Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schlucke
    Gerne im Forum
    • 13.03.2009
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

    Ja, das Heftchen hab ich.
    Die Etappenblätter aus Schweden hab ich auch schon liegen.
    Ich verschaffe mir grad nen überblick, um dann zu entscheiden, wo ich ein und aussteige. Ich denke 5-6 Tage aufm Leden solltens werden.

    Warst du mit Zelt unterwegs?
    Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich das Finch mitnehmen soll.
    Find den Rucksack jetzt schon knackig und ich hab noch nichtmal essen drin.

    Btw, gibts in Malmö am Bahnhof Schliessfächer?
    Fänds ganz praktisch, dort frische Klamotten für die Rückfahrt zu bunkern.
    Dann kann ich morgens frisch rasiert und geduscht in sauberen Klamotten aus der Fähre ins Auto steigen.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12105
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

      Ich würde auch versuchen als Abwechslung ein paar Seen mitzunehmen. Wenn´s Juni wird, da ist´s manchmal schon knalle heiß und ein Bad sehr willkommen. Ich meine ein Kanu-Rastplatz beim Raslangen/ Halen gehörte auch zum Weg. Da gab´s auch ne Wasserpumpe mit sehr gutem Wasser.

      Im Ernst, wenn ich mehr Urlaub hätte und nicht so viel andere Pläne, würde ich das auch gerne machen.

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11219
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

        Ja, ein Zelt oder ein Tarp würde ich unbedingt mitnehmen, einfach damit ich nicht nur auf die Schutzhütten angewiesen bin. Kann auch gut sein, daß die im Sommer belegt sind, obwohl: im Mai wohl eher noch nicht.
        Wie groß ist denn dein Rucksack bzw. was schleppst du alles mit, daß der so voll ist?

        Schließfächer gibt es in Malmö sicher, nur wird es auch recht teuer, wenn du dort Sachen für eine Woche einlagern willst. Eine dünne Hose und ein sauberes T-Shirt würde ich dann lieber tragen, aber das mußt du wissen, was dir lieber ist.
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • schlucke
          Gerne im Forum
          • 13.03.2009
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

          Naja, so voll ist er noch nicht, bins nur noch nicht gewohnt!

          Hab mich schon an diversen Packlisten orientiert und nehme nur 1 Unterhose und 1 paar Socken mit!

          Rucksack: Lowe Appalachian 65+
          Zelt: Salewa Finch
          Penntüte: Nordisk Sarek
          Isomatte: Gelert X-treme Lite
          Kocher: Primus Mimer mit Windschutz
          Der Kleinkram ergibt sich von selbst.
          Werd meine fertige Packliste dann ggf zur Diskussion stellen.

          Ist sicherlich keine UL Ausrüstung, aber soweit ich das blicke im Rahmen.

          Kommentar


          • schlucke
            Gerne im Forum
            • 13.03.2009
            • 63
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

            Zitat von november Beitrag anzeigen
            Das erste Stück bis Ronneby ist wirklich abwechslungsreich.
            Den Teil hab ich auch im Auge.
            Von Malmö aus mit dem Öresundståg nach Bromölla und von da aus wirds sicher nen Bus nach Olofström geben.
            Falls da einer nen Link hat, bitte her damit, dann muß ich nicht suchen.
            Dann kann ich in der "offiziellen" Etappe 1 einsteigen, Ronneby wäre dann ende Etappe 6. Passt zeitlich perfekt und ich hab noch einen Tag reserve.

            Is jetzt bald Mai?

            Kommentar


            • November
              Freak

              Liebt das Forum
              • 17.11.2006
              • 11219
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

              Zitat von schlucke Beitrag anzeigen
              Falls da einer nen Link hat, bitte her damit, dann muß ich nicht suchen.
              Klar

              Der schnellste Weg geht laut dieser Auskunft allerdings mit dem Zug bis Älmhult und von dort mit dem Bus nach Olofström.

              Wenn du von Olofström losläufst, beginnst du ja quasi an der Schutzhütte Fritzatorpet. Das macht offiziell fünf Tage bis Ronneby, aber du mußt dich ja nicht an die offiziellen Etappen halten.
              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

              Kommentar


              • schlucke
                Gerne im Forum
                • 13.03.2009
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                Super, danke für den Link!

                Wollte den Öresundståg nehmen, der hält nicht in Almhult!

                Finnlines legt morgens um 7.00 in Malmö an.
                Dann fahr ich mit dem Öresundzug 08.28 von Malmö los und bin 09.37 in Kristianstad. Geh ins örtliche Naturkompaniet schauen und shoppen und fahre mit dem nächsten Zug weiter bis Bromölla, den rest mit dem Bus bis Östafors,
                Dann kann ich an dem Tag noch die 6km der Etappe 3 des Skåne-Blekingeleden , Östafors-Boafalls laufen und starte am ersten "Urlaubstag" mit Etappe 1 des Blekingeleden.

                Kommentar


                • Jere
                  Anfänger im Forum
                  • 20.03.2009
                  • 30
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                  Hallo,
                  ich hätte auch noch ne Frage an die Leute die den Bohusleden schon gelaufen sind. Ich hab vor vom 1.- 14.Mai auf besagtem Weg zu wandern, wahrscheinlich zu zweit, evtl auch alleine. Ich hab mich auch schon ausführlich darüber informiert und ziemlich viele der hier schon aufgezählten Links dazu genutz...Danke dafür!
                  Jetzt meine Frage: Gibt es eine bestimmte Wegstrecke die besonders empfehlenswert ist, die man unbedingt mitnehmen sollte, und was wären günstige Ausstiegspunkte mit Bahnverbindungen(da 12 tage wohl nicht für die gesamte Wegstrecke reichen werden)? Hat da evtl. noch jemand einen Tipp(oder Link)?

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11219
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                    Aha, du willst also bis Östafors, nicht bis Olofström.

                    Zitat von schlucke Beitrag anzeigen
                    Dann kann ich an dem Tag noch die 6km der Etappe 3 des Skåne-Blekingeleden , Östafors-Boafalls laufen D
                    Das ist ein sehr ungünstig gewählter Etappenpunkt. Boafall ist nichts weiter als die Weggabelung von Skåne- und Blekingeleden. Außer einem Wegweiser befindet sich da nichts. Entweder du stellst dein Zelt irgendwo im Wald auf oder du läufst eben noch die paar Km weiter bis zum ersten Rastschutz am Halen. Wenn du das zeitlich schaffen solltest (z.B. das shoppen in Kristianstad abkürzen ;.), fände ich das besser. Es ist ein wirklich schöner Platz dort unten.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                      Das mit dem schönen Platz kann ich (als dort nächtigender Paddler) nur bestätigen. Bei Bedarf kann ich ein Bild rauskramen.

                      Kommentar


                      • schlucke
                        Gerne im Forum
                        • 13.03.2009
                        • 63
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                        Danke für den Tip.
                        Laut Karte sinds von Boafall bis zum ersten Windschutz am Halen ~2km, dann sinds halt 8km.
                        Sollte machbar sein.
                        Ins Naturkompaniet wollte ich vorher schon, hab kein Djungleöl mehr.

                        Olofström am zweiten Tag zu passieren macht sinn, wenn ich etwas vergessen habe, kann ich da noch in den Supermarkt.


                        Ein Bild vom Übernachtungsplatz wäre toll!

                        Kommentar


                        • November
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 17.11.2006
                          • 11219
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                          Zitat von schlucke Beitrag anzeigen
                          Ein Bild vom Übernachtungsplatz wäre toll!


                          Aber ich nehme an, bei dir wird es im Mai etwas anders aussehen.
                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                          Kommentar


                          • schlucke
                            Gerne im Forum
                            • 13.03.2009
                            • 63
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                            Das will ich schwer hoffen!
                            Ich erwarte saftiges Grün!

                            Kommentar


                            • paddel
                              Fuchs
                              • 25.04.2007
                              • 1880
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                              Traut euch einfach auch als Anfänger mal an eine Tour ran bei der ihr nicht den hintersten und letzten Wegweiser vorher schon im I-Net gesehen habt , muss dann ja nicht gleich zwei Wochen dauern, bei mir waren es damals 3 Tage, verbunden mit einer Rundreise in Skandinavien.
                              Reisen hat doch immer auch etwas mit Entdecken zu tun
                              OT: Das finde ich doch mal äusserst gelungen und plädiere dafür, dass das in der Reisevorbereitungsabteilung ganz oben hingeheftet wird. (fett markiert von mir)
                              Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                              vorausgesetzt man hat die Mittel.

                              W.Busch

                              Kommentar


                              • schlucke
                                Gerne im Forum
                                • 13.03.2009
                                • 63
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                                Wie verhält sich denn das vor ort mit dem Feuerholz, sind Axt/Säge in den Windschutzhütten vorhanden oder sollte ich mir ein grobes Messer zum Holzspalten mitnehmen?

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12105
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                                  Die Frage ist vielmehr, ob Du da in der Zeit überhaupt im Wald Feuer machen kannst. Meine südschwedischen Juni-Touren sind wegen Waldbrandgefahr meist feuerlos.

                                  Kommentar


                                  • schlucke
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.03.2009
                                    • 63
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                                    So wie es bisher aussieht, fahre ich mitte Mai, zwischen Himmelfahrt und Pfingsten. Ich hoffe nicht das es da schon allzu trocken ist und ich ein gemütliches Feuerchen machen darf!

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12105
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                                      Du wirst es sehen - hängt auch sehr vom Wind ab. Wenn der kräftig in den Wald reinpustet....

                                      Ich würde jedenfalls maximal die Säge am Schweizer Offiziersmesser mitnehmen, bzw. ich eigentlich nichts. Da finden sich doch genug rumliegende Ästchen zu der Zeit. Das ist ja nicht Dalsland im August, wo von zahlreichen Kanuten jedes Hölzchen aufgesammelt wurde. oder einen Anzünder wenn´s sehr naß war. Schlepp lieber nicht zu viel - macht keinen Spaß.

                                      Kommentar


                                      • schlucke
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.03.2009
                                        • 63
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                                        Vorsichtshalber werd ich das Mora einpacken, dann leidet die Klinge am Schweizer nicht so, wenn ich doch mal was grobes habe. Und man will ja auch ein bißchen Spielzeug dabei haben.

                                        Ich werd den Rucksack die Tage mal Probepacken und wiegen, dann weiß ich was Gewichtsmäßig los ist.
                                        Muß ersmal ne Waage organisieren.
                                        Hab schon aufs nötigste reduziert, ich schätze mal über 18kg werd ich mit essen nicht kommen.

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12105
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schweden im Mai/Juni 2010 - Erste Solotour

                                          Hier dann mein Juni-Bild, ist der Rastplatz Bergatorpet am Halen. Boafalls brygga am Raslangen habe ich auch schön in Erinnerung, war aber kein Übernachtungsplatz - wir waren am Platz bei Bökestad. Der war aber modrig/mückig, dafür mit der netten Wasserpumpe.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X