AW: Islanddurchquerung August 2010
Hallo!
@geronimo
Die Tungnaa ist am Gletscher zwar schmaler als bei der Jökulheimar-Hütte wo ich rüber bin, aber das ganze Bodenmaterial im Flußbett sah dort viel feiner und weicher aus. Denke man hat dort mehr Probleme als man auf dem ersten Blick vermutet. Irgendwo hier müsste noch ein Thread rumgeistern wo es um die Gletscherquerung geht. Müsste die Vorbereitung vom letzten Jahr gewesen sein wenn ich nicht ganz irre.
Torsten
					Hallo!
@geronimo
Die Tungnaa ist am Gletscher zwar schmaler als bei der Jökulheimar-Hütte wo ich rüber bin, aber das ganze Bodenmaterial im Flußbett sah dort viel feiner und weicher aus. Denke man hat dort mehr Probleme als man auf dem ersten Blick vermutet. Irgendwo hier müsste noch ein Thread rumgeistern wo es um die Gletscherquerung geht. Müsste die Vorbereitung vom letzten Jahr gewesen sein wenn ich nicht ganz irre.
Torsten





 15 Minuten nette Gespraeche mit dem Zollbeamten gefuehrt - Landjaeger dort gelassen und die leckeren "Mostbroeckli" (auch rohes Fleisch) wieder eingepackt. Fuer das restliche zuviele Essen (ca. 20kg fuer 2 Personen und 24 Tage) etwa 20 Euro Strafe bezahlt, dem Beamten die Hand geschuettelt und mit demselben Taxifahrer zurueck in die City.
  15 Minuten nette Gespraeche mit dem Zollbeamten gefuehrt - Landjaeger dort gelassen und die leckeren "Mostbroeckli" (auch rohes Fleisch) wieder eingepackt. Fuer das restliche zuviele Essen (ca. 20kg fuer 2 Personen und 24 Tage) etwa 20 Euro Strafe bezahlt, dem Beamten die Hand geschuettelt und mit demselben Taxifahrer zurueck in die City.



 
							
						

Kommentar