[SE] Kungsleden im Juli/August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tdnpf
    Erfahren
    • 03.02.2007
    • 318
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Kungsleden im Juli/August

    So,

    Ich plane, im Juli/August den (nördlichen) Kungsleden von Hemavan nach Nikkaluokta zu laufen. Da habe ich allerdings noch ein paar Fragen:

    Der Plan ist, am 16.7. den Lapplandspil von Uppsala aus nach Hemavan zu nehmen und dort dann am 17.7. morgens anzukommen und gleich loszulaufen. Desweiteren plane ich, dann am 6.8. in Nikkaluokta anzukommen (7. ginge auch, 6. wäre besser). Dann den 7. in Kiruna verbringen und am 8. um 1600 den Fjällräven Classic noch mitnehmen. Klappt das? Ich komme da immer auf so 25+-5km Etappen plus 2 Reservetage (die plane ich erstmal für Skierfe und Kebnekaise ein - wer braucht schon Pause ;)), oder ist das zu viel? Gibt es die Möglichkeit, irgendwo auf dem Weg in einer Fjällstation/Fjällstugan einen Photoakku aufzuladen? Kann man Pakete (i.e. Essen + Karten) "postlagernd" and die Fjällstationen Kvikkjokk bzw. Ammarnäs schicken? Wenn ja, kostet das was, muss ich das irgendwo anmelden (wenn ja, wo und wie)?
    Achja, und wenn noch jemand über meine Packliste schauen könnte, wär toll ;)

    Rucksack 1034
    1 GoLite Pinnacle 935
    Regenhülle 120 <-- muss ich noch besorgen. Welche Größe da?
    1 Packbeutel 25
    1 Daypack, seatosummit 74 <-- der wäre für Skierfe/Kebnekaise/Kiruna


    Schlafen 2685
    1 Yeti Q300 617
    1 Akto 1609
    1 ThermaRest RidgeRest 303
    1 Inlett 156

    Küche 808
    1 Jetboil 496
    1 Becher 60
    1 Spork 17
    1 Messer 84
    1 Nalgene, 1,5l 65
    1 Aquamira 86

    Hygiene 237
    1 Seife 99
    1 Mückennetz 36
    1 Handtuch 50
    1 Zahnbürste 0 <-- was weiß ich was das wiegt
    1 Denttabs 0 <-- dito
    1 Mückenmittel 52
    1 Waschlappen 0 <-- dito


    Bekleidung 4591
    1 Hose 0 <-- muss ich besorgen. Meine alte haben jetzt die Motten
    1 Wanderhemd, kurzarm 192
    2 Unterhose, kurz 69
    1 Unterhose, lang 197
    2 Unterhemd, kurz 166
    1 Unterhemd, lang 225
    1 Socken 117
    1 Fleecepulli 328
    1 Gamaschen 137
    1 Regenhose 263
    1 Regenjacke 370
    1 Wanderschuhe 1851
    1 Merinobuff 56
    1 Mütze 40
    1 Handschuhe 0 <-- auch noch besorgen
    1 Flipflop 228
    1 Socken 117
    1 Gürtel


    Sonstiges 1616
    1 Reparaturzeug 200
    1 Erste Hilfe Set 222
    1 Kamera 146
    1 Handy 94
    1 Geld, Ausweis etc. 100
    1 Kameraladegerät 150
    1 Karten 0 <-- sind bestellt
    1 Kartentasche 0 <-- liegt in D
    1 Sonnencreme 0 <-- liegt in D
    1 Sonnenbrille 168
    1 Medizin (Ibuprofen/Paracetamol/Lopedium) 0
    1 Blasenpflaster 60
    1 Wanderstöcke 497
    1 Handyladegerät 71
    1 Kompass 66
    1 Sportsalbe <-- oder doch nicht?
    1 Tiger Balm

    Verbrauch 13862
    2 Gaskartusche 362
    20 Proviantpaket 600
    1 Wasserflasche 1500


    Wie oben zu sehen, muss ich noch ein paar Sachen besorgen. Tips werden gerne gesehen, auch für Gewichtseinsparung, die nicht allzu teuer sind. ;)
    Mein Hauptproblem ist aber der Proviant. Selbst wenn es nur 600g am Tag sind, sind das immer noch 12 kg. Das macht der Pinnacle glaube ich nicht mehr mit ;) Deshalb wollte ich, falls das möglich ist, Essen in Ammarnäs und Kvikkjokk deponieren. Sonst muss halt der Berghaus Atlas mit.

    Danke schonmal.
    Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

    Mir wäre der Schlafsack zu kalt. Dafür würde ich lange Unterhose und langes Unterhemd zu hause lassen und ne Softshell oder irgendwas zum tagsüber anziehen mitnehmen.

    Akkus kann man in den Fjällstationen aufladen, nicht aber in den Hütten. Essen hast Du viel zu viel mit (Gewicht!)! Das würde ich lieber auf den Hütten nachkaufen.

    25+-5km ist sehr gut schaffbar.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • windu
      Erfahren
      • 04.04.2007
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

      Auf der Homepage des STF kannst du herausfinden, welche Hütten Proviant verkaufen.
      1) Zwischen Hemavan und Ammarnäs verkaufen alle STF Hütten Proviant.
      2) Zwischen Ammarnäs und Kvikkjokk gibt dann keine STF Hütten.
      3) Zwischen Kvikkjokk und Saltaluokta gibt es nur in Aktse Proviant.
      4) Zwischen Vakkotava nach Nikkaluokta gibt es außer in Teusajaure und Singi ebenfalls Proviant.

      Die Fjellstationen Kvikkjokk und Saltaluokta verkaufen beide Proviant. Ammarnäs kenne ich nicht. Aber das ist eine Jugendherberge und da kann man bestimmt telefonisch Auskunft bekommen.

      Du siehst, es gibt keinen Grund, für 20 Tage Proviant mitzunehmen. Karten gibt es teilweise auch in Kvikkjokk, Saltaluokta und Kebnekaise zu kaufen.

      Andere Frage: warum willst du von Nikkaluokta nach Kiruna und dann wieder zurück nach Nikkaluokta um am Fjällräven Classic zu starten?

      Kommentar


      • OttoStover
        Fuchs
        • 18.10.2008
        • 1076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

        Zitat von windu Beitrag anzeigen
        2) Zwischen Ammarnäs und Kvikkjokk gibt dann keine STF Hütten.
        No there is no STF-huts. but there are several places where you may buy food and also sleep. First there is Bäverholmen, nice restaurant and huts. This is just before Adolfström where you simply MUST visit the local store. It is soo funny, lots of unusual things in addition to normal grocery food. http://www.adolfstrom.com/

        Then there is a shelter hut in Pieljekaise, inside the NP. There is an oven there an also a locked room with som beds, but if you have a sleeping mat you do not need to get the key.

        And then you come to Jäckvik, where the local shop even "sell" wine and spirits. I use "" because they do not stock these articles but if you call them in advance they get it for you. Tel: +4696121050 I have just called them and ordered for myself as we are going there for a skiing weekend Use the site http://www.systembolaget.se/Hem/ if you want to order there.
        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

        Kommentar


        • tdnpf
          Erfahren
          • 03.02.2007
          • 318
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

          Zitat von willo Beitrag anzeigen
          Mir wäre der Schlafsack zu kalt. Dafür würde ich lange Unterhose und langes Unterhemd zu hause lassen und ne Softshell oder irgendwas zum tagsüber anziehen mitnehmen.

          Akkus kann man in den Fjällstationen aufladen, nicht aber in den Hütten. Essen hast Du viel zu viel mit (Gewicht!)! Das würde ich lieber auf den Hütten nachkaufen.

          25+-5km ist sehr gut schaffbar.
          Schlafsack hat ~-2 comfort. Mit Inlett und den langen Sachen müsste das eigentlich reichen. Von Softshell bin ich nicht so überzeugt.

          Zitat von windu Beitrag anzeigen
          Auf der Homepage des STF kannst du herausfinden, welche Hütten Proviant verkaufen.
          1) Zwischen Hemavan und Ammarnäs verkaufen alle STF Hütten Proviant.
          2) Zwischen Ammarnäs und Kvikkjokk gibt dann keine STF Hütten.
          3) Zwischen Kvikkjokk und Saltaluokta gibt es nur in Aktse Proviant.
          4) Zwischen Vakkotava nach Nikkaluokta gibt es außer in Teusajaure und Singi ebenfalls Proviant.
          Was gibt es denn da? Ab wann sind die denn leerverkauft, bzw. an welchen Tagen wird nachgeliefert? Und gab es nicht irgendwo im Forum mal eine Liste, auf der stand was wo verkauft wird?

          Die Fjellstationen Kvikkjokk und Saltaluokta verkaufen beide Proviant. Ammarnäs kenne ich nicht. Aber das ist eine Jugendherberge und da kann man bestimmt telefonisch Auskunft bekommen.

          Du siehst, es gibt keinen Grund, für 20 Tage Proviant mitzunehmen. Karten gibt es teilweise auch in Kvikkjokk, Saltaluokta und Kebnekaise zu kaufen.

          Andere Frage: warum willst du von Nikkaluokta nach Kiruna und dann wieder zurück nach Nikkaluokta um am Fjällräven Classic zu starten?
          Ich lauf den Fj Classic nicht alleine, sondern mit einem Freund, der am 8. morgens in Kiruna landet. Außerdem wollte ich mir Kiruna nochmal angucken. ;)
          Zitat von OttoStover Beitrag anzeigen
          No there is no STF-huts. but there are several places where you may buy food and also sleep. First there is Bäverholmen, nice restaurant and huts. This is just before Adolfström where you simply MUST visit the local store. It is soo funny, lots of unusual things in addition to normal grocery food. http://www.adolfstrom.com/

          Then there is a shelter hut in Pieljekaise, inside the NP. There is an oven there an also a locked room with som beds, but if you have a sleeping mat you do not need to get the key.

          And then you come to Jäckvik, where the local shop even "sell" wine and spirits. I use "" because they do not stock these articles but if you call them in advance they get it for you. Tel: +4696121050 I have just called them and ordered for myself as we are going there for a skiing weekend Use the site http://www.systembolaget.se/Hem/ if you want to order there.
          Thanks Otto. At the moment, they are also trying out Online ordering in Malmö and Uppsala, but they want to make that available for everyone from the beginning of July, I think. But I was going to order anyway, in Abisko as well ;)
          Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

          Kommentar


          • Lapplandfreak
            Gerne im Forum
            • 17.08.2008
            • 60
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

            Hallo,

            in Ammernäs gibt es auch Läden, in denen Proviant gekauft werden kann. Akkus kann man zwischen Hemavan und Ammernäs nicht an jeder Hütte laden, da es zum Teil nur Strom für die Lampe im Zimmer des Hüttenwirts gibt.
            Auch ich würde deutlich weniger Proviant mitnehmen, maximal für 5 Tage; die Hütten liegen etwa 20-30 km auseinander, wenn du dich Kungsleden folgst.

            Der Schlafsack sollte ausreichen, ich würde mir überlegen, ob nicht auf das Inlett verzichtet werden kann. Allerdings würde ich mich kurzfristig über das Wetter informieren, da vor 3 bis 4 Jahren die Sommer reicht heiß waren (Juli und August meist 25-30°C, nur selten Regen), letztes Jahr aber der kälteste Sommer seit ich glaube 50 Jahren, so dass es dann ohne Inlett doch zu kalt werden könnte.

            Gruß
            Lapplandfreak

            Kommentar


            • tdnpf
              Erfahren
              • 03.02.2007
              • 318
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

              Okay, werde wohl weniger Proviant mitnehmen.
              Das (Seiden-)Inlett ist weniger dafür da, die Temperatur zu ehöhen, sondern eher, um zu verhindern daß der Schlafsack allzu dreckig wird. Des halb nehm ich es ja mit. ;) Und wenn es zu kalt wird, schlaf ich in Kleidern oder in der Hütte. Das geht schon irgendwie. Wenns halt -10, -15 wird, muss ich schauen was ich mache. Aber damit rechne ich nicht.
              Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

                Wenns halt -10, -15 wird, muss ich schauen was ich mache. Aber damit rechne ich nicht.
                Nein, würde icj auch eher für unwahrscheinlich halten.
                Im Gebirge mal -4/5, aber im Juli /August geht das nachts meist noch.
                Juli /August würde ich da noch mit dem WM Apache klarkommen.

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

                  Zitat von Lapplandfreak Beitrag anzeigen
                  ...letztes Jahr aber der kälteste Sommer seit ich glaube 50 Jahren...
                  Also so pauschal kann man das nicht sagen - wir hatten letztes Jahr (Ende Juni!) Sonnenschein pur und 20 Grad auf dem Kungsleden....aber ich gebe zu, der Wetterbericht hatte 1 Woche vorher noch Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schnee vorausgesagt. Also alles ein bisschen Glücksspiel.

                  Kommentar


                  • pix
                    Erfahren
                    • 12.11.2007
                    • 180

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

                    Mit dem lapplandspilen planen wir auch Ende Mai nach Hemavan zu fahren, allerdings von Stockholm C aus.

                    Was ich nicht verstehe ist, muss man die Plätze im voraus reservieren und wie läuft das mit der Bezahlung?

                    Danke
                    Kungsleden - 2010
                    Nordkalottleden - 2010
                    Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

                      Man sollte vorher reservieren und zahlen, logisch.
                      Du kannst auch buchen und am Buss bezahlen!
                      Du kannst aber auch einfach da hingehen und hoffen dass noch ein Platz frei ist.
                      (würde ich aber nicht machen.)

                      Kommentar


                      • tdnpf
                        Erfahren
                        • 03.02.2007
                        • 318
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Kungsleden im Juli/August

                        es kostet allerdings 50SEK mehr, wenn du am Bus bezahlst. Deshalb online buchen ;)
                        Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X