Reise nach Schottland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Reise nach Schottland

    In Letterewe und Knoydart kann man nach starkem Regen oder Dauerregen schon mal mit einer hundsgemeinen Furtung konfrontiert sein. Und man kommt auch nicht binnen eines halben Tages wieder raus in die Zivilisation, wenn irgendwas schiefläuft. Deswegen würde ich es für Anfänger nicht empfehlen. Machbar ist vieles, aber ob es dann noch Spaß macht?

    Mein Tipp: Lauft Euch auf dem WHW warm, findet raus, ob Euch so etwas Spaß macht und was evtl. an Ausrüstung zuviel, zuwenig oder untauglich ist, und nehmt Euch dann die ehrgeizigeren Sachen vor.

    Pfad-Finder
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Reise nach Schottland

      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
      Mein Tipp: Lauft Euch auf dem WHW warm, findet raus, ob Euch so etwas Spaß macht und was evtl. an Ausrüstung zuviel, zuwenig oder untauglich ist, und nehmt Euch dann die ehrgeizigeren Sachen vor.

      Pfad-Finder
      Habe ich auch so gemacht:
      2007: WHW. Ja, das macht Spaß! Mehr davon!
      2009, Mai: kürzere Etappen (jeweils 2-3 Tage) Skye, Glen Nevis, Glen Affric. Das Zuviel an Ausrüstung aussortiert, den Rest gelassen. Suchtfaktor erkannt und mich diesem ausgeliefert.
      2009, September: Cairngorms usw. in 10 Tagen. Mit leichter Ausrüstung. Jetzt schon fast abhängig.
      2010, in knapp 4 Wochen: Knoydart und mehr, Dauer 3 Wochen. Mit mehr Ausrüstung als im September, sonst wird es zu spartanisch.

      Man lernt bei jeder Tour was dazu.

      Kommentar


      • endol112
        Gerne im Forum
        • 13.04.2010
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Reise nach Schottland

        also:
        wir haben uns jetzt doch fast sicher auf schottland festgelegt. wahrscheinlich wird es der whw. kann man dort (bei evtl. regen) in jugendherbergen nächtigen? wie viel kostet das?

        wie sind die preise in schweden?
        wir suchen eben da ausweichmöglichkeiten, falls es mal regnen sollte. Und die sollten relativ günstig sein
        Was du nicht willst, dass man dir tut, dass füge einem andern zu!

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Reise nach Schottland

          Lies Dir mal den Bericht durch: Das Forum geht den WHW.
          Da hat es von 12 Tagen 10 geregnet, aber auch gehagelt und geschneit.

          Es gibt auf einigen Campsites Holzhütten, in denen man auch übernachten kann.
          Haben wir teilweise auch gemacht.
          Andere feste Unterkünfte gibt es auch.
          Preise habe ich allerdings nicht mehr parat.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • endol112
            Gerne im Forum
            • 13.04.2010
            • 55
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Reise nach Schottland

            andere Frage:

            würdet ihr den Whw für Jugendliche (18-20) empfehlen, wenn man auf der Tour auch andere im gleichen Alter treffen will? würde mich nämlich einmal interessieren. Nicht dass dieser Weg jetzt ein weg für ältere Generationen ist?
            gibt es in schottland eigentlich auch pubs?
            Zuletzt geändert von endol112; 15.04.2010, 22:38.
            Was du nicht willst, dass man dir tut, dass füge einem andern zu!

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Reise nach Schottland

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              ...Zelten darf man in Schottland überall...
              Meines Wissens ist das nicht richtig...offiziell ist es nicht erlaubt "wild" zu zelten (....ist auf jeden Fall, das, was mir mal die Cops beim Abhaengen im Pub erzaehlt haben...), wird aber, wenn man sich vernuenftig verhaelt (z.B. kein Feuer, keinen Muell oder Klopapier, nicht auf Privatgrund, auf Straenden, bei Orten...) meist toleriert..

              Gibt allerdings schon Gegenden, wo sie dank der vielen "Wildsaeue" die da schon unterwegs waren, es eben nicht mehr tolerieren z.B. schon seit vielen Jahren in der Gegend um Loch Lomond / Ness...aber in den NW-Highlands ist ja ausser auf den Wander-ABs keiner...

              Gruesse

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Superente
                Erfahren
                • 09.01.2007
                • 118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Reise nach Schottland

                Das ist so nicht richtig.

                Schau mal nach dem "Outdoor Access Code", dort ist festgehalten, dass Wildcampen generell erlaubt ist. Gewisse Einschränkungen gibts natürlich.

                Zitat:

                "Access rights extend to wild camping, This type of camping is lightweight, done in small numbers and only for two or three nights in any one place. ..."

                Link
                Seite 115

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Reise nach Schottland

                  Zitat von Superente Beitrag anzeigen
                  Das ist so nicht richtig.

                  Schau mal nach dem "Outdoor Access Code", dort ist festgehalten, dass Wildcampen generell erlaubt ist. Gewisse Einschränkungen gibts natürlich.

                  Zitat:

                  "Access rights extend to wild camping, This type of camping is lightweight, done in small numbers and only for two or three nights in any one place. ..."

                  Link
                  Seite 115
                  Na das liest sich ja gut, ist doch super, dann haben sie dass inzwischen ja rel ans Allemansrtaeten in Schweden angeglichen....dann sind ja meine ganze Wildzeltnaechte in Schottland nachtraeglich legalisiert worden

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Borderli
                    Fuchs
                    • 08.02.2009
                    • 1737
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Reise nach Schottland

                    Zitat von endol112 Beitrag anzeigen
                    andere Frage:

                    würdet ihr den Whw für Jugendliche (18-20) empfehlen, wenn man auf der Tour auch andere im gleichen Alter treffen will? würde mich nämlich einmal interessieren. Nicht dass dieser Weg jetzt ein weg für ältere Generationen ist?
                    gibt es in schottland eigentlich auch pubs?

                    Auf dem WHW triffst du viele Leute, von Jugendlichen bis Rentnern.

                    Pubs gibt es in Schottland, klar. Ich kenne kein Dörfchen ohne mindestens ein Pub.

                    Kennst du diese Seite: www.west-highland-way.co.uk ? Da findest du u.a. Informationen zu Hostels.
                    Ich bin vor einigen Jahren mit einer Bekannten den WHW als reine Hostel-Tour gelaufen: in Drymen ein b&b, sonst Hostels bzw. Bunkhouses in Rowardennan, Inversnaid, Crianlarich, Bridge of Orchy, Glencoe (mit dem Bus von Kingshouse nach Glencoe und am nächsten Tag wieder zurück; geht auch per Anhalter), Kinlochleven, Glen Nevis. Das ist übrigens auch eine Möglichkeit, viele Leute kennen zu lernen.
                    Weitere Hostels findest du unter www.syha.org.uk und www.hostel-scotland.co.uk ; Preise und Infos ob Plätze frei sind findest du zumindest auf der syha Seite, bei den anderen habe ich noch nicht nachgesehen.
                    Zuletzt geändert von Borderli; 24.03.2011, 17:33.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X