So,
Ich plane, im Juli/August den (nördlichen) Kungsleden von Hemavan nach Nikkaluokta zu laufen. Da habe ich allerdings noch ein paar Fragen:
Der Plan ist, am 16.7. den Lapplandspil von Uppsala aus nach Hemavan zu nehmen und dort dann am 17.7. morgens anzukommen und gleich loszulaufen. Desweiteren plane ich, dann am 6.8. in Nikkaluokta anzukommen (7. ginge auch, 6. wäre besser). Dann den 7. in Kiruna verbringen und am 8. um 1600 den Fjällräven Classic noch mitnehmen. Klappt das? Ich komme da immer auf so 25+-5km Etappen plus 2 Reservetage (die plane ich erstmal für Skierfe und Kebnekaise ein - wer braucht schon Pause ;)), oder ist das zu viel? Gibt es die Möglichkeit, irgendwo auf dem Weg in einer Fjällstation/Fjällstugan einen Photoakku aufzuladen? Kann man Pakete (i.e. Essen + Karten) "postlagernd" and die Fjällstationen Kvikkjokk bzw. Ammarnäs schicken? Wenn ja, kostet das was, muss ich das irgendwo anmelden (wenn ja, wo und wie)?
Achja, und wenn noch jemand über meine Packliste schauen könnte, wär toll ;)
Rucksack 1034
1 GoLite Pinnacle 935
Regenhülle 120 <-- muss ich noch besorgen. Welche Größe da?
1 Packbeutel 25
1 Daypack, seatosummit 74 <-- der wäre für Skierfe/Kebnekaise/Kiruna
Schlafen 2685
1 Yeti Q300 617
1 Akto 1609
1 ThermaRest RidgeRest 303
1 Inlett 156
Küche 808
1 Jetboil 496
1 Becher 60
1 Spork 17
1 Messer 84
1 Nalgene, 1,5l 65
1 Aquamira 86
Hygiene 237
1 Seife 99
1 Mückennetz 36
1 Handtuch 50
1 Zahnbürste 0 <-- was weiß ich was das wiegt
1 Denttabs 0 <-- dito
1 Mückenmittel 52
1 Waschlappen 0 <-- dito
Bekleidung 4591
1 Hose 0 <-- muss ich besorgen. Meine alte haben jetzt die Motten
1 Wanderhemd, kurzarm 192
2 Unterhose, kurz 69
1 Unterhose, lang 197
2 Unterhemd, kurz 166
1 Unterhemd, lang 225
1 Socken 117
1 Fleecepulli 328
1 Gamaschen 137
1 Regenhose 263
1 Regenjacke 370
1 Wanderschuhe 1851
1 Merinobuff 56
1 Mütze 40
1 Handschuhe 0 <-- auch noch besorgen
1 Flipflop 228
1 Socken 117
1 Gürtel
Sonstiges 1616
1 Reparaturzeug 200
1 Erste Hilfe Set 222
1 Kamera 146
1 Handy 94
1 Geld, Ausweis etc. 100
1 Kameraladegerät 150
1 Karten 0 <-- sind bestellt
1 Kartentasche 0 <-- liegt in D
1 Sonnencreme 0 <-- liegt in D
1 Sonnenbrille 168
1 Medizin (Ibuprofen/Paracetamol/Lopedium) 0
1 Blasenpflaster 60
1 Wanderstöcke 497
1 Handyladegerät 71
1 Kompass 66
1 Sportsalbe <-- oder doch nicht?
1 Tiger Balm
Verbrauch 13862
2 Gaskartusche 362
20 Proviantpaket 600
1 Wasserflasche 1500
Wie oben zu sehen, muss ich noch ein paar Sachen besorgen. Tips werden gerne gesehen, auch für Gewichtseinsparung, die nicht allzu teuer sind. ;)
Mein Hauptproblem ist aber der Proviant. Selbst wenn es nur 600g am Tag sind, sind das immer noch 12 kg. Das macht der Pinnacle glaube ich nicht mehr mit ;) Deshalb wollte ich, falls das möglich ist, Essen in Ammarnäs und Kvikkjokk deponieren. Sonst muss halt der Berghaus Atlas mit.
Danke schonmal.
Ich plane, im Juli/August den (nördlichen) Kungsleden von Hemavan nach Nikkaluokta zu laufen. Da habe ich allerdings noch ein paar Fragen:
Der Plan ist, am 16.7. den Lapplandspil von Uppsala aus nach Hemavan zu nehmen und dort dann am 17.7. morgens anzukommen und gleich loszulaufen. Desweiteren plane ich, dann am 6.8. in Nikkaluokta anzukommen (7. ginge auch, 6. wäre besser). Dann den 7. in Kiruna verbringen und am 8. um 1600 den Fjällräven Classic noch mitnehmen. Klappt das? Ich komme da immer auf so 25+-5km Etappen plus 2 Reservetage (die plane ich erstmal für Skierfe und Kebnekaise ein - wer braucht schon Pause ;)), oder ist das zu viel? Gibt es die Möglichkeit, irgendwo auf dem Weg in einer Fjällstation/Fjällstugan einen Photoakku aufzuladen? Kann man Pakete (i.e. Essen + Karten) "postlagernd" and die Fjällstationen Kvikkjokk bzw. Ammarnäs schicken? Wenn ja, kostet das was, muss ich das irgendwo anmelden (wenn ja, wo und wie)?
Achja, und wenn noch jemand über meine Packliste schauen könnte, wär toll ;)
Rucksack 1034
1 GoLite Pinnacle 935
Regenhülle 120 <-- muss ich noch besorgen. Welche Größe da?
1 Packbeutel 25
1 Daypack, seatosummit 74 <-- der wäre für Skierfe/Kebnekaise/Kiruna
Schlafen 2685
1 Yeti Q300 617
1 Akto 1609
1 ThermaRest RidgeRest 303
1 Inlett 156
Küche 808
1 Jetboil 496
1 Becher 60
1 Spork 17
1 Messer 84
1 Nalgene, 1,5l 65
1 Aquamira 86
Hygiene 237
1 Seife 99
1 Mückennetz 36
1 Handtuch 50
1 Zahnbürste 0 <-- was weiß ich was das wiegt
1 Denttabs 0 <-- dito
1 Mückenmittel 52
1 Waschlappen 0 <-- dito
Bekleidung 4591
1 Hose 0 <-- muss ich besorgen. Meine alte haben jetzt die Motten

1 Wanderhemd, kurzarm 192
2 Unterhose, kurz 69
1 Unterhose, lang 197
2 Unterhemd, kurz 166
1 Unterhemd, lang 225
1 Socken 117
1 Fleecepulli 328
1 Gamaschen 137
1 Regenhose 263
1 Regenjacke 370
1 Wanderschuhe 1851
1 Merinobuff 56
1 Mütze 40
1 Handschuhe 0 <-- auch noch besorgen
1 Flipflop 228
1 Socken 117
1 Gürtel
Sonstiges 1616
1 Reparaturzeug 200
1 Erste Hilfe Set 222
1 Kamera 146
1 Handy 94
1 Geld, Ausweis etc. 100
1 Kameraladegerät 150
1 Karten 0 <-- sind bestellt
1 Kartentasche 0 <-- liegt in D
1 Sonnencreme 0 <-- liegt in D
1 Sonnenbrille 168
1 Medizin (Ibuprofen/Paracetamol/Lopedium) 0
1 Blasenpflaster 60
1 Wanderstöcke 497
1 Handyladegerät 71
1 Kompass 66
1 Sportsalbe <-- oder doch nicht?
1 Tiger Balm
Verbrauch 13862
2 Gaskartusche 362
20 Proviantpaket 600
1 Wasserflasche 1500
Wie oben zu sehen, muss ich noch ein paar Sachen besorgen. Tips werden gerne gesehen, auch für Gewichtseinsparung, die nicht allzu teuer sind. ;)
Mein Hauptproblem ist aber der Proviant. Selbst wenn es nur 600g am Tag sind, sind das immer noch 12 kg. Das macht der Pinnacle glaube ich nicht mehr mit ;) Deshalb wollte ich, falls das möglich ist, Essen in Ammarnäs und Kvikkjokk deponieren. Sonst muss halt der Berghaus Atlas mit.
Danke schonmal.
Kommentar