[SE] : Kungsledenabzweig Richtung Hukejaure nördlich von Tjäktja?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LapplandJens
    Erfahren
    • 23.04.2007
    • 288
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] : Kungsledenabzweig Richtung Hukejaure nördlich von Tjäktja?

    Hallo,
    beim Kartenstudium für den Sommerurlaub hat sich mir folgende Frage aufgedrängt:
    Kann man auf der Strecke Alesjaure - Tjäktja vor dem Beginn des Anstiegs geradeaus im Tal weiterlaufen? Die potentielle Strecke wäre:
    Alesjaure - Alisvaggi (auf Kungsleden) - nach Renvaktarstuga Abzweig vom Kungsleden Richtung Westen - Luoktekluoppal - Luoktekjavvrit - Jogahismuotkkijavvri - Tjarvejaure - Vuolip Coarvejavri - um dann zwischen Ivarsten und Hukejaure auf den Nordkalottleden zu stossen. Der Karte nach zu urteilen müsste das ohne grosse Probleme machbar sein. Die Frage ist aber: Ist es das wirklich? Ist da schonmal jemand gelaufen? Wie sehen die Watstellen aus? Ist die Strecke interessant? Oder langweilig? Untergrund felsig oder Heide?

    Danke und Grüße,
    Jens

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 11908
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] : Kungsledenabzweig Richtung Hukejaure nördlich von Tjäktja?

    Ich bin fast die gleiche Strecke letztes Jahr gegangen. Startpunkt war bei mir Hukejaure gewesen. Ist nicht schwer zu gehen, man bewegt sich meist in einem großen Tal, schwierige Geröllfelder gibt´s keine und zu waten war in der zweiten August-Hälfte nichts. Am Anfang mußte ich mal unter dem Rentierzaun durchkriechen. Nach Kompaß gehen und ab und an die Position auf dem GPS nachschauen war z.T. ganz hilfreich. Ich fand es sehr schön und habe den ganzen Tag keinen gesehen (welch Kontrast dann der Kungsladentag !). Gezeltet hatte ich dann wo es östlich Richtung Tjäktastugan ging. Hier wurde es allerdings etwas kritischer (Höhenlinien) mit dem runterkommen.

    Die Beschreibung hatte ich aus dem Trekkingforum und der Hütenwart in Hukejaure hatte auch keine Bedenken.

    Gruß Florian

    Hier 2 Beispiele, die Landschaft verändert sich aber noch mehr im Verlauf des Tages

    .
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 22.02.2010, 22:52.

    Kommentar


    • LapplandJens
      Erfahren
      • 23.04.2007
      • 288
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] : Kungsledenabzweig Richtung Hukejaure nördlich von Tjäktja?

      Danke, Prachttaucher, so ähnlich hatte ich es mir vorgestellt.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11908
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] : Kungsledenabzweig Richtung Hukejaure nördlich von Tjäktja?

        Was mir noch einfällt : Im ersten Abschnitt hatte ich eine schöne Aussicht auf den Sälka. Dessen Besteigung geht wohl am besten von dieser Seite.

        Kommentar

        Lädt...
        X