüge ab Frankfurt für 166 Euro pro Nase in der ersten Aug.Woche - ich glaube, das ist immer alles inkl. allem, und selbst wenn noch irgendwo 20 Euro dazu kommen ... Die Uhrzeiten sind nicht so prickelnd, aber mit etwas Flexibilität findet man noch einen Flug um 14 Uhr, ab Göteborg allerdings entweder morgens früh oder abends. Hin und Rück mit dem Zug für jeweils 33 Euro, insgesamt halte ich sowas für eine stressfreiere Variante, im Flugzeug ist der Sitz vielleicht auch etwas breiter und man wird nicht mit diesem schreienden Gelb behelligt.
                          Achja, und man kann wohl 20 kg mitnehmen - also noch bisschen was einkaufen, ist hier billiger als in Schweden.
                          Zuletzt geändert von ; 24.07.2010, 18:30.

                          Kommentar


                          • Tom23
                            Anfänger im Forum
                            • 24.07.2010
                            • 13
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Bohusleden anfang Juli

                            Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                            Bei Ltur seh ich Lufthansa-Flüge ab Frankfurt für 166 Euro pro Nase in der ersten Aug.Woche - ich glaube, das ist immer alles inkl. allem, und selbst wenn noch irgendwo 20 Euro dazu kommen ... Die Uhrzeiten sind nicht so prickelnd, aber mit etwas Flexibilität findet man noch einen Flug um 14 Uhr, ab Göteborg allerdings entweder morgens früh oder abends. Hin und Rück mit dem Zug für jeweils 33 Euro, insgesamt halte ich sowas für eine stressfreiere Variante, im Flugzeug ist der Sitz vielleicht auch etwas breiter und man wird nicht mit diesem schreienden Gelb behelligt.
                            Achja, und man kann wohl 20 kg mitnehmen - also noch bisschen was einkaufen, ist hier billiger als in Schweden.
                            Kannst du mir sagen wo du das Angebot gefunden hast? Finde da irgendwie nix ...

                            Bei Ryanair wärs inkl. Gepäcl (15 kg) 200 € für 2.

                            Kommentar


                            • Hamburger
                              Erfahren
                              • 06.05.2010
                              • 357
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Bohusleden anfang Juli

                              Moin Tom.

                              Zitat von Tom23 Beitrag anzeigen
                              Meine Freundin und ich haben Anfang August im Grunde die gleiche Tour vor. Deshalb haben wir noch einige Fragen:

                              - Flug nach Göteborg: Wir würden wohl mit Ryan Air von Frankfurt/Hahn fliegen, hat das schon mal jemand gemacht? Dachten uns das so, dass wir alle Kleidung anziehen, eine "Tüte" als Handgepäck und den Rucksack dann bis 15 kg aufgeben, läuft das so?
                              Ja, so hab ich es auch gemacht.

                              Gibts andere Möglichkeiten die ähnlich günstig sind nach Schweden zu kommen?
                              Auto wäre möglich, ist aber nicht günstig (Benzinkosten + Fähre + ggf. Maut wenn man über die Öresundbrücke fährt + Parkgebühren).
                              Winnetoux hat ja schon auf das Südschweden-Special hingewiesen, dazu sei angemerkt, dass es mir knappe 2 Monate vor der Abfahrt schon nicht mehr gelungen ist, eins der Sonderpreistickets zu bekommen. Außerdem dauert die Zugfahrt von Hamburg nach Göteborg schon rund 10 Stunden, von Frankfurt dann entsprechend noch länger.

                              - Wie sind die Busverbindungen in Göteborg, z.B. vom Flughafen bis zur 6. Etappe? Wie siehts mit Ausstiegsmöglichkeiten aus um wieder nach Göteborg zurück zu kommen?
                              Sinnvollerweise mit dem Flygbuss zur Centralstation, dort umsteigen in den Bus der nach Angereds Kyrka fährt, vasttrafik.se hilft weiter mit dem Fahrplan.
                              Bequeme Ausstiegsmöglichkeiten sind alle größeren Orte entlang des Weges, z.B. Uddevalla, Munkedal oder Dingle, notfalls findet sich auch an fast jeder größeren Straße und in den meisten kleinen Siedlungen irgendwo eine Bushaltestelle (wobei es mir nie gelungen ist, den Fahrplan zu verstehen wenn ich da mal draufgeschaut habe)


                              - Ist der Weg gut ausgeschildert?
                              Meistens

                              - Essen evtl in Göteborg kaufen, gibts da einen Supermarkt o.ä. direkt am Flughafen? Spiritis für den Brenner sollte es in Schweden ja geben nehm ich an.
                              Das Einkaufscentrum Nordstan ist direkt an der Centralstation, die Naturkompaniet auch nicht weit weg.

                              - Werden uns die Mücken fressen um die Zeit?
                              Ja. Autan betrachten sie übrigens eher als Gewürz, denn als Abwehrmittel

                              - hat dir dein Schlafsack gereicht von den Temperaturen her? Ist eine Isomatte wirklich notwendig?
                              Der Schlafsack war absolut ausreichend, ich hatte ihn meistens sogar offen weil mir eher noch zu warm warm. Ohne Isomatte wäre mir der Boden viel zu hart gewesen, da drückt sich ja jedes Steinchen und jeder Zweig durch, und auch der Bretterboden in den Vindskydds ist nicht grad bequem.

                              - sind Karten notwendig oder reichen die von der Onlinebroschüre? Wo bekomm ich die am besten?
                              Die Onlinebroschüre gibt es in Heftform im Turistbyrå, z.B. an der Kungsportsavenyn oder im Nordstan.

                              Sonstige Tipps?
                              Noch mal in Ruhe im Forum stöbern, da findest du genug Threads über geeignete Zelte, Packlisten, Reiseberichte mit entsprechenden Tips, usw.

                              Schöne Grüße
                              Patrick

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                AW: Bohusleden anfang Juli

                                Zitat von Tom23 Beitrag anzeigen
                                Kannst du mir sagen wo du das Angebot gefunden hast? Finde da irgendwie nix ...

                                Bei Ryanair wärs inkl. Gepäcl (15 kg) 200 € für 2.
                                Haben das jetzt schon alle weggebucht Ich hab so 4.-6. August gekuckt. Also, pro Nase! insgesamt sind das dann 400 Euro mit Zug, aber ihr müsst ja auch erstmal nach Hahn gondeln, das kostet doch auch locker nochmal 100 Euro? Bleiben 100 Euro für Zusatznudeln, muss man abwägen, schneller in Frankfurt ist man wohl, wie wolltet ihr nach Hahn?
                                Also, ltur, Flug oben mittig rechts, göteborg Reiseziel, Reisedaten, dann kommen Hamburg und Frankfurt zur Auswahl. (oder, wenn Länderliste, Schweden anklicken). Vielleicht findet man auch bessere Zeiten, wenn man Hin- und Rückflug einzeln bucht, aber das ist oft teurer, die wollen ja die Randzeiten voll bekommen. Ach, und sehe gerade: 14 oder 13 Tage, alles was länger ist, ist teurer. Und am 6. gibt es zivile Uhrzeiten in beiden Richtungen.
                                Zuletzt geändert von ; 24.07.2010, 20:42.

                                Kommentar


                                • Tom23
                                  Anfänger im Forum
                                  • 24.07.2010
                                  • 13
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Bohusleden anfang Juli

                                  Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
                                  Moin Tom.

                                  Ja, so hab ich es auch gemacht.

                                  Auto wäre möglich, ist aber nicht günstig (Benzinkosten + Fähre + ggf. Maut wenn man über die Öresundbrücke fährt + Parkgebühren).
                                  Winnetoux hat ja schon auf das Südschweden-Special hingewiesen, dazu sei angemerkt, dass es mir knappe 2 Monate vor der Abfahrt schon nicht mehr gelungen ist, eins der Sonderpreistickets zu bekommen. Außerdem dauert die Zugfahrt von Hamburg nach Göteborg schon rund 10 Stunden, von Frankfurt dann entsprechend noch länger.

                                  Sinnvollerweise mit dem Flygbuss zur Centralstation, dort umsteigen in den Bus der nach Angereds Kyrka fährt, vasttrafik.se hilft weiter mit dem Fahrplan.
                                  Bequeme Ausstiegsmöglichkeiten sind alle größeren Orte entlang des Weges, z.B. Uddevalla, Munkedal oder Dingle, notfalls findet sich auch an fast jeder größeren Straße und in den meisten kleinen Siedlungen irgendwo eine Bushaltestelle (wobei es mir nie gelungen ist, den Fahrplan zu verstehen wenn ich da mal draufgeschaut habe)


                                  Meistens

                                  Das Einkaufscentrum Nordstan ist direkt an der Centralstation, die Naturkompaniet auch nicht weit weg.

                                  Ja. Autan betrachten sie übrigens eher als Gewürz, denn als Abwehrmittel

                                  Der Schlafsack war absolut ausreichend, ich hatte ihn meistens sogar offen weil mir eher noch zu warm warm. Ohne Isomatte wäre mir der Boden viel zu hart gewesen, da drückt sich ja jedes Steinchen und jeder Zweig durch, und auch der Bretterboden in den Vindskydds ist nicht grad bequem.

                                  Die Onlinebroschüre gibt es in Heftform im Turistbyrå, z.B. an der Kungsportsavenyn oder im Nordstan.


                                  Noch mal in Ruhe im Forum stöbern, da findest du genug Threads über geeignete Zelte, Packlisten, Reiseberichte mit entsprechenden Tips, usw.

                                  Schöne Grüße
                                  Patrick
                                  Danke für deine ausführliche Antwort. Hast du noch was gegen Mücken wenn Autan nicht hilft?

                                  Ich denke wir buchen dann bei RyanAir, scheint einfach am billigsten zu sein. Hin kommen tun wir wohl mit meinem Dad oder so und zurück mit dem Schönen WE Ticket der Bahn.

                                  Habt ihr eure Rucksäcke für den Flug eingepackt? Ein Kumpel meinte gestern, dass man den Rucksack unbedingt in einen Packsack stecken solle zwecks abreißen der Riemen usw.?

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Bohusleden anfang Juli

                                    Zitat von Tom23 Beitrag anzeigen
                                    Danke für deine ausführliche Antwort. Hast du noch was gegen Mücken wenn Autan nicht hilft?
                                    Kauf dir in Schweden Djungelolja, US622 oder etwas vergleichbares.

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Tom23
                                      Anfänger im Forum
                                      • 24.07.2010
                                      • 13
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Bohusleden anfang Juli

                                      Ist von euch schonmal jemand mit der KLM über Amsterdam nach Göteborg geflogen? Wäre von Stuttgart aus recht gut und gar nicht mal teuer für um die 200 € pro Person.

                                      Allein die Horrorgeschichten um verlorenes Gepäck bei der KLM machen uns gerade noch etwas Sorgen. ;)

                                      Kommentar


                                      • Fjaellraev
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.12.2003
                                        • 13981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Bohusleden anfang Juli

                                        Hab ich vor Jahren mal gemacht, eines der sehr wenigen Male das ich geflogen bin, allerdings Zürich - Amsterdam - Göteborg.
                                        Dass es auf dem Rückweg mit meinem Gepäck nicht geklappt hat lag allerdings wohl mehr an mir als an KLM.
                                        War im Dezember, das Flugzeug musste noch enteist werden und kam daher mit ziemlicher Verspätung in Amsterdam an. Durchsage dass wir uns am Info-Schalter melden sollten, das habe ich erstmal auf später verschoben und bin zum Gate meines Anschlussflugs gerannt (Amsterdam ist gross und wenn man sich verrennt noch grösser ), quasi in letzter Sekunde habe ich es noch in mein geplantes Flugzeug geschafft, wo mein gebuchter Platz natürlich schon anderweitig vergeben war. Mein Rucksack konnte das natürlich nicht schaffen und kam nach einer Vermisstmeldung ein paar Tage später nach.
                                        Aber immerhin habe ich es so noch an dem Tag bis nachhause geschafft...

                                        Gruss
                                        Henning
                                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                        nur unpassende Kleidung.

                                        Kommentar


                                        • Waldwichtel
                                          Fuchs
                                          • 26.08.2006
                                          • 1052
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Bohusleden anfang Juli

                                          Ryanair ist garantiert nicht günstiger als die Bahn!

                                          Momentan bekommt man den Nachtzug nach Göteborg (Strecke Mannheim-Frankfurt-Hamburg-Kopenhagen-Göteborg) für 67 Euro bzw. 74 Euro pro Person je nach Reisetag.

                                          Ab Stuttgart kostet das Ticket €89 bzw. €99...., zudem keinerlei Gepäckprobleme...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X