Hardangervidda -Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3045
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardangervidda -Fragen

    Hallo,

    wir planen evtl. nächsten Sommer eine Querung der Hardangervidda. Da tun sich natürlich einige Fragen auf...

    1. Schwierigkeitsgrad: Bisher sind wir nur im Fjell Lapplands unterwegs gewesen. Die Hardanger klingt mit ihren Gletschern, steilen Anstiegen schon etwas alpiner - ist sie als schwieriger einzuschätzen als Lappland ? Machbar für bisherige Nicht-Alpenwanderer ?

    2. wird die SFT-Mitgliedschaft auch auf den Hütten des DNT anerkannt ?

    3. im (gelben) Outdoor Handbuch zur Hardangervidda ist eine Gebühr fürs Einkaufen (60 NOK) in den selbsbedienten Hütten aufgeführt. Ist dem so ?

  • loopzero
    Erfahren
    • 23.06.2006
    • 391
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardangervidda -Fragen

    Nunja, es kommt darauf an, wo du unterwegs sein wirst.
    Grundsätzlich ist die Westliche Vidda ihmo landschaftlich interessanter, ua. da sie auch vom Gelände etwas anspruchsvoller ist.

    Eine Süd/Nord bzw. Nord/Süd Querung ist schon was sehr schönes.
    Da gibt es eigentlich nicht viele "schwere Stellen". Der Harteigen und die (bei nässe rutschigen) Felsen vor/nach Rembesdalseter.

    zu2.) SFT wird tw. akzeptiert, hat aber nicht den gleichen Rabatt wie DNT.
    zu3.) So weit ich weiß, ist die Gebühr von 60 NOK für einen Tagesbesuch bis 18 Uhr.
    Wenn nur Lebensmittel gekauft werden, sind auch nur diese zu bezahlen.

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardangervidda -Fragen

      Es soll schon eine Nord-Süd Querung werden. Zur SFT-Mitgliedschaft: kriegt man auch als SFT-Mitglied die Schlüssel der NOT-Hütten?

      Kommentar


      • OttoStover
        Fuchs
        • 18.10.2008
        • 1076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardangervidda -Fragen

        Rhodan the DNT in Norway is organised as a parashute organisation over a lot of locally based trekking clubs over the whole country. These clubs (TF) may have different rules to a lot of things, a.o. the prices of the huts, what is open/ closed.

        As a general rule a member of STF is given full discount as full member in most local TF, but some like Narvik TF have so much traffic and (ab)use from swedish members that they have chosen to have less discount for STF members. Now you will be far from Narvik, but it is wise to check on the local TF that you will use the huts of what their policy is in their area.

        You may use this map and soom into it and the huts appear. If you press the button when you see the name of the hut a info window pops up, and you may select more info. Then you come to the full info page of the hut, and you may find who owns the hut (called "eier" in norwegian), and also rules regarding opening times. Most of the huts belonging to Stavanger TF are open all year round. Their huts are in the southern part of Hardangervidda. Of course you get the DNT key if you are STF member, just turn to DNT and they will provide you with it if you need it. (deposit NOK 100)

        As loopzero has told you Hardangervidda is not difficult in terms of terrain, it is mostly easy and flat all the way up to Hallingskarvet. The only hard part could be the weather. It is a plateau exposed to much wind from the west, and this means mostly rain and cold weather even in summer.
        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

        Kommentar


        • loopzero
          Erfahren
          • 23.06.2006
          • 391
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardangervidda -Fragen

          In welchem Zeitraum hast du den vor da oben zu sein?
          In den meisten Hütten (in der Saision) ist ein Hüttenwart anwesend. Die Hütten sind also jederzeit zugänglich, auch ohne Schlüssel.
          Die Warte verlassen die Hütten unterschiedlich spät aber meist so um mitte September. Danach sind die Hütten noch eine Zeit offen und werden erst später versperrt.

          Die privaten Hütten sind sowieso bewirtschaftet. Vorsicht bei Hedlo, soll extrem überteuert sein.

          Also wenn du nicht sehr spät unterwegs bist, denke ich, dass ein Schlüssel nicht unbedingt notwendig sein wird.

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardangervidda -Fragen

            Es wird wohl so gegen Ende Juli / Anfang August werden - also zur Hauptsaison sozusagen. Werden wird es die Nord-Süd Querung von Finse aus - ich hab bisher nur noch keinen genauen Überblick, welche Hütten unterwegs liegen und wie der Bewirtschaftungsgrad jeweils ist....deswegen die Nachfrage auf die Option des Schlüssels.


            @OttoStover: Thx Otto for your very useful informations. That sounds good - even for noobs like me and my friend
            Zuletzt geändert von Rhodan76; 04.01.2010, 16:34.

            Kommentar


            • loopzero
              Erfahren
              • 23.06.2006
              • 391
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardangervidda -Fragen

              Hier gibts eine Übersichtskarte, die auch zum planen sehr hilfreich sein kann.

              Kommentar


              • fcelch
                Dauerbesucher
                • 02.06.2009
                • 521
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardangervidda -Fragen

                Noch ein paar Ergänzungen von mir:
                - Hedlo ist teurer als die anderen Hütten, aber soooo extrem nun auch nicht. Außerdem gutes Essen, dusche und Bier! eigene Hompage
                - Ich habe noch nie auf einer selbstbedienten Hütte einen hüttenwart getroffen (Juli)!
                - ich würde nicht am Mitgliedsbeitrag sparen. Das hat man schnell durch die günstigeren Preise wieder raus. Und man kann den Schlüssel bekommen.
                - Keinesfalls die tolle selbstbedienungshütte Hadlaskard auslassen bei der Nord-Südquerung
                - Tolles Essen und tolle Privathütte (bedient): Bessa
                - Wie besso empfehlenswert: Vivilid

                Schau auch mal hier rein:
                www.huettenwandern.de

                Gruß,
                FCElch

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3045
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardangervidda -Fragen

                  Danke danke. Die Flüge sind jetzt gebucht - jetzt bleibt genug Zeit für die Detail-Planung....

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardangervidda - Fragen

                    So langsam gehts an die Detailplanung. Wie gesagt die Nord-Süd Querung soll es werden (Finse-Haukeliseter) Folgende Abschnitte sind noch etwas unklar, welche Weg-/Hüttenalternative ist denn jeweils der/die schönere ?

                    Ab Rembesdalseter: Sollten wir uns von dort aus über Moldnuten nach Fossli/Liseth und dann Hadlaskard schlagen oder doch lieber alternativ nach Kjeldebu, Dyranut nach Hadlaskard ? Ist Kjeldebu zu empfehlen ?

                    Ab Litos: eher durch das Vivassdalen nach Middalsbu und dann durchs Slettedalen nach Haukelister oder ganz konventionell Litos -> Hellevassbu -> Haukeliseter ?
                    Zuletzt geändert von Rhodan76; 02.05.2010, 12:31.

                    Kommentar


                    • fcelch
                      Dauerbesucher
                      • 02.06.2009
                      • 521
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardangervidda -Fragen

                      Hei,

                      Liseth - Hadlaskard via Hedlo ist eine tolle Strecke. Schöner als die flache östlichere Variante.
                      Ca. 3 h ab Liseth gibts an der Brücke am Fluss eine Gabelung. Dort unbedingt bei gutem Wetter die Variante links rauf übers Fjell nehmen. Tolle Aussicht (bis runter an den Eidfjord) belohnt die knapp 300 Höhenmeter. Geradeaus ginge es Richtung Vivilid. Beide Wege treffen sich zwischen Vivilid und Hedlo wieder in einem irren Talkessel bzw. Senke, in die man von oben runterwandert.
                      Evtl. günstiger als Liseth: Garen Camping, nicht weit entfernt.

                      Liseth - Hadlaskard ist schon ein gutes Stück, ca. 7,5 h. Aber man kann in der (relativ teuren, aber guten) bedienten Hedlohütte Rast machen und dann die 2,5 h nach Hadlaskard durchstarten.

                      Ab Hadlaskard bei genügend Zeit (Extratag) statt Hadlaskard - Litlos noch folgende Schlenker möglich:
                      a) Hadlaskard - Torehytten (toll am See), 3 h ab Hadlaskard und dann weiter nach Litlos. An dem Tag Hadlaskard - Torehytten ist wegen ausreichender Zeit noch eine Besteigung des markanten Harteigen möglich (war selber nicht oben).
                      b) Hadlaskard - Bessa Tolle bediente Hütte mit lecker Essen, selbstgebackenem brot, selbstgemachter Butter etc am riesigen See Normanslagen. Toller Einblick in den flachen Ostteil. Von dort weiter in 5,5 h nach Litlos, auch schöne Strecke.

                      Ab Helevasbu kenne ich nur die Strecke nach Haukeliseter. die war klasse, wenn damals Anfang Juli auch noch 80 % über Schnee. Ist aber sehr lang, 8 h reine gehzeit einplanen.

                      Gruß,
                      FCElch

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardangervidda -Fragen

                        Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
                        ...Ca. 3 h ab Liseth gibts an der Brücke am Fluss eine Gabelung. Dort unbedingt bei gutem Wetter die Variante links rauf übers Fjell nehmen. Tolle Aussicht (bis runter an den Eidfjord) belohnt die knapp 300 Höhenmeter.
                        Wird vom Conrad-Stein Buch auch empfohlen, zwar nur bei schönen Wetter. Wäre dann der Weg übers Fljotdalsfjellet.
                        Evtl. günstiger als Liseth: Garen Camping, nicht weit entfernt.
                        Guter Tip, da wir kommerzielle Hütten eh soweit wie möglich auslassen wollten. (Zelt ist eh immer dabei, die Hütten dienen nur als Etappen-Anhaltspunkt)
                        a) Hadlaskard - Torehytten (toll am See), 3 h ab Hadlaskard
                        Jupp, Toreyhytten ist eh eingeplannt. Soll ja sehr nett sein dort.


                        Vielleicht kann noch einer was zur Middalsbu-Hütte sagen - ist die durch ihre Nähe zu Roldal und der Straßenanbindung evtl. zu überlaufen oder zu nah an der Zivilisation ?

                        Kommentar


                        • Zwimon

                          Dauerbesucher
                          • 04.08.2008
                          • 544
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardangervidda -Fragen

                          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                          Danke danke. Die Flüge sind jetzt gebucht - jetzt bleibt genug Zeit für die Detail-Planung....
                          OT: Nicht das ihr denkt ich verfolge euch, habe auch gerade Flüge gebucht, bin ab dem 06. August da und habe in etwa das gleiche vor. Vielleicht sehen wir uns ja und können uns über Irland austauschen
                          NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

                          Kommentar


                          • Rhodan76

                            Alter Hase
                            • 18.04.2009
                            • 3045
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hardangervidda -Fragen

                            OT: Hehe, gut zu wissen. Wir verpassen uns zwar wieder knapp, da wir am 7.8 schon wieder zurück fliegen, aber wir werden dir sicherlich zumindest ein paar Hüttenbucheinträge hinterlassen
                            Zuletzt geändert von Rhodan76; 03.05.2010, 11:19.

                            Kommentar


                            • Karliene
                              Feldherrin
                              Alter Hase
                              • 08.03.2009
                              • 3216
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hardangervidda -Fragen

                              @Zwimon: wenn wir alles wieder da sind wird es aber zeit das wir uns wirklich mal treffen, du alter fährtenfolger
                              "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                              Kommentar


                              • Zwimon

                                Dauerbesucher
                                • 04.08.2008
                                • 544
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hardangervidda -Fragen

                                Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
                                @Zwimon: wenn wir alles wieder da sind wird es aber zeit das wir uns wirklich mal treffen, du alter fährtenfolger
                                OT: Da haste recht sagt schon mal, was ihr danach vor habt, damit ich die Flüge checken kann
                                NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

                                Kommentar


                                • Dogeared
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2009
                                  • 306
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hardangervidda -Fragen

                                  Moin Moin!


                                  Mir scheint es sind recht viele diesen Sommer in der Hardangervidda unterwegs! Mal schauen, ob ich Euch erkenne, wenn Ihr an mir vorbei wandert


                                  Grüße und viel Spaß!

                                  Charlotte
                                  Hike My Hike, Damn it!
                                  Meine Reiseberichte

                                  Kommentar


                                  • Sandmanfive

                                    Lebt im Forum
                                    • 11.04.2008
                                    • 8534
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hardangervidda -Fragen

                                    Mein Bruder und ich sind ab Mitte August im Westteil der Vidda unterwegs.
                                    "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3045
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hardangervidda -Fragen

                                      Sehr schön, es wird also dieses Jahr nicht langweilig in der Vidda
                                      Zuletzt geändert von Rhodan76; 04.05.2010, 22:19.

                                      Kommentar


                                      • Zwimon

                                        Dauerbesucher
                                        • 04.08.2008
                                        • 544
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hardangervidda -Fragen

                                        OT: Tja, das schreit ja eigentlich nach nem inoffiziellem Forumstreffen irgendwo in der Vidda
                                        NPL 2013 - It's not the fart that kills you, it's the smell! - Petter Solberg

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X